Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin alles Zusammen.  Ich werde hier auch meine neusten Modelle präsentieren. Möchte das Forum auch nicht

zu müllen.  ;)

 

Gruß : Hermann

Geschrieben
  • Autor

Bin zur zeit an einen Gittermast-Raupenkran am basteln. Es soll ein Terex CC 2800-1 werden. Das Fahrwerk  hat eine Breite

von ca.10,40 Meter und eine Länge von ca.11,60 Metern. Der Kran kann eine Last bis zu 600t heben. Bin mit den Ketten-

fahrwerk noch nicht fertig. Der Sattelzug ist nur als Größenvergleich.

 

Gruß : Hermann Gittermast-raupenkran.jpg

Geschrieben

die ketten sehen schonmal gut aus

Geschrieben
  • Autor

Das Fahrwerk wird noch viel Arbeit machen. Auf der Internetseite von Terex sind nicht alle Maße angegeben und es fehlt eine

Draufsicht. Werde mal bei Google suchen, ob ich eine bessere Zeichnung finde.

Geschrieben
  • Autor

Moin ..... Das Raupenfahrwerk für den Kran. ist soweit fertig.Fahrwerk.jpg

Gruß : Hermann   und schönen 4.Advent

Geschrieben
  • Autor

Ich bin jetzt so weit mit den Raupenkran. Hätte nicht gedacht, das er so viel Arbeit macht. Es wird noch einige

Tage dauern, bis er fertig ist. 

Frohe Weihnachten ..... Gruß aus Göttingen/ HermannGittermast-_raupenkran_terex_demag_2800-1.jpg

Geschrieben
  • Autor

Moin zusammen ..... Der Raupenkran ist fast fertig.Terex_demak_2800-1.jpg

Geschrieben

hut ab frau mütze, sehr schön

Geschrieben
  • Autor

Hallo alle zusammen. Der Raupenkran Terex DEMAG 2800-1 ist fertig. Die meisten Maße und Details 

konnte ich nicht aus Bildern oder Zeichnungen im Internet erkennen. Eine original CAD- Zeichnung

vom Raupenkran, das war mir etwas zu teuer (45€). :)

Gruß: HermannTerex_demak_2800-1_600t.jpg

Geschrieben
  • Autor

Moin alle Zusammen.  Ich war heute wieder am basteln. Die Bilder sagen mehr. Der Raupen Kran soll eine Rauchgasentschwefelungs-

Anlage auf den Kraftwerkdach hochheben ( Anlage wird noch gebastelt )

Gruß : HermannDemax_2800-1_aufbau_4.jpg Demax_2800-1_aufbau_3.jpg Demax_2800-1_aufbau_1.jpg Demax_2800-1_aufbau_2.jpg

Geschrieben
Besteht die Möglichkeit den raupenkran bei mir einzusetzen? Würde sich in meiner werft gut für große schiffsteile eignen
Geschrieben
  • Autor

Hallo Griffin87. Kannst es ruhig machen. Ich habe ihn so wie so ins Internet gestellt. 

Geschrieben

Hermann

die Bilder sind klasse. Diese Detail-Verliebtheit fehlt bei meinen Anlagen-Planungen. Allerdings ist meine Zielrichtung auch etwas ausgerichtet (Die Anlagen sind nicht vorrangig für die Simulation bestimmt) Aber für die Gestaltung in H0 sind solche Anregungen auf alle Fälle gut!

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben

Hallo Hermann.

Noch ein (im positivem Sinne) "Verrückter", der es sich antut mit Boardmitteln so ein tolles Modell zu bauen. Habe deinen Kran in "Arbeit", um ihn zu texturieren. Wenn ich jemals damit fertig werde, stelle ich ihn mal vor.

Tschö und gutgoon.......lobo

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo lobo,

Das wäre "wunderbar" :). Alles was ich hier in Forum stelle, kann von jeden benutzt, verändert oder kopiert werden.

Zur Zeit bastel ich an einer Raupe ( Raupenlader ) . Es ist kein bestimmter Hersteller (frei nach Fantasie). Nur einige

Maße nehme ich von den Herstellern. 

 

Gruß  : Hermann

Geschrieben
  • Autor

Moin  Modellbahngemeinde !

Wie ich schon angekündigt habe, die erste Baufase des Raupenladers. Ketten, Fahrgestell und Motorhaube sind soweit fertig.

Heute werde ich die Kabine bauen und die Tage den Rest. 

Gruß : HermannRaupenlader.jpg

Geschrieben

Hallo Hermann.

Sieht schon mal gut aus und vor allem. das Modell hat schon richtig Farbe. Deinen Raupenkran zu texturieren bereitet einige Mühe. Ausserdem musste ich etliche Bauteile in der Lage korrigieren, besonders die vielen Zylinder. Sie verhalten sich manchmal "komisch" bei der Positionierung. Aber bald ist es geschafft......

Tschö und gutgoon.......lobo

Geschrieben

Hallo Hermann, hallo alle.

Habe den Raupenkran fertig texturiert und in Teilen nachgerichtet, Mit einer Schiene fährt er sogar ein Stück vor oder zurück und mit einer Zweiten dreht er sich auch.

Sollte er euch farblich so gefallen, stelle ich ihn unter "experimentelle Anlagen" ein, soweit Hermann seine Erlaubnis dazu gibt. Schliesslich ist es sein Kran........

Kran4.jpg Kran1.jpg

Kran2.jpg

Kran3.jpg

Bis dann mal........

Tschö und gutgoon.......lobo

Geschrieben

Ach Lobo,

was soll man dazu noch sagen? Haste wieder Suuuper gemacht!!!

Grüße aus Berlin

Frank

PS: Ich habe da aber noch eine Frage an Hermann: Wird das zweite Paket Ausgleichsgewichte beim Original wirklich soweit an den Kran herangezogen?

Geschrieben

Hallo Frank.

Bevor ich angefangen habe, den Kran zu texturierenund ihn noch ein wenig auszurichten, habe ich mich natürlich im Web umgesehen. Dabei habe ich auch diverse Datenblätter gefunden mit vielen Maßen und Abmessungen. Hängen die hinteren Ausgleichgewichte gerade herunter,, sind sie 15m vom Drehpunkt entfernt. Diese Distanz ist bis auf 11m verkürzbar...........

Tschö und gutgoon.......lobo

Geschrieben

Hallo Lobo,

wenn sich beim Original die Gewichte veschieben lassen, bin ich damit glücklich ;), denn nur dann könnte er MAX-Last heben.

Danke und Grüße aus Berlin

Frank

Geschrieben
  • Autor

Hallo lobo ! Der Kran sieht super aus. Hätte ich nicht besser machen können .;) Wie ich schon geschrieben habe, kann

jeder meine Modelle die ich hier hineinstelle, verändern, kopieren und benutzen. So wie diese Modell, was noch nicht fertig ist.

Gruß aus Göttingen ...... HermannRaupenlader.jpg

Geschrieben
  • Autor

So die Raupe ist fast fertig. Nur noch die Hydraulikzylinder, Schaufelkippvorrichtung und die Schaufel fehlen. Die

Schaufel wird bestimmt das Schwierigste am ganzen Modell.Raupenlader.jpg

Geschrieben

Hallo Hermann,

schaut gut aus (y)

Gruß

FeuerFighter

Geschrieben
  • Autor

Moin !  Den Raupenlader habe ich jetzt soweit. Fehlt nur noch die Kippvorrichtung für die Schaufel. Ich stelle dann den Lader

in zwei Versionen zur Verfügung. Einmal normal ( wie auf den Bild ) und dann noch beim Beladen.

Gruß HermannRaupenlader.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.