Leihe Posted March 5 Share Posted March 5 Moin ihr Guten ! Wenn ich ein Gleiskontakt - vorwärts befahre : V=0 km/h , soll dann eine Animation abfahren dann Weiterfahrt ok das funktioniert. Wenn ich den gleichen Gleiskontakt - rückwärts befahre : V= Istgeschwindigkeit , soll keine Animation ablaufen nur Weiterfahrt das funktioniert nicht ,sondern der GK sagt "Fahrzeug betritt GK" also Animation ab Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klartexter Posted March 5 Share Posted March 5 Hallo @Leihe, Du musst den Gleiskontakt dann eben nur in eine Richtung aktivieren. Einfach bei Eigenschaften auf den Richtungspfeil klicken, der deaktiviert sein soll. Walter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leihe Posted March 5 Author Share Posted March 5 Hei Das ist das 1.was ich begriffen habe das ist als 1.passier Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leihe Posted March 5 Author Share Posted March 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leihe Posted March 5 Author Share Posted March 5 habe es schon mit Boolschen Eintrag lösen wollen aber aber aber Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klartexter Posted March 5 Share Posted March 5 Hast Du es schon mal damit probiert? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leihe Posted March 6 Author Share Posted March 6 Ups das habe ich schon mal gesehen aber war bei mir noch nicht Abgefragt das könnte meine Lösung sein ich schau mal ERST MAL Besten DANK Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leihe Posted March 6 Author Share Posted March 6 Leider funktioniert nicht wirklich Vorwärts über "R" ok Rückwärts bis GK"R" dudelt alles ab wie vorwärts und fährt wieder auf Ursprung - wo sie herkam Link to comment Share on other sites More sharing options...
jloos Posted March 6 Share Posted March 6 Hallo @Leihe, Richtung ist ein Zahlenwerte. Fährt die Lok Richtung grün des Gleis Kontaktes, ist der Wert 1. Fährt die Lok in Richtung gelb, ist der Wert -1. Damit kannst du in der Bedingung die Fahrtrichtung erkenne. Gruß Jürgen Link to comment Share on other sites More sharing options...
streit_ross Posted March 6 Share Posted March 6 Hallo @Leihe, Ich hab mal das Ereignis des Anhaltens am Kontakt R und den damit verbundenen Start der Animation (Rundumleuchte) im Moment des Weiterfahrens nach rechts deaktiviert. Wenn die Lok rückwärts in Richtung Kontakt L fährt, wird die Animation (Rundumleuchte) nicht ausgeführt. Wenn sie am Kontakt L stoppt, wird das Ereignis des Anhaltens am Kontakt R wieder aktiviert. Gruß streit_ross Demo L-R.mbp Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leihe Posted March 6 Author Share Posted March 6 sorry habe nur V7 wenn Lok vorwärts in Richtung "R" dann - HALT , ANI , WEITERFAHRT - wenn Lok rückwärts in Richtung "R" dann - DURCHFAHRT - wenn Lok vorwärts in Richtung "L" dann - HALT , ANI , WEITERFAHRT - wenn Lok rückwärts in Richtung "L" dann - DURCHFAHRT - Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted March 6 Share Posted March 6 Hallo, vor einer Stunde schrieb Leihe: wenn Lok vorwärts in Richtung "R" dann - HALT , ANI , WEITERFAHRT - wenn Lok rückwärts in Richtung "R" dann - DURCHFAHRT - wenn Lok vorwärts in Richtung "L" dann - HALT , ANI , WEITERFAHRT - wenn Lok rückwärts in Richtung "L" dann - DURCHFAHRT - Deine "Richtung" bezieht sich auf die Fahrtrichtung (vorwärts / rückwärts) der Lok. Diese "Richtung" kann in V7 nicht ausgelesen werden. Die "Richtung" in Deinem Beispiel bezieht sich auf den Gleiskontakt. In V7 könntest Du z.B. einer Objektvariablen der Lok bei einer Geschwindigkeitszuweisung noch mit auf den Weg geben ob die Lok vorwärts oder rückwärts fährt und diese dann beim Betreten des Gleiskontaktes entsprechend auswerten. vor einer Stunde schrieb Leihe: sorry habe nur V7 Hinweis: in V8 kann die Fahrtrichtung der Lok direkt ausgelesen werden [auch wenn sie schon steht, dann ist es die letzte Fahrtrichtung vor dem Stillstand] (allerdings nur in lua), was die Sache natürlich vereinfachen würde. Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leihe Posted March 6 Author Share Posted March 6 Wollte es über ein Booleschen Wert lösen ( ich bin wohl zu ... um es zu schnallen oder ich denke zu kompliziert ) Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted March 6 Share Posted March 6 Hallo, vor 9 Minuten schrieb Leihe: Wollte es über ein Booleschen Wert lösen ... ist doch ein guter Lösungsansatz, dann braucht Du nur abzufragen ob er wahr [- HALT , ANI , WEITERFAHRT -] oder falsch [- DURCHFAHRT -] ist.... vor 10 Minuten schrieb Leihe: ich bin wohl zu ... um es zu schnallen ... schlaf erst einmal drüber... vor 11 Minuten schrieb Leihe: oder ich denke zu kompliziert ... wahrscheinlich Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
streit_ross Posted March 6 Share Posted March 6 vor 1 Stunde schrieb Leihe: wenn Lok vorwärts in Richtung "R" dann - HALT , ANI , WEITERFAHRT - wenn Lok rückwärts in Richtung "R" dann - DURCHFAHRT - Soll danach die Lok gedreht werden ? Sonst kann dieselbe Lok nicht vorwärts in Richtung Kontakt L fahren ! Gruß streit_ross Link to comment Share on other sites More sharing options...
jloos Posted March 6 Share Posted March 6 hier meine Lösung Gruß Jürgen Halt.mbp Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leihe Posted March 6 Author Share Posted March 6 nein aber es sind noch 12 von den Jungs unterwegs die bevor ich noch ein Wendegleis verbaue von der anderen Seite Einfahren Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leihe Posted March 6 Author Share Posted March 6 leider V8 ich V7 Link to comment Share on other sites More sharing options...
jloos Posted March 6 Share Posted March 6 na dann als Bild, ist ganz einfach Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leihe Posted March 6 Author Share Posted March 6 OK werde es mal Testen DANke EUCH erst mal Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leihe Posted March 7 Author Share Posted March 7 DANke nochmals Funktionagelt ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now