Jump to content

Toni

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    630
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Toni

  1. Toni

    Tonis Modellbau

    Hallo Sputnikk und Reinhard, danke für den Tipp. Es hat in der Tat an den Normalen (Oberfläche) gelegen. Viele Grüße Toni
  2. Toni

    Tonis Modellbau

    Hallo alle zusammen, zur Zeit bin ich dabei einen Selbstentlader für Sand, Kies usw. mit Blender 2.8 zu bauen. Das Modell ist noch lange nicht fertig. Ich bin jedoch auf folgendes Problem gestoßen (siehe dazu die nachfolgenden Bilder): Bitte beachten die Lage der runden Gasflaschen (mittig unter dem Waggon). Bei Kurvenfahrten drehen sich seltsamerweise die Tanks. In Blender selbst ist nichts dergleichen zu sehen. Was kann diesen Effekt verursachen? Viele Grüße Toni
  3. Hallo Andy, vielen Dank für Deine Hilfe. Die Lösung war eigentlich ganz einfach. Ich musste nur im UV Editing-Fenster auf der linken Seite die Schaltfläche Punkte (nicht Fläche) anklicken und schon konnte ich die einzelnen Punkte wieder selektieren und verschieben. Ja, manchmal sieht man vor lauter Wald die Bäume nicht. Viele Grüße Toni
  4. Hallo alle zusammen, habe mit Blender 2,8 zur Zeit folgendes Problem: nach Aufruf UV-Editing bezüglich Texturierung einer markierten Fläche und anschließendem Klick auf Projektion aus Ansicht wird dann auf der linken Seite die Multitextur angezeigt sowie ein Rahmen, der auf der gewünschten Textur zu plazieren ist. So weit so gut. Leider lassen sich die einzelnen Punkte auf dem Rahmen nicht mehr selektieren und anschließend verschieben. Auch durch Klick auf Taste C können keine Punkte markiert werden. Vielleicht weis einer von den erfahrenen Blenderleuten hier Rat. Viele Grüße Toni
  5. Toni

    Tonis Modellbau

    Hallo alle zusammen, zunächst vielen Dank für die Klicks. Leider ist es mir nicht gelungen, dass mit Blender 2.79 begonnene Projekt (Röthenbacher Mühle – Villa) mit Blender 2.8 fortzusetzen. Manche Funktionen ließen sich nicht mehr abrufen. Ich habe daher das Modell mit Blender 2.8 neu gefertigt. Der Vorteil war, dass ich mich mit Blender 2.8 intensiv beschäftigen musste und ich muss gestehen, dass mir die Software immer besser gefällt. Das Projekt Röthenbacher Mühle – Villa (wurde ursprünglich von lobo mit Grundkörpern erstellt) und ist nun fertig. Das Modell lässt sich auch als kleine Stadt- oder Gemeindeverwaltung verwenden. Am Wochenanfang werde ich dann das Modell hochladen. Viele Grüße Toni Hier noch einige Fotos:
  6. Hallo Bahnland, auch von mir herzl. Glückwunsch zum 5000 Beitrag! viele Grüße Toni
  7. Toni

    Tonis Modellbau

    Hallo alle zusammen, inzwischen bin ich auch auf Blender 2.8 umgestiegen. War nicht ganz einfach. Man ist dauernd nach der einen oder anderen Funktion am suchen. Dank FeuerFighters Grundkurs ist der Umstieg dann doch noch gelungen. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank FF. Ich habe dann versucht, die mit der Version 2.79 v. Blender begonne Arbeit „Röthenbacher Mühle_Villa“ mit der Version 2.8 weiter zu bearbeiten. Leider gab es danach große Schwierigkeiten mit der Texturierung. Es ließ sich letztendlich keine Textur mehr anbringen. Werde wohl das Modell mit Blender 2.8 neu anfertigen müssen. Habe nun mit Blender 2.8 ein neues Modell gebaut und zwar eine Drogerie. Alle Seiten lassen sich einzeln beleuchten. Das Modell kommt mit nur 944 Polys aus (trotz der Beleuchtung). Hier einige Fotos: Das Modell Drogerie habe ich inzwischen hochgeladen und wartet auf Freischaltung. Viele Grüße Toni
  8. Hallo FeuerFighter, das Modell ist Dir super gelungen und ich freue mich, dass Du wieder so aktiv dabei bist. Viele Grüße Toni
  9. Toni

    Tonis Modellbau

    Hallo alle zusammen, vielen Dank für die Klicks. Ursprünglich hat unser Forumsmitglied lobo das Modell mit Grundkörpern gebaut. Ihm gebühren daher die Gefällt mir Klicks. Als nächstes Bauvorhaben habe ich mir wieder ein Modell von lobo ausgesucht, das ich mit Blender nachbauen werde. Hier ein Foto von lobos Roethenbacher Mühle - Villa (mit Grundkörpern gebaut). Viele Grüße Toni
  10. Toni

    Tonis Modellbau

    Hallo alle zusammen, zunächst vielen Dank für die Klicks. das Modell Schlosserei ist nun fertig (einschließlich Beleuchtung) und inzwischen hochgeladen. Wenn Neo das Objekt freischaltet, ist es zu finden unter 05B73EDC-A0A2-4888-84FF-B3D2399A7E52. Hier noch ein paar Fotos: Viele Grüße Toni
  11. Toni

    Tonis Modellbau

    Hallo alle zusammen, die Renovierungsarbeiten im Haus sind fast abgeschlossen, daher kann ich mich nunmehr wieder den Modellbauarbeiten für das MBS widmen. Zur Zeit befindet sich im Bau eine Schlosserei. Das Modell wurde seinerzeit von unserem Forumsmitglied Lobo mit Grundkörpern gebaut. Da ich dieses Modell sehr gut finde, habe ich es mit Blender nachgebaut (mit ganz kleinen Änderungen). Werde dem Objekt noch ein wenig Licht spendieren. Mit einer Veröffentlichung wird es daher noch ein wenig dauern. Hier schon einmal ein Foto Viele Grüße Toni
  12. Hallo Wolfgang, ich bedauere es sehr, dass Du mit dem MBS aufhören möchtest. Auch ich werde Deine Daumen sehr vermissen. Für die Zukunft wünsche ich Dir alles Gute und vielleicht kommt ja eines Tages die Lust auf das MBS wieder. Wenn es Deine Zeit zuläßt, schau doch bitte ab und zu einmal wieder in das MBS. Viele Grüße Toni
  13. Hallo alle zusammen, in der Zeitschrift Computer Bild (Heft Nr. 20 v. 13.09.2019 4,90 €) gibt es jetzt kostenlos das Programm von Magix "Video Deluxe". Wer einen VideoClip fertigen möchte, dem sei diese Software wärmstens empfohlen. Da ich zur Zeit mit Renovierungsarbeiten beschäftigt bin, kann ich mich erst ab November wieder aktiv mit Modellbauarbeiten befassen. Viele Grüße Toni
      • 1
      • Gefällt mir
  14. Hallo Claudia, bin wieder einmal spät dran mit meinem Beitrag. Bin leider erst jetzt dazu gekommen, mir Deine neue Anlage Claudia (Modify) anzuschauen. Die Anlage gefällt mir. Konnte es wieder einmal nicht lassen, einige kleine Änderungen vorzunehmen und den Boden mit einer entsprechenden Textur zu versehen. Was stört, ist der im Schatten liegende Hintergrund auf der linken Seite. Das kann man aber leider nicht vermeiden. Viele Grüße Toni
  15. Toni

    Tonis Modellbau

    Hallo alle zusammen, habe während meines Urlaubs im Allgäu auch ein paar Fotos gemacht, die sich als Hintergrundbilder eignen. es bietet sich z.B. an, vor dem Hintergrundbild eine Straße anzulegen. Optimale Größe: Länge 200 cm - Höhe 30 cm. Wald links und rechts habe ich inzwischen hochgeladen. Viele Grüße Toni
  16. Hallo Claudia, bin mit diesem Beitrag etwas spät dran. Bezüglich Deiner Anlagenplanung die Zweite bin ich erst in meinem Urlaub dazu gekommen, mir diese anzuschauen. Ist schon eine mächtig große Anlage. Einen Teil der Anlage habe ich ein wenig geändert, wie z. B. die Durchfahrtshöhe unter der Brücke. Ferner habe ich eine andere Brücke eingesetzt und das Gelände entsprechend angepasst sowie den Boden mit einer Textur versehen. Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen (siehe Foto). Viele Grüße Toni
  17. Toni

    Tonis Modellbau

    Hallo alle zusammen, zunächst vielen Dank für die Klicks und Kommentare. Die Texturen für die Modelle habe ich einigen Sattelschleppern und LKW´s entnommen. Diese lagern schon über 20 Jahre bei mir im Keller. Mein Sohn hat die Zugmaschinen nebst Aufleger während unseres Campingurlaubs vom Lebensmittelhändler geschenkt bekommen. Jedes Jahr gab es dann ein neues Modell. Viele Grüße Toni
  18. Toni

    Tonis Modellbau

    Hallo Neo, danke für den Hinweis. Folgende Modelle habe ich inzwischen hochgeladen: Güterwaggon Haribo (Standard) ID 5BB48ECC-E022-474C-9476-B81777F8FF2A mit folgenden Variationen: Bitburger Blend-a-med1 Blend-a-med2 Böklunder Bräuhaus Füssen AA Cargo Holsten Kleiner Feigling Libella Rama Warsteiner1 Warsteiner2. Ferner habe ich hochgeladen: Kühlwaggon ID 367E45C9-16A5-45C1-BB9E-079E116D50B1 mit folgender Variation: Kühlwaggon Sarotti. Außerdem wurde die Waldhütte ID 4029D0E9-AF3F-4D3B-849D-4CC068710531 nach Fehlerkorrektur erneut hochgeladen. Viele Grüße Toni
  19. Toni

    Tonis Modellbau

    Hallo alle zusammen, melde mich hiermit aus dem Urlaub zurück. In der Urlaubszeit waren auch ein paar Regentage dabei. Die Regentage habe ich dann für den Bau von Güterwaggons genutzt und diese als Variationen deklariert. Nach Erscheinen von MBS Version 5 werde ich diese dann hochladen. Nachfolgend ein paar Bilder: Viele Grüße Toni
  20. Toni

    Tonis Modellbau

    Hallo alle zusammen, habe noch schnell vor meinem Urlaub auf Wunsch von Andy einen Kühlwaggon gebaut. Ferner einen Kühlwaggon der Firma Sarotti (als Variation deklariert). Werde die Modelle nach Erscheinen der Version 5 hochladen. Hallo Andy, ich hoffe der Kühlwaggon entspricht Deinen Erwartungen? Viele Grüße Toni
  21. Hallo quackster, auch von mir die besten Genesungswünsche. Gruß Toni
  22. Toni

    Tonis Modellbau

    Hallo alle zusammen, habe bei der Waldhütte ein paar kleine Fehler gefunden. Diese habe ich inzwischen korrigiert. Wenn die Version 5 des MBS erscheint, werde ich die Änderungen hochladen. Vielen Dank im voraus für Euer Verständnis. Viele Grüße Toni
  23. Hallo Ralf3, bezüglich des Kfz-Kennzeichens: stell die entsprechende Textur nach dem Hochladen des eigentlichen Modells den Forumsmitgliedern in diesem Beitrag als ZIP-Datei zur Verfügung. Das Kennzeichen einschließlich der Grundkörper kann dann von jedem Forumsmitglied geladen und installiert werden. Viele Grüße Toni
  24. Toni

    Tonis Modellbau

    Hallo Schlagerfuzzi1, das Modell muss erst noch von Neo freigegeben werden. Gruß Toni
  25. Toni

    Tonis Modellbau

    Hallo alle zusammen, habe die Waldhuette inzwischen noch schnell hochgeladen. Zu finden unter ID 4029D0E9-AF3F-4D3B-849D-4CC068710531. Viele Grüße Toni
×
×
  • Neu erstellen...