Jump to content

Markus Meier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Markus Meier

  1. Habe jetzt sowohl die Rot Graue als auch die Rote in Menschen in Züge als 6 er Variante meiner Serie Menschen in Zügen hinzugefügt. Brummi aber ich hab mal a Frage. Ist es bei den Rhätischen Wagen nicht vorgesehen das sie am Ende Lichter haben ? ( Rotes Endlicht ). Müsste ja eigentlich auch rechtlich so vorgesehen sein das die Endwagen hinten ein Rotes Licht zur Erkennung bei Dunkelheit haben oder ist das in der Schweiz anders ?
  2. Ok . Neija ich hab jetzt mal eine gemischte traktion gemacht mit rot grau und roten und eine nur mit den grünen jeweils mit 6 wagen dran. Habe deshalb gefragt weil ich sie für menschen in zügen verwenden möchte
  3. Super Modelle, Hab mal eine Frage : Wieviel Wagen sind mit einer realistischen Zuggarnitur angehängt ?
  4. Aha Ok , dann hab ich das mal gemacht. Aber dieses Modell mit den Monatszahlungen hab ich nicht gemacht
  5. Nein ich hab die 8 er weil wenn ich eine neue version kaufe dann immer nur volle versionen und keine halben !
  6. wie funktioniert den des ???? Bei mir sind die Zugzielanzeigen immer noch Schwarz beim 3er
  7. Ja wie bereits in der PN geschrieben find ich schaut das Modell sehr gut aus und die gezippte MBE Datei habe ich nach etwas Reschersche auch abspeichern können so da ich das Model zur Begutachtung auf das Brett stellen konnte. Bin nur leider momentan nicht so aktiv und habe auch andere Dinge zu tun. Mama ist ja Dauerkrank wird auch nie mehr besser werden ( inkl. Krankenhauskeim der immer wieder Infektionen auslöst usw. ) und separat laufen bei mir und meinem Vater Zukunftsorientierte Planungen und Rescherschen wenn Mama mal nicht mehr da sein sollte wo anders hinzuziehen z.B nach Mallorca. In jedem Fall in ein Haus und bloß keine Wohnung mehr und natürlich im Budget muss es sein. Bei mir ist alles ned so einfach Aber Danke das du dich dem annimmst und schön das du Spaß daran hast und es auch mit eigenem Spaß heraus machst und nicht mit dem Gedanken " jetzt meldet sich der Meier wieder und will wieder irgendwas der ja selber sowieso nix drauf hat und nur immer will aber selber eh nix kann ". Das finde ich gut. Bleib so wie du bist
  8. Ich hab doch schonmal geschrieben das ich bei der Verlegung im 2D Modus von oben nicht erkennen kann wo die Spitzen genau verlaufen. ich sehe von oben immer nur den Draht denn ich dann in die länge ziehe. Und die Masten lege ich so an das die Abstände möglichst gleich zueinander sind aber nie nach den Spitzen. Wenn ich die Masten alle nach den Spitzen auslegen würde dann würden die Abstände nicht mehr passen. Dann wäre der eine Masten näher am anderen und wieder ein andere wäre wieder weiter weg usw. Das würde dann auch Scheisse ausschauen. Solche Strommasten sind ja immer in selber Entfernung zueinander. Außerdem wenn ich an jeder Spitze einen Masten hinstellen würde das würde doch unmöglich ausschauen dann bräuchte ich ja 10 mal soviel Masten. Da hätte ich ja ein ganzen Mastenwald auf der Anlage
  9. So ich hab diesen ganzen Oberleitungswahnsinn jetzt nochmal überarbeitet, Ich habe jetzt die Trägerwerke aus dem Beispiel genommen und hab die alten rausgehauen. Außerdem habe ich Querleitungen verlegt Wer will kann jetzt die Anlage nochmal begutachten ob das jetzt besser so ist
  10. P.s. Und mit Vorfelder meinst du wahrscheinlich das ganze Gleiskunstrukt was vor und hinter dem Bahnhof ist, diese ganzen Vernetzungen und vielleicht auch mit der ein oder anderen Kurve drin. Ja das meinst du, aber dies war von Anfang so nie geplant die Anlage sollte sich wirklich nur ausschließlich auf den Bahnhofs Bereich beziehen weil die mir sonst zu groß geworden wäre, sie soll wirklich nur eine Standanlage darstellen
  11. Mach mir mal ein Beispiel wie du das meinst mit den Oberleitungen und stell mal ein Foto rein davon. Ich hab halt die Befestigungssets der früheren Trägerwerke benutzt, die waren am einfachsten anzubringen und ich hatte nur 2 Teile Das Trägerwerk und die Oberleitung. Leider gibts das Trägerwerk nicht mehr daher habe ich es aus dem Archiv raus genommen. Die Kombination wähl ich immer weil sie am einfachsten ist. Alles rastet problemlos an gleis und Oberleitung ein, bei den anderen Sets kenn ich mich ned aus. Aber wie gesagt stell mal ein Paar Fotos rein
  12. Also ich sehe im Bereich der Nachbesserung von Bestandsmodellen momentan nur einen aber sehr wichtigen Grund den ich auch mal erwähnt habe . Und zwar das einfügen der Zugzielanzeigen der bestehenden ICE Züge ( alle Topmodelle die dem Original Nachempfunden sind haben diese nur eben nicht bei den ICE Zügen ). Die anderen Modellen sehen gut aus wie sie sind finde ich. Es gab auch Züge wo es gar keine Zugzielanzeigen dem Original nach gab aber bei den meisten moderneren Zügen ist es schon so das die vorhanden sind. Also das ist sicher ein erwähnenswerter und wichtiger Nachbesserungsgrund der vorhandenen ICE Züge. Ansonsten find ich die bestehenden Modelle von @Reinhard Top
  13. Danke fürs Beispiele aber es is ja doch ned ganz von der Hand zu weisen das die älteren Modelle nicht die Qualität haben wie die neuen lieber BahnLand☝️. Und zu deiner Beispielzusammenstellung : Ich finde z.B nicht das der Stadler da hinpasst da er in Relation zur Bahnsteiglänge viel zu kurz ist, der geht ja da komplett unter auf der Anlage. Der MNE Express ist wiederum viel zu lang da gehen ja die loks über die Bahnsteiglänge hinaus das geht ja gar ned. Und bei der 420 er wollte ich einfach mit der Orangenen ein kleinen Farbaktzänt setzten weil doch die züge sonst alle immer nur Rot sind da kamen mir die anderweitigen Farben eigentlich ganz recht. Aber klar die Rot Weiße ist trotz des selben Bautyps eine neuere Epoche wie die Orangene oder Blaue das stimmt ( aber Bautyp ist trotzdem gleich ). Zum IC muss ich sagen find ich würde der T bzw. TD besser passen da er vom aussehen her mit dem 3 er besser harmonieren würde. Dennoch Danke für deine Anregungen und Beispiele hier für eine mögliche Lösung sorgen zu wollen 👍👍👍👍👍👍👍
  14. Die Austellungsanlage Hauptbahnhof habe ich bereits Ende April Fertiggestellt : 77DF0AC3-C0E7-4505-81C6-CAAA53F225F4 ! ich wollte sie eigentlich erst nach dem Doppeldecker und der Talent 2 veröffentlichen, nachdem der Reinhard aber nach wie vor anscheinend kein Interesse mehr hat an den Bau dieser Fahrzeuge und man entsprechend auch nix mehr hört und hier nix voran geht veröffentliche ich diese NOTGEZWUNGEN UNFERTIGE Anlage eben schon jetzt . Sie war eigentlich als Austellungsanlage vorgesehen nun ist sie aber ein unvollständiges etwas . Es reicht im derzeit vorhanden Portfolio einfach nicht sie ausreichend zu besetzen weil eben viele Hauptzüge nach wie vor nicht da sind ( Talent 2, Doppeldecker, ICE T z.B ) das ist einfach ein FAKT. Wenn kein Interesse mehr besteht obwohl vor 3 Jahren mal gesagt wurde es wird sich darum bemüht die Hauptzüge der Deutschen Bahn dem Studio hinzuzufügen dann kann ich auch nix mehr machen. Macht mit der Anlage was ihr wollt, wenn Anlagenbauer und Modellbauer nicht miteinander zusammenarbeiten dann kommen eben unfertige Anlagen die von der Zugzusammenstellung nicht zusammenpassen dabei heraus. Wir haben viele klassische Loks aber eben zu wenig moderne und so kann ich die Gleise für eine Hauptbahnhof Anlage aus der Neuzeit eben nicht ausreichend besetzen. Es tut mir leid aber es ist dann halt so - Der alte Doppeldecker sollte eigentlich durch den neuen ersetzt werden - Da wo der IC steht sollte eigentlich der ICE T mal stehen neben ICE 1,3 und 4 - und da wo noch die alte BR 614 momentan steht sollte eigentlich die Talent 2 stehen Ich habe auf 3 Gleisen also nur absolute Behelfslösungen/Züge hingestellt. Die Ingolstadt könnte man auch mit der Talent und dem ICE T besser gestallten so das die Züge besser zusammenpassen. So eine Anlage muss man auch erstmal bauen . Es ist ja nicht so dass nur der Zugmodellbau Arbeit macht auch die Anlagen machen Arbeit und man will ja auch alles möglichst harmonisch haben Mein Anlagenprojekt Menschen in Züge wo ich extra noch offene Gleise bei Menschen in Züge 1 ( in diesem falle ) bereitgestellt habe kann ich so auch nicht vervollständigen. Es ist also auch hier ein unschöner Leerstand zu erkennen Das ist alles so traurig einfach nur denn ich bin schon der Meinung das die Züge zusammen passen sollten und die Anlagen dann eine bessere Qualität auch haben
  15. Ich sehe hier überhaupt keine beschimpfung. Nur ein Fakt. Ich habe vor 3 Jahren diverse Wünsche geäußert unterschiedlichser Züge ( Dosto, Talent 2 ICE T/TD ) 3 Jahre später ist imner noch keiner von ihnen im Katalog. Das ist EIN FAKT UND KEINE BESCHIMPFUNG SONDERN EIN FAKT !!!! ich kann jawohl schlecht schreiben : " oh da wurden aber viele Züge veröffentlicht von, hier geht aber was voran " sowas kann ich ja schlecht schreiben wenns ned der Fall ist !!!! Ich kann doch ned das schreiben was jeder hören will nur damits freundlich ist sondern muss doch in der analüse auch das ganze faktisch beurteilen Die Modellbauer machen alles freiwillig und unentgeldlich in ihrer freihen Zeitaufteilung das ist mir klar. Aber trotzdem lässt sich der FAKT das vorallendingen oben beschriebene HAUPTZÜGE DER DEUTSCHEN BAHN immer noch nicht im Katalog drin sind sind einfach so untern Tisch kehren. Das tut mir leid das es unfreundlich rüber kommt aber das ist so fertig aus !!! und ich erwarte von euch das Kritik angenommen wird und man mal lernt diese so auch anzunehmen und nicht nach 3 Jahren eine Mail mir zukommen lassen wo steht nur wenn ich lust hab anstatt zu schreiben was erledigt worden ist wo ich doch eh schon weiss es ist freiwilligenarbeit. Sowas brauch ich ned lesen weil ich das weiss. Mich interessieren nur sachen die erledigt worden sind. Der rest ist sinnloses umanander geschreibsel !!!! @Little und du Little fällst bei mir eh nur auf wenn du mich anschnauzen und anmeckern willst. Du hast noch Nie zu irgendwelchem Problemlösungen beigetragen sondern meldest dich nur wenn du mich anmeckern willst sonst nie. Also lass deine unützen kommis stecken weil die niemanden nur einen millimeter weiter bringen !!!! Du schreibst nur zum meckern hier und sonst nix und das zu fakten die absolut keiner diskussion bedarf Ich sag wenn mir was ned passt egal ob du oder andere das ertragen können oder nicht. Ich bin ganz sicher ned nur zum freundlich sein und zum geselligem miteinander hier sondern mein recht als nutzer ist es AUCH zu schreiben wenn mir was ned passt und wenn gewissen Themen erledigt sind kann man immer noch freundlich sein aber man muss auch schreiben können wenn was ned passt auch wenn viele bissl dünnhäutig hier sind
  16. P.s außerdem wurde der Zug doch sowieso schon Freigegeben weil sonst könnte ihn der HWB ja gar ned nutzen also ist er doch eh zur nutzung freigegeben was soll den des bitte. Was seits ihr den alle immer so kompliziert
  17. Ach des doch a blödsinn, soll er doch den erbauer fragen ob er den zug ins mbs reinstellen darf und fertig. Hier fehlen eh soviele züge ( talent 2, dosto, ice t/td z. B die neue db 423 is immerhin die aktuelle s-bahn, und das sind HAUPTZÜGE der Deutschen Bahn !) der Reinhard bringt ja nix weiter und wenn er dann die möglichkeit hat von einer anderen quelle die züge zu beziehen kann er doch fragen ob er sie ins mbs reinstellen darf. Hier passiert ja nix mehr in sachen zugmodellbau bei den hauptzüge der deutschen bahn. Was soll den immer dieser formelle schmarn da. Soll fragen und fertig
  18. kannst du die Bitte in Katalog reinstellen ? weil die DB 423 fehlt unter anderem auch im Modellbahnstudio
  19. Wieso hast du die DB 423 die gibts ja gar ned im studio
  20. Danke Dir. Ich habe mich aber dafür entschieden wie oben bereits geschrieben in Richtung der Abstellgleise im Norden und Süden im östlichen teil der Anlage jeweils eine Einheit Direkt am Eingang der Wartungshalle zu platzieren. Für die untere Einheit wäre die Betankung eines TD vom Platz her ausreichend. Oben geht immerhin noch eine 614 er zum anfahren hin Ich wollt die Symetrie nicht ändern weil sonst die Anlage für mein Empfinden auch zu breit werden würden. Und wie gesagt die Option diese beiden Zugmodelle anfahren lassen zu können reicht mir. Sie sind immerhin die 2 längsten Dieseltraktionen😉👍
  21. https://youtu.be/qmL92SDb-Wc Hab da einen intressanten Film zur BR 628 den @Paul5102 ja machen will. Wer will kann ihn sich mal anschauen, vielleicht hilfts auch dem @Paul5102 sich diese Doku anzuschauen und kann so besser das Modell Virsualesieren. Es ist auch interessant zu sehen wie sich das Fahrradabteil im laufe der Zeit entwickelt hat, den da gabs auch unterschiedliche varianten. Es gab hier auch Züge ohne Fahrradabteil aber nur wenige. In einer variante glaub ich wird berichtet das das erste klasse abteil dafür weichen musste. Aber dafür muss man sich die Doku anschauen um den Zug zu verstehen und kann dann auch nachvollziehen wie sich der Innenraum Entwickelt hat Wünsche wer Bock drauf hat viel Spaß damit
  22. P.s da die TEE züge für mich kein Thema darstellen wäre die längste Dieseltraktion die vom ICE TD und der is ja nur 4 teilig
  23. Ich hab für mein ZWZ jetzt im östlichem teil im norden bei den ice s und im süden bei den s-bahnen jeweils eine tankstelle hingestellt. Im süden könnte ich den ICE TD von beiden seiten anfahren im norden nur die 614 er auf beiden seiten weil die ice züge am angrenzenden abstellgleis zu lang sind für den TD Aber so wie ich es jetzt hab brauch ich die Anlage wenigstens ned verlängern. Das sollte reichen
  24. Kann mir bitte mal jemand ein Beispielgleis für ein Betankunggleis anfertigen ? Ich habe 0 vorstellung wie Betriebszüge ( darunter auch sehr lange wie der ICE TD der hoffentluch nach 3 Jahren bald mal rauskommt ) betankt werden und wie die aussehen müssen. Ich würde das gerne Darstellen Wieviele Zapfsäulen braucht man ? Steht auf jeder Seite gegenüber voneinander jeweils eine Zapfsäule weil die Tankstutzen der Triebfahrzeuge mal links und mal rechts sind oder nur auf einer ? Wahrscheinlich müsste ich für die Simulation eines Tankgleises mein Zugbetriebswerk verlängern. Ich will ja das komplette Traktionen dort auch anfahren können und ned nur Loks. Welche ist die längste Dieselzugvariation ( diese wäre dann ein Richtmaß ) ? Lauter Fragen hab ich da Wär cool wenn mir jemamd mal ein Beispiel machen könnte da es im Internet keine guten Fotos gibt. Ich muss das in einem Beispielmodell sehen
×
×
  • Neu erstellen...