Jump to content

Wüstenfuchs

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2111
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs

  1. Hallo fmk, war nur eine Spontanidee, wenn mann genauer darüber nachdenkt ist es ja auch logich warum CP´s bei Rollmaterial nicht Funktionieren. Gruß Wüstenfuchs
  2. Hallo fmk, nur mal so ne Idee. Wenn mann die Kuppelstange nicht als Rollmaterial definiert, sondern diese und die Wagenenden mit Kontaktpunkten ausstattet müsste die Stange am dafür vorgesehenen Platz bleiben. Weis jetzt nur nicht ob sich dadurch evtl die Rollwagen noch entkuppeln lassen oder wie sich das in Kurven verhält. Gruß Wüstenfuchs
  3. Hallo Henry, @ alle, Dein Gnadengesuch wurde vom Obersten Familientrybunal zur Kenntniss genommen, eine entscheidung ist aber noch nicht gefallen. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, wenn meine Tochter (der ich wie meine Oma zu sagen Pflegte "Zucker in den A... blase) von mir eine solche Strafe aufgebrummt bekommt hat das seinen Grund. Wie die Leser meines Steckbriefes wissen, bin ich Schausteller und Arbeite (momentan Nebenberuflich) als Kraftfahrer. Jedenfalls hatten wir am Wochenende einen Platz und meine Tochter (die eigendlich bei ihrer Mutter wohnt) ist auf die eigendlich löbliche Idee gekommen mir (in meiner Wohnung, zu der sie einen Schlüssel besitzt) ein Essen vorzukochen. So das ich wenn ich Sonntag nacht nach Hause komme was fernümftiges auf dem Tich habe. Ihr fehler war, das sie Verbotener weise meinen Espuma (ein nicht ganz billiges Profigerät das ich von meiner inzwichen leider verstorbenen Stievtante bekommen habe) zur herstellund des Desserts (einer Beerenmuß) benutzt hat. Da sie scheinbar den Deckel nicht richtig draufgedreht hat, ist dieser wohl beim aufdrehen der Druckkatusche abggeflogen und die Muß hat sich in meiner Küche verteilt. So hattte ich beim Nachhause kommen, neben einen ganz Leckeren Essen, noch ein für mich unersetzliches zerstörtes Erinnerungsstück und eine dringens Renovierungsbedürftige Küche vorgefunden (mit Reinigungsmitteln bekomme ich die Flecken jedenfalls nicht mehr von der Tapete). Das ich, trotz des leckeren Essens, darauf zimlich Sauer war, ist glaub ich für jeden von uns verständlich. Und wer Mist baut, muß halt auch dafür Gerade stehen. Gruß Wüstenfuchs PS: Werde über die länge der Strafe noch mal nachdenken. Eigendlich ist es ja für eine 10jährige nicht selbstverständlich, das sie ihren Vater Essen Kocht.
  4. Hallo zusammen, hier der zweite Bericht über mein Projekt Industriehafen. Erstmal von mir vorweg eine kleine Anmerkung zu den im Beitrag gezeigten Hintergrundbilder, hierbei handelt es sich um einen Testaufbau. Ich habe mir für die Gestalltung des Hintergrundes etliche Lizensfreie Bilder aus dem netz runtergeladen,das Problem daran ist nur erstens das ich jetzt erstmal ausprobieren muß wie Groß die bilder seien müssen damit sie auch richtig wirken, zweitens aus einen wilden Sammelsorium von Bildern einen zusammenhängenden Hintergrund herzustellen. Genug von mir, ich übergebe jetzt an meine beiden "Kurzen". Hier der Bericht von C. Fuchs und Ihren Fotografen L.-N. Bär, den meine Tochter eigendlich selber einstellen wollte. Da Sie aber, auf Grund eines Fehlferhaltens am Sontag ein dreiwöchiges internet und Computer Verbot hat, bin ich mal so nett und überneme das. Gruß Wüstenfuchs Hallo, hier ein weiterer Bericht über die Anlage Industriehafen. Hier ein Überblick über den momentanen Zustand der Anlage. Eine Kleine Vorführung meines Tatas, in der er mir erklärt wie er es gemacht hat, das die Züge über die Hubbrücke fahren können. Seine Lösung ist ein Gleis mit einer Unsichtbaren Textur, so das mann dieses bei gehobener Brücke nicht sieht. Die Tankfarm am Ölterminal ist schonmal fertig und ein paar Ebenen des Hintergrundes sind Probehalber auch schon angebracht. Hier soll die Ladestation für die TKW entstehen. Die Halbreliefmodelle bilden die Zufahrt zum Schattenbahnhof der Stassenfahrzeuge. Die Fahrwege für die Feuerwehrfahrzeuge sind inzwischen verlegt. und teilweise ist auch schon die EV für´s Aus- und Einrücken der Fahrzeuge Fertig. Allerdings sind die Fahrwege der Wache, wie mann hier erkennen kann. noch nicht mit den Haubtfahrweg verbunden. Den Stützpunkt der Hafenmeisterei wurde ein Verwaltungsgebäude hinzugefügt. Annas Kantine, ein muss wenn man im Hafen ist. Die ersten Gäste warten schon auf ihr Mittagessen. Die Wirtin, von allen nur Oma Anna genannt (links im Bild), bei der annahme der Bestellung am Stammtich (an dem ihr Heimlicher Verehrer, Opa Hannes (mitte) und der Chef des Hafenmeistereistützpunktes (rechts)sitzen. Es fehlt nur noch Krohn junjor, nach dem Essen kloppen die drei Herren meist noch ein paar Runden Skat. Oma Anna, die das Geschäfft seit ca 60 jahren führt, hat mit ihrer Mutter die Kantiene kurz nach dem zweiten Weltkrieg in einer zerbommten Lagerhalle gegründet, und dort die Hafenarbeiter mit Kaffee und belegten Broten versorgt. Die heutige Kantine ist der Rest dieser Lagerhalle, deshalb liegen die Fenster der oberen Etage auch soweit oben. Eine weitere Besonderheit der Kantine ist, (und hierfür hat Oma Anna eine Sondergenemigung des Gewerbeaufsichtamtes) das es in der Kantine keine Toiletten für die Gäste gibt. Wer mal Austreten muß geht, hier Wortwörtlich "mal um die Ecke", auf die Öffendliche Toilette. Hier noch einige Bilder des Betriebswerkes. In der Bildmitte sind einige Fahrzeuge der Bahnmeisterei abgestellt. Die Bekohlungsanlage und der Wasserkran (oben rechts) wurden zuletzt von einer ua. im Hafenbereich verkehrenden Museumsbahn genutzt, die vor Kurzen ihren Betrieb aus Finanziellen Gründen Einstellen mußte. Der Alte Ringlockschuppen. Die Drehbühne soll evtl. noch durch eine andere ersetzt werden, die via Drehplugin animiert wird damit sie sich auch dreht und nicht in die nächste Position springt. Das alte Dampfausbesserungswerk, das bisher von der Museumsbahn betrieben wurde, wird jetzt von der Bahn als Ausbesserungswerk für Baufahrzeuge und Wagongs weiterbetrieben. Hier eine Innenaufnahme der Lockhalle an der Schiebebühne. in der Momentan zwei V100 auf ihren Einsatz warten. Hinter dem Betriebswerk geht es in den Untergrund. Über den Tunnel ist das Betiebswerk und der Angrenzende Hafenteil mit dem Rest des Hafens und dem Güterbahnhof verbunden. Real geht es hier selbstferständlich in den Schattenbahnhof. Die noch fehlenden seitlichen Mauern muß mein Tata demnächst noch erstellen. Diesen werde ich Euch in meinen nächsten Bericht genauer vorstellen. Viele Grüße C. Fuchs und L.-N. Bär
  5. Hallo fmk und Seehund, Sorry hab Euch da wohl falch verstanden. Bei mir und unserer Firma ist seit Sammstag auch so einiges schief gelaufen, so das ich auch nicht gerade die Sonnigste Laune habe und einen eigendlich Gut gemeinten Ratschlag mal in den falchen Hals kriege. Ich kann mich jetzt dafür, im nachhinein nur Entschuldigen und hoffen das Ihr sie annehmt. Zu den zuhohen Freibord ist es wohl gekommen da ich FF als Maßangabe den Frachter von Robbinwood gegeben habe der das selbe Freibordmaß hat. Wobei ich jetzt nicht zu 100% sicher bin, das Er seinen Frachter damals als Binnenschiff eingestellt hat. Jedenfalls ist Dieses Schiff die Maximale Größe die bei mir ins Hafenbecken bzw unter den Brücken passt. Es grüßt ein geknickter Wüstenfuchs PS: Irgend wie passt der Spruch.
  6. Hallo Seehund, das LF8 sieht dem Fahrzeug das ich in meiner Nachricht #401 gemeint habe so ähnlich das mann fast meinen könnte, das mann sich ein Foto davon ansieht (von den Altersbedingten Wewechen abgesehen, die du jetzt aber nicht noch nachempfinden sollst). Da kann ich einfach nur sagen, Hut ab und einen Diener bis zu den Füßen machen. Mal ne nicht ganz ernst gemeinte Frage zu deinen Käfern: Haben die nur die Serienmässige Standartheizung (die meist nicht so recht Heizte) oder gibt es im Zusatzausstattungspaket auch die Schwingfeuerstandheizung? Gruß Wüstenfuchs
  7. Hallo zusammen, wie FF schon sagte ist das Modell von der Idee her auf meinen Mist gewachsen, er ist hier nur das ausführende Organ. Da ich nach einen Ersatz für das bei meinen Bordmittelmodeltanker eingesetzte Schiff von Robbinwood gesucht habe, das ebenfalls einen Aufbau auf dem Vorschiff hat. Hintergrund ist das ich momentan nur einen Laptop zu verfügung habe und Polis sparen muss wo es nur geht. Ich gebe zu das ich mit den Rettungsmitteln wohl etwas Übertrieben habe, aber ich sage immer lieber zu viel davon als zuwenig. Zumindest sollte mit meinen etwas übertriebenen Einsatz von Rettungsmitteln den ADN mehr als genüge getan sein, meines Wissens ist dort Vorgeschrieben das zB. beim Laden und Löschen von Gefahrengut von jeder Stelle des Schiffes aus ein gesicherter Fluchtweg an Land oder zu einen Rettungsmittel (also Beiboot, Rettungsboot oder Rettungsinsel) bestehen muß. Wenn ihr Euch also bei einen Beschweren müst bin ich das. Gruß Wüstenfuchs
  8. Hallo quakster, kann mich Toni nur anschliessen. Was mann sieht ist schonmal Super. Hab mich als 10jähriger auch mal an einer Faller Großbekohlungsanlage versucht (allerdings als reales Modell), ist damals derbe in die Hose gegangen. Gruß Wüstenfuchs
  9. Hallo Seehund, Hut ab, vor deiner Leistung! Auch wenn ich Baujahr ´72 bin, kenn ich den "Kugelporsche" noch ganz Gut. Wobei ich den Brezelkäfer optisch am Schönsten finde (aber das ist halt Geschmakssache). Als ich gelesen habe das Du nach dem Opel Blitz auch noch einen Käfer bauen willst, dachte ich nur Prost Malzeit da hat er sich was vorgenommen. Aber kaum das die Ankündigung raus ist kommen schon die ersten Bilder und kurz darauf ist das Ding fertig. Und ich sitze immer noch an meinen Tanker und komme nicht so recht voran. Gruß Wüstenfuchs
  10. Hallo Neo und alle Anderen, Die bisherigen Lösungsvorschläge und Neos ankündigung das für das Forum ein verbessertes Sicherheitssistem in Aussicht ist. Ist mal wieder ein Beweis dafür das wir, obwohl wir uns eigendlich gar nicht kennen, einen Familiären umgang flegen. Als ich dieses Thema einstellte dachte ich erst, das werden vieleicht einige lesen und wenn du Glück hast schreibt vieleicht einer irgendwann was dazu. Das aber in so kurzer Zeit von so vielen Konkrete lösungsvorschläge kommen hätte ich nicht gedacht. @ Neo, EASY´s Idee mit der Einschränkung der Links auf Bestimmte internetseiten und die mehrfach angasprochene Idee der automatichen Sperrung wenn Pro Zeiteinheit übermässig viele Beiträge kommen gefallen mir Persönlich besonders Gut (insbesondere in hinsicht auf meine Tochter und meinen Neffen), und wären Wert ins neue Sicherheitssistem einzufliesen. Wobei ich jetzt natürlich nur für mich Sprechen kann, Andere sehen das vieleicht anders. Gruß Wüstenfuchs
  11. Hallo zusammen, für eine Vorstellung ist es wohl eigendlich ein bisschen spät (bin ja nicht erst seit Heute hier im Forum unterwegs), aber trotzdem möchte ich Anhand dieses Steckbriefes mich nochmal etwas Ausführlicher Vorstellen.   Username: Wüstenfuchs Alter: noch 42 Famielienstand: geschieden Kinder: eine Tochter (10) Beruf: Schausteller und Berufskraftfahrer Hobbys und Interessen: neben den MBS und Modelbahn Algemein sind das, Kochen Faulenzen, Lesen, Schießsport (Besitze Zwo KK Langwaffen und bin beim Bund ua. zum Scharfschützen ausgebildet worden), Sammeln von Messern aller Art und ganz WICHTIG: so viel zeit wie möglich mit meiner Tochter verbringen. Lieblingsfahrzeuge: Munga (wer den nicht kennen sollte, das ist ein Geländewagen der von DKW/Autounion (Heute Audi) gebaut wurde) und alles was schwerer als ein 7,5 Tonner ist (besonders wenn der Bock nicht aus Plastik und einen Computer besteht) Musik: Countrymusik (insbesondere Truck Stop und Tom Astor), NDW und Schlagermusik (bis ende der 80´er, die neueren höre ich Berufsbedingt bis zum Abgewöhnen und darüber Hinaus) Besonderheiten: Soll etwas Durchgeknallt sein (wird zumindest Behaubtet), Verspäte mich des öffteren, trage im Normalfall immer Arbeitsklamotten und bin überzeugter Bartträger Laster: ausser meine Tochter zu verwönen und Rauchen hab ich mir alle abgewöhnt   Gruß Wüstenfuchs
  12. Hallo an Alle, Danke für Euer interesse und Teilname. Ich würde weitere Sicherheitsmasnamen durchaus begrüssen, besonders wenn es um meine "Kurzen" geht. Ich habe mit meiner Ex (der Mutter meiner Tochter) und meiner Schwester eh schon oft genug Stress, das die Beiden bei mir ins internet dürfen. Und wenn einer von den Beiden auf so eine Spammail anspricht und das rauskommt könnt Ihr euch sicherlich denken was dan los ist. Mein Computer ist zwar so eingestellt das die beiden eigendlich nur auf von mir freigegebene internetseiten gehen können. Aber ist es leider so, das die Sicherheitssperre bei Weblinks nicht immer greift (hab es selber getestet und bin über einen link trotz Kindersicherung auf einer nicht Jugendfreien Seite gelandet). Meine Frage die ich jetzt an Euch stelle gehört eigendlich jetzt nicht in diesen Forenteil, aber hat einer von Euch vieleicht einen Tipp wie ich dieses Leck in der Kindersicherung schliessen kann? Es Grüßt der besorgte Vater Wüstenfuchs
  13. Hallo Modelbahnspass, Du hast mit Studgart mal wieder eine Tolle Anlage gebaut. Deine Meinung, das der Alre Studgarter Bahnhof Schöner ist als der; noch nicht Fertige, neue kann ich nur voll Bestätigen. Aber leider ist es, seit die Bahn ein "Privatunternehmen" ist, so, Daß das Flair das die Bahn über Generationen ausgemacht hat leider immer mehr verloren geht. Ein anderes Beispiel dafür ist zB der Bahnhof Nordstemmen, der als Y- oder Dreieckbahnhof die Besonderheit hat, daß das Bahnhofsgebäude mitten im Gleisfeld steht. Das Backsteingebäude (etwa um die Jarhundertwende erbaut) wird von der Bahn einfach verfallen lassen, da es angeblich keine Nutzungsmöglichkeit mehr für das Gebäude gibt. (klar Fahrkarten und Snakautomaten wollen kein Gehalt, werden nicht Krank und haben keine Gewerkschaft) Gruß Wüstenfuchs
  14. Hallo shlagerfuzzi, hatte Dir ja schon, in Deinen Beitrag über die Bar angedroht gehabt sie umbauen zu wollen. ist aber noch nicht gans fertig im Eingangsbereich soll noch ein Imbis mit Kiosk entstehen und die Zwichenwand zur Küche fehlt auch noch. Deinen Almabtrieb habe ich mir noch nicht angesehen, habe erlich gesagt momentan auch keine verwendung dafür, weil meine momentanen Projekte nördlich des Weiswurstäquators angesiedeld sind. Werde aber bei Passender gelegenheit darauf zurückommen. Gruß Wüstenfuchs
  15. Hallo FF alles so in ordnung kannst es so reinstellen Gruss Wuestenfuchs PS:  Oma Erna kannst Du ruhig Landgang geben, dann kann sie mit meiner Oma Anna in der Kantine über die gute alte Zeit Klönen.
  16. Hallo MBS Gemeinde, Hallo Neo, Euch ist sicher auch Schon aufgefallen, das es im Chat des öffteren neue Themen gibt in denen einer Medikamente u.ä. anpreist, die online im Ausland bestellt werden können ( zuletzt von chantthing). Mich nervt das langsam, da meine zehnjährige Tochter und mein sechsjähriger Neffe auch hier teilweise online sind (einige kennen sie aus meinen Anlagenthema). Und ich habe keine lusten darauf wenn die beiden einen neuen Bericht einstellen, bzw. sich anregungen für ihr eigenes Projekt holen wollen, immer "Gewehr bei Fuß" hinter ihnen zu stehen damit sie keinen mist bauen. Zwar habe ich für Ihren Computeracount das internet stark eingeschränkt, aber weis ich nicht genau ob das auch für weblinks gildet. Mal als Frage an Neo: Gibt es eine Möglichkeit gegen solche Spamschreiber von deiner Seite aus vorzugehen? Um solche Mails aus dem Chat vernzuhalten. Und an die Algemeinheit: Was haltet ihr eigendlich von diesen Spammails? Gruß Wüstenfuchs
  17. Hallo FF, Danke! Gruß Wüstenfuchs
  18. Hallo FF, sieht super aus. Könntest Du mir vieleicht Achtern noch ein Beiboot und auf dem Vorschiff zwei Rettungsinseln anbringen? Gruß Wüstenfuchs PS: Denn beiden Kurzen gefällt das Schiff auch, besonders der Name.
  19. Hallo FF, Die grösse ist so in Ordnung. Aber denke bitte an die Höhe, wenn Robbinwoods Frachter unter der Hubbrücke steht ist oben nicht mehr alzuviel Platz. Da muss er durchpassen. Wenn Du zwei Hubbrücken wie in Bild auf die Grundplatte stellst muss das Schiff da noch durchpassen. Gruß Wüstenfuchs
  20. Hallo Henry, es gibt wirklich warmen Kartoffelsalat. Nach dm Rezept meiner Oma nimmt mann dazu festkochende Pellkartoffeln, gibt Essiggurken hartgekochte Eier und Bockwürstchen oder Fleichwurst (alles gewürfelt dazu). Für die Marinade nimmt mann Essig, Öl, fein gewürfelte Zwiebeln und etwas Brühe, das Ganze mit Salz, Pfeffer und einer kleinen Priese Zucker würzen. Nach dem Anrichten noch gehackte Petersilie und Schnittlauch drübergeben. Ist übrigens einer meiner Lieblings Salate. Gruß Wüstenfuchs PS: Es gibt auch noch eine Wariante mit ausgelassenen Speck, die sollte mann lieber nicht kalt werden lassen. Sonst, und hoffen das FF´s Plumpskloo in der nähe ist.
  21. Hallo FF, sieht vielversprechend aus. Aber ein paar Anmerkungen bzw. Wünche hätte ich noch. Das Schiff solte von den Abmessungen so groß sein wie das von mir bisher verwendete von Robbinwood, das mein Tankeraufsatz noch passt. Ausserdem habe ich die Brückenhöhe der Eisenbahnbücke dem Model angepasst. Ich benötige ein Binnenschiff, da ich einen Binnenhafen baue. Deins sieht mir ehr wie ein Seeschiff aus. Wäre es möglich ähnlich wie bei den Model von Robbinwood auf dem Vorschiff einen Aufbau zu setzen. Dort wollte ich zwei meiner Schaum/Wassermonitore instaliren. Hoffe das ich jetzt nicht zu Anspruchsvoll bin. Gruß Wüstenfuchs
  22. Hallo zusammen, bevor mich meine Tochter morgen erschlägt, da ich nicht wie besprochen an den Ölterminal weitergearbeitet habe (ist in der hinsicht ganz die Mutter). Mochte ich schlagerfuzzi fragen: Erkennst du dieses Gebäude? Richtig gesehen, es ist die Bar die Du eingestellt hast. Ich habe das Model etwas verfeinert und mit einer anderen Textur versehen. Das die Fensterabstände in der Höhe so weit ausenander sind ist beabsichtigt, da es sich um einen Teil einer ehemaligen Lagerhalle handeln soll. Durch eine dopplung der Wände habe ich innen und aussen verschiedene Texturen. Es fehlen zwar noch die Innenwände und Einrichtung, aber das Tagesmenü klingt vielversprechend. Gruß Wüstenfuchs
  23. Hallo FF, tolles Video! Auch wenn es vieleicht nicht Deinen sonstigen Ansprüchen voll entspricht, wäre ich froh mit meiner software so ein Video hinzubekommen. Gruß Wüstenfuchs PS: Hab Dir ne PN geschrieben, da ich ein Problem bei mir habe. Hoffe Du kannst mir Helfen.
  24. Hallo quackster, sieht toll aus. Und Prost. Wüstenfuchs
  25. Hallo Seehund, kann nur sagen Hut ab vor der Leistung! Der sieht fast aus wie der den die Wehr aus einen Nachbarort von uns hatte, blos die Vorbaupumpe fehlt. Gruß Wüstenfuchs
×
×
  • Neu erstellen...