-
Gesamte Inhalte
1247 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von HWB Berlin
-
-
Hallo Modelbahnfreunde, ich habe versucht die EV von @guenter.strickmann auf meine Anlage zu übertragen. A552AB2C-B77A-4A7A-AFD3-648446516C3F das mit dem Lokwechsel will mir nicht gelingen. Gruß Hermann
-
Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr
HWB Berlin antwortete auf FeuerFighters Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Modellbahnfreunde, ich wünsche allen eine frohe besinnliche Weihnachtszeit und ein Erfolgreiches Gesundes Jahr 2024 Gruß Hermann -
Hallo @Chris06, die Renfe 340 ist keine V200 https://de.wikipedia.org/wiki/RENFE-Baureihe_4000 die R340 ist länger und hat kürzere Vorbauten. zu deinem Texturproblem müsste man sich dein Modell ansehen. Gruß Hermann
-
Hallo @Neo, ich habe ein Modell Nordpfeil angefertigt und in V5 hochgeladen, wäre es möglich dieses Modell in den Onlinekatalog ab V5 einzustellen? Gruß Hermann
-
Installation portabel / im User-Bereich
HWB Berlin antwortete auf hajo4s Thema in Technischer Support
Hallo @Neo, natürlich habe ich die dll auf Gleichheit überprüft. Und von jedem MBS habe ich noch eine Installation mit eigenem Katalog auf meinem Hauptrechner. Der Stick ist dafür da, weil ich oft auf Montage bin. -
Installation portabel / im User-Bereich
HWB Berlin antwortete auf hajo4s Thema in Technischer Support
64 bit Rechner und 32 bit Rechner können benutzt werden bis V7 Es ist immer nur die exe Datei der Version im Ordner x_86 und x64 -
Installation portabel / im User-Bereich
HWB Berlin antwortete auf hajo4s Thema in Technischer Support
Hallo @Neo, Versuchsaufbau und Nostalgie Gruß Hermann -
Installation portabel / im User-Bereich
HWB Berlin antwortete auf hajo4s Thema in Technischer Support
Hallo Modellbahnfreunde, ich habe mir ein Modellbahnstudio portable gebaut alle Versionen ab V5 greifen auf den gleichen Gesamtkatalog auf dem Stick zu. der Katalog sieht dann so aus: da ich meine Grundanlagen alle in V5 baue habe ich in jeder Version die gleiche Anlage zur Hand. Wichtig ist nur auf jedem Rechner den gleichen Laufwerksbuchstaben für den Stick zu benutzen. Gruß Hermann -
Hallo @Markus Meier, Du baust den Masten einmal zusammen, markierst alle Teile des Mastes und gruppierst sie. Jetzt kannst Du den Mast in deinen Katalog einfügen und von dort immer wieder benutzen. Gruß Hermann
-
Autor mit sehenswerter MBS-Anlage auf YT
HWB Berlin antwortete auf AndreasWBs Thema in Allgemeine Diskussionen
-
Autor mit sehenswerter MBS-Anlage auf YT
HWB Berlin antwortete auf AndreasWBs Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Modellbahnfreunde, -
BR 024 Dampf fällt unnatürlich nach unten
HWB Berlin antwortete auf HWB Berlins Thema in Technischer Support
Hallo @Neo, @Goetz, ja das war es. Ich danke euch beiden für die schnelle Hilfe Gruß Hermann -
BR 024 Dampf fällt unnatürlich nach unten
HWB Berlin antwortete auf HWB Berlins Thema in Technischer Support
-
BR 024 Dampf fällt unnatürlich nach unten
HWB Berlin antwortete auf HWB Berlins Thema in Technischer Support
Hallo @Goetz, @Neo, bis V8.2.2 ist der Dampf normal danach Jeweils aus dem Onlinecatalog auf die Anlage gestellt Gruß Hermann -
Hallo @Neo, bei der Dampflok fällt der Dampf nach unten in MBS V8.5.5 kann man das ändern? Gruß Hermann
-
Hallo Eric, Zou je je systeem als concept willen uploaden naar de catalogus? Gruß Hermann
-
Hallo Modellbahnfreunde, danke für die Rückmeldungen Gruß Hermann
-
Hallo @Goetz, vielleicht erklärt dieses Video es etwas besser was ich meine Gruß Hermann
-
Hallo @Goetz, es ging mir nur darum ob man einzelne MBS Anlagen im Multiplayermodus verbinden und dann befahren kann. Beispiel: Anlage 1 von Bahnland Fahrdienstleiterstelle kennt die nächsten Anlagen Zug 1 von ... bekommt Fahrplan von Fahrdienstleiter zur Anlage z über Anlage x und y Zug fährt von einer Anlage zur nächsten bis zum Ziel auf Anlage Z so ungefähr wie bei diesem polnischen Spiel das ich heute durch Zufall entdeckt habe. Gruß Hermann
-
Hallo @Neo, kann man sowas in MBS V10 einbauen? Gruß Hermann
-
Hallo @eric, Ik heb veel MSTS-modellen van de NS van Christrain naar MBS geconverteerd, maar je kon ze alleen lokaal op systemen gebruiken. Ik gebruik de depots om ze snel toe te voegen aan en te verwijderen van de baan. Laat het me weten als je iets nodig hebt Groeten Hermann
-
Einige Fragen zum Modellbau
HWB Berlin antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @Klartexter, ich habe das Testmodell an die Oberleitungshöhe angepasst und mehrere aneinander gekoppelt. Mit der gebogenen Oberleitung geht es, was aber unnatürlich ist. Versuchsmodell.zip -
Einige Fragen zum Modellbau
HWB Berlin antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @Klartexter, hier mal mein versuch Versuchsmodell.zip mit den gebogenen Oberleitungen funktioniert es bei mir -
Einige Fragen zum Modellbau
HWB Berlin antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @Klartexter Walter, nur so eine Idee die Stange mit einem unsichtbarem Drehgestell zu verbinden Gruß Hermann