Jump to content

Toni

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    625
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Toni

  1. Toni

    Tonis Anlagen

    Hallo alle zusammen, habe die Minitrix-37 ZIP-Datei gegen eine neue ausgetauscht, da sich dort in der unterirdischen Gleisführung ein Fehler eingeschlichen hatte. Wer die ZIP-Datei bereits heruntergeladen und installiert hat, bitte noch einmal neu herunterladen und installieren. Danke Viele Grüße Toni
  2. Toni

    Tonis Anlagen

    Hallo Modellbahnfreunde, irgendwie hat das mit der Veröffentlichung der Anlage Minitrix 37 nicht geklappt. Es wird zwar angezeigt, dass sie veröffentlicht und mit anderen Leuten geteilt wurde, jedoch ist die Anlage unter Community - kleine Anlagen - nicht zu finden. Daher anbei als ZIP-Datei. Bitte unbedingt den im vorherigen Beitrag genannten Hintergrund Minitrix 37 herunterladen und auf beide Hintergrundwände installieren. Viele Grüße Toni Minitrix 37.zip
  3. Hallo streit_ross, bin auch gerade erst jetzt dazu gekommen, mir Deine Anlage Holzhausen anzusehen und ich finde es immer wieder erstaunlich, was man auf so wenig Platz detailmäßig alles darstellen kann. Ich finde Deine Anlage sehr gut. Deinen Unmut bezüglich einer Reaktion auf eine vorgestellte Anlage kann ich sehr gut verstehen. Habe Ähnliches auch schon oft erlebt (z.B. bei meiner veröffentlichen Anlage Minitrix 37 nicht ein einziger Kommentar). Also nicht den Kopf hängen lassen. Übrigens habe ich ein kleines Fragezeichen auf Deiner Anlage entdeckt (nichts Aufregendes) und zwar rechts unten = Langholz. Viele Grüße Toni
  4. Toni

    Tonis Anlagen

    Hallo Modellbahnfreunde, die Arbeiten an meiner neuen Anlage sind nun abgeschlossen. Sämtliche Weichen, Entkupplungsgleise und Signale werden über das Gleisbildstellwerk geschaltet, wobei die Signale keine Auswirkungen auf Ereignisse haben. Die Hintergründe sind dem Katalog entnommen und entsprechend größenmäßig bearbeitet und angepasst. Daher werden auf der Anlage Fragezeichen zu sehen sein. Damit die Forumsmitglieder trotzdem die Hintergründe benutzen können, ist die Datei "Hintergrund Minitrix 37" als ZIP-Datei diesem Beitrag beigefügt. Ferner habe ich den Plan für die Gleisführungen zwecks Orientierung auf das Gleisbildstellwerk hinterlegt. Die entsprechende ZIP-Datei mit Namen Gleisführung liegt daher ebenfalls bei. Falls nicht gewünscht, bitte Fragezeichen (Ebene) auf dem GBS löschen. Das Gleisbildstellwerk kann übrigens über die Ebenenverwaltung ein- oder ausgeblendet werden. Die Anlage habe ich inzwischen hochgeladen. Wenn Neo sie freischalten sollte, ist sie unter kleine Anlagen - Minitrix 37 zu finden. Nachfolgend noch Foto. Hintergrund Minitrix 37.zip Gleisführung.zip Viele Grüße Toni
  5. Hallo Quackster, im Moment geht es mir wohl so wie Dir. War vor 3 Wochen über 5 Tage im Krankenhaus und habe 4 Stunts bekommen. Meine Pumpe hat nur noch eine Leistung von 24 %. Daher muss ich für mehrere Monate mit einem Defibrillator rumlaufen, weil damit zu rechnen ist, dass das Herz plötzlich nicht mehr arbeitet. Läuft wohl alles auf einen Herzschrittmacher raus. Dabei bin ich seit 3 Jahre Rentner, also noch nicht so alt. Aber wir lassen uns nicht so schnell unterkriegen. Also Kopf hoch und die negative Phase überwinden. Ich wünsche Dir alles Gute und schnelle Besserung. Viele Grüße Toni
  6. Toni

    Tonis Anlagen

    Hallo Brummi, bezüglich des Veränderns der Einbaurichtung hast Du recht gehabt. Die DKW habe ich gedreht und schon passte alles. Vielen Dank für den Tipp. Viele Grüße Toni
  7. Toni

    Tonis Anlagen

    Hallo quackster, die Weichen habe ich bereits für das Gleisbildstellwerk umgestellt. Bin gerade dabei die DKW noch zu ändern. Dies ist etwas schwieriger, da es hier 4 Spuren gibt. Wenn das alles geklappt hat, müssen noch zahlreiche Details eingebaut werden. Wird wohl noch bis zur Fertigstellung der Anlage ein bisschen dauern. Dann steht einer Veröffentlichung sicher nichts entgegen. Viele Grüße Toni
  8. Toni

    Tonis Anlagen

    Hallo alle zusammen, zunächst vielen Dank für Eure Tipps und Hilfestellungen. Wie mir scheint, führen mehrere Wege zum Ziel. Der Vorschlag von Brummi schien mir die schnellste Möglichkeit zu sein, ein entsprechendes Ergebnis zu erreichen. Ich habe ihn daher sofort umgesetzt und es hat auf Anhieb geklappt. Also nochmals vielen Dank für Eure Mühe. Viele Grüße Toni
  9. Toni

    Tonis Anlagen

    Hallo Modellbahnfreunde, einen passenden Hintergrund für die Anlage habe ich inzwischen auch gefunden. Dieser stammt aus dem Katalog. Allerdings habe ich ihn (damit er genau zu der Anlage passt) nachbearbeiten müssen. Damit verleiht er der Anlage eine räumliche Tiefe. Mit den Seitenteilen bin ich noch am experimentieren. Sollte die Anlage evtl. einmal veröffentlicht werden, werde ich die entsprechenden Hintergründe (da sonst Fragezeichen entstehen) dem Forum zur Verfügung stellen (z.B in Form einer Zip-Datei). Jetzt ist ein neues Problem entstanden. Beim Ausprobieren des Gleisbildstellwerkes hat sich herausgestellt, dass manche Weichengleissymbole anzeigenmäßig nicht mit der tatsächlichen Anzeige der eigentlichen Weichen (z. B. W-7 usw.) übereinstimmen. Das kann auch nicht sein, da die im Gleisbildstellwerk benutzten Weichen nicht identisch mit denen der Anlage sind (Gerade und Abzweigung unterschiedlich). Der Katalog bezüglich der Gleisbildstellwerksymbole bietet jedoch (wenn ich die Anlage so belassen möchte) keine andere Möglichkeit an. Da ich die Anlage in der jetzigen Form gerne behalten möchte, suche ich eine Möglichkeit doch noch eine Lösung zwischen den Weichen der Anlage und dem des Gleisbildstellwerkes zu finden, habe aber die Befürchtung, dass ich die Bahnhofsanlage doch noch ändern werden muss. Wer von Euch hat da vielleicht eine Idee? Anbei noch zwei Bilder. Viele Grüße Toni
  10. Hallo FeuerFighter, toller Flitzer. Da möchte man gleich eine Runde mitfahren. Das Modell gefällt mir außerordentlich. Super. Viele Grüße Toni
  11. Toni

    Tonis Anlagen

    Hallo Modellbahnfreunde, kurzer Sachstandsbericht. Langsam geht´s voran. Die Landschaft habe ich nochmals texturmäßig überarbeitet. Auf der rechten Seite ist ein Wasserfall entstanden und das Gleisbildstellwerk ist auch fast fertig. Der Bahnübergang mit Schranken läuft ebenfalls bereits und wird über die EV gesteuert. Viele kleine Details sind noch einzubauen. Es wird wohl doch noch mit der Fertigstellung der Anlage etwas dauern. Nachfolgend noch ein Foto Viele Grüße Toni
  12. Hallo Roter Brummer, tolles Plumpsklo und so wenige Polys. und das wahrscheinlich auch noch umsonst. Viele Grüße Toni
  13. Toni

    Tonis Anlagen

    Hallo Bahnland, zunächst vielen Dank für Deine Anregungen. Selbstverständlich hast Du recht. Deine Tipps habe ich daher zum Anlass genommen ein Gleisbildstellwerk zu fertigen. Für mich ist es die beste Möglichkeit, dass auch der Spieltrieb nicht zu kurz kommt. An manchen Ecken muss sowieso noch ein bisschen gefeilt werden. Wenn ich damit fertig bin, melde ich mich noch einmal kurz. Viele Grüße Toni
  14. Toni

    Tonis Anlagen

    Hallo alle zusammen, hallo streit_ross, zunächst vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Tipps. Die Gleise habe ich bereits braun eingefärbt und sie kommen mit dieser Farbgebung so auch besser zur Geltung. Bezüglich der EV muss ich Dir leider mitteilen, dass ich nur das aller Notwendigste damit regeln werde. Ein großer Freund der EV war ich noch nie, obwohl ich schon lange dem EP und dem MBS verbunden bin. Bei meinen großen Anlagen (Alpen- und Gebirgslandschaft) habe ich zum Steuern der Anlage ein Gleisbildstellwerk benutzt. Wenn alles automatisch abläuft (durch EV geregelt) schaut man sich die Anlage vielleicht einige mal an und das war`s dann auch. Der Spieltrieb kommt mir meines Erachtens dann auch zu kurz. Meine große Leidenschaft ist jedoch die Landschaftsgestaltung einschließlich der Texturierung. Ich werde die Anlage jetzt noch mit einige Details versehen und anschließend dem Forum überlassen zu entscheiden, ob sich eine Veröffentlichung der Anlage überhaupt lohnt. Evtl. kann ich die Anlage auch als ZIP-Datei dem Forum zur Verfügung stellen. Vielleicht könnt Ihr mir Eure Meinung diesbezüglich mitteilen. Viele Grüße Toni
  15. Toni

    Tonis Anlagen

    Hallo alle noch einmal, zunächst vielen Dank für die positiven Kommentare. Inzwischen ist die Modellierung und Texturierung der Bodenplatte fast abgeschlossen. Hier noch ein paar Bilder. Jetzt müssen nur noch einige Details ausgearbeitet werden. Viele Grüße Toni
  16. Toni

    Tonis Anlagen

    Hallo Modellbahnfreunde, nach dem ich mit dem Modellbau (Blender) kleine Fortschritte gemacht habe, ist es nunmehr wieder einmal Zeit eine Anlage herzustellen. Der Anlagenbau der Gebirgs- und Alpenlandschaft liegt auch schon etwas länger zurück. Wie es der Zufall will, habe ich beim stöbern in meinen alten Eisenbahnbüchern ein Heft über verschiedene Anlagen gefunden. Eine hat mir dabei besonders gefallen. Diese hat eine Größe von 250 * 150 (Spur N). Also bin ich gleich angefangen. Die Gleise sind inzwischen verlegt und nunmehr steht die Modellierung und Texturierung der Bodenplatte an. Kleine Abweichungen sind eingeplant. Siehe dazu die nachfolgenden Bilder. Das folgende Bild zeigt den Fortschritt der nachgebauten Anlage. Es gibt also noch jede Menge Arbeit. Viele Grüße Toni
  17. Hallo Modellbahnfreunde, die Geräuschkulissen für Sattelschlepper und Truck sind nun fertig. Wenn Neo sie freigegeben hat, sind diese im Katalog unter Geräusche - Fahrzeuge - LKW1 und LKW2 zu finden. Viele Grüße Toni
  18. Hallo tdrewelow, habe versuchsweise alle Farben von Deinem Projekt entfernt. Das MBS konnte nunmehr das Modell ohne Farben darstellen (siehe Bild). FeuerFighter hatte schon recht, eine gewaltige Datei. Über 100000 Polys. Davon einmal abgesehen scheint mit Deinen eingesetzten Farben etwas nicht zu stimmen, da diese nicht in das MBS übernommen werden. Möglicherweise falsches Format. Da ich mich mit Blender jedoch noch nicht so gut auskenne, kann ich abschließend die Fehlerquelle nicht feststellen. Viele Grüße Toni
  19. Hallo tdrewelow, habe auch versucht, den Kran zu exportieren. Hat auch nicht geklappt. Blender 2.78 blieb mit der Meldung --keine Rückmeldung- hängen. Habe es daraufhin mit Blender-Version 2.73 portable versucht. Hat zwar etwas länger gedauert, aber die Umwandlung in ein 3Ds-Format hat hingehauen 3934 kb. Bei der anschließenden Übernahme in das MBS wurde jedoch folgende Fehlermeldung angezeigt: ...portalkran-selbst\_Fencing.png kann nicht geöffnet werden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Kann es daher sein, dass z.B die entsprechenden Dateien nicht das vorgeschriebene Format haben (z.B 256*256 Zweierpotenz) oder die benutzte Datei Fencing.png nicht in dem gleichen Blenderverzeichnis liegt? Viele Grüße Toni
  20. Hallo fex, werde in den nächsten Tagen die Geräusche für die LKW´s zuschneiden. Noch ein Hinweis: die beiden Sattelaufleger MBS und Holz werden in Abstimmung mit Neo in der MBS-Version V4 veröffentlicht. Viele Grüße Toni
  21. Hallo Modellbahnfreunde, zunächst vielen Dank für die Gefällt mir Klicks und die Rückantworten. Wenn gewünscht, kann ich den Ton vom Sattelschlepper und Truck entsprechend zuschneiden und unter Geräusche hochladen (wenn Bedarf besteht). Viele Grüße Toni
  22. Hallo FeuerFighter, die Landschaftsgestaltung sieht schon sehr vielversprechend aus. Mir gefällt sie außerordentlich gut. Man darf auf die weitere Entwicklung gespannt sein. Viele Grüße Toni
  23. Hallo alle zusammen, wie bereits angekündigt anbei ein kleiner Video-Clip bezüglich Sattelschlepper und Truck. Die Änderungen für die Sattelaufleger sind zwar hochgeladen, jedoch von Neo noch nicht freigegeben. Bitte etwas Geduld. Viele Grüße Toni
  24. Hallo Modellbahnfreunde, zunächst vielen Dank für die Gefällt mir Klicks. Hallo Hans, auch Dir vielen Dank für Deine Rückantwort. Mit Blender habe ich noch lange nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Ist ein unendliches Thema. Beherrsche gerade einmal ein paar Grundkenntnisse. Die Sattelaufleger - Holz sowie Aufleger 3D-Modellbahn Studio sind nun fertig und ersetzen die alten Modelle gleichen Namens und kommen mit weniger Polygonen und Materialien aus. Ferner sind beide Modelle rollfähig. Der Video-Clip bezüglich Sattelaufleger und Truck wird nachgereicht. Musste erst noch eine Demo-Anlage dafür bauen. Viele Grüße Toni
  25. Hallo Modellbahnfreunde, habe den Truck noch einmal kurz überarbeiten müssen, da ich nachträglich ein paar Fehler festgestellt habe. Ferner ist er nun auch mit einem Rücklicht ausgestattet. Viele Grüße Toni
×
×
  • Neu erstellen...