Jump to content

Angeheftete Kameras


Recommended Posts

vor 30 Minuten schrieb Bahnkater:

Was meinst du damit. Stimmen deine vorherigen Angaben jetzt gar nicht? 

Doch, der Text „ falsche Schlußfolgerung“ bezieht sich nicht auf vorherige Beiträge.
Ich hatte noch einen Beitrag erstellt. Da hatte ich aber einen Denkfehler und habe in wieder entfernt. Löschen geht nicht, also musste etwas stehenbleiben.

VG, Hawkeye

Link to comment
Share on other sites

Am 11.3.2023 um 16:53 schrieb HaNNoveraNer:

Eigentlich müßte, unabhängig von der Anlage, die Position der Kamera relativ zum Ursprung des verknüpften Objekts gespeichert werden.
Und daraus sollte sich dann immer die Position der Kamera reproduzierbar berechnen lassen.

Das ist das, was ich mit meinen "Formeln" weiter oben auch ausdrücken wollte.
Gruß Eggu

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich habe mir das Verhalten angeschaut, und konnte auch mit Hilfe eurer Beispielanlagen die Ursache für die Abweichung finden. Wie ihr bereits vermutet habt, wird die Position eines fixierten Objekts relativ zum Referenzobjekt gespeichert und sollte somit zu keinen Abweichungen führen. Das Problem wird nun durch die Verfolgungsfunktion der Kamera verursacht. Die Neuausrichtung der Kamera führt zu einer internen Neuberechnung der Delta-Position, jedes Frame, wodurch die Kamera die ursprüngliche Position Schritt für Schritt verliert.

@Bahnkater
Das Problem kann ich nur im Studio lösen. Du selber kannst aktuell nicht viel dagegen tun, du könntest auf das Verfolgen bei den Zugkameras verzichten, oder gezielt an bestimmten Punkten auf deiner Anlage die Kameras per Lua auf eine vordefinierte Position zurücksetzen, um die Abweichung zu korrigieren.

Viele Grüße,

Neo

Link to comment
Share on other sites

Hallo Neo

Eigentlich finde ich das ziemlich schade, auf diese Kameras mit genau dieser Verfolgung verzichten zu müssen.

Ich denke bis du eine Lösung, eine Programm Änderung gemacht hast, werde ich einfach von Zeit zu Zeit mir die Mühe nehmen, die Kameraposition von Hand zu korrigieren.

Ansonsten danke ich dir erstmals für deine Meldung und dein Vorhaben dies zu ändern.

Gruss

Bahnkater 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...