Jump to content

Siejay

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    236
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

3 User folgen diesem Benutzer

Letzte Besucher des Profils

5049 Profilaufrufe
  1. Hallo @Roter Brummer, das mit dem Nachwippen ist tatsächlich so. Die Schranke hat auch einen Stützfuß mit Stoßdämpfern. Hier sieht man das ganz gut. So ab ~1:55 min. Vielleicht ist das Nachwippen auch vom Schrankentyp - mit/ohne Gitter bzw. der Länge - abhängig. Kann mir nicht vorstellen, das lange Schranke sich ohne Verzögerung auf den Punkt anhalten lassen. Viele Grüße, Siejay
  2. Hallo @tim-fischertechnik, das Nachwippen sollte man relativ einfach mit einem Modifikator für die Drehbewegung im Graph-Editor hinbekommen. Da solltest du schauen welcher Modifikator am besten passt. Das Nachwippen müsste ja eine abklingende Sinusfunktion sein. Viele Grüße, Siejay
  3. Hallo @Chris06, hier das transparente Material. Grundfarbe und Alpha kannst Du nach deinem Geschmack anpassen. Hier noch zwei Screenshots wie das mit dem Rolltor aussehen könnte. Mal ganz grob auf die Schnelle. Viele Grüße, Siejay
  4. Hallo @Chris06, mit der "Follow Path" Funktion (Animate Objects Along Paths/Curves) in Blender sollte das gehen. Viele Grüße, Siejay
  5. Hallo @Neo, Ok, das ist dann auch das o.g. Performance Problem. Die beim Hersteller (PDF) verfügbaren Farbtemperaturen sind 3000K (RGB 255, 180, 107) und 4000K (RGB 255, 209, 163) (s. S. 7). Vielleicht entspricht ja die wärmere Farbe schon dem aktuellen Stand. Ich hatte vor bei meinem Update beide einzubringen. Als Info, ab Seite 12 sind auch die verschiedenen Lichtkegel zu sehen. Viele Grüße, Siejay
  6. Hallo @Goetz, hallo @Neo, vielen Dank für diese Info. Es kann so einfach sein. Ein Update für den Online-Katalog hat sich dann wohl erledigt. Anmerken möchte ich noch, das aber der Lichtkegel wie auch die Lichttemperatur nicht zum modellierten Produkt passen. Viele Grüße, Siejay
  7. Hallo @Neo, vielen Dank für die Rückmeldung. Ja, die derzeitigen Leuchten haben eine Lichtquelle, aber der Lichtfleck auf dem Boden fehlt halt. Weiter wurden die Leuten seinerzeit als Fahrzeug definiert um ein automatisches Ein- und Ausschalten zu erreichen. Diese Punkte wollte ich ändern. Das nur ein Spot über alle Varianten funktioniert, könnte ich noch hinbekommen. Dann entsprächen die einzelnen Leuchtweiten nicht ganz der Realität. Damit, denke ich, könnte man aber leben. Hier der Vergleich mit dem Iststand und einer der überarbeiteten Leuchten. Überarbeiten werde ich die Leuchten auf jeden Fall, um u.a. die neue Lichtfunktion zu nutzen. Kannst mir ja Bescheid geben, falls ich die Leuchten dann doch hochladen soll. Viele Grüße, Siejay
  8. Hallo @Neo, ich versuche gerade meine LED Straßenleuchten auf das neue Lichtsystem umzurüsten. Hierzu hatte ich Dir am 03.02.2025 eine Mail an "info@...." geschrieben und leider noch keine Antwort bekommen. Die Leuchten bestehen aus mehreren Varianten, jede Variante hat einen unterschiedlichen Spot (Blender). Für die unterschiedlichen Leuchtweiten der verschieden hohen Leuchten. Beim definieren einer weiteren Variante taucht unter Aktionen - Kommandos - Eigenschaften aber immer nur der Spot aus der ersten Variante auf. Beim hinzufügen einer neuen Variante wird auch die Aktion aus der ersten variante vorgegeben. Sind hier die Aktionen für alle Varianten gültig? Ist das so gewollt, oder eine nicht bedachte Situation? Wie kann ich das Thema nun umsetzten? Folgende LED Straßenleuchten möchte ich anpassen: - 8388087F-BB68-4C47-8279-14B5F67701D3 - 798B7EB7-F785-499C-BEB5-A5065697232A - 8214D1C3-E1CD-46B2-A0FD-862239CFEFEA Viele Grüße, Siejay
  9. Guten Abend zusammen, Stuttgart 21: Gleistragplatten - Exklusiver Einblick ins Betonwerk Viel Spaß und Grüße, Siejay
  10. Hallo @Roter Brummer, hatte ich heute Nachmittag nach Erhalt des EEP Newsletters auch gedacht. Wobei so eine ähnliche Brücke gibt es schon seit Jahren im Spline-Tutorial des Home-Nos. Viele Grüße, Siejay
  11. Hallo zusammen, für alle die es noch nicht kennen, kam neulich in Eisenbahnromantik. Viel Spaß, Siejay
  12. Hallo zusammen, Eine Frage an die Lichtspezialisten. Ich möchte eine in Blender erstellte Straßenlampe (Spotlicht und _MeshLight) ohne Animation in den Modelleditor importieren. Welche Einstellungen muss ich bei den Aktionen setzen damit die Lampe korrekt funktioniert? Bei mir ist mit viele Versuchen alles mögliche raus gekommen, nur nichts Sinnvolles. Es wäre nett, wenn mir bitte hier jemand bei den Einstellungen helfen könnte. Vielen Dank und Grüße, Siejay
  13. Hallo @EASY, hallo @Goetz, also dann doch beim Überfahren der Icons wie in dem Screenshot von Goetz. Könnt Ihr das mit dem Ein- bzw. Ausschalten nachvollziehen?
  14. Hallo @Neo, ich hätte hier zwei Punkte zur Prüfung: "Dynamische Hilfstexte einblenden" in den Einstellungen ist doch für die Hilfen die beim Überfahren der Icons auftauchen, oder? Falls ja, das Ein- bzw. Ausschalten hat bei mir keinen Einfluss. Die Texte werden immer angezeigt. Im folgenden Bild scheint mir die Zuordnung der Hilfstexte zu den vier Menüpunkten des Icons nicht ganz zu stimmen. Zwei Menüpunkte haben auch das gleiche Icon. Soll das so sein? Viele Grüße, Siejay
  15. Hallo zusammen, steht zum Testen der V9 einem nur die Standard Version zur Verfügung? Viele Grüße, Siejay
×
×
  • Neu erstellen...