Jump to content

Wüstenfuchs

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2111
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs

  1. Hallo zusammen! Wie Ihr sicher schon mittbekommen habt, habe ich mir bei einigen unserer Modellbauer neue oder geänderte Feuerwehrfahrzeuge gewünscht. Unter anderen hat FF den Korb seiner DLK animiert. Für diese wollte ich mir gerne einen Monitor (also einen anbaubaren Schaum / Wasserwerfer) aus Bordmitteln bauen. Diesen wollte ich gerne mit einen Partikelefekt ausstatten, damit meine Feuerwehrleute auch richtig löschen können. Den Partikelefekt und (dank EASY´s Drehscheibenplugin) die Animation des Monitors stehen soweit. Das problem was sich daraus leider ergibt ist, das der Partikelefekt immer nur in eine richtung geht. Was beim schwenken des Monitors dazu führt das im Extremfall das Feuerwehrfahrzeug gewaschen wird anstat das Feuer gelöscht. Meine Frage ist daher. Gibt er eine Möglichkeit die Ausrichtungswerte (x, y, z), für den Partikelefekt, über die EV zu ändern? Oder weiß einer eine andere Möglichkeit wie man einen Schaum- bzw. Wasserstrahl mit Bortmitteln darstellen kann, so das die Ausrichtung des Stahls der des Monitors entspricht? Gruß Wüstenfuchs
  2. Hallo FF! Wie quackster schon sagte sieht mal wieder SUPER aus. Mein Monitor für die DLK von Dier ist auch fast fertig, nur die Animation und ein paar Kleinigkeiten fehlen noch. Irgendwie klapt das nicht so mit Patikelefekten wie ich will. Da den Partikeln für die x-, y- und z- Achse feste werte zugewiesen sind geht das ganze bis jetzt im extremfall nach hinten los. Und eigendlich wollte ich ja damit Feuer löchen und nicht das Fahrzeug waschen. Gruß Wüstenfuchs
  3. Hallo FF @ Lobo! Hab FMK den link per PN geschikt und mal ein bisschen Vitamin B in anspruch genommen. Wenn das wirkt bekommen wir die Daten direkt von Zigler. Ansonsten hoffe ich das bei den Internet-Bildern was passendes dabei ist. @ Lobo, bei deinen PS. ist mir gleich wider der dumme Spruch den mein Onkel immer losgelassen hat, wenn so eine Situation beim Transporte fahren auftrat: Zih Hoch spuck aus! Kann mir heute nicht mehr passieren a. sitz ich jetzt am Steuer, b. hab ich als Ausgebildeter Kraftfahrer ein Atest vom Tierarzt (für auf die Strasse). Nicht böse sein ist nur Spaß. (Auch wenn meine öffters etwas derbe sind.) Gruß Wüstenfuchs
  4. Hallo Lobo! Und wider was dazugelernt. Ich kannte es wie gesagt nur bei mehreren Anhängern und Schwertransporten (da es an unserer Hanomak Zugnaschiene noch dran war). Aber "nobbody is perfekt". Danke für die Aufklärung. Gruß Wüstenfuchs
  5. Hallo Lobo! Kann mich nur meinen Vorrednern anschliessen. Wenn ich nur halbwegs so was hinbekommen würde, müste ich hier im Forum oder per Pn wohl nicht um passende Modelle oder EV´s betteln. Deinen Oldi finde ich besonders Gut gelungen (ich stehe halt auf alle Fahrzeuge die alt und größer als ei Käfer sind). Aber frage ich mich (und das ist jetzt keine Kritik) warum führt er die Warntafel "Anhänger volgen" (das dreieckige Schild auf dem Dach)? Meines Wissens nach wurde die nur von Fahrzeugen mit mehreren Anhängern und Schwertransporten geführt. (Falls ich da eine Wissenslücke haben sollte kann diese ruhig aufgefüllt werden.) Auf jedenfall ist die Anlage Super geworden. Gruß Wüstenfuchs
  6. Hallo FF! Super. Das mit der Rettungstrage ist nicht so dramatich, werde eh wohl ehr einen Monitor brauchen um im Tanklager mal so richtig mit Schaum rumzusauen. Bin gerade am Experimentieren wie das mit Partikeln zu realisieren ist. (Hoffe nur das meine EDV kentnisse da nicht an ihre Grenzen stossen.) FMK hat leider schwirigkeiten die Texturen für die AB´s zu bekommen, weiss nicht ob er mit Dir schon darüber gesprochen hat, aber hast Du evtl. Passende Bilder von einen AB- Gefahrengut , -Dekon bzw -Schlauch? Gruß Wüstenfuchs
  7. Wüstenfuchs

    BW-Fahrzeuge

    Hallo Berlioz, @ quakster! So ein plugin hab ich mir schon von EASY gewünscht. Bei mir war aber eigendlich der Hintergrund ,das ich aus Grundkörpern gebaute Gebäude Animieren wollte ( also zB. Fenter oder Türen öffnen). Gruß Wüstenfuchs
  8. Hallo schlagerfuzzi! So wie ich die Idee des MBS verstanden habe, geht es hier ja gerade darum sich gegenseitig zu helfen und jeden Interessierten eine Platform zu bieten auf der er diesen Hobby frönen kann. Ich bin eigendlich auch noch sozusagen hier ein "blutiger Anfänger" (bin jetzt ca 1/4 Jahr hier aktiv) und lerne noch täglich neues. Ich glaube aber trotzdem sagen zu können, das auch die alten Hasen sich manchmal über das wundern was die Anfänger so auf die Beine stellen. Danke das Deine Idee von uns Anderen weiterverwendet werden darf, habe schon eine Idee wo ich sie so richtig in Szene setzen kann. Dort wird sie zwar eine leicht abgewandelte Funktion erfüllen, aber die ist mindestens genauso wichtig wie die bisherige. Lass Dich halt Überaschen! Gruß Wüstenfuchs
  9. Hallo EASY! Ich weiß jetztnicht genau wie weit das im MBS überhaubt möglich ist, aber ich würde ein ich würde ein Hilfetool zur Animation von Bordmittelmodellen Vorschlagen. Ich habe schon des öffteren (zumindet versucht) mir fehlende Modelle aus Grundkörpern herzustellen. Bisher habe ich aber noch keine möglichkeit gefunden diese zu Animieren. Besonders für die Anfänger unter uns wäre sowas eine echte Hilfe. Gruß Wüstenfuchs
  10. Wüstenfuchs

    BW-Fahrzeuge

    Hallo Berlioz! Also ich wüste jetzt nicht das dieses Thema schon mal angeschnitten wurde. Kann mich da aber auch Täuchen da ich nicht jeden Beitrag lese. Persönlich hätte ich nichts dagegen wenn einer Fahrzeuge von "Y-Reisen auf seiner Anlage hat (Hab dort vor 20 Jahren mal dort ein 4 Jahres Abo mit Abenteuergarantie gebucht. Kann nur Bestätigen das der Slogan: Wir buchen, Sie fluchen! zu 100% erfüllt wurde.), das gehört halt zum Leben dazu und wer sowas nicht mag muss sich die Anlage ja nicht anschauen. Was deine schwierigkeiten mit der Animation angeht würde ich Dir nahelegen mal mit einen unserer erfahreneren Modellbauern zu sprechen. Einfach mal eine PN schreiben und um Hilfe bitten. Ich habe bisher die erfahrung gemacht das keiner der um Hilfe bei den "alten Hasen" bittet einfach abgewiesen wird. Gruß Wüstenfuchs
  11. Hallo FF! Danke für die tolle Nachricht. Kann es kaum erwarten meinen Jungs Ihr neues Fahrzeug zu Übergeben. Tausend Dank Wüstenfuchs
  12. Hallo Schlagerfuzzi! Eine Super Idee! Und Danke das du diese mit uns allen Teilst. Ich werde mir definitiv die veröffendlichung deiner Bar anschauen und mit deiner Erlaubniss in einer passenden Situation verwenden. Ich hoffe dein Barkeeper hat genug Voräte für die Eröffnung besorgt! Denn Leute meines Berufstandes können ein ganz gutes Gefälle haben Und das von Feuerwehrleuten soll ja angeblich auch nicht von schlechten Eltern sein ( ist nicht böse gemeint FF, war ja auch mal dabei). Gruß Wüstenfuchs
  13. Hallo streit_ross und MBS Gemeide! Ich kann mich nur BahnLand´s Meinung anschliessen. Zwar habe ich noch nicht soviel veröfffendlicht, aber habe ich durch die veröffendlichten Anlagen vieles über die EV und andere Eigenschafften des MBS gelernt. Ich gebe hier auch gerne öffendlich zu, das ich bei Problemen mit der Steuerung der Anlage gerne auch mal auf die EV der Veröffendlichten Anlagen zugreife. Einmal um zu sehen wie das Problem in den Griff zu bekommen ist zum anderen auch um diese einfach zu kopieren da man irgendwann die Geduld verliert und am liebsten das ganze in die Ecke schmeißen würde. Wenn mann es also streng nimmt dürfte ich diese Anlagen ja auch nicht veröffendlichen, da die EV ja zum teil das Geistige Eigentum eines Anderen ist. Und wenn mann die Ganze Diskusion über die weiterverwendung von veröffendlichten Anlagen auf die Spitze treiben würde, müsste mann auch den Kompletten Onlinekatalog abschaffen. Hierbei handelt es sich ja ebenfalls um das geistige Eigentum Dritter, da jede(s)(r) dort aufgeführte Modell, Textur, Ton usw. irgendwann mal von einen User dort eingestellt wurde. Ich weiß das ich jetzt harte Worte gesprochen habe. Aber wir sind eine Gemeinschaft und sollten zusammenarbeiten, um das MBS zu einer interssanten und abwechslungsreichen Platform für Modelbau und Modelbahn Freunden zu machen. Dabei ist mir schon klar das jede Anlage das "Baby" des Erbauers ist und es gehört, meiner Meinung nach, zum guten Ton auf den Ursprünglichen Erbauer hinzuweisen. Andererseitz bin ich auch der Meinung, wer es patu ausschliessen möchte das seine Anlage (Ganz oder in Teilen) von anderen Usern widerverwendet wird sollte sie erst gar nicht Online stellen oder dieses dazuschreiben. Was die verschlimmbesserung einer Anlage angeht ist es im endefekt ja so das darüber nicht der ursprüngliche Erbauer sondern die Gemeinschaft entscheidet welche Version die bessere ist (und über Geschmack kann man bekanntlich nicht Streiten). Auch wenn ich mir jetzt nicht gerade mehr Freunde gemacht habe, finde ich das dieses mal gesagt werden musste. Es darf mir auch jeder gerne seine Meinung (egal ob hier im Forum oder per PN) dazu kundtuen. In der Hoffnung das Ihr jetzt nicht allzu Böse auf mich seid. Es grüßt Euch alle. Euer Wüstenfuchs
  14. Hallo FF! Deine Modelle sind Super. Habe den ersten Deiner Güterschuppen gleich auf einer meiner Anlagen platziert. Wenn der Umbau der DLK, über den wier gesprochen haben, auch so toll wird, muss ich Dier glaub ich die Füsse Küssen. Gruß Wüstenfuchs P.S.: Die Feuerwehrfahrzeuge als Rollmaterial und der RW sind ja schon realität geworden, Und FMK will ein WLF und zwei AB´s bauen. Herz was willst du mehr, wenns so weiter geht bin ich bald besser Ausgestattet als die BF Hildesheim.
  15. Hallo Zusammen! Kann nur sagen ich Grinse wie ein Honigkuchenpferd! Endlich kann meine Feuerwehr auch TH´s abarbeiten. Dadurch wird mein Industriehafen gleich um 100% sicherer. Tausend Dank Wüstenfuchs
  16. Danke Neo! Ich glaube langsam auch, dass das kreative Chaos was auf meinen Schreibtisch herscht ist in der EV fehl am platz. Gruß Wüstenfuchs
  17. Hallo Neo! Danke für die schnelle Antwort. Dachte das es evtl so eine Möglichkeit für jeden User gibt. Die Entsprechenden Geräuchquellen hab ich mit den Fahrzeugen bereits verknüft, wollte sie aber gerne nicht über die EV laufen lassen, da die jetzt schon "Ellenlang" ist und ich bis jetzt noch nicht mal die Steuerung der Fahrzeuge geschrieben habe. Gruß Wüstenfuchs
  18. Hallo! Also bei mir hat es Funktioniert. Habe schon des öfteren Eigene Bilddateien benutzt. Schaue am bestenmal ins Wiki da sind im Tutorial alle Funktionen noch mal beschrieben (es gibt auch Videos zu den wichtigsten Themen). Gruß Wüstenfuchs PS: Das Umleitungsschild habe ich auch aus einer jepg Datei erstellt.
  19. Hallo Zusammen! Gibt es eine Möglichkeit Fahrzeugen Eigene Geräusche zuzuordnen, die dan Automatisch abgespielt werden wie die den Model zugeordnetten Dateien? Also sobald sich das Fahrzeug in bewegung setzt. Oder kann das nur der Erbauer des Models? Gruß Wüstenfuchs
  20. Hallo Ralf! Wenn Du deine Anlage geöffnet hast, befinden sich am unteren Bildschirmrand zwei Popupfenster (sehen aus wie eins). Links ist der Katlog, rechts das eigenschaftsfenster, sobald Du aus dem Katalog etwas in die Anlage zihst oder etwas auf der Anlage Makierst wird im Eigenschaftsfenster oben neben den Wort Eigenschaften unter Anderen das Pinselsymbol angezeigt (oder wie meine Nichte sagt ne Nuckelflasche). Gruß Wüstenfuchs
  21. Hallö Harald! Um die Anlage zu Veröffendlichen einfach auf der Startseite im Anlagenbild oben rechts auf das Zahnradsymbol klicken und Anschliessend "Mit anderen im Internet teilen" auswählen. Oder wenn Du noch ein Komentar hinzufügen willst, wählst Du "Umbenennen / Details bearbeiten aus. Hier dann die änderungen vornehmen und bei "Im Internet veröffendlichen und mit Anderen teilen" ein Häkschen. Danach muß Neo die Anlage nur noch freischalten. Gruß Wüstenfuchs
  22. Hallo Ralf! Es ist nicht nötig die Datei erst ins MBS zu inportieren. Erstelle erst die Ebene und klicke dann auf das Pinselsymbol, neben den Feld Textur auf das Ordnersymbol klicken. Daneben öffnet sich ein kleines Hilfsfenster darin auf Datei klicken,  worauf sich ein neues Fenster öffnet. In diesen kannst Du auf die Bild Dateien die auf deinen Computer sind zugreifen. Jetzt nur noch die entsprechende Datei auswälen und fertig. Gruß Wüstenfuchs
  23. Hallo FireFighter! Da bin ich jetzt schon drauf gespannt wie ein Flitzebogen. Falls Du in der richtung noch mehr Modelle planen solltest melde Dich mal bitte bei mir, ich habe da noch einige Ideen. Leider klapt das mit der umsetzung bei mir blos nicht (Was das Planen und Bauen von Modellen angeht bin ich EDV-mäßig leider etwas Unterbelichtet. Mit mit meinen Händen bekomme ich da mehr hin.). Gruß Wüstenfuchs
  24. Hallo FireFighter! Deine Aussage: "In Punkto Korb reicht mir das so, ... Da aber anscheinend kein Interresse an der Drehleiter besteht müssen wir uns die Mühe nicht machen. Ich habe das Modell eh eher für mich alten Feuerwehrmann gebaut." Möchte ich nicht so stehen lassen. Ich habe die Leiter schon auf mehreren meiner Anlagen verwendet und würde eine nutzbarkeit des Korbes begrüssen. Eine Rettungstrage muß zwar nicht unbedingt sein, mir würde der Korb schon reichen. So könnte ich z.B. auf meinen Industrieanlagen Projekt die DLK mit Monitor bei Hallenbränden einsetzen. (Was den bau von Eigenen Modellen angeht bin ich leider etwas "Unterbelichtet")   Gruß Wüstenfuchs
  25. Hallo Bahnland! Danke für die schnelle Antwort. Ich war bisher der Meinung gewesen das nicht man die veröffendlichung von Modellen extra beantragen müsse, bzw. man dafür einen gesonderten Acount brauche. Dann werde ich mich mal daranmachen und die entprechenden Schilder bauen. Übrigens, Deine Gotthardbahn finde ich SUPER, wünschte bei mir sähe das nur annähernd so toll aus. Gruß Wüstenfuchs
×
×
  • Neu erstellen...