-
Gesamte Inhalte
2111 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs
-
Hallo Henry, auch wenn ich (wegen mangelnden Platz) zu den "Virtulios" gehöre, finde ich das Realos genauso gut solche Module gebrauchen können. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit Bodenplatten wie zB. die Bauzaunelemente mit Andockpunkten zu versehen, dann könnte man diese auch ohne Gleise erstellen. Und jeder Benutzer könnte sein bevorzugtes Gleissystem dort verbauen. Das ist jetzt allerdings jetzt nur so eine Spontanidee von mir, die ich mal in die Runde schmeißen wollte, um den Realos entgegen zu kommen, ohne für jedes Gleissystem ein extra Modul zu erstellen. Es gibt oder gab ja auch fertige Geländemodule die für mehrere Modelbahnanbieter passten. Gruß Wüstenfuchs
-
Hallo Neo, ok, da habe ich was falsch verstanden. Ich dachte ,dass ich Dir ggf. nachweisen können muss das ich die entsprechenden Rechte besitze. Gruß Wüstenfuchs
-
Hallo Neo, da Siejay dieses Thema mal angeschnitten hat, mal eine etwas Spezifischere Frage. Die von mir angekündigten Schaustellermodelle Basieren auf Fahrzeugen und Geschäften meiner Cousine bzw. ihrer Mutter. Reicht da eine mündliche Erlaubnis aus oder muss diese schriftlich vorliegen? Gruß Wüestenfuchs
-
Hallo zusammen, es gab zumindest Früher mal fertige Bergmodule mit vorgefertigten Gleisstrecken von einigen Modelherstellern. Bei denen musste man halt nur noch die Gleise "auftackern". Sowas wäre theoretisch auch im MBS umsetzbar, in dem man halt mehrere Bergmodule baut die man dann einfach zusammensteckt. Gruß Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen, die Idee fertige Gleiskonfigurationen zu haben finde ich schon toll. Das diese nicht gerade zum Standartmaterial der Hersteller gehoeren ist mir schon klar, auch das es eine riesen Arbeit wird diese fuer alle Gleissysteme zu erstellen ( sind ja nicht nur die verschiedenen Masstaebe sondern die Gleisgeometrien sind ja teilweise auch unterschiedlich). Trotzdem waere, meiner Meinung nach die einfuehrung solcher "Gleisgruppen" eine erleichterung fuer den Anlagenbau. Gruss Wuestenfuchs
-
Hallo, war nur so ne Spontanidee von mir. Schreibe doch mal den Modelbauer, der die Wagongs eingestellt hat, per PN an. Vieleicht kann er Dir eine modifizierte version fuer Dich bauen. Gruss Wuestenfuchs
-
Hallo bkoch, ich hatte mal einen TuRet Zug aus Bordmitteln gebaut (findest Du unter Experimentelle Anlagen). Hierfür hatte ich die im Katalog vorhandenen Containerwagons verwendet, vielleicht könnte der Modelbauer diese modifizieren, das sie für deine Zwecke sich eignen. Gruß Wüstenfuchs
-
Hallo FF, Deinen Beitrag kann ich nur beiflichten. Alles Gute fuers neue Jahr und vor allen Gesundheit wuenscht Dir und allen anderen Usern. Wuestenfuchs und seine beiden Kurzen
-
wünsche einen guten rusch ins 2016
Wüstenfuchs antwortete auf schlagerfuzzi1s Thema in Allgemeine Diskussionen
-
Hallo lobo, super Model, leider ein Schuettgutschiff und somit auf meiner Anlage nicht einsetzbar. Aber ich hatte sowiso vor meine Grossanlage mit dem Kohlebergwerk im naehsten Jahr neu zu ueberarbeiten. Da passt Deine Rheinstar super. Guten Rutsch und ein geseknettes neues Jahr wuenscht Wuestenfuchs
-
Hallo EASY, @ alle, dies ist ja nicht der Einzigste Thread in dem ueber das MBS und die Grafik darin gemeckert wird. Die entsprechenden User kommen mir, wie es weiter oben schon ein anderer geschrieben hat, wie kleine Kinder vor. Um so ein gequaeke zu haben brauche ich nicht ins Forum zu gehen, das habe ich (zumindest bis Sonntag) taeglich am Kinderkarussel. Guten Rutsch wuenscht Euch Wuestenfuchs
-
Hallo zusammen, ich will ja gar nicht bestreiten, dass das MBS die eine oder andere Macke hat. Aber Neo ist bemueht diese zu beheben. Im Algemeinen ist das Programm, meiner Meinung nach, grosartig, selbst mein Neffe und meine Tochter (8 und 10 Jahre) schaffen es damit Anlagen zu bauen. Eine kontruktive Kritik stehe ich jeden zu, aber dieses ewige Rummeckern ueber dieses oder jenes, das nicht so funktioniert wie es der User gerne haette geht mir langsam auf den Keks. Was den Vorschlag betrifft einen Cut zu machen und das ganze Studio neu auczulegen sollte schon Neo ueberlassen bleiben. Ich finde eine solche Forderung unverschaemt. Auch wenn mich jetzt wohl einige von Euch verfluchen werden, wuensche ich allen Usern einen guten Rutsch und ein gesegnettes neues Jahr. Die besten Gruesse von Euren Reisenden Wuestenfuchs
-
Hallo quakster, hallo Frank, Zuckerwatte ist schon mal total daneben, Backwaren trift die Sache schon ehr. Der Wagen wird bei uns als Kombigeschaeft eingestezt, fuer Crepe, Schmalzgebaeck und Pizza. Schiesswagen und Ballwerfen kann ich gerne in Angriff nehmen. Wenn Frank die passenden Figuren dafuer bauen mochte gebe ich Uhn gerne die passenden Masse fuer die Anschlaghoehe der Schuetzen, damit sie auch ihr Ziel treffen. Gruss Wuestenfuchs
-
Hallo Frank, meine Frage die Du meinst habe ich gestellt, um zu wissen was von den anderen Usern an Geschaeften gewuenscht wird. Es bringt glaub ich wenig, wenn ich zig Geschaefte, Packwagen usw. einstelle die im entefekt keiner haben will. @Alle: Wer weis was das fuer ein Verkaufswagen sein koennte? Gruss Wuestenfuchs
-
Hallo zusammen, da ich beruflich noch bis anfang Januar sehr eingespannt bin und deswegen so gut wie keine zeit fuers MBS habe, wird mein Tanker wohl noch auf sich warten lassen. Ab naechstes Jahr will ich mich auch mit Blender beschaeftigen und einige Schaustellerfahrzeuge und -geschaefte damit bauen. Falls interesse an solchen Modellen bestehen sollte, last dies mich bitte wissen. Gruss Wuestenfuchs
-
Ali, zwei Superdoener und vier Dosen Uludag. ;-P Sieht toll aus deine Doenerbude. Gruss Wuestenfuchs
-
Hallo Marco, ich verstehe dieses Hickhack, ob jetzt eine bestimmte Sache kommt oder nicht, ueberhaubtnicht. Klar, es gibt einige Dinge die verbesserungswuerdig sind, aber im grossen und ganzen ist das MBS ein super Program, das auch Anfaengern eine tolle Arbeitsplatvorm bietet. @ Neo, auf das neue Wasser freuen sich meine Kurzen schon, die koennen es garnicht erwarten es auf ihrer Nordsee Anlage auszuprobiren. Gruss Wuestenfuchs
-
Danke Gerd, ich wuensch ich Dir und allen Anderen auch. Gruss Wuestenfuchs
-
Hallo lobo, Deine Anlage ist wie ich mit freude sehe am wachsen und gedeien. Bei mir ist aus Beruflichen Gruenden leider momentan stillstand. Ich hoffe, das ich ab Januar wider mehr Zeit in meine MBS-Projekte stecken kann. Gruss Wuestenfuchs
-
Hallo Fex, wiso sollte ich mit den beiden schimpfen? Das erledigen schon ihre Mütter, besonders meine Schwester ist da ganz Pingelig (ist auch die einzigste in der Familie die nicht Raucht). Aber wie ich meinen Neffen kenne, wird er ihr schon die passende Antwort geben. Der kann durchaus mal ein sprichwörtlicher Engel mit einen B davor sein. Gruß Wüstenfuchs
-
Hallo Frank, Sorry, natürlich WIG nicht Wick, hatte nebenbei meinen Einkaufszettel geschrieben und bin da wohl durcheinander gekommen. Bei denTrafos meinte ich einmal einen Tragbaren Trafo mit Lichtstrom (240V) und ein Werkstattgerät mit Kraftstom (400V). Beim Wig-Schweissen ist der Lichtbogen ähnlich wie beim E- oder Schutzgasschweissen, allerdsings ca. 4x so hell. Der Schweisser trägt hirbei eine Schweißhaube, da er wie beim autogenen Schweissen beide Hände benötigt. falls Du evtl. nähere angaben oder Bilder zum Thema WIG-Schweissen benötigst, melde dich einfach bei mir. Wir haben ein WIG-Gerät, davon kannst du gerne ein paar Bilder bekommen. Gruß Wüstenfuchs
-
Hallo Frank, deine Schweisser sehen super aus. Wäre es evtl. möglich, das Du die anderen Schweißarten auch noch erstellst? Also E - Schweißen (am besten mit einen Licht- und einen Kraftstromtrafo), Wick- Schweissen und fürs Autogene Schweißgerät noch einen Schweisser mit beim Schweissen / Löten und einen der ein Werkstück aufheizt (zB. um es zu richten). Ich weiß, dass das einiges an Arbeit bedeutet, aber damit könnte man so richtig Leben in die Werkstätten bringen. Gruß Wüstenfuchs PS.: Das die Flaschen etwas nah am Schweisser stehen kommt in der Realität öfter vor als man Denkt. Richtig Lustig wird`s erst wenn einer das Ventil der Sauerstoffflache ölt, damit es nicht Quietcht.
-
Hallo fex, jetzt weiß ich wo die beiden sich in letzter zeit rumtreiben. Wärend ich mich auf dem Weihnachtsmarkt mit quengligen Kindern und ihren Eltern rumärgern muß, lassen sich die beiden Schlaviner von Opa Walter verwöhnen. Gruß Wüstenfuchs
-
Hallo Henry, Hallo Frank, ich Wundere mich schon garnicht mehr, wo sich die beiden überall rumtreiben. Ursprünglich waren die Figuren nur für die Anlage der beiden Kurzen gedacht, da sie diese (wenn sie dann mal irgendwann Fertig ist) gerne veröffendlichen wollen. Hatte ich FF gebeten die Figuren online zu Stellen, ohne zu Ahnen das die Kiddis dadurch zu wahren Berühmtheiten werden. Es Grüßt ein Stolzer Vater und Onkel Wüstenfuchs
-
Zwei "Kurze" an der Gotthard Nordrampe
Wüstenfuchs antwortete auf BahnLands Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Bahnland, ich wundere mich langsam schon garnicht mehr, wo sich die Beiden so überall rumtreiben. Die Schweizer können allerdings froh sein das beide Kurzen wider zu Hause angekommen sind. L-N. Bär hätte sonst noch das Schweizer Bundesheer aufgemischt. Die Mütze die er trägt hat schon seinen gewissen Grund. Gruß Wüstenfuchs PS.: die Bilder wandern genauso wie die anderen Bilder von den Beiden Kurzen in unser Fotoalbum.