HWB Berlin
Mitglieder
-
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von HWB Berlin
-
EASY's kleiner Modellbau
Hallo @EASY, https://de.wikipedia.org/wiki/Mittenselbstentladewagen https://www.laenderbahn.info/wordpress/wp-content/uploads/2019/04/1962-Ommv-72-Bedienungshinweise.pdf Gruß Hermann
-
Mehrere Rechner, ein MBS
Hallo @ralf3, kopiere doch mal deinen Katalog auf ein Netzlaufwerk, und gib den Pfad dorthin bei den Einstellungen des MBS ein. Versuch macht klug. Ich habe meinen Katalog und das MBS auf einem Stick, da ich immer wieder an anderen Computern bin. das ganze ist bei mir im Moment ca 16GB groß. Gruß Hermann
-
Animation stopped
Hallo @Domingo, willkommen im MBS Forum. Ich habe festgestellt das in der mbe Datei des defekten Signals die "Entity.dat" kleiner ist als bei dem funktionierenden wenn ich sie ersetze funktioniert auch das defekte Signal. Gruß Hermann
-
Auto verlässt Depot- Rechenleistung sinkt
Hallo @hartmutgap Hartmut, auf meiner Testanlage gibt es nur zwei Ziele. Die Routen zu den Zielen werden durch einen wechselnden Schalter ausgesucht. Das Ziel dorthin suchen sich die Fahrzeuge unter Beeinflussung durch die Stellung der Ampelabzweigungen. Bei mir fahren die Fahrzeuge flüssig. Gruß Hermann
-
Auto verlässt Depot- Rechenleistung sinkt
Hallo @hartmutgap, bei mir kommen die Fahrzeuge aus dem Depot fahren an die Tankstelle und bekommen dort erst ihr Ziel, Kupplungeinstellungen und Geschwindigkeit. Durch die Ampelsteuerung der Abzweigung ergibt sich zusätzlich eine unterschiedliche Route zum Ziel, und es werden zufällig Fahrzeuge ins Depot geschickt, die an der Tankstelle schon ein neues zufälliges Fahrzeug von ca.1000 aus dem Depot starten. Gruß Hermann
-
LUXON - Textur ändern für BR103 mit TEE-Aussichtswagen
- LUXON - Textur ändern für BR103 mit TEE-Aussichtswagen
Hallo @anschnipp, die BR 103 kannst Du dir konvertieren https://modwerkstatt.com/downloads/br-103 Gruß Hermann- Modellvorstellung
Hallo @Neo, Könnt man nicht "für ältere Versionen speichern" einbauen wie bei Autocad oder Sketchup? Gruß Hermann- MBS Version 5 vor Version 8.0
Hallo @ralf3, du kannst auch MBS V5 auf einen Stick verschieben und V5 von dort starten wenn du es brauchst. Ich habe mir eine MicroSD gemacht wo ich alle Versionen drauf habe und den Gesamtkatalog Gruß Hermann- US-Modellbahn
Hallo @manischroedl, @Modellbahnspass hat die Anlagen im alten Eisenbahnplaner gebaut. Du kannst sie im MBS Catalog nicht finden Gruß Hermann- Bad Bentheim Meine Anlage im Bau
Hallo @guenter.strickmann, ja diese Version läuft. Du brauchst eine Anlage nicht unter einem neuen Namen veröffentlichen sondern nur nochmal speichern und hochladen, dann bleibt die ID erhalten. Wenn du eine Version online entfernen willst brauchst du die Anlage nur zurückziehen Menue rechte Maustaste Gruß Hermann PS das nervende tatü tata der Feuerwehr würde ich abschalten- Frage, Bitte zum Plugin Rampen und Gleis-setz-Tools
Hallo @mroschkMatthias, ich würde das ganze mit vielen Gleisen flach auf der Platte zusammensetzen, alle Gleise außer das erste markieren und auf 80mm anheben. das oberste Gleis demarkieren und die mittleren Gleise am unteren Ende nach unten ziehen. Gruß Hermann- Sparschattenbahnhof
Hallo, ich benutze die Depots um schnell bis zu 1000 verschiedene Fahrzeuge von einer Anlage auf die andere zu übertragen oder alle Modelle die nicht im Catalog sind vor dem hochladen zu entfernen. Siehe meine HWB Testplatte V8.5.3. C0C97AC9-5BCC-418B-B97C-2A562529E524 Dabei wird die Grafik noch nicht belastet, was ich mir bei dem Schattenbahnhof mit Portalen nicht vorstellen kann. Gruß Hermann- Wie geht diese Steuerung??
Hallo @pbrants, wie ich sehe bist Du meiner Mail gefolgt wenn ich deine Frage richtig verstehe musst Du den Bahnhof aus der Blockstrecke entfernen. C1-plusC2 Vorschlag.mbp Gruß Hermann- Bad Bentheim Meine Anlage im Bau
Hallo @guenter.strickmann, wenn man deine Anlage Bad Bentheim startet fährt ein Zug total getrennt aus Richtung Rheine (rechts) durch den Bahnhof. Diesen muss man stoppen, zusammenfügen und wieder losfahren lassen damit dein Ballet funktioniert. Vielleicht lädst Du noch einmal hoch oder @Neo kann das korigieren mit Rückmeldung hier. Gruß Hermann- Bad Bentheim Meine Anlage im Bau
- Bad Bentheim Meine Anlage im Bau
Hallo Modelbahnfreunde, ich habe versucht die EV von @guenter.strickmann auf meine Anlage zu übertragen. A552AB2C-B77A-4A7A-AFD3-648446516C3F das mit dem Lokwechsel will mir nicht gelingen. Gruß Hermann- Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr
Hallo Modellbahnfreunde, ich wünsche allen eine frohe besinnliche Weihnachtszeit und ein Erfolgreiches Gesundes Jahr 2024 Gruß Hermann- V 200 Textur
Hallo @Chris06, die Renfe 340 ist keine V200 https://de.wikipedia.org/wiki/RENFE-Baureihe_4000 die R340 ist länger und hat kürzere Vorbauten. zu deinem Texturproblem müsste man sich dein Modell ansehen. Gruß Hermann- Nordpfeil
Hallo @Neo, ich habe ein Modell Nordpfeil angefertigt und in V5 hochgeladen, wäre es möglich dieses Modell in den Onlinekatalog ab V5 einzustellen? Gruß Hermann- Installation portabel / im User-Bereich
Hallo @Neo, natürlich habe ich die dll auf Gleichheit überprüft. Und von jedem MBS habe ich noch eine Installation mit eigenem Katalog auf meinem Hauptrechner. Der Stick ist dafür da, weil ich oft auf Montage bin.- Installation portabel / im User-Bereich
64 bit Rechner und 32 bit Rechner können benutzt werden bis V7 Es ist immer nur die exe Datei der Version im Ordner x_86 und x64- Installation portabel / im User-Bereich
Hallo @Neo, Versuchsaufbau und Nostalgie Gruß Hermann- Installation portabel / im User-Bereich
Hallo Modellbahnfreunde, ich habe mir ein Modellbahnstudio portable gebaut alle Versionen ab V5 greifen auf den gleichen Gesamtkatalog auf dem Stick zu. der Katalog sieht dann so aus: da ich meine Grundanlagen alle in V5 baue habe ich in jeder Version die gleiche Anlage zur Hand. Wichtig ist nur auf jedem Rechner den gleichen Laufwerksbuchstaben für den Stick zu benutzen. Gruß Hermann- Neue Anlage Mattens ist nun Veröffentlicht
Hallo @Markus Meier, Du baust den Masten einmal zusammen, markierst alle Teile des Mastes und gruppierst sie. Jetzt kannst Du den Mast in deinen Katalog einfügen und von dort immer wieder benutzen. Gruß Hermann - LUXON - Textur ändern für BR103 mit TEE-Aussichtswagen