Jump to content

Markus Meier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Markus Meier

  1. Liebe Freaks/Vollprofis Ich hab mal eine vorsichtige Frage an euch Vollprofis. Alle meine Anlagen laufen derzeit ja mit Schaltersteuerung/ Fahrstrassensteuerung. Diesen muss man immer wieder drücken wenn der Zug seine Route abfahren soll um dann am Bahnhof wieder zum stehen zu kommen Jetzt würd ich aber gern mal versuchen das ganze komplett automatisch ablaufen zu lassen ohne das man wo drücken muss das wär für mich die championsleague Ist der Weg von der Schaltersteuerung zum kompletten Automatikbetrieb noch weit ? welche ergänzenden Einträge muss ich hierfür noch in da EV machen oder muss ich da eine komplett neue EV für machen ? Markus
  2. So ich hab jetzt die oberleitungen auch abgesetzt auf der Steinheim den 3 Hauptbahnhofsanlagen den beide Mattensanlagen und dem ZWZ. Außerdem hab ich Bahnsteigsabsenkungen auf den Hauptbahnhofsanlagen und der Steinheim auf -0,51 gemacht so kann ich gewährleisten das alle züge gut besteigbar sind und der Abstand bei den S-Bahnen zum Bahnsteig nimma ganz so extrem ist
  3. Lieber Bahnland da hast du absolut Recht. Ich hab daraufhin jetzt mehrere Stunden lang versucht die Gleise auf der Steinheim, den beiden Mattens Anlagen und den Ausstellungsanlagen Hauptbahnhof ( Sommer, Winter und Nachtversion ) abzusenken. Diese hab ich von der 0 Ebene ausgehend jeweils auf -1,6 mm abgesenkt und da wo es Höhenunterschiede gab hab ich halt ein wenig rumgeknobelt . Die andere Steinheimanlage mit den Gleisbetten hab ich gelöscht und nur noch die ohne Gleisbett in Benutzung. Ich brauch diese Gleisbetts nicht, zumal es auch keine exakt farbgleichen Schotter gibt wenn man mal ganz genau hinschaut Markus
  4. so Liebe Leute und hier die Version OHNE Gleisbettung : CE3141EA-A4B4-4F8F-B2B6-BBAF90BDAD1C welche euch mehr zusagt müsst ihr entscheiden. Mir persönlich gefällt die OHNE Gleisbettung besser da ich finde das die Gleisbettungen immer etwas störend aussehen
  5. Findet ihr eigentlich das ich die Gleisbetts weg machen soll oder lieber das Gleisbett lassen soll ?
  6. P.s aber das müsste natürlich schon so gestaltet werden das es den pc/laptop ned zu sehr beansprucht und alle zocker wissen ja das spiegelungen mit am meisten frames ziehen
  7. Viel interessanter wäre die Frage nach Regen und den entsprechenden automatischen Spiegelungen auf der Anlage Es gibt zwar Anlagen wo schneefall simuliert wird ( keine ahnung wie die des machen , habe bisher keine Einstellung hierfür gesehen ) aber nur wenige Schneegebäude und schnee auf der Strasse kann man nur mit erhebungen des Bodens darstellen Aber Regen wär sicher Geil. Einfach ein Schalter wo man einfach auf Regen umswichen kann das wär doch mal eine Idee und die Natur braucht ja auch Regen damit sie ned austrocknet ☝️
  8. Habe jetzt auch 2 Weichen auf der Steinheim hinzugefügt jeweils eine am Anfang und am Ende des Fernverkehrsbahnsteiges somit ist die angebliche gesetzliche Definition eines Bahnhofes erfüllt mindestens eine Weiche zu haben. Bietet sich nicht auf jeder Anlage an, aber bei dieser hier konnte ich gerade noch so 2 Weichen auf höhe der Bahnsteige reinquetschen : 4D086C6D-E37E-4EBB-98F6-94C67DF1F211
  9. Also Liebe Leute, Ich hab die Anlagen Steinheim mit den Menschen in Zügen nun Fertig gestellt, aber ich muss euch Mitteilen das der Tipp mit dem Gruppieren auch nichts gebracht hat. Sie ist nach wie vor am Ruckeln ohne Ende. Daher werde ich diese Version mit den Fahrgästen in den Zügen auch nicht veröffentlichen da es kein Wert hat. Die Version ohne Fahrgäste bleibt aber bestehen weil es aus meiner Sicht schade um die Anlage wäre sie zu löschen nur weil keine Fahrgäste in den Zügen sind. Das mit der Weiche am Bahnhof lässt sich wohl eher nicht realisieren da ich nicht wüsste wo der Platz hierfür wäre und es dann wieder die EV mir zerhaut nur weil ich eine Weiche eingebaut hab
  10. Danke Lieber Bahnland, aber die auswahl hier ist begrentzt und die gehören nicht zu meinen favorisierten Modellen ( wo oben eine beispielauswahl steht ) wenn diese Silbermodelle bzw. vereinfachten Modelle tatsächlich soviel arbeit machen dann sollten wir es dabei belassen so wie es ist und belassen es bei den durchsichtigen ( Fenster ) Modellen ohne neue Produktkategorie ! Echte Modelleisenbahnzüge haben ja auch normale scheiben und die meisten keine Menschen ( die freaks wo das machen bauen ja die züge auseinander was sicher vom hersteller so nicht gewollt ist ) trotzdem werd ich das jetzt so fortsetzen und versuch dann über gezoomtere Kamerapositionen ( im vergleich zur Version ohne Fahrgäste ) vielleicht noch ein paar Frames raus zu holen um es erträglicher zu gestalten auch wenn dann natürlich die übersichten nicht mehr so da sind 😫 LG Markus
  11. Danke Lieber Bahnland, aber die auswahl hier ist begrentzt und die gehören nicht zu meinen favorisierten Modellen ( wo oben eine beispielauswahl steht ) wenn diese Silbermodelle bzw. vereinfachten Modelle tatsächlich soviel arbeit machen dann sollten wir es dabei belassen so wie es ist und belassen es bei den durchsichtigen ( Fenster ) Modellen ohne neue Produktkategorie ! Echte Modelleisenbahnzüge haben ja auch normale scheiben und die meisten keine Menschen ( die freaks wo das machen bauen ja die züge auseinander was sicher vom hersteller so nicht gewollt ist ) trotzdem werd ich das jetzt so fortsetzen und versuch dann über gezoomtere Kamerapositionen ( im vergleich zur Version ohne Fahrgäste ) vielleicht noch ein paar Frames raus zu holen um es erträglicher zu gestalten auch wenn dann natürlich die übersichten nicht mehr so da sind 😫 LG Markus
  12. Hier ein link wie z.B eine vereinfachtere BR 420 aussehen könnte diese stammt von Trainfever : https://www.transportfever.net/thread/37-mod-br-420/ mann mus nur kurz runter scrollen da gibts bilder
  13. P.s deshalb hab ich damals auch vorgeschlagen Modelle ohne durchsichtige Scheiben rauszubringen . Eine Art vereinfachtere Modelle der Ursprungsversionen ( Ich hab es damals namentlich als Gold und Silbermodelle vorgeschlagen ) wo fahrgäste nur als schatten z.B zu sehen sind und man dieses Thema mit leeren zügen und tagelangen menschen reinsetzten/verknüpfen/Gruppieren usw. gar ned erst hat 😵‍💫😬 Vorteile wären hierbei : - Bessere Performentz auf den Anlagen weil Spiegelungseffekte , und das darstellen von zusätzlichen Modellen wie Fahrgästen wegfällt ( sie wären ja dann nur als schattierungen zu sehen ) - Die Modellbauer hätten wahrscheinlich viel weniger Arbeit - Der Anlagenerbauer brauch keine Menschen in Züge reinsetzen was viel arbeit macht - Die Züge schauen entsprechend TROTZDEM nicht leer aus das würd ich mir wünschen für Dosto, BR 420, ICE 1,3 und 4, Talent 2 und BR 628 , die ganzen AVMZ oder wie diese Waggons heissen z.B Es wäre eine gute Option für insbesondere grössere Anlagen die Realistisch aussehen sollen aber die Performentz im Anlagenbezrieb schonen
  14. P.s deshalb hab ich damals auch vorgeschlagen Modelle ohne durchsichtige Scheiben rauszubringen . Eine Art vereinfachtere Modelle der Ursprungsversionen ( Ich hab es damals namentlich als Gold und Silbermodelle vorgeschlagen ) wo fahrgäste nur als schatten z.B zu sehen sind und man dieses Thema mit leeren zügen und tagelangen menschen reinsetzten/verknüpfen/Gruppieren usw. gar ned erst hat 😵‍💫😬 Vorteile wären hierbei : - Bessere Performentz auf den Anlagen weil Spiegelungseffekte , und das darstellen von zusätzlichen Modellen wie Fahrgästen wegfällt ( sie wären ja dann nur als schattierungen zu sehen ) - Die Modellbauer hätten wahrscheinlich viel weniger Arbeit - Der Anlagenerbauer brauch keine Menschen in Züge reinsetzen was viel arbeit macht - Die Züge schauen entsprechend TROTZDEM nicht leer aus das würd ich mir wünschen für Dosto, BR 420, ICE 1,3 und 4, Talent 2 und BR 628 z.B Es wäre eine gute Option für insbesondere grössere Anlagen die Realistisch aussehen sollen aber die Performentz im Anlagenbezrieb schonen
  15. ja ok dann lass ich des. Habe jetzt 3 von 4 Zügen Fertig und bereits getestet. Ich muss sagen das ich vielleicht 2-3 Frames gewonnen habe im Vergleich zum Verknüpfen ohne Gruppieren und wie gesagt 1 Zug muss ich ja noch machen dann komm ich auf gerade einmal 15-17 Frames viel hats nicht gebracht. Ich kann nur noch versuchen über Kamerapositionen da versuchen das flüssiger zu gestalten aber es schaut schlecht aus Bin ich froh das ich die Anlage auch noch in einer Version ohne Fahrgäste hab ganz im klassischen Modellbahnstill. Auf einer echten Modellbahn sind ja in der Regel auch keine Fahrgäste drin Trotzdem bin ich nach diesem Test enttäuscht und ich hatte gehofft mehr rausholen zu können. Neija
  16. Ich hab mal noch eine Frage. Würde es eigentlich Sinn ergeben nachdem ich die ganzen Waggongruppierungen gemacht habe, die Anzahl der Gruppierungen auf nur noch die kompletten Zügen zu beschränken so das man weniger Gruppierungseinträge hat ? ( z.B statt S-Bahn Rot vorderer Teil, vordere Traktion auf S-Bahn Rot ) zu beschränken um das ganze so etwas übersichtlicher zu haben, auch mit den FPS ?
  17. Ok. Bahnland mach ich 👍 Is viel arbeit und ich werds auch nur veröffentlichen wenn ich einen unterschied merke zu dem geruckel von damals.
  18. P.s. Ich habs jetzt hingekriegt mit dem Gruppieren und bin aber noch nicht mal mit dem ersten Zug Fertig, derzeit wird der ICE 3 Gruppiert und ich mach das Waggon für Waggon. Einen Test auf einer anderen Anlagen hab ich auch inzwischen gemacht und auf der Mattens Alpenstyle z.B konnte ich jedoch kein Unterschied erkennen das es mit dem Gruppieren mehr Frames bringen würde ( es war tendenziell eher sogar etwas schlechter mit den FPS durchs gruppieren ). Aber mit der Mattens und meinen anderen Anlagen habe ich auch ohnehin keine Frameprobleme ( man kann ja nie genug Frames haben aber ich bin zufrieden ). Das muss ja nix heißen. Und ein Vergleich kann ich erst ziehen wenn ich alles mit den Fahrgästen Gruppiert hab. Ich versuche mich durch den Test nicht entmutigen zu lassen und mach einfach weiter Markus
  19. Ich habe ja diese Anlage die wo ich gestern um 1 Uhr nachts noch veröffentlicht habe parallel hierzu ein zweites mal abgespeichert so das ich hier weitere versuche jederzeit machen kann ohne das ich die andere Anlage mit meinem Diletantismus in irgendeiner form beschädige 😅 Das nächste was ich versuchen werde ist die bereits schon verknüpften Züge ( auf den Menschen in Zügen Anlagen ) zu Gruppieren und als Mein Modell abzuspeichern und es evtl dann zu ersetzen auf dieser Anlage, aber dann werden die EVs glaub ich wieder ned übernommen ( Türen auf/zu usw.) ich weiß nicht wie das im Ersetzungsfall ist mit den EV s
  20. So Liebe Bahnfreunde, Ich hab die Anlage jetzt veröffentlicht . Mir langts jetzt wirklich auch wenn's euch ned passt. Ich wollte die Anlage vom @rainer.kreuzer jetzt so doch nicht übernehmen da ich mit meiner Ursprungsanlage schon soweit fortgeschritten war in der Landschaftsgestaltung das ich ned alles wieder neu machen wollte trotzdem DANKE lieber Rainer ( Dir steht natürlich frei es hier mit den Oberleitungen nochmals zu versuchen jetzt in der Fertigen Anlage so das sie dann nicht nur zu 80 % Perfekt ist sondern zu 90 % die 100 % werde ich aufgrund der ausbleibenden Menschen weil ich das mit dem Gruppieren ned hinbekommen hab aber nicht erreichen ). Das mit dem Gruppieren und Verknüpfen von Menschen hat jetzt in mehrere versuchen auch nicht funktioniert so das ich es letzten Endes auch hier aufgegeben hab. Das ist sehr schade aber es ist halt jetzt so, dafür hab ich sie mit einem Tag/Nachtwechsel bestückt. Mir macht sie trotzdem Spaß und euch vielleicht trotz dieser Umstände auch. Sie ist unter der ID und dem Namen Steinheim ( weil so der Bahnhof heißt ) zu finden : 4D086C6D-E37E-4EBB-98F6-94C67DF1F211 Markus
  21. Ja irgendwann mal glaub ich gibts auch an 5 er aber das sind alles nur Konzeptstudien und da gibts noch nix konkretes . Die neuesten ICE s sind allerdings die L Modelle die wo die jetzigen Doppeldecker glaub ich ersetzen soll. Die Insider sagen aber es ist eher ein IC als ein ICE irgend so ein verkapptes zwischen Ding jedenfalls. Die Bahn hat auch schon bestellungen erhalten . Ob die scho im Einsatz sind weiss ich aber ned viele viele waggons aber sehr kurze waggons was die züge dann auch auf engeren strecken mit kürzeren kurvenradien flexibler macht in ihrem einsatz Hier mal ein Link wo man sich bissl durch die Einträge klicken kann : https://www.google.com/gasearch?q=ice l&source=sh/x/gs/m2/5
  22. P.s wenn ich das dann hinkriegen sollte und ich seh das es wirklich was gebracht hat und es ein effizientes vorgehen war dann mach ich das auf den anderen Anlagen auch so ( da sitzen ja schon die Leute alle in den Zügen drinnen ) obwohl ich sagen muss das meine Kleinanlagen auch so sehr gut funktionieren mit dem normalen verknüpfen ohne das Gruppieren und auf weichen hab ich ganz bewusst verzichtet da sie alles noch mehr verkomplizieren und ich gerne alle züge gleichzeitig fahren lassen will ohne das weichen einen anderen zug speeren. Das is dann alles auch mit den Fahrstrassen noch komplizierter im übrigen war ich bei der anlage trotz der langen züge darum bemüht ein gutes verhältniss zwischen größe und auslauf der züge hin zu kriegen weswegen im bahnhofsbereich auch gar kein platz für weichen gewesen wäre. Die hatten einfach keine relevanz für mich da ich sie nicht nutzen wollte würde besser aussehen aber ich tu mich ohnehin schon schwer genug
  23. Ich werd sie mir mal anschauen. Danke Das ganze ist allerdings ein längerer Prozess den sie muss zuerst mal zuende ausgestaltet werden, da bin ich mir im östlichen Teil noch ned einig ob ich ihn mit na Kirche und Laubbäume bestücke oder mit einer Tannenumwaldung um die Kirche herum um sie Bewaldungsmässig besser abschliessen zu können, den im westlichen Teil befindet sich ja auch ein kleines Waldstück. Das weiss ich noch ned. Und ERST wenn ALLES zuende Gestaltet ist ERST DANN werde ich sie nochmals extra abspeichern so das ich zunächst mal 2 gleiche Anlagen habe. Die eine bleibt aus Sicherheitsgründen mit leeren Zügen bestehen. Und bei der anderen Probier ich das mit den Menschen in Zügen über die von @Goetz beschriebene Gruppierungsmethode nochmal und ich hoffe dieser RIESEN Aufwand bringt was den die Züge sind seeeeeeeehr lang ( aber Vorbildorientiert zusammen gestellt ) und es gibt sehr viele Sitze . Diese seh ich dann zunächst mal als Experementieranlage an um eben solche Versuche umzusetzten wo ich noch ned weiss ob das alles so flutscht wie ich mir das vorstelle, dann werd ich das mal versuchen mit den oberleitungen Es ist wirklich alles ned so einfach ( zumindest für mich ned ) und es dauert Markus
  24. Liebe Leute kurzer Zwischenbericht. Ich bin immer noch am ausgestalten der Anlage und komme ganz gut voran ID : 4D086C6D-E37E-4EBB-98F6-94C67DF1F211 Dank euch hab ich mich doch entschlossen das Ding Fertig zu stellen. Ich hätte das Teil ja schon fast weggeschmissen/gelöscht
  25. P.s. Kann aber alles etwas dauern
×
×
  • Neu erstellen...