Jump to content

HWB Berlin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1201
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HWB Berlin

  1. HWB Berlin

    Ronis Projekte

    Hallo @RoniHB, wie wäre es mit 1:1 LKW breite 2500mm Gruß Hermann
  2. Hallo @HoWe, das ist so fein da passt das rein 120 Freight train set.zip Gruß Hermann
  3. Hallo @David Teide, das modell ist schon umgewandelt. zip entpacken und mbe in MBS ab v5 importieren Gruß Hermann
  4. Hallo, für @RoniHB bräuchte ich einen "gefällt mir nicht" Knopf @Roter Brummer mach weiter so Gruß Hermann
  5. Hallo @David Teide, ich kann Dir erst einmal ein MSTS Modell anbieten R340 020 MSTS-MBS5.zip Gruß Hermann
  6. Hallo Modellbahnfreunde, besteht nicht die Möglichkeit das @Neo den Pinsel mit der Pfad folgen Funktion ausstattet? Gruß Hermann
  7. Hallo @EASY, ich danke dir für den Tip mit dem Nullpunkt ich habe dadurch nachdem ich in Blender nichts gefunden hatte, die Einstellung in Metaseqoia gefunden, heisst dort lokal Gruß Hermann
  8. Hallo @EASY, hier die blend Datei Daf n2800.zip weshalb sollte es die blend Datei sein? Gruß Hermann
  9. hier noch die Datei daf_n2800 schwarz blender.zip
  10. Hallo, ich habe mal mit Blender versucht die _Wheel und den _Coupler einzusetzen. das Ergebnis sieht man in dem Video video.zip Ich komme mit Blender einfach nicht klar Gruß Hermann
  11. Hallo @tim-fischertechnik, ja so gefällt es mir Gruß Hermann
  12. Hallo @Phrontistes, danke für die Gedanken, aber die Liegenbleiber stehen irgentwo im Block und es sind immer verschiedene Triebfahrzeuge. Ich fahre lange Züge bis zu 24 Waggons die ich nach Originalfotos aus dem Netz zusammenstelle, wodurch mal schnell 1500 Eisenbahnfahrzeuge auf der Anlage sind. Aber kein Problem, ab in ein Flugzeug und die Anlage überfliegen macht auch Spaß Gruß Hermann
  13. Hallo Modellbahnfreunde, @Neo, ich habe die Anlage jetzt mit 100 Zügen auf vier Blockstrecken und ca 100 Strassenfahrzeugen auf der Autobahn im Stresstest befahren. Das Problem mit den verschobenen Containern ist nicht wieder aufgetaucht. Das Programm schafft es aber nicht alle Züge nach einer Pause oder nach erneutem Start wieder zu starten, es bleibt immer irgendwo ein Zug stehen. Um diese schneller zu finden habe ich diagonal zwei Fluglinien eingebaut und fliege diese dann ab. Nach Start der Liegenbleiber läuft wieder alles normal. Ich kann die Anlage nicht einstellen da ich massig MSTS, RTR, LMS und TF Modelle einsetze. @Neo Kompliment für deine Arbeit an deiner Software Gruß Hermann
  14. Hallo @tim-fischertechnik, dein Modell ist hervoragend geworden, könntest Du die rote Variante etwas dunkler machen? Ich habe mal zum Vergleich meine MSTS 120er danebengestellt Gruß Hermann
  15. Hallo @Hawkeye, das finde ich nicht gut, @Neo hat doch neben dem Tacho den Fahrrichtungsregler gemacht nach oben vorwärts, nach unten rückwärts
  16. Hallo @Neo, bitte schalte mich für das Plus Packet frei. Gruß Hermann
  17. Hallo @Neo, hast Du meine Frage hier schon gelesen? Gruß Hermann
  18. Hallo Modellbahner, kostenlose Flugzeugmodelle kann man vom FMS Flying-Model-Simulator nehmen. http://sekiai.net/ Gruß Hermann
  19. Hallo @Wüstenfuchs, muss ich mir ansehen wenn ich aus dem Urlaub zurück bin Gruß Hermann
  20. Hallo @Matthias42, kennst Du die Videos von @Koriander? https://www.youtube.com/@koriander6362/videos Gruß Hermann
  21. Hallo @LokoKlaus, meine Strassenfahrzeuge, leider nur lokal einsetzbar
  22. Hallo @LokoKlaus, Du kannst auch Modelle für Dich persönlich umwandeln Gruß Hermann
  23. HWB Berlin

    Edelweisskaserne

    Hallo, Militärfahrzeuge gibt es kostenlos bei Cubus https://www.bb-mapping-designs.de/community/include.php? Gruß Hermann
  24. Hallo @NeoStefan, wäre es möglich das Steuerungsfenster in der Größe anpassbar zu machen? Gruß Hermann
  25. Hallo @BahnLand, wenn Du mit dem Uaai 839 fertig bist, würdest Du dann vielleicht auch eine rote DB Variante machen? http://www.lokomotive-online.de/Eingang/Sonderfahrzeuge/Uaai/Uaai2_15062004.JPG Gruß Hermann
×
×
  • Neu erstellen...