Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo @Neo,

als Anfänger hatte ich mich gefragt,

a) was ist wohl Neu / Ereignismodul ("Modul" ist ja ein schillernder Begriff) und

b) wie ich eine Untergruppe (zwecks besserer Strukturierung) erzeuge.

Du siehst das "Problem" schon B|.

Vorschlag: Nenne es "Ereignisgruppe", nicht "Ereignismodul"

Beste Grüße

Phrontistes

Posted
vor 48 Minuten schrieb Phrontistes:

Vorschlag: Nenne es "Ereignisgruppe", nicht "Ereignismodul"

Hallo Phrontistes, also ich finde "Ereignismodul" einleuchtender, weil in dem Modul passiert etwas, das kann man deaktivieren, bei Gruppe hat man nur etwas zusammengefasst. Außerdem ist der Begriff "Modul" in der Softwareentwicklung gängiger.

LG Ronald

Posted (edited)
vor einer Stunde schrieb RoniHB:

Hallo Phrontistes, also ich finde "Ereignismodul" einleuchtender, weil in dem Modul passiert etwas, das kann man deaktivieren, bei Gruppe hat man nur etwas zusammengefasst. Außerdem ist der Begriff "Modul" in der Softwareentwicklung gängiger.

LG Ronald

Hallo @RoniHB;

bei "Neu / Ereignismodul" im TreeView passiert aber nichts, denn damit wird (nur) eine Gruppe (ein neuer Node) erzeugt.

Gut, Nodes mit allem was darunter ist, kann man deaktivieren, aber das hat mit "Neu / Ereignismodul" (besser "Neu / Ereignisgruppe") ja nichts zu tun.

Edited by Phrontistes
Schreibfehler korrigiert; Verdeutlichung
Posted

Hallo,

vor 18 Minuten schrieb Phrontistes:

bei Neu /Ereignismodul im TreeView" passiert aber nichts, denn damit wird (nur) eine Gruppe (ein neuer Node) erzeugt.

... was erwartest Du was noch passieren sollte?

vor 2 Stunden schrieb Phrontistes:

b) wie ich eine Untergruppe (zwecks besserer Strukturierung) erzeuge.

Es ist wie im Dateimanager mit "Neuer Ordner". Er wird innerhalb der markierten Ebene der Ordnerstruktur angelegt. Mit der vorherigen Markierung wird festgelegt ob es sich um einen neuen Hauptordner oder einen Unterordner handelt. Nur heißt der "Neue Ordner" des Dateimanagers im MBS "Ereignismodul".

Gruß
EASY

Posted

Hallo @EASY,

vor einer Stunde schrieb EASY:

was erwartest Du was noch passieren sollte?

Ich hab' nichts anderes erwartet, das war die Antwort auf @RoniHB, der meinte "in dem Modul passiert etwas".

vor 1 Stunde schrieb EASY:

Nur heißt der "Neue Ordner" des Dateimanagers im MBS "Ereignismodul"

Klar doch, nur fände ich im Kontextmenü und als neuen Namen "Ereignisgruppe" eingängiger - eben weil das ja kein Modul ist, sondern schlicht ein neuer Node im TreeView.

Beste Grüße

Phrontistes

Posted (edited)
vor 5 Minuten schrieb Phrontistes:

eben weil das ja kein Modul ist, sondern schlicht ein neuer Node im TreeView.

auf der anderen Seite - im Studio - sind das Module.

Man übersieht leicht, dass Lua im Austausch mit dem steht, was Neo für diese Steuerung ins Studio selbst einbaut.
Lua kommuniziert mit Modulen, die im Studio bereit stehen.
Und was für dich wegen der grafischen Darstellung wie eine Ordnerstruktur aussieht, ist in Wahrheit etwas anderes.

Beispiel: Es gibt Modulvariablen.
Also Variablen, deren Gültigkeitsbereich durch diese Modulstruktur definiert ist.
Weil Module mehr sind als nur Ordner.

Edited by Goetz
Beispiel
Posted

Hallo,

vor 6 Minuten schrieb Goetz:

Und was für dich wegen der grafischen Darstellung wie eine Ordnerstruktur aussieht, ist in Wahrheit etwas anderes.

... jetzt bin ich neugierig...

vor 7 Minuten schrieb Goetz:

Beispiel: Es gibt Modulvariablen.
Also Variablen, deren Gültigkeitsbereich durch diese Modulstruktur definiert ist.
Weil Module mehr sind als nur Ordner.

... hat sich durch zwischenzeitliche Bearbeitung Deinerseits schon erledigt;)

Gruß
EASY

Posted
vor 51 Minuten schrieb Goetz:

Beispiel: Es gibt Modulvariablen.
Also Variablen, deren Gültigkeitsbereich durch diese Modulstruktur definiert ist.
Weil Module mehr sind als nur Ordner.

Aha, da muss man aber auch erst mal drauf kommen (ich lerne ja noch). Jetzt kann ich es aber nachvollziehen. Nachdem ich gesehen habe, dass man im Kontextmenüs des Nodes  ("Ereignismodule") u.a. Modulvariablen setzen kann (ich hatte mich schon die ganze Zeit gefragt, wie das geht), nehme ich meinen Umbennungsvorschlag hiermit zurück B|.

Sorry, @Neo und alle anderen, dass ich einen "Verbesserungsvorschlag" mache, bevor ich alles verstanden habe.

Beste Grüße

Phrontistes

Posted

Hallo @Phrontistes,

Wenn du daran denkst, dass hier zukünftig noch viele Neuleser vorbeischauen und das Thema verarbeiten werden, hat Dein "Verbesserungsvorschlag" zum Veständnis beigetragen. Ich finde solche Beiträge sehr wichtig weil sie nachwirken, meint

Henry 

Posted

Hallo,

hier noch ein paar weitere interessante Fakten: Bis V4 kannte die EV bereits "Ereignisgruppen". Damals, in der alten EV, waren diese Gruppen aber tatsächlich nur Ordner zum hierarischen Zusammenfassen von Ereignissen. Ab V5, mit Einführung der neuen EV/Lua, wurde diese Gruppen aufgewertet und sind nun komplexere Gebilde, die Timer, Variablen und Scripte enthalten können, also mehr als einfach nur eine Sammlung von Ereignissen. Daher die Umbenennung in ein Modul, weil so ein Modul eine in sich abgeschlossene EV abbilden kann, die zudem zwischen verschiedenen Anlagen austauschbar ist (durch Einfügen einer Anlage).

Viele Grüße,

Neo

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...