-
Gesamte Inhalte
827 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von JimKnopf
-
Danke Hermann, danke sreit_ross, Danke das ist wirklich schnell gegangen. Da das Kloster griechisch orthodoxe ist bin Ich davon ausgegangen das muss griechisch sein. Das Video ist super da finde Ich Details die ich selber noch nicht gesehen habe 😀 Gruß Axel
-
Hallo, kann jemand aus dem Forum griechisch ? Und würde mir den Text auf dem Foto übersetzen ? Gruß Axel
-
Hallo zusammen, das Wilhelma Theater wartet jetzt auf Freigabe. @maxwei ich lasse das Theater so wie es ist, beim LC-Licht stört mich ein bisschen wenn ich durch den Lichtkegel schaue das sich die Helligkeit verdoppelt. Wer möchte kann auch fertige Laternen aus dem Katalog nehmen. Das könnte mein nächstes Modell werden das Katharinenkloster im Sinai in Ägypten liegt am Fuß des Mosesberg. Vor 18 Jahren habe ich mir das Kloster angesehen und selber einige Fotos gemacht, leider immer nur die Schokoladenseiten des Klosters, hätte ich damals schon gewusst das ich es mal als Modell bauen werde hätte ich wohl andere Fotos aufgenommen. Aber ob es auch den Weg ins MBS findet ? Gruß Axel
-
Hallo zusammen, das Wilhelma Theater ist soweit fertig, Entwurf E5A41FF4-8AC2-4303-B7E1-B8BBB25264B4 Die Eingangstüren sind animiert und die Beleuchtung lässt sich An und Aus schalten. Schaut euch doch das Modell bitte einmal an ob ich da nicht noch einen Fehler übersehen habe, bevor ich es zur Abnahme durch Neo hochlade. Gruß Axel
-
Hallo @maxwei die Animation ist erst mal nur zum testen, sie wird noch überarbeitet. Also von den Lausbuben fallen mir schon mal zwei ein maxwei und JimKnopf und es gibt bestimmt noch sehr viele hier. Gruß Axel
-
Moin alle, erst mal Danke für die Klicks Von Außen soll das Theater fertig sein, die Außenbeleuchtung und die Eingangstüren sind schon animiert (die Geschwindigkeit wird noch angepasst). Das Entwurfsmodell ist aktualisiert E5A41FF4-8AC2-4303-B7E1-B8BBB25264B4 weiter geht es jetzt mit den Fensterhintergründen. Gruß Axel
-
Hallo zusammen, Achim ist doch immer der erste - das Wilhelma Theater ist zwar noch nicht ganz fertig aber als Entwurf ist es hochgeladen. E5A41FF4-8AC2-4303-B7E1-B8BBB25264B4 Es fehlen noch die Dachumrandung, die Figuren in den vorderen Nischen, die Verzierungen auf den Pfeilern, Strahler, Reklame …. und die Fensterhintergründe. Gruß Axel
-
Moin zusammen, beim Wilhelma Theater wurde die Türen- und Fenstertextur aufgetragen und so sieht es jetzt aus. Es fehlen noch ein paar Teile am Theater und noch jede Menge Texturen. Bis dahin Gruß Axel
-
Hallo Roter Brummer, Toll das kannte ich noch nicht, man lernt immer wieder was dazu. Gruß Axel
-
Hallo MBS Freunde, auch das Alte Bremer Rathaus habe ich überarbeitet, die Fenster und Türen sind jetzt etwas eingerückt und die Beleuchtung kann in dem Unteren und Oberen Rathaussaal sowie Vorbau / Giebel getrennt An/Aus geschaltet werden. Das Modell habe neu hochgeladen und wartet jetzt auf die Freigabe durch Neo. Gruß Axel
-
Moin Moin, Habe mein Siedlungshaus 1928 eine Beleuchtung verpasst, es gibt zwei Beleuchtungsvarianten und der Zaun dockt jetzt an der Hausmitte an. Das Modell habe ich neu hochgeladen und wartet jetzt auf die Freigabe durch Neo. Gruß Axel
-
Hallo zusammen, von dem Wilhelma Theater stehen die ersten Wände, die Arbeiten gehen trotz Krise (Gartenarbeit) weiter. Gruß Axel
-
Hallo Timba, beim anheben der Höhenlinien habe das kleinste, also 10mm genommen.beim anheben der Höhenlinien habe das kleinste, also 10 mm genommen. Unten bei dem Foto habe ich das Raster der Grundplatte erst auf 80 mm gestellt und danach wieder auf 10 mm so habe ich weiche Linien und das kleinste Raster, was beim Maßstab 1:480 schon sehr groß ist. Gruß Axel
-
Moin, folgendes habe ich gemacht nachdem die Textur auf der Bodenplatte (H0 2000x2000mm) war habe ich die Höhenlinien nach und nach alle angehoben, die Höhe der Anhebungen je 15mm (Foto1). Dann habe ich das Bodenplatten Raster auf 40mm gesetzt, das Ergebnis finde ich gar nicht so schlecht (Foto 2). Gleise und Straßen im Maßstab T (1:480) passen nicht ganz aber das finde ich nicht so schlimm. Gruß Axel
-
Hallo, sorry, wenn ich mich hier einmische. Die Topografische Karte habe ich auf der Bodenplatte (Rastergröße 10) muss ich jetzt jeden Rasterpunkt einzeln den Höhenwert zuweisen oder gibt es eine elegantere Möglichkeit das Höhenprofil anzulegen. 😳 Gruß Axel
-
Moin opax63, schönes Haus, aber hast du nicht noch etwas vergessen es ist ganz schön Dunkel oder schlafen die Bewohner schon um 20:00. Es ist wirklich keine große Sache mit der Beleuchtung in Sketchup, wenn du dabei Unterstützung brauchst, ich helfe gerne. @kdlamann Ich glaube das ist eine Steuersache – erst wenn das Haus fertig ist müssen Steuern darauf bezahlt werden. Gruß Axel
-
Hallo, @BahnLand, super bevor ich mich so richtig auf die Suche mache ist das Ergebnis schon da. @Neo, Danke für die schnelle Freigabe der Dschunke Gruß Axel
-
Moin zusammen, die Dschunke wartet auf die Freigabe. Meine nächstes Modell wird das Wilhelma-Theater in Stuttgart. Foto aus Wikipedia Ich bin jetzt auf der Suche nach den Maßen und Fotos von der Rückseite des Gebäudes. Es wird wohl noch etwas dauern bis ersten Spatenstich. Gruß Axel
-
Hallo es ist vollbracht, die Dschunke soll fertig sein, wenn keine Fehler mehr gemeldet werden. Die Segel können einzeln gesetzt oder gerefft werden, die Positionslampen sind schaltbar und eine Tauschtextur zum individuellen anpassen. Entwurf ID 82AAB34D-6509-4523-9CB1-38B6A2F29E45 Das Modell werde ich die Tage hochladen und dann liegt es an Neo ob es in den Katalog kommt. Gruß Axel P.S. Danke @Neo die freigebe von der Dahab Shisha Bar
-
Moin MBS Freunde, so sieht die Dschunke mit der fertigen Textur aus. Der Entwurf kann unter 82AAB34D-6509-4523-9CB1-38B6A2F29E45 getestet werden. Es fehlen noch die LOD Stufen und die Animation zum Segel reffen. Dank @maxweii konnte ich einen Fehler berichtigen Gruß Axel
-
Moin zusammen, bis auf die Textur und die LOD Stufen ist die Dschunke fertig, werde jetzt mal nach eine schöne Multitextur zusammen stellen. Als Entwurf unter 82AAB34D-6509-4523-9CB1-38B6A2F29E45 Bitte testen und Fehler melden. Gruß Axel
-
Moin MBS Freunde, kleine Vorschau auf mein nächstes Modell, ein Nachbau einer Dschunke wie sie im ersten Jahrhundert ausgesehen haben könnte. Gruß Axel
-
Moin, Moin, danke für die Klicks, das Modell wartet jetzt auf die Freigabe durch Neo. Gruß Axel
-
Moin, habe den Treppenaufgang jetzt beleuchtet. NEUE ENTWURF ID. 8DA6F0B3-CC5B-4881-83DB-2D2C76A34B6B Gruß Axel
-
Hallo @maxwei ja mich stört es auch ein bisschen, werde mich Morgen damit auseinandersetzen. Gruß Axel