Jump to content

JimKnopf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    827
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von JimKnopf

  1. Danke für die gefällt mir Klicks, so könnten die Okeyspieler aussehen, die Figur ist immer die selbe nur die Pose ist anders. Zwei davon könnten auch Backgammon spielen. Damit die Figuren einzeln auch woanders eingesetzt werden können, bleiben die Spiele als Variationen auf den Tisch. Durch die Texturen sehen am Ende die Figuren auch alle anders aus, auf dem ersten Bild fehlen die Spielsteine noch und andre Kleinigkeiten. Gruß Axel
  2. Moin, Moin da auf meiner Dahab – Ägypten Anlage noch ein paar Häuser fehlen stelle ich heute mein Restaurant „King‘s Palace“ vor. Bis auf die LOD Stufen ist alles fertig, Licht im EG und OG ist getrennt schaltbar. Auf LC Beleuchtung im Restaurant habe aus Polygründen verzichtet (Möbel, Tresen und Innenwände…) An den Tischen draußen fehlen noch Backgammon Skat und Okeyspieler, die werde ich als nächstes angehen. Gruß Axel
  3. Danke Brummi, an der Texturgröße hat's gelegen. Gruß Axel
  4. Hallo hab da mal eine Frage in die Runde, meinem Restaurant Modell wollte ich wollte ich ein _LC Licht spendieren. Jetzt habe ich diese Streifen im Würfel, auch kann ich nur die Original Sketchup Farben benutzen, wenn ich ein neues Material erstelle wird der Licht Effekt nicht im MBS angezeigt. Was mache ich da falsch ? Gruß Axel
  5. Danke Neo, für die Freigabe der Modelle Gruß Axel
  6. Hallo MBS Freunde, danke für die Klicks, habe Bea hochgeladen und bitte @Neo sie in den Katalog zu lassen. Bea schwimmt in vier Variationen, alle Variationen haben eine Tauschtextur. Da jetzt 4 Modelle von mir in der Warteschlange vor dem Katalog stehen mache ich mal eine Pause und bastel an meiner Dahab Anlage weiter dort fehlt noch der Basar mit Restaurant, Teppichhändler usw. Gruß Axel
  7. Hallo zusammen, Bea hat ihr Seepferdchen geschafft… in zwei Posen mit je eine Tauschtextur, werde ich in den nächsten Tagen hochladen. Gruß Axel
  8. JimKnopf

    Karls Modellbau

    Hallo Karl, wie Roter Brummer schon geschrieben hat, es liegt an deinen Texturen. Auch glaube ich irgendwo gelesen zu haben das in dem Namen von Texturen keine Leer- und Sonderzeichen vorhanden sei dürfen. So wie die Textur vom Roten Brummer solltest du deine Texturen zusammen in eine Textur packen, dann kannst du dir auch die LOD Stufen sparen. Für die Fensterscheiben einfach Farbe Grau auf Deckkraft 50 einstellen. Dann hast du 2 Texturen, deine Multitextur und Grau für die Scheibenund, und im Studio einen grünen Hacken. Ich habe mal nur als Beispiel die Textur hier eingestellt, als .jpg Datei. Gruß Axel
  9. JimKnopf

    Karls Modellbau

    Hallo Karl, pack doch mal alle Dateien (Sketchup, Texturen, x und LOD) in einem ZIP-Ordner und stelle den hier ein, dann kann will ich gerne schauen ob ich den Fehler finde und dir helfen kann. Gruß Axel
  10. Hallo nochmal, Danke für die gefällt mir Klicks, habe jetzt von Chalotte auch noch zwei Variationen erstellt Chalotte 2 ist ein Gemeinschaftsmodel von opax63 und mir. Wenn Neo so freundlich ist und sie frei gibt, ist Chalotte im Katalog zu finden. Gruß Axel
  11. Hallo alle, habe Doris noch zwei farbliche Variationen gegeben und neu hochgeladen. An Neo die Bitte sie noch einmal Frei zugeben. Gruß Axel
  12. Hallo Andy, Klamotten sind reichlich vorhanden, von der Socke bis Fliege zum Frack. Die Sache ist nur das die Bekleidung manchmal die Bewegung der Figur nicht mit macht. Es gibt da Figuren die sind mit dynamischer Bekleidung ausgestattet, wenn ich dann die Pose verändere z.b. sitzen und die Beine überschlagen fallen die Falten vom Kleid von alleine in die richtige Position und das sieht wirklich gut aus. Nur hat eine so erstellte Figur locker 50 000 Polygone die auch nicht mehr Unterteilt werden kann. Also da sind viele, viele Stunden Nacharbeit in Sketchup nötig. Gruß Axel
  13. Moin Brummi, ja – das ist eine gute Idee, ich wollte sowieso die Figuren Chalotte und Doris noch einmal überarbeiten (farbliche Variationen). Moin randermann.tbb ich hatte mit makehuman 1.1.1 keine Probleme, aber mit Poser geht es doch besser – wenn auch mit viel Nacharbeit verbunden, am Ende will ich bei den Polygone unter 4000 liegen. Poser 10 (von 2014) kostet immer noch 79,- und das ist nicht mal die „Pro“ Version. Gruß Axel
  14. Hallo kdlamann, eine Möglichkeit viele Poly‘s zu sparen. Wand 1 soll die Außenwand darstellen, Fensternischen eingerückt. Auf Wand 2 würde ich alle Ornamente aufzeichnen und von der fertigen Fläche eine Textur erstellen und mit Paint.net die Glasflächen löschen. Dann die geänderte Textur auf Wand 2 auftragen und ausrichten, danach alle gezeichnete Ornamente löschen das nur eine große Fläche bleibt. Wand 3 als „Licht Aus“-Gruppe und Wand 4 als „_LS“-Gruppe würde ich genauso wie die Wand 2 erstellen. Dann hast du am Ende für eine Gebäudewand für alle Fensterrahmen 2 Poly‘s Glasscheiben 2 Pol‘s und _LS Glasscheiben 2 Poly‘s. Gruß Axel
  15. Hallo Brummi, das kann ich bei den nächsten Figuren gerne mit berücksichtigen. Gruß Axel was die Eltern sich dabei gedacht haben ihr Kind Chalotte zu nennen weiß ich auch nicht, aber so steht es jetzt in ihrem Ausweis. 😳
  16. Danke Neo für die Freigabe von Chalotte und Doris. Gruß Axel
  17. Danke für die Blumen - ich sag mal nach Achmed, Bea, Chalotte und Doris können noch einige Figuren kommen mein Ziel ist die Figur mit dem Namen Zahira. Aber zuerst muss Bea ihr Seepferdchen machen, sonst darf sie nicht in den Katalog. Gruß Axel
  18. Moin Moin, ich weiß nicht wie Doris das gemacht hat, wo doch Cuck der Thomas nicht mehr fliegt – aber sie ist angekommen. Nach dem Einchecken bei Neo ist sie im Katalog unter den Menschen zu finden. Zum Kleiderwechsel hat nur die Tauschtextur in ihrem Koffer. Gruß Axel
  19. Hallo opax63, Ich dachte immer das Programm heißt Sketchup... in der Mitte sollen das Zylinder sein ( Chapeau Claque ) ? Dann sind sie wohl halb zusammen gefaltet. Aber ich will hier nicht rumstänkern die ersten Schritte sind immer am schwierigsten. Kannst du sie mal als Entwurf hochladen und hier die ID Nummer einstellen? dann können wir sie auch aus der Nähe betrachten Gruß Axel
  20. Hallo alle, erst mal Danke für gefällt mir Klicks, Doris mit dem Koffer ist noch in Arbeit, darum stelle ich heute mal ein Schlauchboot vor, Entwruf ID 0866808E-9113-49E5-9A0C-4833C98C2075 es kann den Motor kippen und den Steuermann Ein/Aus blenden. Es wird hier zum zurückholen entkräfteter Surfer gebraucht, bevor sie ganz abtreiben. Gruß Axel
  21. Ich glaube da besteht keine Gefahr 😎
  22. Moin, Moin, Doris hat Urlaub oder ist auf Geschäftsreise jedenfalls ist sie unterwegs und wenn die Textur fertig ist, ist sie da. Chalotte die Leseratte habe ich hochgeladen, sie wartet auf Neo. schöne Grüße aus MBS-Dahab
  23. Hallo schönen Sonntag, Chalotte stellt sich vor, sie hat eine Tauschtextur und ist den ganzen Tag am lesen. Chalotte ist als Entwurf hochgeladen ID 4C669258-FEF8-42EE-92BD-AB3E5536453B auch der Hintergrung im Foto ist hochgelden und wartet auf die freigebe. Dahab 1 ID 419EDFE8-7CC9-45DE-B30C-82387FE4F1A5 Dahab 1 gespiegelt ID 77965535-83B3-4101-BED2-6458426B3FC1 Gruß Axel
  24. Moin Andy, danke für den Hinweis hier heißt die smooth Funktion Unterteilung, habe mir das Kapitel Unterteilung im Handbuch noch mal angesehen… mit dem Ergebnis das die Figur bei Unterteilung 0 unter 5000 Poly‘s hat. Da ist nur noch ganz wenig Nacharbeit nötig – und Möglichkeiten ohne Ende. Gruß Axel
  25. Hallo Andy, Hätte nicht erwartet das der Fehler zwischen Arm- und Beinposition so schnell erkannt wird. Bea schwimmt habe ich mal als Entwurf 00E5179F-DC21-4EAE-95E8-ECE73B5B1FDA hochgeladen, der Hintern bleibt unter der Wasseroberfläche. Ob ich den Fehler noch abändere weiß ich nicht, da ich die Figuren mit „Poser 10“ in die Position gebracht habe. Von dem Poser-Model zum MBS trennen mich so gut 40000 Poly‘s die ich bis jetzt nur in Handarbeit verringern kann. Bei den der nächsten Figur gebe ich mir mehr Mühe. Gruß Axel Die Textur ist nur für den Entwurf
×
×
  • Neu erstellen...