EASY Posted April 27 Share Posted April 27 Hallo, dieser Fragestellung liegt schon länger in meinem Hinterkopf... und da ich gerade dabei bin, habe ich das Plugin "Objekte messen" neu überarbeitet... "Objekte und Distanz messen" Objektgröße messen... ... eventuell Skalierung herausrechnen... Distanz zwischen 2 Objekten messen... als Entwurf hochgeladen 0D22194B-F916-495B-B26E-3A2783A5320E ... bei Interesse würde ich das bestehende Plugin ersetzen wollen. Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted April 27 Share Posted April 27 Hallo @EASY, müssen da immer zwei Objekte gewählt werden, oder kannst Du vielleicht irgendwie die Position des Gizmos als zweites Objekt einbringen? Vielleicht sogar zwei Gizmo-positionen, die hintereinander eingegeben werden. Dann könnte man einen 'gefühlten' Mittelpunkt eines Objekts (bzw. einer Gruppe) einbringen, bei dem die Objektposition offensichtlich stark vom tatsächlichen Mittelpunkt abweicht. Gruß Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted April 28 Author Share Posted April 28 Hallo, vor 16 Stunden schrieb Andy: müssen da immer zwei Objekte gewählt werden, oder kannst Du vielleicht irgendwie die Position des Gizmos als zweites Objekt einbringen? ... im MBS kann das Gizmo nicht für sich alleine gesetzt werden. Es ist immer bezogen auf den Mittelpunkt von etwas markiertem (sonst erscheint es nicht). Davon abgesehen kann über die Schnittstelle nur die Position eines Objektes ausgelesen werden. Das bisherige Plugin arbeitet bei der Differenzmessung über zwei Referenzobjekte (die über Ihre Namen fest definiert sind), die jeweils vor der Messung an die gewünschte Position gesetzt werden müssen. Für die Auswertung werden dann ausschließlich diese beiden Objekte verwendet. Dies würde wohl am ehesten Deinem Wunsch von zwei Gizmopositionen entsprechen. Prinzipiell könnte diese Möglichkeit noch optional mit eingebaut werden. Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted April 28 Share Posted April 28 vor 56 Minuten schrieb EASY: Es ist immer bezogen auf den Mittelpunkt von etwas markiertem (sonst erscheint es nicht). Peinlich, dass ich da nicht dran gedacht habe... Gruß Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted April 28 Author Share Posted April 28 Hallo, Auf die Anmerkung von @Andy hin, habe ich einen "MGizmo" gebastelt... ... und als Entwurf hochgeladen. 0C4825D9-CD2C-48BD-ABF7-94DD50D775A6 Bevor ich die Auswertung von zwei dieser Dingsda noch in das Plugin mit einbaue bräuchte ich eine Meinung von @Neo ob dies seine Zustimmung erhalten würde. Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
Goetz Posted April 28 Share Posted April 28 @EASY, reicht denn nicht Henrys Fluchtstab im Katalog? Zumal der auch noch unten spitz zuläuft und sich meines Erachtens somit leichter präzise aufstellen lässt als dein Objekt ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted April 29 Author Share Posted April 29 Hallo, vor 18 Stunden schrieb Goetz: EASY, reicht denn nicht Henrys Fluchtstab im Katalog? Zumal der auch noch unten spitz zuläuft und sich meines Erachtens somit leichter präzise aufstellen lässt als dein Objekt ... ... vor allem mit dem 2. Satz gebe ich Dir recht. Mein Dingsda ist schwerer zu positionieren. Da die Schnittstelle sowieso über Namen arbeitet habe ich es verallgemeinert.... ... wenn ein "Objekt1" und ein "Objekt2" vorhanden ist, kann diese Option gewählt werden und es wird gemessen (Objekte müssen nicht markiert sein). Welches Objekt der Anwender nimmt, bleibt ihm überlassen (kann also auch der Fluchtstab sein). Nochmals als Entwurf hochgeladen 0D22194B-F916-495B-B26E-3A2783A5320E Wenn ich in nächster Zeit nichts höre, was noch mögliche Änderungen / Verbesserungen betrifft, würde ich dann das bestehende Plugin ersetzen, da ich finde, daß die überarbeitete Oberfläche eindeutiger ist. Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted April 29 Author Share Posted April 29 Hallo, vor 5 Stunden schrieb EASY: Wenn ich in nächster Zeit nichts höre, was noch mögliche Änderungen / Verbesserungen betrifft... ... meine innere Stimme hat noch zu mir gesprochen. Manchmal höre ich auf sie... Etwas ist mir noch eingefallen, was sinnvoll ein könnte... ... es wird jetzt noch der 3D Abstand und die Steigung angezeigt. Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere meine Berechnungen in 3D auf Richtigkeit überprüfen würde und eine kurze Rückmeldung gibt. Nochmals als Entwurf hochgeladen 0D22194B-F916-495B-B26E-3A2783A5320E Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hawkeye Posted April 30 Share Posted April 30 vor 9 Stunden schrieb EASY: eine kurze Rückmeldung gibt Hallo @EASY, die Werte für L, Steigung und Grad sind nachvollziehbar. VG, Hawkeye Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted April 30 Author Share Posted April 30 Hallo @Neo, ich habe das bisherige Plugin 7718DCFE-6542-4F16-8BBC-FCD882CC4C84 ersetzt. Mit der Bitte um Freigabe (... nachdem Du Dich vom 1.Mai erholt hast)... Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted May 2 Author Share Posted May 2 Hallo @Neo, 7718DCFE-6542-4F16-8BBC-FCD882CC4C84 bitte noch nicht freigeben. Ich bin auf eine Konstellation gestoßen, die zum Absturz führt (Problem Auswerten von Objekttyp über die Schnittstelle)... Ich habe einen Verdacht, woran es liegt muß es aber noch etwas näher untersuchen.... Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted May 3 Author Share Posted May 3 Hallo @Neo, ich habe den Fehler gefunden und korrigiert. "Objektgröße und Distanz messen" 7718DCFE-6542-4F16-8BBC-FCD882CC4C84 ist erneut hochgeladen. Da ich gerade am Ändern war, gibt es das Plugin jetzt auch wahlweise mit englischer Oberfläche... ... mit der Bitte um Freigabe. P.S. Ich hoffe Dein Server verzeiht mir das mehrmalige Hochladen am heutigen Tag... (ich hatte immer wieder noch ein paar kleine Schreibfehler entdeckt, vor allem der keine Unterschied zwischen Objekt und object...). Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now