Jump to content

JimKnopf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    827
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von JimKnopf

  1. Frohes Neues, ein kleines Update… Gruß Axel
  2. Moin zusammen, die grobe Schnitzerei ist fertig… Der Endwurf 3E9864DE-F430-4AF4-9A9E-42C200F8777F kann Begutachtet werden Jetzt geht es an die Feinheiten, Spiegel, Wischer, Auspuff und die Inneneinrichtung, die Textur ist noch nicht die Endgültige. Gruß Axel
  3. Hallo zusammen, der Golf 1 mit Form an… mit der Heckklappe habe ich mir ganz schön einen abgebrochen, aber ich glaube so geht es. @arnyto, ich könnte versuchen vom Golf eine eingepackte Version zu bauen. Gruß Axel
  4. Hallo Zerberus, Du musst den Messlatte für H0 benutzen, wenn du in H0 baust. Das passt genau. Gruß Axel jetzt war Götz schneller
  5. Hallo Hans, ja genau, mit Schweiß- und Lackierroboter die sich wie in echt bewegen ? Bei Daimler Benz Bremen habe ich die Lackierung fast 30 Jahre mit am laufen gehalten und am Ende lief falle 2 Minuten ein Stern vom Band. Die Animierte Fabrik wäre eine schöne Jahresaufgabe für Dich 😀 Gruß Axel
  6. Frohe Weihnachten MBS-Freunde, frisch aus den Sketchup-Presse das erste Seitenteil vom Golf 1 (1974) Es wird wohl noch etwas dauern bis das Modell fertig ist. Gruß Axel
  7. Hallo @Neo danke für die Info, dann werde ich nur den Waggon hochladen und mich mal mit einem realistischen PKW befassen was aber doch etwas länger dauert. Gruß Axel
  8. Hallo zusammen, habe fertig Der Autotransporter Off 52 (Laae 540) hat jetzt Kontaktpunkte für die Ladung. Passend dazu als Ladegut der Golf (214 Polys) in 8 Farbvarianten, er hat auch einen Kontaktpunkt. Bei dem Golf habe die Karosse und die Textur etwas Augenfreundlicher gemacht. Zum Testen gibt es den Waggon unter ID 03CED123-1F63-49FF-9A29-D0765FD0CB3F und das Ladegut Golf unter ID 32579A50-9B12-43FB-8F3E-B2134BEC032C In den nächsten Tagen werde ich die Modelle für den Online-Katalog hochladen, und wenn Neo sie abnickt würde ich mich freuen. Gruß Axel
  9. Hallo Hubert, in der Deutschen Version ist das der Eintrag «In Einzelteile auflösen» darauf bin ich nicht gekommen. Danke Gruß Axel
  10. Hallo Hubert, "Explodieren" ??? mit Spengstoff... na gut dann ist alles ausgeblendet. aber ich bin schon Neugierig wie du das gemacht hast. Gruß Axel
  11. Hallo zusammen, danke für die Antworten dann ist der Golf später unter den Ladegütern zu finden, wenn er denn eine Freigabe bekommt. Gruß Axel
  12. Moin zusammen, brauche mal Entscheidungshilfe. Ich habe einen Golf mit nur 214 Polys und in 7 Farben für den DB Laaes 541 gebaut, nur als Modell nicht als Fahrzeug. In welcher Kategorie gehört er jetzt Ladegüter oder Fahrzeuge ? Es fehlen nur noch die Kontaktpunkte auf dem Wagon. Der Rote als Entwurf 839886D1-F942-4774-84C6-BDAB5C4060A3 Gruß Axel
  13. Hallo Hubert und Brummi, erstmal Danke für die schnelle Hilfe. Ich glaube so geht es, ich habe in der Gruppe Seitenwaende die Komponenten Boaedwaende in Einzelteile aufgelöst und daraus einen Würfel gemacht, wobei ich die neu erstelten Flächen unbemalt gelassen habe, und gruppiert. Laaes 541.zip Gruss Axel
  14. Und hier die dazugehörenden Sektchup Dateien SKP Dateien.zip Axel
  15. Hallo, ich steh vor einem Rätsel, und komme nicht weiter. Warum werden Modellteile in der LOD2 Stufe ausgeblendet, die eigentlich zu sehen sein sollen. Wenn ich das Modell ohne LOD2 in den Katalog laden tritt der Effekt nicht auf, bekomme natürlich aber auch keinen grünen Haken. Auf dem zweiten Foto habe ich bis zur LOD2 Stufe weg gezoomt - die halben Seitenwände und Räder werden ausgeblendet. Warum ist das so ? Im Zip-Ordner habe ich alle Sketchup-Dateien gepackt. Laaes 541 X- Texturdateien.zipLOD Test.mbp Schöne Grüsse, der auf Hilfe wartende Axel
  16. Moin zusammen, die ersten Prototypen laufen schon, wenn ich die Autos genau so sparsam baue wie @Neo dann bleibe ich bei der beladenen Version unter 7000 Polygone. Entwurf 03CED123-1F63-49FF-9A29-D0765FD0CB3F Es fehlen noch ein paar Haltestangen und Tritte. Was mir noch Kopfzerbrechen macht ist die korrekte Beschriftung, ich finde kein hochauflösendes Foto. Wie macht ihr das mit der Beschriftung das man sie am Modell noch lesen kann ? Gruß Axel
  17. Hallo, kleines Update... Entwurf 03CED123-1F63-49FF-9A29-D0765FD0CB3F Gruß Axel
  18. Hallo @hubert.visschedijk für RTR habe ich keine Modelle gebaut. Die Textur ist noch nicht die endgültige. Gruss Axel
  19. Hallo @hubert.visschedijk und alle MBS-Freunde, der Anfang ist gemacht - Entwurf 03CED123-1F63-49FF-9A29-D0765FD0CB3F Fehler bitte melden Zur Beladung habe ich mir das so gedacht, es gibt eine Variante wo der Wagon leer ist und eine beladende Variation wobei die Pkw´s sehr wenig Polygone haben sollen. So wie der «Wagon Union Paciffic Autoverladung» von @FeuerFighter. Denn wenn der Wagon z.B. mit vier VW Käfer von seehund (16400 Polys) beladen ist bringt das schon 65600 Polygone, mal 10 Eisenbahnwagen und mein Rechnen fängt an dicke Backen zu machen. Gruß Axel
  20. Hallo @HWB Hermann, der ist mir zu lang 😉 und ich glaube @BahnLand hat auch einen schönen Autotransporter auf seiner Liste stehen. Gruß Axel
  21. Hallo Hermann, ja das ist meiner , die Zeichnung habe ich auch gefunden damit kann ich schon Arbeiten. Gruß Axel
  22. Hallo MBS-Freunde, mein nächstes Modell DB Laaes 541 oder Märklin 46134. Wenn das Modell schon bei jemanden im Bau ist, bitte melden. Bevor ich mich auf die Datensuche zu dem Güterwagen mache. Da das mein erster Güterwagen wird, und ich überhaupt keine Ahnung habe über die Bezeichnung der Baugruppen (Bremsen, Räder, Puffer…) freue ich mich über jede Information. Gruß Axel
  23. Hallo HaNNoveraNer danke für die schnelle Hilfe Gruss Axel Der Schattenbahnhof läuft ! Danke nochmals
  24. Hallo MBS Freunde, habe meine alte Anlage «Dermbach» aus Version 4 am Wickel, und da stehen 20 Züge im Schattenbahnhof die per Zufallszahl gestartet werden sollen. Meine Frage: muss ich jetzt in dem Ereignis «Zug Geschwindigkeit setzen» 20 mal Abfragen welche Zufallszahl gesetzt wurde um den Zug abfahren zu lassen ? Oder gibt es da eine elegantere Lösung ohne die vielen Aktionen. Schattenbahnhof-Test Schattenbahnhof-Test.mbp Gruss Axel
  25. Moin HaNNoveraNer, habe geraden den Bagger getestet und zwei Artefakte gefunden die da nicht hin gehöhren. Ansonsten ist der Bagger SUPER Gruß Axel
×
×
  • Neu erstellen...