Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

HWB Berlin

Mitglieder
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HWB Berlin

  1. HWB Berlin antwortete auf Atruss Thema in Modellwünsche
    Hallo Atrus, 1. Du willst einen DumpTruck haben und skalierst ihn dann runter kopfschüttel, da hätte ich Dir auch normale Muldenkipper schicken können Beachte Achim auf dem DumpTruck 2. Du kannst in Sketchup den Mentor einschalten Gruß Hermann
  2. HWB Berlin antwortete auf Atruss Thema in Modellwünsche
    mach mal ein großes Bild von deinem Downloadordner und schicke sie mir per Postfach
  3. HWB Berlin antwortete auf Atruss Thema in Modellwünsche
    es gab V8 in mehreren Versionen
  4. HWB Berlin antwortete auf Atruss Thema in Modellwünsche
    hallo Atrus, hast du die zweite version genommen? die funkioniert ab V5, für die erste brauchst Du die Version 8.5.5
  5. Bahnhofsvergleich links Bahnhof Bad Bentheim, Mitte Rotter Brummer Rechts ein Bahnhof von mir
  6. Hallo @Roter Brummer, Sind die Personen im MBS Catalog zu klein oder deine Türen zu hoch, oder muss das so sein? Nachtrag: Komisch auf Deinen Bildern sind die Proportionen stimmiger Gruß Hermann
  7. Hallo @SualokinK, @Thomas_103 will uns nur ein bisschen verwirren Gruß Hermann
  8. Hallo @Roter Brummer, ich habe ein bisschen mit Deinen Modulen herumgespielt. Meine Hochachtung, das hast Du wieder toll gemacht Eine Idee Reihenhäuser im gleichen Stil Gruß Hermann
  9. HWB Berlin antwortete auf Atruss Thema in Modellwünsche
    Hallo Atrus, hast Du es geschafftden Dumptruck zu importieren? Gruß Hermann
  10. Hallo @simonjackson1964, ist das deine Seite? Ich finde die hast Du hervorragend gemacht. Gruß Hermann
  11. instructions in 12 languages
  12. Hallo Modellbahnfreunde, auf der Seite https://3d-train-studio.uk/# gibt es eine hervoragende Anleitung für das 3d-Modellbahnstudio in 12 Sprachen Gruß Hermann
  13. Hallo @SualokinK, https://www.boot-online.net/superyacht/le-grand-bleu/ wann kommt das U-Boot Spaß beiseite, ein tolles Modell hast Du da gebaut, ist schon in meinem MicroSD-MBS Gruß Hermann
  14. Mein Cataloginhalt Stand 12.07.2024 0 572 Anlagen 1 13156 Modelle 2 120 Texturen 3 50 Geräusche 4 16 Plugins Cataloggröße 13,8GB Wenn man wie weiter oben erklärt die neuen Modelle heruntergeladen hat kann man komplett offline arbeiten (was extrem schneller ist) und hat trotzdem alle Modelle des Onlinekatalogs zur Verfügung. und jetzt geht es weiter damit RtR Modelle mit animierten Drehgestellen und Rädern auszustatten.
  15. heute bin ich fertiggeworden den kompletten onlinecatalog herunterzuladen jedes modell einzeln. das war eine heidenarbeit. Das ganze funktioniert jetzt seit 2 Monaten ohne Probleme. Die Datenbank lässt sich mit SQL Databrowser portable öffnen und bearbeiten. Was man noch verbessern könnte sind die Einträge in Appdata ins Programmverzeichnis zu intigrieren damit es auch auf Fremdrechnern ohne Eingriff funktioniert Gruß Hermann
  16. danach starte ich die Version 8.55 und sehe nach ob es neue Modelle für den Catalog gibt wenn es neue Modelle gibt lade ich sie herunter. Jetzt kann ich die Version benutzen mit der ich arbeiten möchte z.Bsp. V5 mein Catalog sieht nun so aus, die Zahl hinter der Ordnerbezeichnung ist die ID in der Datenbank alle Modelle die ab V5 einsetzbar sind werden von mir mit einem Stern markiert, die Weltkugel weist auf den Onlinecatalog hin. Grüne Kugel kann in der Version benutzt werden, graue Kugel für höhere Version. Gruß Hermann
  17. hej @mich.chr, du kan også skrive i deepl på dansk, kopiere den tyske oversættelse og sætte den ind i forummet https://www.deepl.com/de/translator Gruß Hermann
  18. zunächst einmal warum ich diesen Weg gehe. 1. ich habe mehrere Versionen des MBS 2. ich nutze mehrere verschiedene Computer 3. ich hatte es nie geschafft den Onlinecatalog herunterzuladen, immer kurz vorm Ende Abbruch (auf mehreren Computern und verschiedenen Internetzugängen versucht) da ich dadurch immer mehrere Cataloge hatte und man diese nicht zusammenführen konnte musste ich immer wieder Modelle exportieren und wieder importieren. Jetzt arbeite ich nur noch mit dem Gesamtcatalog auf der MicroSD. sobald ich den Stick mit der MicroSD in einen Computer stecke öffnet sich das Laufwerk im Explorer, bei mir immer Laufwerk G: als erstes syncronisiere ich den Catalog des Sticks mit dem Catalog des Computers mit dem kostenlosen Programm PureSync so habe ich auf jedem privaten Computer immer eine Sicherung des Gesamtcatalog,s der MicroSD liegen. Fortsetzung folgt Gruß Hermann
  19. Hallo MBS Freunde, hier werde ich über meine Erfahrungen mit einer portablen MBS Version von V5 bis V8 mit einem gemeinsamen Gesamtcatalog berichten. Gruß Hermann
  20. Hallo @Neo, wäre es möglich eine frei bewegliche camera zu installieren die nicht an verkehrswege gebunden ist, sondern über Tasten gesteuert wird? Gruß Hermann
  21. https://support.microsoft.com/de-de/windows/umbenennen-ihres-windows-10-pcs-750bc75d-8ff8-e99a-b9dc-04dff566ae74
  22. zum prüfen deines Netzwerks kannst Du netscan benutzen https://www.heise.de/download/product/network-scanner-13270
  23. Hallo @19-Eisenbahn-67, welches Betriebssystem benutzt Du? jeder deiner Laptops sollte einen eigenen Namen bekommen, zb. Laptop1 und der andere Laptop2 bei Win11 hier einzustellen dann sollten beide in der gleichen Arbeitsgruppe sein Gruß Hermann
  24. Hallo @klausdieter.orzol, ich benutze kein Blender sondern Metasequoia um meine Modelle ins MBS zu bringen und übergebe immer im Maßstab 1:1. bei der Fenstertextur stelle ich immer 51% ein. Gruß Hermann
  25. Hallo @Phil, bei V8 gehst Du auf Einstellungen Auf dem alten Rechner machst Du eine Sicherung die Du auf einen Stick sicherst, und auf dem Zielrechner sicherst Du den Catalog zurück Gruß Hermann

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.