-
Gesamte Inhalte
1246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Markus Meier
-
Das anschauen deiner anlage würde mich auch interessieren. Jedoch ladet meine pc deine nicht, nach einer weile habe ich den Ladevorgang dan abbrechen müssen Wäre es dir für all diejenigen die einen zu schwachen computer haben den möglich ein youtubevideo davon zu machen, dass wir alle in den genuss deiner Anlage kommen können????
-
aber ich denke doch uns allen kann es nur Recht sein so Qualitativ Hochwertige Modellbauer in unseren Reihen zu haben im Anlagenbau werden wir uns an all dieser Qualität doch liebend gerne bereichern was auch die Anlagen Qualitativ immer besser aussehen lassen
-
man kdlmann du machst echt verdammt geile Häuser. Ich habe in den letzten Tagen Hauptsächlich wegen der neuen Altstadt Bauten deinerseits alle meine Anlagen mit den meisten der neuen Frankfurter Altstadthäuser extra nochmal versucht etwas umzugestalten weil mir die Bauten unfassbar gut gefallen haben. Sie machen sich echt gut auf den Anlagen muss ich sagen !!! und ich habe sehr gerne die älteren Häuser durch die neuen Altstadt Häuser von dir ersetzt. Du gibst uns damit neue Möglichkeiten ein ausgewogeneres und realistischeres Stadtbild zu erzeugen. Danke dafür gefällt mir richtig gut . Was wären wir Anlagenbauer nur ohne euch Modellbauer . Danke dir, tausend Daumen Hoch für diese schönen Bauten
-
Friedhöfe wir brauchen Friedhöfe (?!?!?!)
Markus Meier antwortete auf Markus Meiers Thema in Modellwünsche
Super Sache würde ich sehr Begrüssen -
Friedhöfe wir brauchen Friedhöfe (?!?!?!)
Markus Meier antwortete auf Markus Meiers Thema in Modellwünsche
Na des klingt ja ganz gut das du genauso denkst wie ich. Ja ich weiss schon das ihr alle sehr beschäftigt seit. Daher hab ich auch langenichts mehr bzgl. Modellwünsche geschrieben. Mit ICE und doppeldecker und die dazugehörigen Triebwagen etc.ich weiss dass alles Ich wollts nur mal erwähnt haben. Alles bei zeiten 😁👍😉 -
Liebe community es ist ja nun so das es Kirchen mit und ohne Friedhofsbereiche gibt und auf unseren Anlagen auch mannchmal leider auch Leute wegsterben. Es ist zwar heutzutage nicht mehr modern da viele sich verbrennen lassen und für die meisten auch zu teuer ein normales Begräbnis mit grab, steinmetzt, sarg usw. zu unterhalten/zu pflegen und klassisch beerdigt zu werden mit den ganzen kosten usw, dennoch würde ich mir passend zu den vielen verschiedenen Kirchen im Programm noch gerne ein paar anfertigungen für Friedhöfe wünschen. Um die Möglichkeit zu haben auch Friedhöfe anlegen zu können. Den ich finde ein schöner friedhof sollte dazu gehören und macht es auch schöner Was haltet ihr von Friedhöfen???
-
Ok Danke das heisst also automatisch das auch die hintere Lok den Stromabnehmer oben hat und nie unten. und immer der hintere von beiden
-
Liebe Community Ich habe hier mal ne Grundsätzliche Frage wo ich im Internet durch Bilder und Videos leider nicht weiter kahm daher hier nun meine Frage hier Ich habe auf der 2.0 Anlage nun bei den Zügen hinten jeweils auch noch ne Lok dran gehängt. Nun weiß ich das die Führerlok bei Personentransporten in Fahrtrichtung stets den Pontograph ( Stromabnehmer ) HINTEN UND NICHT VORNE hoch gestellt hat aber wie ist es bei der HINTEREN Lok ? Ist bei einer Personwagonbeförderung dort auch der Stromabnehmer in Fahrtrichtung vorne oder hinten aufgestellt ( also der, der wo näher Richtung Wagon sich befindet oder der wo sich aussen befindet ) ??? oder ist es vielleicht so das die HINTERE Lok beide Stromabnehmer immer unten hat ???? Ich möchte eine möglichst Realistische Darstellung haben, daher meine Frage Liebe Grüsse Markus
-
Schmalspur 750mm "Nebenbahn in den Bergen" anlage
Markus Meier antwortete auf henricjens Thema in Anlagen
Ja des ganz cool erinnert mich an diese Noch Kofferanlagen ein bisschen 👍kennst du die? -
Ich habe jetzt alle Züge in die richtige fahrtrichtung umgestellt. Habe erst jetzt gemerkt das sie falsch unterwegs waren. Den der Zug kommt vom Bahnhof ausgesehen ja in Fahrtrichtung immer von der linken und NICHT von der rechten seite aus!!!!
-
Ok Danke streit ross 😉👍
-
@ Henry : Es reicht wenn du meinen Namen eingibst. Da ich diese veröffentlicht haben müssen sie ja auch im Katalog unter meinem Namen drin sein @Streit_ross : Ich habe Keine Ahnung wie du das meinst und was du mit " deiner Systemzeit" meinst. Alle meine Anlagen laufen auf Echtzeit. Heisst also um 14:33 veröffentlicht = auch die Uhrzeit zu genau diesem Zeitpunkt auf der Anlage. Die Anlage hat diesselbe Uhrzeit wie wir sie auch in Mitteleuropa vorfinden genauso wie alle anderen Anlagen von mir auch, denn alle laufen auf Echtzeit Ich glaub aber du hast dich verschaut. Die 3 Stationen Anlage habe ich gestern am 7 März veröffentlicht und heute ist der 8 März und es ist noch vor 14:33 Uhr !!! Vielleicht liegts daran
-
Da sich hier ja keiner für das Voting intressiert möchte ich nun mal die Frage in den Raum werfen wie man ein Thema das man selber erstellt hat den wieder schließt bzw.löscht???
-
@ReinhardAlso ich bin absolut zufrieden mit deinen neuen zügen Reinhard. Wenn die so Super ausschauen dann ist alles wunderbar für mich Ich war so Begeistert da hab Ich sogar auf meiner 2 Stationen Anlage den Intercity mit der Bügelfalte vorne dran durch den neuen Regio Shuttle ersetzt. Bei mir fährt er mit 3 Wagen auf der Anlage Habe geschwankt zwischen einer 3 und einer 4 Wagen Ganitur und habe mich für die 3 Wagen Ganitur entschieden 1 oder 2 Wägen wären in Relation zu der größeren Ortschaft im Norden der Anlage unverhältnissmäßig. und einfach zu wenig !!! Wenn die Auslastung zu hoch werden sollte werde ich vielleicht sogar noch einen 4 ten Wagen dran hängen. Insbesondere zu den Stosszeiten braucht man ja genügend Kapazität im Regionalverkehr ( morgens wenn die leute zur arbeit fahren, abends wenn sie zurück fahren und bei gutem Wetter viele Ausflügler am Wochenende ) Aber wie ich auf dem Bild der Boxedition des Modellbahnstudios neulich entnehmen durfte ist dort die Talent 2 abgebildet. Nur nicht hier im Programm. Kommt vielleicht noch hehe. Da muss der Neo schon ein Zug drauf machen der auch drin ist. Aber wie gesagt kommt vielleicht noch 😁😏😉 ich selber hab aber die Downloadedition ( mit Laufwerken arbeitet heutzutage eh keiner mehr, ist technik von gestern ) Gruß Markus
-
Providerwechsel mit alter mailadresse
Markus Meier antwortete auf Markus Meiers Thema in Allgemeine Diskussionen
Ok ich Danke dir für die Hilfe, ich hab die Mailadresse nun doch auf die googlemail von mir geändert -
Providerwechsel mit alter mailadresse
Markus Meier antwortete auf Markus Meiers Thema in Allgemeine Diskussionen
Achso ok. Das heisst also man ist für das Programm und das Forum hier gar nicht abhängig von der mailadresse solang man sein Passwort kennt oder??? -
Liebe Community ich habe hier mal eine grundsätzliche Frage Ich werde vielleicht meinen Internetprovider wechseln, bin mir aber noch nicht ganz sicher ob es sich lohnt Wenn man seinen Provider z.B wechselt und man hier und über die Software über eine Provider emailadresse angemeldet ist , kann man ja seine Mailadresse nicht beibehalten, da diese ja mit dem wechsel zu einem neuen Anbieter automatisch erlischt. Da im vergleich zu googelmail eine Providermailadresse im Endeffekt ja was kostet ( Weil man ja sein Internetanbieter bezahlen muss von dem man seine emailadresse hat ). der dazugehörige Account ( auch für die Software ) aus der Kombination aus Passwort und Emailadresse besteht wollte ich mal Fragen ob dann auch der Account mit der vorherigen mailadresse erloschen ist und man dann gar nicht mehr hier ins Forum und in das Programm rein kommt ??? oder sollte ich sicherheitshalber lieber eine NICHT Providermailadresse und somit eine kostenlose wie z.B meine googelmailadresse anlegen die nicht abhängig von einem Provider ist ??? Wie funktioniert das hier im Forum und mit dem Programm. Ich möchte natürlich weiterhin Zugriff auf das Programm und das Forum haben auch wenn ich meine mailadresse wechsel ??? Bitte da mal um Antwort wie das Technisch funktioniert Grüße Markus
-
Lieber Reinhard ich hab mal ne Frage dazu. Diese Züge sehen echt Super aus. Sie fahren zwar nicht in meiner Region aber vom Aussehen her echt Super !!!! Ich habe sie auch schon mal auf einer Anlage von mir getestet. Es macht echt Spaß dem Zug beim fahren zuzuschauen Meine Frage ist aber jetzt. Mit wie vielen dieser Wagontriebwagen oder wie man diese Art von Zug nennt sind den im Normalbetrieb aneinander gehängt oder fahren diese nur einzeln ???? Es geht mir darum ein realistisches Bild darstellen zu können deshalb die Frage. Ich kenne diese Art von Zug nämlich nicht so gut Bei mir wo ich wohne fährt z.B die Talent 2 die fahrt entweder mit 3 oder 2 Zugabteilen Sprich entweder Triebwagen - Wagon - Wagon - Triebwagen - Triebwagen - Wagon - Wagon - Triebwagen oder eben die 3 Abteil Variante Triebwagen - Wagon - Wagon - Triebwagen Triebwagen - Wagon Wagon Triebwagen Triebwagen Wagon Wagon Triebwagen aber wie ist es bei deinen neuen Zügen ???
-
Jetzt fehlt nur da Winitatsch und da Abahatschi und die dazugehörige Puder Rosa Ranch
-
Lieber Reinhard. Es gibt ja schon ein paar ähnliche Züge im Katalog. Aber ich finde du machst die Qualitativ besten Züge überhaupt . Jeder einzelne Zug von dir ist eine Augenweide. Wenn du einen Zug kreierst weiß man das man richtig viel Qualität aufs Brett bekommt !!!! Das ist echt die Championsleague im Modellbau. Du bist der FC Bayern unter den Fußballvereinen und der Christiano Ronaldo unter den Fussballern xDDD Ich kann dir gar ned sagen wie sehr ich mich schon auf die neuen ICE Züge und die Triebfahrzeuge der Regionalbahnen und Intercitys freue , auch das man mit den neuen Triebfahrzeugen jetzt hinten die Züge dann richtig abschließen kann. Ganz großes Kino.
-
Projekt: Stadt mit Knotenpunkt Bahnhöfe
Markus Meier antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Anlagen
wow das wird ja ein Megaprojekt . Respekt ! -
Also wenn deutschland ne Dartscheibe wär und ich möglichst Mittig zielen möchte und die Rote 50 treffen will, würde ich aber ned umbedingt Leipzig anvisieren wollen 😂😂😂☝️sondern eher um Kassel herum schauen. Kassel, Paderborn oder Göttingen bzw umland. Ich glaube da is man geografisch gesehen mittiger unterwegs. Rein von den Städten her ist aber keine richtig reizvoll. Höchstens noch Erfurt. Allerdingns ist erfurt wieder bissl weiter östlich. In Erfurt spielt nämlich meine Lieblingserie und dort wurden auch aufnahmen der Stadt gebracht. Finde ich is ne recht schöne Stadt. So Kleinere mittelalterlich geprägte städte wie erfurt, bamberg usw. Haben sehr viel charm find ich Aber heutzutage kommst ja mit dem Flieger überall hin. Da is eigentlich wurscht wo ihr euch trefft😁🛫✈️🛬
-
Was ich begrüßen würde. Wären Tennispieler. Es gibt ja die beiden badenixen die ball spielen und genau sowas nur eben als Tennisspieler. Aber wie bereits geschrieben. Mein PC ist zu schwach das ist nur für leute die sich das auf ihren pcs erlauben können das alles darstellen zu können hehe
-
Ja das stimmt. Oder ein besoffener der durch die gegend Tolkt , oder jemand der sich irgendwo kratzt . Und dann gibts ja noch diese gummimenschen die man beim supertalent mannchmal sieht die können sie bewegen wie knete. Der mensch hat wirklich sehr viele bewegungsarten. Bei Computerspielen wie z.B fifa werden diese Effekte für das spätere spiel ja auch mit echten menschen erzielt. Da gibts spezielle Ganzkörperanzüge mit Protektoren, diese registrieren jede noch so kleine bewegung an dir , speichern diese irgendwie ab und flössen das ganze ins spiel dann hinein @Reinhard.Für jemand der einen guten PC hat sicher sehr intressant diese Animationseffekte auf der Anlage darstellen zu können. Ich hatte hier vor langer zeit mal eine Anlage gesehen da liefen auch Menschen herum. Das ganze fügt natürlich viel Leben auf die Anlagen kostet aber auch frames. Auf meiner ersten Anlage hab ich einen Opa der gerade Holz Hackt rauf gesetzt. Ich glaub der Hackt immer noch Holz. Der is so fleißig das der das Tag ein Tag aus macht haha xDDDD