Jump to content

Markus Meier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Markus Meier

  1. Von einforderungen redet ja keiner sondern nur von reiner faktenlage und einer der situation entsprechenden beschreibung ! ebenso wenig redet jemand von der verpflichtung des an und abmeldens !!! Außerdem handelt es sich hier um absolute Standartzüge der deutschen bahn in den kategorien des fern und regionalverkehrs und nicht um irgendwelche unwichtigkeiten. ein projekt mit absoluter wichtigkeit auch im sinne der atraktivität dieses programmes und dies sollte man auch nicht unötig verharmlosen. Außerdem reden wir hier nicht von einem zeitraum von 2 wochen sondern von erstellung des wunsches pber die zusage bis hin zum vorhaben von mehreren jahren und das ist fakt und keine aufforderung sondern reiner FAKT und sonst gar nix. befrämdlich empfinde ich eher das zwischen den zeilen zulesende unter die schuhe schieben das ich irgendwas gefordert hätte und der vorwurf zu sagen ich hätte jemanden genötigt er solle sich ab oder anmelden natürlich aber is es begrüßenswert wenn eine regelmäßige sachstandslage geschrieben werden würde von verpflichtungen hat aber NIEMAND geredet auch wenn du mir versuchst zwischen den Zeilen wieder irgendwas in die Schuhe zu schieben !!!!
  2. man kann es doch nennen wie man es will und respektlos war es sicher nicht, was ist daran Respektlos wenn man schreibt das er abgetaucht ist ? Fakt ist das er seit einiger zeit nicht verfügbar ist . Umso mehr können wir uns dann freuen wenn er wieder auftaucht
  3. Neija die Planungen sind ja da, aber unser Modellbauer ist seit einiger Zeit abgetaucht und bis dahin handhabe ich es wie bei den Airlines ich setze erstmal die alten Modelle ein. Bei Flugzeugbestellungen is es ja im Prinzip genauso . Lufthansa musste auch aufgrund von verzögerungen der A 350 die A 380 wieder aus dem Winterschlaf reaktivieren obwohl die Ausmusterung eigentlich schon geplant war
  4. Ich hab noch eine Frage. Machst du auch eine Weiße Intercitylackierung dazu ?, weil da Reinhard möchte ja auch einen Intercity Doppeldecker machen Link zum aussehen : https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/probleme-beim-ic-2-seekrank-im-obergeschoss-14259062.html Bin mir aber grad ned ganz sicher ob die BR 146 nicht auch der Reinhard machen wollte, hatten das Thema damals glaub ich schon . Ist nur schon jahre her Da bin ich ma grad ned ganz sicher mehr, is schon so lang her. Bei etwaigen unsicherheiten müsstet ihr das einfach absprechen wie geschrieben ich weiß es auch nicht mehr ganz genau wie es war mit da 146 er. Man weiß ja nix mehr was der sachstand is
  5. Achso ok, das heisst dann also das ich noch bissl warten muss bis ich ” Menschen in Zügen Teil 1 ” wieder Online stellen kann. Was aber auch gar nicht so schlimm ist weil wie man auf ” Menschen in Zügen Teil 1 ” sehr gut sehen kann befinden sich dort noch viele freie Gleise die noch auf einige Züge warten und die ICE‘s warten auf ihre Zugzielanzeigeschilder. Daher kannst du hier schon herraus lesen das unter anderem diese Anlage ohnehin noch längst nicht fertig ist. Leider aber was soll ich machen 🙁
  6. Habe die BR 145 ( als Regio Version ) schonmal auf meine Ausstellungsanlage: " Menschen in Zügen Teil 1 " als Zugfahrzeug für den alten München Nürnberg Express und für den weißen Intercity angehängt, jedoch kann ich diese Anlage gerade nicht Online stellen da dieses Modell noch als Entwurf deklariert ist. Dies geht wohl erst wenn es richtig veröffentlicht ist. Aber ich denke darüber wirst du uns entsprechendinformieren wenn dies geschehen ist. Weil dann kann ich Menschen in Zügen Teil 1 wieder Online stellen Zitieren
  7. Habe die BR 145 ( als Regio Version ) schonmal auf meine Ausstellungsanlage: " Menschen in Zügen Teil 1 " als Zugfahrzeug für den alten München Nürnberg Express und für den weißen Intercity angehängt, jedoch kann ich diese Anlage gerade nicht Online stellen da dieses Modell noch als Entwurf deklariert ist. Dies geht wohl erst wenn es richtig veröffentlicht ist. Aber ich denke darüber wirst du uns entsprechend informieren wenn dies geschehen ist. Weil dann kann ich Menschen in Zügen Teil 1 wieder Online stellen
  8. Ok beste grüsse zurück
  9. Ich hab mal eine Frage . Nachdem die BR 145 ja fast Baugleich mit der BR 245 ist, ob du im zuge des Baues der BR 145 auch eine BR 245 machen kannst ? oder geht das nicht und du müsstest ein komplett neues Modell machen ? ich frage weil diese ja nahezu identisch aussehen kenn mich da technisch nicht so aus
  10. Das ist Super das du die BR 145 Neu machst , es fehlen jetzt nur noch die Doppeldecker von Reinhard dann ist diese Konfiguration Perfekt 😍, wobei sich auch sicherlich viele Güterzugfans darrüber freuen werden schön zu sehen das in Richtung Moderner Züge wieder bissl was passiert 👍👍👍 Einige meiner Standanlagen lächzen förmlich nach diesen Erweiterungen 😊
  11. Sehr schön Danke. Ja kann sein. Das Programm ist sehr sensibel wenn es um Veränderungen geht
  12. Hast du die Anlage jetzt wieder rausgenommen ? Weil die in meinem Ordner nicht mehr drin ist. Auch unter der id ist sie nicht mehr aufundbar . Wieso ?
  13. Ich habe jetzt nochmal die Anlage neu aufgemacht und komischerweise ohne mein zutun waren die Fragezeichen aufeinmal weg 🤔
  14. Ich hab nochmal die Frage: Wie bekommt man die Fragezeichen auf den Anlagen nochmal weg ? habe es mal gewusst aber ich war hier schon länger nimma aktiv daher muss ich nochmal nachfragen
  15. Wie die Überschrift oben schon aussagt frage ich mich was mit Modellbauer Reinhard los ist ? Ist er noch aktiv am bauen ? ist er krank ? hat er sich komplett zurück gezogen weil es ihm kein Spaß mehr macht ?. Er wollte vor Jahren mal gewisse Züge bauen ( da hat er immer gesagt ich soll nicht ständig fragen und ihm Zeit lassen aber dies ist sicher auch schon wieder 3 Jahre her ) auch so hat er sich ja nicht mehr gemeldet. Daher die Frage an die Stammanwesenden hier ob jemand weiß was mit ihm los ist ? es gab von ihm auch nie einen Eintrag das er das Modellbauen aufgegeben hat und das MBS verlässt Vielleicht weiß jemand was
  16. Super Anlage und die beste seit langem. Hier ist auch mal alles durchdacht ( Züge halten am Bahnhof, Autos warten ab bis der Zug durch ist und fahren nicht einfach in den Zug rein, Menschen sind an den Bahnhöfen positioniert, auch hast du im Nightmodus darauf geachtet Häuser zu verwenden die auch nachts wirklich leuchten ) sehr schön so macht das MBS wieder Spaß
  17. is mir zu kompliziert
  18. Super. Sorry das ich erst jetzt antworte bin nicht mehr so oft im Forum. Ich würde noch ein paar Menschen an die Bahnhöfe stellen und den Hinweis geben das man nur mit einem Zug fahren kann damit es kein crash gibt. Weil diese noch nicht ganz so komplett automatisch ist das sich die Züge gegenseitig erkennen ;-)
  19. schaut super aus freu mich schon aufs reinstellen
  20. ah ok danke sehr gutes video
  21. Endlich mal ne offizielle Anlage mit echtem gebäude, hatte dieses ice werk damals auch im internet gefunden als ich mein zwz ( zugwartungszentrum ) gebaut hab. Mir war jedoch stets immer bewusst das es sowas in wirklichkeit nicht gibt wo alle möglichen verschiedene züge gewartet werden ( dort wird ja quasi das gesamte repertua des mbs ) gewartet 😅 . Es gibt ja in echt nur s-bahn und ice werke dafür, und die privaten haben dann ihre eigenen hallen. Da ich das aber weiss hab ich mich trotzdem immer gefragt wo z.B dostos ( doppelstockwagen oder die Talent 2 ) gewartet werden
  22. super
  23. Super HoWe weiter so
  24. Lass dich nicht entmutigen und bitte stell rein ( auch die neue anlage ) aber verwende nicht den namen lego sondern irgendein anderen . So habe ich das bisher verstanden, weil es wär echt schad drum wenn wir nicht von deinen künstlerisch hochqualifizierten Anlagen, modellen etc. In form von spiel und spaß sowie der dazugehörigen Kindheitserinnerungen profitieren könnten. Du bist Bombe und das interesse ist absolut da 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼
×
×
  • Neu erstellen...