Jump to content

Markus Meier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Markus Meier

  1. Hm hab grad per Digtiergerät ein paar aufnahmen getätigt. Wollte sie hier reinsetzten aber das Format wird ned unterstützt Wieso bringt des nix ? Wie hat den der Franz des damals gemacht ? vielleicht kann Neo mal sagen wie man solcher aufnahmen hier reinkriegt. Kenn mich ja damit ned aus. Schade
  2. Hier hab ich ein Youtube Video wo man super die geräusche von nem ICE 3 ab 5:50 ca hören kann. Das ne Anlage vom Peter Pernsteiner da hab ich schon ein paar videos von dem angeschaut. Der ist richtiger Modellbahnprofi mit na super Anlage und nem richtig geilen Sound : https://youtu.be/EcilLIsbLGA auch aus solchen Videos könnte man sich z. B Tonvorlagen für das MBS her holen und er redet auch wärend des ablaufs nix dazwischen Es gibt schon möglichkeiten sich die Geräusche irgendwo her zu holen auch ohne das man am Bahnhof stehen muss oder an einem Gleis
  3. P.s Ich hab grad geschaut die BR 151 und den Dosto hatte damals ein gewisser Franz gebaut und der hat das mit den Abrollgeräuschen echt super hingekriegt
  4. Nein Züge haben keine Dialekte ein ICE 3 z. B klingt in Minga ned andas ois in Hamburg ! Was i mir aba überlegt habe ist des ma aus am video auch a Tondatei machen kann. Im Internet gibts Anleirungen wie des geht. Welches Tonformat brauch den das MBS weiss des wer ????? MP3 oder was anderes. Kenn mich damit ned so aus Hab grad meine videos durchgeschaut und hab ein supervideo wo ein ICE T auf freier Strecke der Direkt an mir vorbei fährt. Habe da ca 1 km weg von mir ne stelle wo ich die abfangen kann. Das wär z. B ein Ton der Gut als Abrollgeräusch taugen würde. Nur ich kann das Video hier ned reinstellen weil es deutlich mehr wie 4 MB hat. So kann man im Forum ned arbeiten wenn man nur so geringe Dateien reinstellen kann Ein Zugeräusch unterteilt sich ja in verschiedene Phasen ein : Anfahrtsgeräusch Standgeräusch Abfahrtsgeräusch Und Abrollgeräusch / Zug auf freier Strecke Für das MBS wäre die ideale Kombi aus Standgeräusch und Abrollgeräusch ( siehe z. B der alte Dosto Wagen zu sehen auf Moderner Bahnhof der hat ein super abrollgeräusch ) diese 2 Kullisen müsste man in einen Zug integriert bekommen. Bin ma aber ned sicher ob man 2 Geräuschdateien in einen Zug bringen kann oder nur eine. Dann müsste man sich entscheiden ob man wie bei der BR 151 nur beim fahren das Geräusch will oder ein dauerhaftes Standgeräusch wie bei der Vectron. Bin da kein experte aber so denk ich mir des halt. Und hier würde ich sagen ist ein Abrollgeräusch besser das nur dann angeht wenn der zug losfährt Die an und abfahrtsgeräusche braucht es nicht
  5. Ich kenn mich da ned aus versuch aber Lösungsansätze zu finden. Bei mir im Ort fahren 4 Zugvarianten. Der Dosto mit BR 111 ( hat aber das MBS nicht drin ) Die Talent 2 und an den Wochenende immer der ICE ( allerdings unterschiedliche ICE 3, 4 und ICE T da kommt immer ein anderer ) außerdem die DB 423 ( die neue/aktuelle S-Bahn ) Da könnte ich höchstens Stand und Abfahrtsgeräusche aufnehmen Ich hab auch videos auf meinem handy von ICE Zügen. Aber ich kann die ned reinstellen die haben bis 150 MB kann aber nur 4 MB reinstellen
  6. Neija neija 😅
  7. Neija wir reden auch nicht unbedingt von einem direkten integrieren der töne sondern mehr von einer optionalen bereitstellung zum selber einfügen so das sich jeder selber diese einfügen kann. Und vorangig von Zugtönen. Bei einer echten Modellbahn hat man auch nur zugtöne
  8. Was ist daran Scheisse Töne von Zügen in den Katalog reinzustellen zu beschriften und damit für jeden verfügbar zu machen ???? Das ist doch eine Super Option. Schau dir mal das durcheinander an. Die Vectron hat ein Ton der durchläufig ist. Die BR 151 wieder nur wenn sie fährt und andere haben gar keine Töne dafür hat man aber permanent Blaulichtgeräusche von Feuerwehr und Polizei die in dauerschleife laufen Ich verlange von keinem Zugmodellbauer das er noch töne draufsetzt aber ich seh es als Super Option an diese Optional selber jederzeit einfügen zu können. Da muss sich halt mal jemand ransetzten und Aufnahmen machen und sie für das MBS bereitstellen und Bahnhöfe gibts auch genügend Ich kann das absolut verstehen wenn es leute stört das man absolut GAR NIX hört wenn die Züge auf den Anlagen fahren und man glaubt man wär nachts um 3 Uhr irgendwo aufm Friedhof und nicht auf einer Modellbahnanlage. A bissal leben ghört auch dazu
  9. P.s des problem is ja wenn jeder da von aussen immer was reinbastellt werden für andere die Elemnte nicht erkannt und die haben dan Fragezeichen auf den Anlagen drauf. Genauso wie z. B mit den mintgrünen lackierungen vom silberling. Des sollt alles im Katalog eigentlich drin sein. Und das in einer einfacheit das man es auch ganz einfach auf die jeweilige Anlage übernehmen kann. Alles für Alle verfügbar machen muss das Motto sein und ned jeder sein eigenes süppchen kochen !
  10. Ich glaub auch ned des da a video das richtige instrument ist. Ich denke das a Digtiergerät vom schmartphone da die bessere Wahl wär. Ja lieber Klartexter aber wir wollen das ja im Katalog auch drin haben und ned da von aussen was basteln. Die Idee soll ja sein alles für jeden Verfügbar zu machen so das man die töne nur noch verknüpfen muss
  11. Geräusche sind immer gut. Auch ICE geräusche wären cool. Ich glaube es reicht auch aus wenn man die Standgeräusche hätte. Sowie bei der Vectron z. B die fährt in einem und demselben tonmodus bei mir. Sie klingt immer gleich. Abrollgeräusche sind da schon schwieriger zu besorgen weil sich da jemand nebas Gleis hinstellen muss. Am besten wären natürlich beide damits realistisch ist Vielleicht hat jemand eine Modellbahn zuhause mit ICE und den anderen Zügen DB 420, BR 614 usw. mit vertonung und entsprechenden Geräuschen und kann diese aufnehmen. Es gibt ja leute die alles auch vertonen oder jemand hat ein video von jemandem der seibe Züge vertont und kann den anschreiben Generell hat bestimmt jeder einen Bahnhof bei sich in der nähe und kann aufnahmen tätigen. Es braucht nur einen Tontechniker der die richtig verarbeitet. Das ist ja wie im Film man kann sich nacher alles zurechtschneiden Bei älteren Zügen die nicht mehr im Einsatz sind ist es eher schwieriger aber sicher irgendwo auch machbar wie z. B DB420, BR 614 ICE 1 usw Aber bei den ICE Zügen 3 und 4 ,Regioshuttle,usw. ist es eher einfacher P.s Der alte Doppeldecker ist z. B auch vertont
  12. Sag mal kannst du auch das Triebfahrzeug in Mintgrün machen und alles auch in Verkehrsrot umlackieren ?
  13. Ich hab mal eine Frage an euch. Wenn man auf " Neue Anlage " geht dann hat man ja die Möglichkeit zwischen den beiden Optionen " Modelleisenbahn und Realer Bahnbetrieb " und wo ist jetzt das der Unterschied zwischen der Option Realer Bahnbetrieb und Modelleisenbahn außer das die Option Realer Bahnbetrieb ein größeres Brett aufweist und dieses grün bemalt ist ???? Als ich die Memmingen z.B gebaut habe , hab ich die Option Realer Bahnbetrieb genommen und diese dann zurecht geschnitten und entsprechend bemalt sowie ich es bei der Option Modelleisenbahn auch gemacht hätte. Ich sehe hier keinen wirklichen Sinn darin 2 Optionen zu haben und merke kein Unterschied zwischen beiden Optionen. Weil man beide Optionen entsprechend zuschneiden kann und auch bemalen kann. Also was ist hier jetzt der große Unterschied der beiden Optionen ?????
  14. Ich hab mal eine Frage. Kann man hier im Forum für sein Privates Profil bei interessanten Themen die im laufen der zeit erstellt worden sind und die man immer mal wieder aufrufen möchte weil sie z. B besonders Lehreich sind oder irgendwelche Erkentnisse erbracht haben oder sonst was, diese irgendwie zum schnellen Aufruf als Favorit anlegen so das man sie ned jedesmal extra suchen muss ?
  15. Das veröffentlichen meiner Anlagen dient ja nicht nur dazu sie anderen zu verfügung zu stellen sondern auch als zusätzliche Datensicherung falls mal was sein sollte Sämtliche veröffentlichungen und mit dera einhergehender Kritik ist immer auch lehrreich und spannend zu sehen was andere davon halten. Und wenn ich mich immer so leicht tun würde wärs auch kein Problem für mich das einfach so umzusetzen, was ich mir wünschen würde. Aber es ist NICHT so ! Ich kann nicht einfach so, wieder komplett die Oberleitungen auf anlagen mit Steigung neu machen. Dazu fehlt mir auch die Energie und ich bin deshalb so agressiv weil mich des aufregt das ich es ned so hinbekomm. Wenn ich mir den Thread vom Brummi anschau is des ja eine Wahnsinns Mathematik nur um oberleitungen zu verlegen. Grundsätzlich geb ich aber jedem Recht was geschrieben worden ist. Es dient ja nur dazu damits besser ausschaut damit geb ich jedem Recht. Ich wills auch so haben das es gut ausschaut. Aber es ist schwer für mich Sollten diese Anlagenveröffentlichungen aber immer wieder als Streitthema ausgelegt werden. Dann werd ich zukünftig kein Thema mehr draus machen sondern sie ohne es hier mittzuteilen einfach veröffentlichen Trotzdem wars aber schon auch interessant zu sehen was man besser machen könnte. So ganz will ich mich dem auch nicht verwehren weil ich ned dumm bin und genau weiss das sie bei den meisten dingen an verbesserungsvorschlägen auf anlagenebene nicht falsch liegen !
  16. Lieber Roni, Ich versuch nur den Standarts und den Erwartungen gerecht zu werden die das MBS an die Modellbauer stellt. NICHT ICH SONDERN WIR ALLE gehören dazu das diese eingehalten werden !!! Wenn ned ich des schreib machts wer anders ( wenn es wer anderes gemerkt hätte, weil nur die wenigsten werden direkt ins Modell so genau reinfahren, falls überhaupt ) Ich muss ja für meine Reihe so genau ins Modell reinfahren sonst krieg ich die Menschen ja ned hingesetzt und da is ma des eben aufgefallen. Genauso wie es EUCH auffällt wenn auf meinen Anlagen was ned passt. So oder so ist es jedem sein gutes Recht Dinge die ned passen anzusprechen. Alle meinen es für alle nur gut mit dem Ziel das alle das bestmögliche versuchen zu erreichen. Das bleibt IMMER unterm Strich fest zu halten !
  17. Lieber Paul wie geschrieben schönes Modell, beim menschen in zügen reinsetzen sind mir noch folgende dinge aufgefallen. Nix dramatisches aber ich hab mir gedacht ich schreibs dir
  18. Machts was ihr wollt !
  19. Ganz ehrlich mir langt des jetzt ich hab das jetzt auf der Ingolstadt probiert hab da aber jetzt kein Nerv dazu. Die oberleitungen schauen auf den bildern genauso aus wie diese querträger. Ich werd jetzt da auch ned ewig lang umananda schieben damit die höchsten Punkte am masten sind. Des is jetzt so wies is und fertig !!!! Was glaubt ihr den was des für a Fummelei ist ???? Genauso wie dieser Höhenunterschiede zum Stromabnehmer Was kann ich denn dafür wenn die Oberleitungen den richtigen Abstand zum Stromabnehmer ned erkennen ??????? Auf der Ingolstadt ist des genauso !!! Der normale Anlagenbauer nimmt die Oberleitung legt sie im 2 D Modus mittig aufs Gleis und zieht diese halt am Gleis entlang. Und da kann man auch ned sehen wo die obersten Punkte jeweils sind und ob da jetzt ein höhenunterschied ist oder nicht. Bei der DB 420 die rein flach ausgelegt ist scheinen diese unterschiede nicht zu sein sowie ich es bisher gemerkt hab Kaum arbeitet man am Berg stimmts nimmer Aber wie bereits geschrieben im 2D Modus erkennt man gar nix, bis auf die ausrichtung. Am Berg müssen die Modelle doch selber erkennen in welcher höhe in relation zum untergrund sie einrasten müssen und sich dan selbst ausrichten Es kann doch ned sei das ich da im 3 D Modus wo man kaum was sieht man da ewig lang mit den achsen am Berg umananda ausrichten muss😡😡😡des is ja unzumutbar !!!
  20. Heut ist er rausgekommen. Habe gesehen du hast unterschiedliche versionen gemacht. Natürlich kann ich ned alle für Menschen in Zügen verwenden da ich nur begrenzt Platz hab. Habe mich für die V 2 er jeweils entschieden und auf der Anlage die orange, mintgrüne und verkehrsrote drauf gestellt. Anschließend komnt die Mintgrüne auf die Ingolstadt drauf. Super gute arbeit 👍👍👍
  21. Ja mach ich dann. Aber wieso habe ich keinen Eintrag bei den Tastern für den oberen Straßenbahnbahnhof und es geht trotzdem mit den Tastern ? Diese Antwort blieb mir bisher verwert genauso wie die Frage wie die leeren Fahrstraßen da reinkamen die ich aber schon gelöscht hab 🤔
  22. Lieber Goetz ich kann mir denken auf was du hinaus willst. Es wird so sein das die obersten Spitzen immer auf höhe der Masten sind. Normalerweise hätte ich erst die Oberleitungen machen sollen und dann die Masten. Ich habs genau andersrum gemacht. Auf der anderen Seite hätte ich dann wohl 3 oder 4 mal soviele Masten und da solche Masten immer Parallel zueinander stehen und das aber aufgrund der unterschiedlichen Kurvenradien sich ned ausgeht müsste ich sie dann versetzt voneinander hinstellen was auch wieder blöd ausschaut. Darrüber hinaus arbeite ich in dem Bereich immer in der 2 D Perspektive und in dieser kann ich von oben aus nicht einsehen wo die oberste Spitze ist. Es geht also nur so oder so Nein natürlich weiss ich schon was oberleitungen sind aber so richtig studiert wie wo was hängen muss hab ich ned. Für mich sind die Highlights eher die Züge. Es ist auch schwierig da ich teilweise höhenunterschiede auf der Anlage hab und das a ziemlich speerliche angelegenheit mit den Oberleitungen ist Und ich denke schon das ich mich in meiner MBS Zeit ein stückweit weiterentwickelt hab. Ich habe Fahrstrassen erstellt diese mit Taster verbunden, bin im Tunnelbau mittlerweile gut unterwegs und habe die Türsteuerungen auch gut intus. Das setzten von Menschen in Zügen ist genauso Standart bei mir. Das war früher undenkbar gewesen Die Anlage wurde neu hochgeladen
  23. Ja ich versuch gerade entsprechende Verbesserungen vorzunehmen. habe den Hintergrund durch einen im Größenverhältnis besseren ersetzt und die Fahrleitungen etwas mehr nach unten gelegt ( soweit wie ich es jedenfalls hingekriegt hab ) auch habe ich bei den ( Tastern , eigentlich sind es Taster ) die Einträge umgeschrieben Hierbei ist mir jedoch was ganz komisches aufgefallen. es gab Einträge mit der Bezeichnung Fahrstraße leer die ich gelöscht hab, bei der Straßenbahn habe ich nach wie vor am oberen Bahnhof 2 funktionierenden Taster habe aber gar keinen Einträge für die 2 Taster !!! sie funktionieren aber trotzdem . trotz der Löschung dieser Einträge funktioniert aber alles so wie es soll . Mannchmal hab ich das Gefühl das MBS erweist mir einen streich
×
×
  • Neu erstellen...