Jump to content

Markus Meier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Markus Meier

  1. Nein nein lieber Neo. Ich benutze nur die zuvor gespeicherten kamerapositionen. Simulationszeit hab ich auch keine. Auf allen Anlagen ist eine Feste Uhrzeit festgelegt! Wahrschlich sollte man es einfach so sehen wie du sagst. Als reine Sicherheitsanfrage unabhängig davon ob man was geändert hat oder ned. Mann muss halt dann immer auf Nein klicken wenn das Programm das sonst nicht anders Interpretieren kann 🤷‍♂️
  2. Ja aber auf der anderen Seite kommt ja der Zug dann am Ende wieder in seine Ausgangsposition wo er dann sowieso vorher eh schon war. Find ich ziemlich deppad dass das Programm das ned merkt Ich glaub da sollte da Neo das dem Programm mal beibringen das IN DIESEM falle die Frage eigentlich unötig ist ob ich Änderungen speichern will Wenn ich dann z. B AUSVERSEHEN auf Ja drücke bringt das mein Speicherhythmus auch durcheinander weil ich dann wieder in der Datensicherung ein neuen Speicherpunkt machen muss den ich gar nicht brauch da sich ja nix geändert hat. Die Datensicherung z. B aufm USB Stick sollte immer Synchron mit der Speicherung im Programm sein. Also im Idealfall macht man nach der Anlagenspeicherung Direkt auch immer eine Datensicherung mit anschliessender USB Übertragung Aber Danke das du mich verstehst, wundert mich sowieso das dies noch niemand bemängelt hat hier🤔 weil a bissl lästig is des scho
  3. Liebe Leute, jedes mal wenn ich auf meinen Anlage die Züge laufen lasse und die Anlage oder Das Programm am ende beenden will, Fragt mich das Programm Jedes mal ob ich Änderungen auf der Anlage speichern möchte OBWOHL ICH GAR KEINE ÄNDERUNGEN VORGENOMMEN HABE, ich hab weder ein Menschen platziert, noch ein Auto, noch was gelöscht noch sonst irgendeine Änderung vorgenommen, dennoch bekomm ich jedes mal beim beende die Frage gestellt " sollen ihre Änderungen an der Anlage gespeichert werden ". Das ist doch keine Änderung an der Anlage wenn ich die Züge einfach nur über die Anlage fahren lassen ! ( Startbahnhof = Zielbahnhof ). Irgendwie reicht es wohl aus nur den Zug einmal durchlaufen zu lassen und aus mir unbegreiflichen Gründen wertet das MBS diesen Vorgang als Änderung wo er dann fragt ob ich die Anlage speichern möchte. Das ist für mich aber keine Änderung auf der Anlage es scheint ein Programmfehler zu sein und der nervt ziemlich
  4. Neija vielleicht schaffst du es ja noch nachträglich das fenster einzubauen. Aber wie du schon sagtest mach erstmal den Mittelwagen. Lass Dir Zeit die Fahrgäste können warten und werden erstmal auf andere Züge umgebucht 😁
  5. Ich würde Dir ja gerne helfen aber ich hab mit derartigen Abläufen absolut keine Erfahrung. Ich bin ja schon froh das ich es mit den Fahrstraßen hinbekommen habe. Da man hier rein Ablauforientiert nur die Fahrgäste reinsetzen kann diese ein und aussteigen müssen und hier sehr viel leben und Dynamik gemacht werden muss und ich damit absolut keine Erfahrung habe bräuchte ich selber erstmal ein Coaching hierfür. Meine eigenen Anlagen sind auch nur Teilautomatisch und ich bin auch nicht der größte Fan von Fahrenden Autos oder gehenden Menschen da diese sehr viel Frames ziehen. Da gibt es vielleicht andere Leute hier die sich dem annehmen können. In der Vergangenheit hab ich hier ab und zu schon Anlagen mit gehenden Menschen gesehen vielleicht können dir diese Leute weiterhelfen Bei mir persönliche für meine eigenen Weiterentwicklung wäre es aber cool zu wissen wie ich z.B den Sprung von Teilautomatisch auf Vollautomatisch noch hinkriegen könnte. So könnten die Schalter weg gemacht werden und man bräuchte gar nix mehr machen da immer derselbe Ablauf abgespielt wird ohne das man was machen muss. Dazu wäre es cool wenn die Türen an den Zügen am Bahnhof auf und zu gehen. Das wäre wenn man möchte der nächste Step
  6. Na dann schau mal hier wie wenig wegzoomen hier schon bei so einer kleinen Anlage ausreicht damit viele Innenraum Details wie z.B Sitze oder Menschen ausgeblendet werden. Ich habe es mit der Kamera halt so gemacht das man auch beim nach rechts oder links gehen mit der rechten Maustaste auch noch alle Details hat. Bereits beim einmaligen wegzoomen würde beim nach links schwenken die Sitze im hinteren Straßenbahnteil von der Straßenbahn die am weitesten der Kamera Position weg ist nicht mehr zu sehen sein. Neija aber ich habe es ja vorher gecheckt, wenn die Kamera so ist wie ich die Anlage veröffentlicht habe ist ja alles ok. ich bin nur enttäuscht das selbst bei Detailgrad Hoch bei einer so kleinen Anlage schon so extrem früh Details verschwinden Ein weiteres Beispiel ist die Bergheim mit dem Chiemgauer Schienenbus. Wenn der Schienenbus bei dem gezoomten Bild Beispielsweise in der Kameraposition losfahren würde wäre auch hier die Schrift nach kürzester Zeit weg. Ich kann doch ned jedes mal so extrem ran zoomen. Aber ok die Bergheim ist eine größere Anlage, wenn bei der Straßenbahnanlage schon so früh die Details weggehen ist das bei der Bergheim ja erst recht so. Das ist einfach eine Schwache Performenz Ich versuch das halt mit dem ran zoomen so zu machen das ich ein Kompromiss zwischen der gesamte Zuglänge im Bild hab und gleichzeitig die Details möglichst alle oben bleiben und hier trotzdem eine gute Übersicht noch habe. Da sind wie beschrieben einige Modelle etwas schwieriger als andere. Bei den ICE Zügen oder S-Bahnen hab ich das z.B nicht !
  7. Nein die Detailgrad Einstellung ist auf Hoch, ich hab gemerkt je höher die Einstellung ist desto mehr kann man auf größere Entfernung sehen. Aber wenn man selbst auf Detailgrad Hoch als 2 Höchste Einstellung auf einer so kleinen Anlage wie der Menschen in Zügen Teil 4 bei schon leichtem wegzoomen der Standartkameraeinstellung die ich vorgenommen habe der halbe Innenraum der Straßenbahn auf der anderen Anlagenseite wegradiert wird ist das schon bedenklich. Das liegt wohl am Modellbauer Unter Info In der Statistik ist sogar die Höchste Detailstufe 1 Eingestellt
  8. Ich möchte euch hiermit aufmerksam machen das die Reihe Menschen in Zügen nun um Teil 4 erweitert worden ist. Es ist eine Version der derzeitig verfügbaren Straßenbahnen inkl. ihrer im Katalog befindlichen Lackierungsvarianten. Bei dieser Anlage konnte ich Leider nur 4 Gleise untereinander setzen, geplant waren ursprünglich 5. Dann hab ich aber leider gemerkt das z.B bei der Reutlinger Adtranz bei zu großer Entfernung große Teile des Innenraums einfach verschwinden was wiederum auch die sehr nah an den Straßenbahnen befindliche Kameraposition erklärt. Deshalb geht auch die Anlage sehr stark in die breite und weniger in die Höhe und ist auch stark herangezoomt Dieses Problem mit den sehr schnell verschwindenden Details habe ich allerdings bei mehrere Zügen z.B bei dem Chiemgauer Schienenbus sehr gut zusehen auf der Alpenlandanlage Bergheim. Da diese Anlage sehr groß ist kann ich auch ned ständig ran zoomen oder auch bei den alten Schienenbussen verschwinden die Details sehr schnell. Und auch die Fenster ändern ihr Profil, das ist ganz komisch. Obwohl die Details auf Hoch eingestellt sind bei mir. eine höhere Einstellung kann ich mir nicht erlauben aber ok . Hauptanliegen war die Vorstellung von Teil 4 in der Reihe Menschen in Zügen, dies hab ich hiermit gemacht. Viel spaß beim betrachten oder herauskopieren für eure Anlagen Gruß Markus
  9. Also wenn ich Straßenbahn eingebe bekomm ich nicht NUR spezifisch Straßenbahn orientierte Anlagen ! Sondern auch ein paar andere noch. Da ist der Filter nicht wirklich genau Empfehlen kann ich hier : - 7L03 Straßenbahn und Straßen v13j vom Herman. Wenn man mal von dem komplizierten Namen absieht ist diese sehr harmonisch und realitätsgetreu gestaltet - Kreuzung in der Stadt find ich auch sehr schön - Überland Straßenbahn. Kleine und feine Anlage in einer schönen Winterlandschaft - Straßenbahnanlage Fallershausen ( FS ) das ist meine - Straßenbahnanlage Fallershausen 2 ( FS ) und dies ist auch meine. Das FS steht nur für Fahrstraßen hinter den Anlagen und dient meiner eigenen Orientierung. Diese Abkürzung hab ich damals gemacht wo ich die steuerungsform auf Fahrstraßen umgestellt habe. Vielleicht mach ich das FS irgendwann weg, aber stören tuts ja auch ned umbedingt Wenn ich wiederum Strassenbahn mit 2 s eingebe kommen zwar auch 2 Anlagen als Suchergebnis raus, diese haben aber mit Strassenbahn oder Straßenbahn nix zu tun
  10. Super 👍
  11. in einem weiteren Modifizierungsschritt habe ich sämtliche ICE Züge mit der oben genannten Zugzielanzeigen ausgestattet UND habe soeben zusätzlich die Wagen der Logik entsprechend durchnummeriert von 01 anfangend immer in Fahrtrichtung bis zum letzten Wagen durchnummeriert, außerdem habe ich nun die unterstriche weg gemacht. So schaut es jetzt besser aus !
  12. Neija lieber Reinhard es wird halt ungefähr so angezeigt wie in den beiden links mit den fotos der Außenanzeige vor ein paar posts weiter oben. Mit von bis, dann stehen da teilweise zwischenhalte und die wagenummer noch. Wie bereits geschrieben beim ice 3 unterhalb der klassenummer ( in gelb oder orange ) und beim 4 er in der tür das weiss ich schonmal ☝️ beim 1 er siehe video in dem link Wenn man jetzt nicht weiss welche verbindung man machen will kann man auch was erfinden z. B Hamburg Altona - München Hbf oder Köln - Bremen Hbf oder so. Die Verbindungen mit der Zugnummer usw. kann man sich auch im internet hergoogeln oder bei da db auf der internetseite schauen in dem man zur ticketbuchung geht und eine beispielverbindung eingibt. Da hat man dann auch die offizielen deutsche bahn angaben. Und den 1207 er gibts aber wirklich ☝️😐 Die Standorte dieser Aussenanzeigen hab ich also vom 1, 3 und 4 er schonmal herausgefunden und was inhaltlich drin steht zu 90 % auch. Und wie geschrieben ich hab ja schonmal was angefertigt ( Menschen in Zügen Teil 1) das passt ja einigermaßen erstmal und damit kann man leben. Mir ist es erstmal nur wichtig gewesen überhaupt was stehen zu haben, alles andere ist nur gedankenspielerei
  13. Ich kenn auch nur 4 offizielle die eine orangene, die verkehrsrote die mintgrüne und die blau beige. Aber zum spaß erfinden kann man immer was z. B Lufthansa, tuifly, bmw usw. Aber generell gibts nur 4 offizielle im passagierverkehr
  14. Liebe Community, Ich brauch mal eure Hilfe, Bin gerade dabei die ICE Züge mit Außenanzeigen/Zuglaufschild oder wie man das nennt auszustatten. Beim ICE 4 befinden die sich ja an den Türen, beim ICE 3 wiederum unterhalb der Klassenummern. Aber beim ICE 1 habe ich gelesen gab es lange Zeit keine Außenanzeigen, erst nach einiger Zeit wurden ein paar 1 er mit einer Außenanzeige ausgestattet. Ich habe in einem Video gesehen das die wo eine Außenanzeige hatten immer jeweils ein Fenster links neben der Klassennummer diese Anzeige hatten. Nun wenn ich mir aber Reinhards ICE 1 so anschaue hat der Zug auf der anderen Wagenseite ein ganz anderes Fenster Profil wie auf der Seite wo die Umrüstung möglich wäre. Ich will jetzt keine Schlauberger sein, aber ist dies möglicherweise ein Fehler das die eine Zugseite ein anderes Fenster Profil hat wie die andere ? So ist eine solche Anbringung wie in dem Video der Außenanzeige jedenfalls nicht möglich da beide Zugseiten anders gestaltet sind. Weil ich kann ja schlecht die eine Seite so machen und die andere irgendwie anders. Ich selber bin ja kein Freak und versuche mich mit Videos Bilder und Blogs weiter zu bilden. Aber so kann ich das nicht realitätsgetreu gestalten Nun habe ich es beim 1 er aber einfach so gemacht wie beim 3 er und habe diese Außenanzeige ebenfalls unter die Klassenummer installiert Reinhard möchte ja möglicherweise selber ein upgrade mit Außenanzeigen von seinen ICE Zügen machen. Aber wie er das beim 1 er machen will ist mir derzeit schwer zu erklären ich stelle euch mal ein Forum hier rein wo über dieses Thema Diskutiert wurde : https://www.ice-treff.de/index.php?mode=thread&id=205122 und hier ist das Video woher ich diese Erkenntnis bekommen habe, es zeigt ein ICE 1 Zug während der An und Abfahrt wo man sehr schön die Wagen vorbei fahren sehen kann. Bei 1:20 sieht man die Anzeige der 1 Klasse , Bei 1:39 die Anzeige der 2 Klasse sowie auch bei 1:48. Da kann man sehr gut sehen wenn die Wagen vorbei fahren das es bei den Umgerüsteten 1 ern immer so war das es nur 1 Außenanzeige pro wagen gab und immer links neben der Klassenummer bzw. Rechts neben der Tür. Bei 3:37, 4:13, 4:36 oder 4:49 z.B der ICE 1 Zug auf der anderen Seite : https://www.youtube.com/watch?v=CWeH1A9641U
  15. Ich habe jetzt die Anlagen mit den dortigen ICE Zügen : Moderner Bahnhof, Menschen in Zügen Teil 1 und die noch nicht veröffentlichte Anlage " Austellungsanlage Hauptbahnhof " jeweils mit einer Zugzielanzeige an den Wagen ausgestattet. Nicht realistisch aber ihr wisst ja damit was da steht Im Betriebsmodus muss das dann schon sein, Im ausgeschalteten Modus Beispiel wenn der Zug einfach wo abgestellt ist oder sich in der Wartung befindet braucht man das natürlich nicht und deshalb hab ich die ICE s im ZWZ natürlich nicht damit ausgestattet. Nur auf den Anlagen wo ein sich im Betrieb befindlicher ICE Zug simuliert werden soll !
  16. https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~intercity-express-ice-fotos~br-403/32567/hier-sieht-man-die-aussenanzeige-eines.html Die gibts in rot und beispielsweise in gelb wie beim velaro https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Sonstiges~Zugzielanzeiger/835882/zugzielanzeiger-eines-ice-3-siemens-velaro.html
  17. Super das du wieder zurück bist, wir haben dich schon sehr vermisst. Wie du vielleicht zwischenzeitlich mal mitbekommen hast habe ich bzgl. Der Zugzielanzeige bei den ICE's unterhalb der Klassenummern übergangsweise eine Lösung selber gemacht und mit papier und Zettel eine pseudoanschrift angefertigt. Diese aber bisher nur auf den ICE's der Anlage " Moderner Bahnhof " drauf geklebt. Kannst ja mal schauen ob dir das gefällt wenn du magst 😁 ich habe mich für eine rote schrift entschieden, aber gelb oder orange würde auch gehen glaub ich ( alles aber nur erfunden, nur damit was da steht ) Und ich hab auf Knopfsteuerung sämtliche Anlagen modifiziert Freue mich sehr in zukunft wieder mehr von Dir zu hören 👍👍👍👍
  18. und bitte noch die leichten Dreckansammlungen hinten bei der Tür hinmachen. Nein Scherz beiseite mach wie du es wünscht aber bitte entweder alle einstiege mit Dreck oder keiner damits einfach gleichmässig ausschaut
  19. Du machst das alles super und jede neue Erfahrung wird dich immer höher leveln. Ich denke zu dem Thema scheibenverglasung kann dir der ein oder andere Modellbauer noch etwas unter die Arme greifen.
  20. sorry das mit den schatten an den fenstern hab ich gerade gesehen lag irgendwie am Brett also nicht am Zug !
  21. Die Lichter passen jetzt und sind richtig konfiguriert. Schaut viiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeellllllllll besser aus jetzt. Hinter dem Thema Licht kannst du also einen dicken Haken setzen ! Die komischen Schatten an den Fenstern würd ich aber weg machen, kostet nur Frames. Jetzt würde ich nur noch schauen wie ich die Verglasungen realistischer hinbekomme. Momentan schaut es so aus als wären ( NOCH ) keine Scheiben an der Seite drinnen. als Beispiel hab ich dir ja Reinhards ET 420 genannt oder auch die Schienenbusse sind auch gute Beispiele. Dann ist mit dem Triebfahrzeug meiner Ansicht nach alles Super
  22. so würde es aussehen mit der Lichtscheibe als Beispiel. Die Standartlichtkonfiguration ist in deinem Falle die Rückansicht daher kann man es für hinten so belassen. Dies wäre die korrekte Ansicht für vorne bei eingeschaltetem Licht und die generelle Ansicht wie der Triebzug bei ausgeschaltetem Licht aussehen müsste. Verwendet hab ich hierbei die Lichtscheibe einfach
  23. Ok gut dann hast du Recht wenns der Vorschrift nach so is dann MUSS es so sein ! Trotzdem muss die Lichtkonfiguration noch angepasst werden. Am besten wie bei Reinhard Sonst kleb ich mir selber a Lichtscheibe drauf. Da bin ich echt froh das es im Katalog diese Lichtscheibe gibt für den äußersten Notfall 😁
  24. Lieber Paul, also bei Tagansicht brauchts eigentlich keine Scheinwerfer das ist am Tag Schwachsinn find ich. Die beiden unteren Roten sollten am Tag optional für die Fahrt nach Vorn durchsichtig sein. In etwa so : Fahrlicht vorne = oben und beide unteren durchsichtig KEINE BELEUCHTUNG / SCHEINWERFER AUS Fahrlicht hinten = oben durchsichtig unten beide unteren Rot KEINE BELEUCHTUNG / SCHEINWERFER AUS und dann Parallel hierzu wenn man den Zug Nachts benutzen möchte entsprechend die Scheinwerfer einschalten mit der Beleuchtung wenn das technisch möglich ist. Aber doch besser ein tikchen dezenter ODER du versuchst dich an Reinhards Modellen zu orientieren. Der Reinhard z.B der macht das ganz einfach. Bei dem gibt's das Wort " Scheinwerfer " überhaupt nicht. Weil er Standardmäßig alle Lichter durchsichtig hat ( so ist es in der Realität ja auch ), sprich sie sind aus. Und in den Animation hat er dann Fahrlicht Weiß und Fahrlicht Rot zum zuschalten. Schau Dir wenn du magst mal den ICE 3 oder die ET 420 von Reinhard an. Und dann wirst du auch sehen das die Lichter viel dezenter sind. Ich habe bei mir den ET 420 neben deiner BR 614 gerade stehen und vergleiche das momentan. Aber nun geh ich ins Bett wir haben 24 Uhr es wird zeit Gute Nacht
×
×
  • Neu erstellen...