Jump to content

Phrontistes

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1731
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Phrontistes

  1. None. Event management controls the gameplay, not the user interface.
  2. defer(1,"vz1") -- Schleife erzeugen Die "1" bedeutet eine Sekunde. So wie das derzeit programmiert ist: Nein.
  3. @LokoKlaus: Wenn Du das Clipboard benutzt hättest wie von @prinz empfohlen, dann wäre es nicht passiert, dass Du am Anfang des letzten Blocks den Buchstaben "O" tippst, obwohl da die Ziffer 0 steht. Übrigens: Bei einer Hex-Zahl gibt es keinen Buchstaben "O", nur die Ziffern 1-9 und A-F.
  4. Lasse das mal bei geöffneter Ereignisanzeige laufen. Dann wirst Du sehen, dass Wagen 2 rückwärts aufgegleist ist und wie man das feststellt. 20250798 Orientierung im Verband auslesen.mbp
  5. kannst Du den Wunsch nicht umsetzen.
  6. Phrontistes

    Ronis Projekte

    Im Prinzip und so wie das im MBS genutzt wird: Ja - und zwar auch dann, wenn Geld damit verdient wird. Das ist höchstrichterlich entschieden, BGH. Urteil vom 12.01.2023 - I ZR 86/22.
  7. However, whenever a vehicle brakes or accelerates, its speed changes in the range of ms.
  8. Vielleicht erbarmt sich ja @BahnLand der die analoge Tafel für die Schweiz gemacht hat (AB8A034E-E601-4303-BDC0-36CA5039CDF4).
  9. If this event is triggered continuously, nothing is gained.
  10. Would it be possible to react in the same way to "lost focus"?
  11. Doch - wenn man ihn mit dem Kettensymbol einfügt. http://community.3d-modellbahn.de/forums/topic/259-welcher-pc-ist-der-richtge/#comment-126077
  12. Use Duplicate (multiple), this is usually more convenient to use because you can then see where you place the copy when you click.
  13. Nein, wenn Du in Lightlabel das Objekt und nicht seinen Namen übergibst. Ersteres ist der sinnvolle Weg, denn Namen sind nicht eindeutig.
  14. Dann ist ja klar, dass das nicht geht. Ein Label hat keinen state.
  15. Was ist Lightlabel für eine Art von Objekt und besitzt dieses Objekt einen state? Oder anders gefragt: Übergibst Du wirklich das was Du übergeben willst?
  16. Auch diese Lösung ist nicht wirklich überzeugend:
  17. Ob ein Objekt mit einem anderen verknüpft ist, kannst Du so feststellen: return $("Camera L").link Im Beispiel ist das Objekt, welches folgt eine Kamera. Für Deine Zwecke musst Du hier das angehängte Objekt angeben. Nicht das Fahrzeug selbst, denn dieses ist mit der Fahrspur verknüpft.
  18. Statement deleted.
  19. Was heißt "soll"? Prüfe das mal z.B,. im Gerätemanager unter "Graphikkarten".
  20. Dann geht mehr als von Neo versprochen. Die Beschreibung der Plus-Version sagt u.a.:
  21. What you don’t know you can neither search for nor find. https://en.wikipedia.org/wiki/There_are_unknown_unknowns
×
×
  • Neu erstellen...