Jump to content

Rotti

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    177
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 User folgt diesem Benutzer

Letzte Besucher des Profils

2556 Profilaufrufe
  1. Hallo Brummi, gerade habe ich deine Antwort gelesen. Was soll ich sagen im Vorfeld habe ich die Brücke bereits genauso gebaut wie Du si vorgeschlagen hast. Vielen Dank und schöne Grüße vom Rotti
  2. Guten Morgen Little, ich werde meine Lösung erneut überdenken. Die Masten gefallen in jedem Fall besser als meine Masten Rohrausleger. Schöne Grüße Rotti
  3. Hallo Brummi, Ich habe dieses Viadukt verbaut BBS6280-1 Viadukt. Wie und welche Masten ich benutzt habe kannst du auf dem Bild erkennen. Leider bin ich mir nicht sicher ob es in der Realität so gemacht würde (Brückenstatik etc.). ich wünsche dir noch einen schönen Abend Gruß Rotti
  4. Der Rotti nochmal, und ich hatte den Hinweis nicht gesehen weil ich die Gruppe nicht aufgelöst hatte. Brummi welchen Mast würdest Du für das BBS6280-1 Viadukt Content-ID: C42BA23B-029E-4E00-890F-017FE54AF1B5 einsetzen? Schöne Grüße Rotti
  5. Hallo Brummi, hier ist der Mast gelagert. Content-ID: 06DA4672-4E1E-4A0C-89CE-297FC6DF9AB8, BBS5510-1 Brückenoberleitung. 3D-Modelle>Online-Katalog>Entdecken>Landschaftsgestaltung>Brücken, Arkaden, Mauern>Zusätzlich Schöne Grüße Rotti
  6. Hallo und einen schönen Gruß an die MBS-Gemeinde, im Forum bin ich nicht fündig geworden. Kann mir jemand sagen welche Fahrleitung an Brückenmast gehört und wie er angebracht wird? Schöne Grüße vom Rotti
  7. Rotti

    Rampe Textur

    Hallo Götz, danke für die prompte Hilfe. Wäre ich von alleine vermutlich nicht drauf gekommen. Viele Güsse Rotti
  8. Hallo zusammen, bin gerade etwas verwirrt. Wenn ich eine eine Rampe erstelle, wird sie von der von der darunterliegenden Bodenplatte (hier ist ein Schattenbahnhof geplant) aufgebaut und übernimmt deren Textur. Gibt es eventuell eine Möglichkeit das der Rampenaufbau sich an der oberen Bodenplatte orientiert? Schöne Grüße an das Team vom Rotti
  9. Rotti

    Modelle von Reinhard

    Wow ein ausgesprochen schönes Modell. Viele Grüße, Rotti
  10. Guten Morgen prinz, ich habe mir deine Testanlage mal heruntergeladen und werde mich damit beschäftigen. Vielen Dank dafür Schöne Grüße Rotti
  11. Und führet mich auf rechten Wege. So langsam steige da hinter. Am Wochenende werde ich mich weiter damit beschäftigen. Aber Du siehst welche Schwierigkeiten ich damit habe die Ev und deren Logik zu verstehen. Aber ich gebe nicht auf.
  12. Na ja und wenn ich im Schalter den vorderen Pantograf aktiviere, senkt und hebt er sich. Immer und immer wieder. Auch Dir ein schönes Wochenende Gruß Rotti
  13. Hallo Wolfgang, vielen Dank für deine Hilfe. Der Name des Gleiskontakt dient nur als Name um unterscheidbar zu machen. Über den integrierten Schalter könnte man es auch durchführen, ist aber für für jede Fahrt der Lok recht mühsam. Meintest du mit Play-Button den Button Animation abspielen? Ja der ist gedrückt. Die Lok überfährt auch jedes mal vollständig den Kontakt. Ich nutze die Vers. 9.0.2.0. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende Gruß Rotti
  14. Hallo Götz, da unter dem Containerkran keine Oberleitung hindurch geführt werden kann, ist es mein Ziel die Lok mit gesenktem Pantograf unter dem Containerkran durchfahren zu lassen (sie kann auch rein mit Diesel Fahren). Aber ich finde in der Ev einfach nicht die richtigen Einstellungen. Über den integrierten Schalter könnte man es auch durchführen, ist aber für für jede Fahrt der Lok recht mühsam. Siehe doch bitte das Foto an. Irgendwo habe ich einen Fehler aber ich weis nicht wo.
×
×
  • Neu erstellen...