Jump to content

Markus Meier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Markus Meier

  1. Habe jetzt die Zoomstufen auf den beiden Bergheim Anlagen erhöht so das die Details möglichst lange Sichtbar bleiben hierfür wurden auch neue Kamerapositionen hinzugefügt . Die Übersichtskamerapositionen ( 0 ) musste ich aber leider beibehalten, da über diese Kameraposition die Taster betätig werden ! Ich kann ja auch keine Kameraposition machen wo nur die Taster zu sehen sind das würde ja Deppad ausschauen. Die Bergheim mit dem Chiemgauer Schienenbus ist hier noch ein tacken mehr herangezoomt da bei dem Chiemgauer Schienenbus die Details nochmal etwas schneller verschwinden. Ich vermute aber das Problem mit den so extrem schnell verschwindenden Details liegt eher am Modell wie am Programm, weil ich diese Detailverluste nicht bei allen Modellen so wahrnehmen kann sondern nur bei bestimmten ( z.B Schienenbus, oder Umbauwagen 4yg und 3 yg ) wie schon gesagt bei der DB 420 oder den ICE s z.B is es ned so
  2. Ok😅👌
  3. Theoretisch ja auch ned schlecht aber praktisch und technisch leider ned umsetzbar, das ist zu einfach gedacht da brauchts entsprechende zusatzkentnisse. Und natürlich nur unter bestimmten vorausetzungen ( nur am Bahnhof, türen links türen rechts, zeitverzögerung, nicht an haltepunkten auf freier strecke etc.) Aber das is wieder ein anderes Thema 😔
  4. Am besten is ma sagt Stromabnehmer. Ich bin auch kein Arzt um Altgriechisch oder Lateinisch können zu müssen !!!! https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stromabnehmer 😡😡😡 Und wo ich Forderungen gestellt haben soll weiss ich auch ned 😡😡😡
  5. Sorry 😅☝️ich meinte porntograph oder wie das heisst. Das ding was halt zur Stromverbindung zur oberleitung immer hoch gefahren wird
  6. Das mit dem Menschen reinsetzen unterstütze ich absolut !!!! Es soll auch leben auf der Anlage sein. Deshalb hab ich eben die Reihe " Menschen in Zügen " erstellt, wo man eine Beispielauswahl an Zügen findet wo Menschen eben schon drin sitzen. Das muss der Nutzer dann selber machen oder eben sich an den von mir vorgefertigten Zügen bedienen. Auf vielen Anlagen ist leider viel zu wenig leben drauf, ist mir auch schon aufgefallen. Deshalb habe ich auch 3 Anlagen die ich Favorisiert hab, aus dem Katalog optimiert ( Die leeren Wagen und Loks hab ich zwar nicht ausgetauscht, aber ich hab hier und da Menschen hinzugefügt, Laternen gesetzt, mehr autos auf die Straßen, Gehwege gemalt oder bei der ein oder anderen Lok den Pornographen noch hoch gesetzt, bei einer Inselanlage hab ich die Lichter am Schienenbus komplett ausgemacht weil die Lichtkonfiguration mit dem Richtungswechsel nicht synchron geschaltet war und das sah sehr schlecht aus. Da hat mir aber der Ersteller geschrieben er macht das noch, solche Sachen eben ) Es gibt soviele schöne Anlagen aber leider gibts auch Anlage die nicht zuende Detailiert und gedacht worden sind was sehr ärgerlich ist. Mann muss halt bissl aufpassen weil jede Optimierung der Anlage von jemand anderem muss dann NEU abgespeichert werden, was halt auch Speicher kostet und man will auch nicht ständig die Ersteller anschreiben Das Thema mit den Türen lässt sich dann wohl doch nur per EV Regeln ok Das nächste war die Sache mit den NICHT vorhandenen Fenstern bei mannchen Wagen. Das war auch schon ein Thema und war von MIR eine Ursprungsidee sämtliche Züge auch in eine Fensterlosevariante rauszubringen und der gedanke war hierbei für Menschen mit schwächerem Rechner diesselbe Auswahl an Zügen zu bieten ( DB 420, Regioshuttle, ICE etc.) Nur eben als Framefreundlichere und Ressourcenschonender Variante ohne dabei auf zu viel Realismus verzichten zu müssen ( dies würde aber auch bedeuten den ein oder anderen Wagen der schon drin ist noch etwas schöner zu gestalten ) Ich hab damals von Gold und Silbermodellen geredet wo die Silbernen eben die etwas Ressourcenschonenderen Varianten wären. Das wäre dann eine komplett Neue spalte mit den Vorteilen : - Ressourcen und Framefreundlichere Varianten zu haben und trotzdem in den Genuss eines realistischen Modells zu kommen für Menschen mit schwächerem Rechner - Für den Modellbauer wahrscheinlich nicht ganz so aufwendig - und letztendlich würde man den Kundenbestand erweitern weil die zugänglichkeit zum MBS für Menschen mit schwächerem System einfacher wäre - Für zukünftige Modellbauer ein leichterer Einstieg in den Zugmodellbau So und dies war die Idee damals vom Grundgedanken her
  7. Im Regionalsektor wären dann Doppeldecker, Talent 2, BR 614 und der Regioshuttler. Vielleicht irgendwann ne BR 628 noch . Dann ist der Regionalbahnsektor wenn alles abgedeckt ist auch ganz gut aufgestellt denk ich
  8. Ja das stimmt es sind viele alte wagen und loks vorhanden. Die sind noch aus ganz alten zeiten. Das mit dem automatischen Lichtwechsel is eine coole Sache. Alles was einem irgendwas erleichter ist gut. Weil mit den Lichwechseln is das glaub ich auch wieder son EV Ding. Von mir aus kann es auch optional das aufmachen der Türen Automatisch beim stehen geben Es sind von Reinhard die ICE T/TD und Doppeldecker sowie Talent 2 im Bau. Dann sind die Hauptzüge der DB gut abgedeckt. Außerdem haben wir mim Paul einen neuen Zugmodellbauer. Dieser werkelt z. B gerade an der BR 614 das ist ein weit verbreiteter ehemaliger Regionalzug
  9. Ok ich merks mir. Wird auch entsprechend aufgeschrieben
  10. Ja ich hab schon kapiert das AUCH die Signale über Fahrstrassen gesteuert werden und eine zusätzliche Verbindung zwischen Taster und Formsignal daher NICHT notwendig ist. Die Taster werden über das Menü der Fahrstrassen angesteuert unten links in der Zeile neben der Ereignissteuerung. Ich hoffe das stimmt einigermaßen Ich bin mannchmal etwas zu kompliziert in meiner denkweise glaub ich ☝️
  11. ok ich hab jetzt das geändert wo es möglich war. Nur auf den Straßenbahnanlagen hab ich die Sondersteuerung mit den Ampeln da konnte ich die Verbindung nicht abstellen weil sonst die nicht mehr funktioniert hätte, auch bei den Rosenheims war das herausnehmen der Verbindung nicht möglich
  12. P.s. Wie ich gerade festgestellt habe, sind wohl bei ALLEN anlagen die Taster mit dem Form Signal verbunden obwohl dies gar nicht nötig wäre. der unterschied zur Bergheim ist nur das ich bei der Bergheim diese Probleme hatte und bei den anderen anlagen nicht ! Neija gut wenn's so auch funktioniert brauch ich die Verbindungen bei den anderen Anlagen ja nicht löschen. Komisch ist es aber trotzdem
  13. da sollte da Neo vielleicht noch bissl was optimieren
  14. Lieber Hawkeye, Du bist meine Rettung gewesen. Danke jetzt funktioniert die FS Steuerung so wie sie soll. Ob ich die Anlage behalte oder lösche weiß ich aber noch ned, Mir macht das kein Spaß wenn die Details ständig verschwinden. Aber zumindest geht die Steuerung jetzt wieder
  15. Kann sich einer mal Bitte die beiden Anlagen Bergheim anschauen : 240B1E03-21F4-4BF6-824C-4B0D61695CF9 5F3BD7CC-90CD-42C2-B07C-27987B560A98 Wieso erkennt der obere Zug nicht den in der Mitte und andersherum obwohl ich die Fahrstraßen genauso gemacht habe wie man sie machen soll ? auch die Weiche schaltet nicht obwohl das doch über die Fahrstraßen Steuerung geht Ich finde den Fehler einfach nicht Mich regen die beiden anlagen sowieso tierisch auf, nicht nur weil da irgendwo ein Fehler drin ist und sich mittlerer und oberer Zug nicht erkennen sondern weil auch hier Details auf Einstellung Normal viel zu schnell verschwinden und ich auch keine richtige Kameraposition finden kann die das Problem behebt ohne das ich auf 2 cm ranzoomen muss Ich bin wirklich daher stark dazu geneigt diese beiden anlagen zu löschen !!!! Ich habe mir aber gedacht zumindest bevor ich das mache Frage ich hier nochmal die Experten nach dem Steuerungsfehler auf den 2 Anlagen. Irgendwie triggert mich das. Das ich zumindest den Fehler Weiss. Normalerweise darf der Zug ja gar nicht erst losfahren wenn ein losfahrbefehl auf selber Strecke von einem anderen Zug per Taster schon erteilt worden ist. Aber der Zug fährt trotzdem los bis zur Weiche und der andere Zug erkennt die Fahrstrasse nicht mehr und schaltet die Weiche dann auch nicht mehr so dass der obere Zug dann auf den Bahnsteig des mittleren Zuges will und anders rum Ich werd echt noch Wahnsinnig und bin wirklich nur noch ein Mü von einer löschung entfernt
  16. Ok Danke. Mehr wollt ich ned wissen
  17. Ja das weiss ich auch aber die erstellten Ordner ob die bestehen bleiben wollt ich wissen. Merkt sich der Laptop das oder ned ?
  18. Ich hab noch eine Frage kurz. Wenn man z. B sich ein neuen Laptop kauft. Bleiben dann die selbst erstellten Ordner bestehen oder muss man die neu erstellen ?
  19. Ja das hab ich mir auch gedacht das ich sie irgendwann mal gelöscht hab, sie aber noch im Internet veröffentlicht war. Neija diese beiden Anlagen sind Emotional ein wenig bedeutsamer für mich da ich sie zu einer Zeit gebaut habe wo meine Mutter noch gesund war und ich entsprechend gute Erinnerung zu dieser zeit noch hab. Da will ich aber auch nicht Zuviel hinein interpretieren, rein von der Freizeitgestaltung her brauch ich sie eigentlich nicht mehr da ich mittlerweile viele andere anlagen gebaut habe mit denen ich mich beschäftige und diese beiden anlagen schon jahrelang nicht mehr aufgemacht hab Das muss ich jetzt aber selber wissen ob ich sie raushaue oder eben aus den Erinnerungen noch aufbewahren will Was mich mal generell interessieren würde. Ich habe ja selber eigene Ordner gemacht wo eben diese Anlagen sowieso drin sind, kann ich den Ordner " Meine Online-Anlagen " dann eigentlich löschen ? weil dieser Ordner hat dann ja eigentlich keine besondere Funktion mehr
  20. Liebe Leute ich habe mal eine Frage, Ich habe noch Onlineanlagen in dem Ordner " Meine Online-Anlagen " gespeichert, dieses sind jedoch nicht mehr in meinem Verzeichnis drin obwohl der Begriff " Meine " da oben steht. Wenn ich jetzt bei einer dieser Anlagen die Veröffentlichung zurückziehe finde ich diese Anlagen aber nicht mehr. Da ist noch eine Anlage von 2019 und von 2020 drin. Das waren die ersten Anlagen die ich hier gebaut habe. Meine Frage ist jetzt wie kann ich diese Anlagen eigentlich wieder löschen ? die sind nicht mehr auffindbar nach dem zurückziehen der Veröffentlichung obwohl ich sie selber einmal erstellt habe
  21. also danke erstmal , ich habe bei meinen 2 größeren Anlagen nun die Bürgersteige etwas höhe gemacht um genau zu sagen um 2 mm wo ich auch den Haken bei grenze gesetzt hab. Ich glaube der Rest passt soweit da die Erhebung ja vorher schon gemacht worden ist und die Plättung passt auch soweit da mach ich jetzt nix mehr. Bei der Oberleitung weiss ich gar nicht mehr wie das damals war wo ich diese Anlage gebaut habe. Ich habe aber aufgrund der eng beieinander liegenden Gleise die Masten natürlich deutlich mehr zusammen schieben müssen. Wenn ich sie so zusammengeschoben hätte wie sie zum Gleis einrasten würden, dann wäre der Halbe Masten direkt auf dem Gleis oben. Da musste ich individuell das ganze selber anpassen. manchmal werden die Gleise eben nicht immer entsprechend der Einrastposition der Masten verlegt sondern eben so wie man sich das selber vorstellt. Da gehts auch darum die Anlagen nicht zu große werden zu lassen. Bei den Oberleitungen muss ich sagen das dieses Bild oben wirklich sehr schlecht ist, man kann kaum was erkennen Aber bei den Oberleitungen war es glaub ich schon so das diese damals automatisch eingerastet sind und ich deshalb mich auf die korrekte Positionierung über das Programms verlassen habe. Komisch Ich will aber jetzt auch ned innerhalb eines fremden Themas über meine Anlagen schreiben. Mir ist das oben genannte ja nur wegen dem Foto aufgefallen damit sich der Paul ned wundert und sich fragt wieso es dazu kam. In der Realität ist so ein Boden ja auch ned immer 100 % gerade und eben. Es soll zwar sauber ausschauen und ich habs mir auch angeschaut, aber da wollma jetzt auch mal ned zuviel Erbsenzählerei betreiben
  22. 😅👍 Ok. Weisst wieso der Boden so uneben ist. Weil ich damals noch strassen oben hatte und ich mit Bodenerhöhungmaßnahmen den Höheunterschied zum Gehweg der Straße ausgleichen wollte. Nun hab ich die aber wegenommen und gemalt Was bleibt sind halt diese leichten unebenheiten die ich nimma richtig geplättet bekomm. Tja einmal gemacht bleibt für immer bestehen 😔 Seit dem arbeite ich nicht mehr mit Strassen weil der Höhenunterschied Blöd ausschaut ! Ich wünsche gutes vorankommen 👍
  23. Schön 😍
  24. Das ist aber keine BR 614
×
×
  • Neu erstellen...