Jump to content

Herman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1173
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Herman

  1. Hello , @Neo , what is changed from 7.2.5.0 to 7.2.6.0 update ? But if you say it are only minor things, not worth it to mention, also ok. Thanks for all the great work. Hallo , @Neo , was hat sich von 7.2.5.0 zu 7.2.6.0 Update geändert ? Aber wenn du sagst, es sind nur Kleinigkeiten, die es nicht wert sind, erwähnt zu werden, auch ok. Vielen Dank für die tolle Arbeit. Kind regards, mit freundlichen Grüßen, Herman
  2. Hello @Andy, thank you for your reaction on this post. - The stop on the side is not necessary in this layout, it is possible to change that. It is only made so because the junction ( city streets ) had a stop sign there. - The layout is only optimised for 30 km/h but works also for 50 km/h but ... the yellow and black track contact have to be much further from the junction. And maybe the deceleration of a vehicle from 3,1 m/s2 has maybe to be adjusted too. Just saying, nice regards, Herman
  3. Hello Members, I hesitated to publish this one. Why ? It was hard to tackle ( for me ), but the result is not so bad. The demo is basic, but it is a tool, and generic. So if someone in the community can do something with it, it is in the catalog. ( modules to insert ) Hallo Mitglieder, ich habe gezögert, diesen Beitrag zu veröffentlichen. Warum ? Es war schwer zu bewältigen (für mich), aber das Ergebnis ist nicht so schlecht. Die Demo ist einfach, aber es ist ein Werkzeug, und generisch. Wenn also jemand in der Gemeinschaft etwas damit anfangen kann, ist es im Katalog. ( Module zum Einfügen ) Regards, Mit freundlichen Grüßen, Herman 171B25D4-68D8-4BBD-B1C7-82AB86B47089
  4. Hello @Bahnalltag, nice ! Hallo @Bahnalltag, schön ! Grüße Herman
  5. Hello @Markus Meier , if you put a railway driver in the train, you have to link him to that vehicle. And you can set linked objects invisible. Of course if it is an inbuild model it is not possible. Does this help ? Hallo @Markus Meier , wenn Sie einen Lokführer in den Zug setzen, müssen Sie ihn mit diesem Fahrzeug verknüpfen. Und du kannst verknüpfte Objekte unsichtbar machen. Wenn es sich um ein eingebautes Modell handelt, ist das natürlich nicht möglich. Hilft das? Regards, Herman
  6. Hello, thank you @Andy . As always I was to quick, and maybe distracted. But it works fine for that specific question. Here is a much simpler solution. I certainly didn't want to disturb anyone with this . Hallo, danke @Andy . Wie immer war ich zu schnell, und vielleicht abgelenkt. Aber für diese spezielle Frage funktioniert es gut. Hier ist eine viel einfachere Lösung. Ich wollte sicher niemanden damit stören. Regards, Herman stop exactly on 2.mbp
  7. Hello @fietsende , maybe obsolete or not, but you gave me something to think about. If we use s = v * t ( Physics) and we know the length of a vehicle we can calculate the time to let him exactly stop on the disconnecting rail. I used scripting because we can find the length of the train and use this. Hallo Jan , vielleicht veraltet oder nicht, aber du hast mir etwas zum Nachdenken gegeben. Wenn wir s = v * t verwenden ( Physik ) und wir die Länge eines Fahrzeugs kennen, können wir die Zeit berechnen, um ihn genau auf der Trennschiene anhalten zu lassen. Ich habe Skripting verwendet, weil wir die Länge des Zuges ermitteln und diese verwenden können. stop exactly on.mbp Please look at the other solution further in this post, the layout:getVehicleGroup was not needed, only the length of the triggering vehicle. vehicle.length. Bitte schauen Sie sich die andere Lösung weiter unten in diesem Beitrag an, die layout:getVehicleGroup wurde nicht benötigt, nur die Länge des auslösenden Fahrzeugs. vehicle.length. Kind regards. Mit freundlichen Grüßen. Herman
  8. Hallo @Thunderinparadise, ganz kleiner Vorschlag, könntest du die Helikopter - Kamera so platzieren, dass der Propeller nicht stört. ( Oder vielleicht wolltest du es so ) Ein schönes Layout ! Hello @Thunderinparadise, very small suggestion, could you place the helicopter - camera so that the propeller is not disturbing. ( Or maybe you wanted it so ) A nice layout ! Kind regards, mit freundlichen Grüßen, Herman
  9. Dag Jan, fijn dat je een voorbeeld beschikbaar stelde. Ooit moeten die niet catalogus rails gewerkt hebben ? Je kan ze terug opladen als een draft dan blijven ze een tijdje in catalogus en werken terug. Groetjes Herman. En dan kunnen anderen ook meer zien dan vraagtekens en naar een oplossing zoeken. Hallo Jan, schön, dass du ein Beispiel nennst. Es war einmal eine Zeit, in der diese nicht katalogisierten Schienen funktioniert haben müssen ? Sie können sie als Entwurf hochladen und sie bleiben eine Zeit lang im Katalog und funktionieren dann wieder. Grüße Herman Und dann können auch andere über das Hinterfragen hinausschauen und nach einer Lösung suchen. Maar Hawkeye heeft blijkbaar iets gevonden.... Aber Hawkeye scheint etwas gefunden zu haben....
  10. Hello Wolfgang, lovely work . But the truck does the same as with Douglas. ( we both have the english version ) Kind regards, Herman
  11. Hello everybody , Hallo zusammen, First I want to thank Streit_Ross , because he remembered me of this tactic on the forum. Only the EV is used. No comments here, if you want to know how it works in general, set layer "invisible" on visible. ( In plannning mode. ) Thanks for looking. 8D78FA7F-1711-4B35-965F-D9BF70BC0B31 (It is the same tactic I once used to let an helicopter start vertical. 72A8A11F-E6F2-4A94-9D90-59953246BF63 ) Zuerst möchte ich mich bei Streit_Ross bedanken, weil er mich im Forum an diese Taktik erinnert hat. Nur die EV wird verwendet. Keine Kommentare hier, wenn Sie wissen wollen, wie es im Allgemeinen funktioniert, setzen Ebene "unsichtbar" auf sichtbar. ( Im Planungsmodus. ) Vielen Dank fürs Anschauen. 8D78FA7F-1711-4B35-965F-D9BF70BC0B31 (Es ist die gleiche Taktik, die ich einmal verwendet habe, um einen Hubschrauber senkrecht starten zu lassen. 72A8A11F-E6F2-4A94-9D90-59953246BF63 TOP SECRET / STRENG GEHEIM Kind regards, Mit freundlichen Grüßen, Herman
  12. Hallo @Goetz , hallo Mitglieder. Ich habe gerade Goetz's "Test" , "Gleiskontakt wird ausgelöst" Ereignis in "Be- und Endladen 2.mbp" studiert. Sehr schön. Bei einem anderen Problem des Verschwindens hatte ich einen etwas anderen Ansatz, vielleicht können einige Mitglieder diese Vision auch verwenden ? Der einzige Vorteil ist, dass wir nicht eine Liste der Ladung pro Waggon angeben müssen. Die Iteration "Objekte, die mit einem Ziel verbunden sind" tut es. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) Hello @Goetz , hello members. I just studied Goetz's "Test" , "Gleiskontakt wird ausgelöst" event in "Be- und Endladen 2.mbp". Nice. In another problem of disappearing I had a slightly other approach, maybe some members can use this vision too ? The only advantage is that we do not have to give a list of cargo per railway wagon. The iteration "objects linked to a target" does it. Von / From Hierzu / to this Oder für diejenigen, die einen Entwurf wünschen / Or for those that want a draft : C691B5D7-F69D-4412-B316-00A29EBECA42 Regards, Grüße, Herman
  13. Hello @Sancho , a fantastic and good working layout I like it very much, and what a detail. Hallo @Sancho , ein fantastisches und gut funktionierendes Layout das mir sehr gut gefällt, und was für ein Detail. I have a picture, but do not want to spoil the fun for others. Ich habe ein Bild, aber ich möchte den anderen nicht den Spaß verderben. Kind regards, Mit freundlichen Grüßen, Herman
  14. Hello @prinz , I just reworked the liftfork handling in my layout 350FCE74-C47E-47BE-9235-F119DF06ABEB . There are still hiccups due to the depots, but now the wood stays for a very long time ( maybe forever ? ) with the liftfork. ( So I could remove all the special reset contacts, they are not needed anymore. ) Thanks again. Hallo @prinz , ich habe gerade die Handhabung der Hebegabel in meiner Anlage 350FCE74-C47E-47BE-9235-F119DF06ABEB überarbeitet. Es gibt immer noch Schluckauf wegen der Depots, aber jetzt bleibt das Holz sehr lange ( vielleicht für immer ? ) bei der Hebegabel. ( So konnte ich alle speziellen Rückstellkontakte entfernen, sie werden nicht mehr benötigt. ) Nochmals vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen, Herman
  15. Hello @prinz thank you very, very much for this solution. If we set the extra link when taking the pallet, it is ok as you said, even with the depots working. When putting the pallet, your second EV, has no need to release that link. ( ??? ) The link remains, but the liftfork does not take the pallet away at the end. ( ??? ) Hallo @prinz vielen, vielen Dank für diese Lösung. . Wenn wir die zusätzliche Verbindung setzen, wenn wir die Palette nehmen, ist es in Ordnung, wie Sie sagten, auch mit den Depots arbeiten. Beim Ablegen der Palette, deinem zweiten EV, ist es nicht nötig, diese Verbindung zu lösen. ( ??? ) Die Verbindung bleibt bestehen, aber die Hebegabel nimmt die Palette am Ende nicht weg. I could not wait until tomorrow. But a problem that haunts my thinking for a long time can finally to the wastebin. Thanks to you Wolfgang ! Ich konnte nicht bis morgen warten. Aber ein Problem, das mich seit langem verfolgt, kann endlich in den Papierkorb. Danke an dich Wolfgang! Greetings, Herman
  16. Hello @prinz, I will look at it tomorrow an test it out. Stays the fact that my solution works fine exept when the depots are working. Strange not ? But many thanks ! Hallo @prinz, ich werde es mir morgen ansehen und testen. Bleibt die Tatsache, dass meine Lösung gut funktioniert, außer wenn die Depots funktionieren. Seltsam nicht ? Aber vielen Dank ! Best regards, Herman
  17. Hello, in the original post I changed the picture and the demo mbp. Hallo, im ursprünglichen Beitrag habe ich das Bild und die Demo mbp geändert. Regards, Herman
  18. Hello members, I saw the problem Prinz mentioned. The depots let the car sometimes out on the wrong side. Normally I do not connect a track in the back of a depot. That might caused that the cars are going backwards. My fault probably. Please concentrate on the Lift Fork. Hallo Mitglieder, ich habe das von Prinz erwähnte Problem gesehen. Die Depots lassen den Wagen manchmal auf der falschen Seite raus. Normalerweise schließe ich ein Gleis im hinteren Teil eines Depots nicht an. Das könnte dazu führen, dass die Wagen rückwärts fahren ? Wahrscheinlich mein Fehler. Bitte konzentrieren Sie sich auf die Hebegabel. Regards, Herman
  19. Hello Wolfgang. No I see it now. The problem is that the forklift does not hold the wood at the correct position. The problem was already there before I connected with the virtual red tracks. That last thing was only done to let the cars run further when the depots where out. Those extra turn in the virtual tracks may cause the other problem. I will look at it. Thanks for the reaction. Herman Hallo Wolfgang. Nein, ich sehe es jetzt. Das Problem ist, dass der Gabelstapler das Holz nicht an der richtigen Stelle hält. Das Problem war schon da, bevor ich die virtuellen roten Gleise angeschlossen habe. Letzteres habe ich nur gemacht, um die Wagen weiter fahren zu lassen, wenn die Depots aus waren. Diese zusätzliche Kurve in den virtuellen Gleisen kann das andere Problem verursachen. Ich werde es mir ansehen. Vielen Dank für die Reaktion. Herman * I tried to reproduce what you saw, but the cars stay correct - for now * Ich habe versucht zu reproduzieren, was Sie gesehen haben, aber die Autos bleiben korrekt - vorerst.
  20. Hello fellow members, I made this little demo how depots can disturb some links. I was very unhappy because I saw their was a problem, but could not isolate it. Until now. In fact, when isolated ( without depots ) it works fine. In a post from @opax ; @Goetz and @prinz mentioned a depot problem with some jerking. Thank you. See for yourself : let it run at high speed, without the depots, and then with depots.... Hallo Mitglieder, ich habe diese kleine Demo gemacht, wie Depots einige Links stören können. Ich war sehr unglücklich, weil ich sah, dass es ein Problem gab, konnte es aber nicht eingrenzen. Bis jetzt. In der Tat, wenn isoliert (ohne Depots) funktioniert es gut. In einem Beitrag von @opax , @Goetz und @prinz wurde das Depotproblem erwähnt mit etwas Ruckeln. Danke dafür. Überzeugen Sie sich selbst: Lassen Sie es mit hoher Geschwindigkeit laufen, ohne Depots, und dann mit Depots.... Regards, Herzliche Grüße, Herman Heftruck.mbp
  21. Hello @Neo , is it possible that the color of this symbol means that it blocked the selection ? ( only a guess because in Klartexter's picture it has the same dark color as with me ) Hallo @Neo , ist es möglich, dass die Farbe dieses Symbols bedeutet, dass es die Auswahl blockiert? ( nur eine Vermutung, denn auf dem Bild von Klartexter hat es die gleiche dunkle Farbe wie bei mir ) @Thunderinparadise , very strange with a fresh layout. @Thunderinparadise , sehr seltsam mit einem frischen Layout. Herman
  22. Hello, I inspected your picture in comparision with the same one from a fresh layout here. The only difference I can see is the strange color of that symbol ? Try again with a fresh layout , does it work ? Hallo, ich habe Ihr Bild im Vergleich mit dem gleichen von einem frischen Layout hier. inspiziert Der einzige Unterschied, den ich sehen kann, ist die seltsame Farbe des Symbols ? Versuchen Sie erneut mit einem neuen Layout, funktioniert es? Grüße Herman
  23. Hello, to know more, if you try this, nothing happens there at your PC ? If not, is it possible to export your layout file and put it here in the forum. Then we can investigate more. Hallo, um mehr zu wissen, wenn du das versuchst, passiert da nichts an deinem PC? Wenn nicht, ist es möglich, Ihre Layout-Datei zu exportieren und sie hier ins Forum zu stellen. Dann können wir mehr herausfinden. Regards, Herman
  24. Hello, so I'm not so crazy when I see some jerking here at home. The virtual depots ... @opax, a very nice layout, as always with your work ! Hallo, also ich bin nicht so verrückt, wenn ich hier zu Hause etwas ruckeln sehe. Die virtuellen Depots ... @opax, ein sehr schönes Layout, wie immer bei deiner Arbeit ! Viele Grüße, Herman
  25. Hello @raf.sonneville , waw, what a job ! Did you ever thought of publish them when ready ? But of course your decision and at your time. But very, very good models ! Kind regards, vriendelijke groeten, Herman
×
×
  • Neu erstellen...