Jump to content

Einfahrt mit zufälligen Fahrstraßen


Recommended Posts

Hallo Götz und alle anderen ....

ich versuche gerade einiges mit Deinem Vorschlag für zufällige Einfahrt zu realisieren.

Bei Deinem Vorschlag wird immer gleich eine verfügbare Fahrstraße aktiviert und somit das Einfahrsignal auf Fahrt gestellt.
Damit geht meine Absicht leider nicht. Ich wollte beim betreten des Einfahrsignals Abfragen ob es sich um einen Güterzug handelt und im dann das Durchfahrtsgleis freigeben.
Nur wenn es sich nicht um einen Güterzug handelt, dann soll Deine Einfahrtroutine abgearbeitet werden.

Hast Du da einen Tipp ?

 

Danke Ralf

Screenshot 2022-10-09 143627.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb bigrala:

Hast Du da einen Tipp ?

Leider nein.
In dem Ausschnitt, den du mir zeigst, scheint alles in Ordnung zu sein.
Damit müsste das, was du bezweckst, funktionieren.

Wenn es nicht funktioniert, liegt die Ursache an einer Stelle, die ich nicht sehe.

Link to comment
Share on other sites

Nur eine Idee hierzu:

In der Schleife ("Alle Fahrstraßen mit Schlagwort") werden evtl. alle Fahrstraßen mit diesem Schlagwort aktiviert und blockieren sich gegenseitig.

Evtl. vor der Schleife eine Variable "gefunden" des Gleiskontaktes auf false setzen. In der Schleife die Fahrstraße nur aktivieren, wenn diese frei ist (hast Du schon gemacht) und wenn die Variable "gefunden" der Gleisvariable auf false steht. Dann neben dem Aktivieren die Variable "gefunden" auf true setzen.

Ansonsten sieht das gut aus.

Grüße,

Wolfgang

 

Link to comment
Share on other sites

Hier mal mein Versuch ........

Immer wenn bei der Einfahrt eine Fahrstraße frei gegeben wird (letzte Weiche verlassen), wird sofort eine neue Fahrstraße aktiviert und das Einfahrsignal auf Fahrt gestellt - obwohl noch kein Zug am Einfahrsignal steht.

Normal sollte aber doch erst ine Fahrstraße ausgewählt/aktiviert werden, wenn ein Zug das Einfahrsignal betritt.

Ich finde einfach keinen Fehler :(

 

 

Fahrstraßen Einfahrt.mbp

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb prinz:

Nur eine Idee hierzu:

Jetzt hat es bei mir "klick" gemacht.

@bigrala

Mit meiner Methode wird eine Fahrstraße aktiv und gleichzeitig gehen alle anderen in Bereitschaft.
Die in Bereitschaft aktivieren sich dann bei nächster Gelegenheit selbst. Das willst du unterbinden.

Dafür musst du eine weitere Prüfung einfügen:

268982873_Fahrstraenichtvormerken.jpg.74dc2dfa085863852f97f06f88667e6a.jpg

Ich vermute, dass deine Zustandsprüfung an dieser Stelle demselben Zweck dienen sollte.
Aber die nützt dir nichts. Denn der Zustand ändert sich nicht sofort. Aber die erste aktivierte Fahrstraße stellt sofort und ohne Verzögerung eine Blockade für alle übrigen Fahrstraßen mit Konfliktpotential dar. Deshalb ist mit der "kann aktiviert werden" Prüfung sichergestellt, dass immer nur eine FS gestellt wird. Ohne Bereitschaft für die übrigen.

Viele Grüße und Dank an @prinz für den richtigen Schubs
Götz

Edited by Goetz
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...