-
Gesamte Inhalte
197 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
2590 Profilaufrufe
-
Hallo Phrontistes, danke für den Hinweis ich in Zukunft verstärkt darauf achten. Auch an dich schöne Grüße und einen schönen Start in das Wochenende
-
Hallo Goetz, nun ja das mit den zwei übereinanderliegenden Texturen das kenne ich. Wenn ich das Flimmern bemerke senke ich auch eine davon um 0,01 mm ab. Aber das war nicht das was ich gemeint hatte. Sondern die aufgebrachten Texturen auf der Bodenplatte. Ich weiß auf dem beigefügten Bild sieht es so aus als hätte ich die markierte Stelle noch mit der Textur versehen. Es kann in diesem Fall auch so gewesen sein. Auf meiner ersten Anlage war es mir aber immer wieder aufgefallen, dass in ganzen Bereichen die Bodentextur verschwunden war. Als wären Gebäude verschoben worden. Die Koordinaten der Bodenplatte war aber unverändert geblieben. Also musste ich die Bereiche immer wieder korrigieren. Schöne Grüße und einen schönen Start in das Wochenende Rotti
-
Heureka, Götz ich weis aber zu 100% das ich den anderen Einträgen (Bus, Tram) nachdem sie funktioniert hatten nichts geändert haben. Ich habe lediglich an der Schrankenfunktion gearbeitet. Wie können Einträge teilweise doppelt entstehen und Einträge sind auf einmal verändert. Ferner beobachte ich das Geländetexturen ohne mein dazutun verändern. Aber noch einmal vielen Dank für deine, du hast mir den rechten Weg gewiesen.
-
Hallo Götz, da ist der Rotti schon wieder, erst einmal vielen Dank für den Hinweis. Den Fehler unter Gleiskontakt Tram 1 wird ausgelöst habe ich behoben. Bewusst wäre ich nie darauf gekommen. Bestenfalls irgendwann einmal durch Zufall. Unter Gleiskontakt wird ausgelöst bei Position alle drei Möglichkeiten durchprobiert, aber die Schranke bleibt nach wie vor unbewegt. Viele Grüße Rotti
-
Hallo Götz, Hallo Easy, ich habe euch die Anlage als Anlage 2 A.mbp mitgeschickt. Sie befindet sich erst noch in einem sehr frühen Stadium. Euch allen einen schönen sonnigen 1. Mai. Schöne Grüße Rotti Anlage 2 A.mbp
-
Hallo Phrontistes, netter Vorschlag, aber ich werde mal noch ein bis zwei Tage damit warten. Mein Kontingent ist fast ausgereizt. Schöne Grüße Rotti
-
Der Rotti wieder, die Schranke rechts habe ich auch in "Schranke rechts Einfahrt" umbenannt. Ich denke das eine Verwechselung dadurch ausgeschlossen ist.
-
Hallo Götz, danke für die schnelle Reaktionszeit. mit funktioniert nicht mehr" meinte, die Schranke führt keinerlei Bewegung mehr aus. Die Positionen 0 - Aus und 1 - An inklusive Umschalten hatte ich bereits durchgespielt. Nichts hatte sich dadurch geändert. Viele Grüße Rotti
-
Hallo liebe MBS-Gemeinde, vermutlich kennt jemand die Lösung. Der LKW soll wenn er den Gleiskontakt befährt, die Schranke rechts öffnen und anschließend wenn er den zweiten Gleiskontakt befährt wieder schließen. Im Nachhinein soll er wenn er aus der Gegenrichtung kommt das gleich mit den beiden anderen Gleiskontakten auslösen. Im Vorfeld hatte ich es bereits geschafft es alleine hinzubekommen, aber aus irgendeinem Grund funktionierte es nicht mehr. Also habe ich alles versucht neu anzulegen. Stoße aber immer wieder auf meine eigene Unfähigkeit. Wer kann helfen? Schönen Gruß und einen schönen 1. Mai vom Rotti
-
Hallo streit_ross, vielen Dank, jetzt läuft die Animation korrekt. Was mich aber wundert ist, die EV Einträge habe jedes mal gelöscht. Sie befinden sich ja immer in einem Ordner "Ereignisse importiert". Aber egal es funktioniert und alleine das zählt. Noch einmal vielen Dank und noch einen schönen Restsonntag. Das gleiche wünsche ich allen Mitbeteiligten. Gruß Rotti
-
Hallo Phrontistes, das Skalieren wird nicht bewusst durch mir hervorgerufen. Es passiert direkt nach ich Datei über "Einfügen aus Datei" eingefügt hatte. Gerade eben habe ich die Datei erneut eingefügt und nun tritt wieder die Situation wie ich sie bereits beschrieben habe. , trifft der LKW auf auf 1. gebogene Gleisstück unten links im Bild wird die Beladung eingefügt. Also bevor er auf das Gleisstück "Halt am Bagger" trifft.
-
Guten Morgen streit_ross, Mache ich gerne, hier also die Anlage. gerade eben habe ich die Datei "Bagger bei der Arbeit 3" noch einmal frisch gespeichert. Jetzt tritt noch ein weiteres Kuriosum auf. Es auf einmal sehr viel Kies im Spiel verbunden mit einer Bodenpatte. Ich habe es mal unverändert so gelassen. Einen schönen Sonntag Gruß Rotti Anlage 2 A Test.mbp
-
Hallo streit_ross, Die Bezeichnung stimmt bei mir. An dem Gleisstück "Halt am Bagger" bleibt er auch stehen. Was bei mir auftritt ist, trifft der LKW auf auf 1. gebogene Gleisstück unten links im Bild wird die Beladung eingefügt. Also bevor er auf das Gleisstück "Halt am Bagger" trifft. Schade wenn ich ein Foto erstelle, ist die Markierung des Gleisstückes nicht sichtbar. Gruß Rotti
-
Hallo streit_ross, erst einmal meinen Dank für Mühe die du dir gibst. Also ich habe die Datei Bagger bei der Arbeit 3.mbp heruntergeladen und über die Funktion einfügen aus Datei eingefügt. Anschließend habe ich sie Gruppiert und an eine frei Stell auf der Anlage gezogen. Danach habe ich die Gruppierung aufgelöst. Trifft der Lkw auf die Stelle wird er wieder beladen. Es ist das gleiche Fehlverhalten wie zuvor auch bei mir. Was läuft denn dann bei mir hier bei falsch? Ich habe auch aus der EV immer wieder die Einträge gelöscht bevor ich eine andere .mbp eingefügt hatte. Gruß Rotti
-
Hallo streit_ross, gestern ist es dann doch nichts mehr geworden an dieses Thema heranzugehen. Na und heute habe ich es x mal versucht deine Lösung in die Anlage über die Import aus Datei Funktion zu integrieren, es funktioniert nicht. Immer wenn die Gleise ersetzt habe durch den Feldweg funktioniert die Animation nicht mehr korrekt. Der LKW wird beladen fährt los und wird entladen. Bis hier ist alles Ok. Er fährt weiter kommt unten links auf den 2. Radiusabschnitt wird er voll beladen. Gerne hätte ich dir ein Video mitgeschickt, aber die Datei wird zu schnell zu groß. Leider konnte ich nicht herausfinden was durch das ersetzen der Gleise passiert. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende Gruß Rotti