-
Gesamte Inhalte
454 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Atrus
-
Ok, super und ich brauche keine weiteren Bedingungen ect. hinzufügen oder? Es werden bei allen auslösenden Fahrzeugen die Antriebe ausgeschalten. Damit ich dich auch richtig verstehe LG Atrus
-
Sorry, hätte ich genauer schreiben sollen. "Imp Train CON Dundee-South" hat nicht ausgelöst und "Burghead Sto+Go Peron 3" bleibt manchmal nicht stehen. Danke
-
Hallo noch Mal, Anlage ist schon Online. Wollte dich noch was fragen. Wie (kann) ich in der EV den Antrieb für alle Auslöser ausschalten? Wäre echt cool! LG Atrus
-
Dank dir Götz, verstehe schon. Protokoll läuft immer mit aber ich hab's nicht gleich bemerkt und dann war es schon zu spät. Ich werde meine Anlage jetzt einfach unter Anlagen zum weiterbauen als "Otherworld 5.2.7 Beta" hochladen. Hab zwar grade noch ne Baustelle bei der "Ferkeltaxe" wie Schwartautom sagen würde, aber die ist davon eh nicht betroffen. Du findest das betroffene Modul in der EV unter Newcastle-Inverness Lines, bei Controling in Train Global / Burghead. Vielen Dank für deine Hilfe und Gruß Atrus
-
Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Meine Züge werden an Bahnsteigen (Dank dem V6) zuerst mit Bremskontakt auf 5km/h abgebremst und sollen dann auf dem "Stopp+Go" endgültig stehen bleiben. Dies ist in meiner Anlage eine Standardsituation und funktioniert bis jetzt tadellos. Doch bei einem einzigen Stopp (siehe Foto) will es LEIDER nur manchmal nicht? Der Befehl in der EV ist eigentlich eindeutig. Alle Fahrzeuge auf "Stop+Go" Geschwindigkeit 0. Ohne weitere Bedingungen. Habe jetzt schon alles mögliche probiert, sogar das Gleis neu verlegt und in der EV wieder angemeldet. Dann hab ich die Bedingung "Signal steht auf Position Hp0" und die "Eigenschaft / Auslöser Istgeschwindigkeit >0" beigefügt. Hilft alles nichts. Zu 95% funktioniert es. Aber bei 5% eben nicht. Wie kann das sein? Habe das Problem jetzt vorerst mit einer Stoppweiche gelöst, sodass mir mancher Zug zwar "durchrutscht" aber bei der Weiche zwangsgestoppt wird. Ist halt nicht sehr schön aber in der Not... Hat das jemand auch schon mal erlebt? Die zweite Sache ist mir gestern zum ersten Mal passiert. Bin grade dabei meine Anlage ans 6er zu adaptieren. Beim überprüfen ob alles passt schalte ich dann meistens auf schnellen Vorlauf um Zeit zu sparen. Da manche Ereignisse durch Timer gesteuert werden kann ich die verbleibende Restzeit nicht einfach verkürzen, sonst kommt mir der Ablauf durcheinander. Dabei ist es passiert, dass ein Gleiskontakt nicht ausgelöst hat und natürlich alle davon betroffenen Ereignisse nicht ausgeführt wurden. Kann es sein, dass das beim schnellen Vorlauf geschehen kann? Vielen Dank für eure Hilfe Gruß Atrus
-
Gedanken zum Jahresende / Frohe Weihnachten 2020
Atrus antwortete auf brk.schatzs Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo liebe MBS Mitglieder, ich möchte euch auch allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2021 wünschen und bei Neo möchte ich mich für das tolle V6 bedanken. Muss zwar ein paar Änderungen vornehmen, aber da bin ich sicher nicht allein. Trotzdem, die ganzen Verbesserungen machen das allemal wieder gut. Dauert halt jetzt wieder länger bis ich euch meine Anlage mal zeigen kann . In diesem Sinne "Happy New Year" und liebe Grüße Atrus -
Abbremsen beim Rückwärtsfahren mittels Gleiskontaktes
Atrus antwortete auf tjarkheinrichs Thema in Fragen zur Steuerung
Hello, hab es grade in deiner Anlage ausprobiert. Habe den Gleiskontakt durch einen Bremskontakt ersetzt wie von Goetz vorgeschlagen. Die Bedingung hab ich vorerst weggelassen. Bei Fahrzeuggeschwindigkeit setzen ist "alle Fahrzeuge/Bremskontakt 1/-30" eingestellt. Funktioniert einwandfrei. Nur das abbremsen findet etwas plötzlich statt. Musst dich mit der Verzögerung noch spielen. Hab ich mal auf 4,9 eingestellt. LG Atrus -
Hab's schon kapiert, ich muss jetzt die Objekte die ich verbinden will quasi physisch anklicken. Im 5'er ist man da in's Inventar gekommen und hat das betroffene Objekt auswählen können. Lieg ich da richtig? So funktioniert es jedenfalls. Nochmal Danke und frohe Weihnachten!
-
Vielen Dank streit_ross für deine Hilfe. Aber bei mir spielen sie Signale momentan verrückt. Hatte eigentlich alle Signale vom Stellpult mit den Bahnhofsignalen verbunden. Und jetzt reagieren die aber nicht mehr? und verbinden sich mit ganz anderen! Kann das beim konvertieren ins 6'er passiert sein? LG Atrus
-
Hello, kann es sein, dass sich Signale im V6 nicht mehr mit einander verbinden lassen? Wäre ziemlich blöd, müsste ich meine ganze EV umschreiben! Sobald ich auf verbinden klicke, kommt nur ein Einbahn Symbol. Wenn ich die Verbindung trenne ist sie später plötzlich wieder da? Was mache ich falsch? Hilfe! LG Atrus
-
Hello, ich habe meine Testanlagen in der Datenbank gesichert und dann im V6 wieder hergestellt. Ist alles da. Falls dir das etwas hilft? LG Atrus
-
Hallo Neo, war übers Wochenende offline daher die verspätete Antwort sorry. Meinte eigentlich meinen Eintrag vom 18 Oktober zum Thema Kameraumkehr auf den du mir geantwortet hast, das diese Einstellung im Zuge der Entwicklung von neuen Ansichten aus dem V5 nicht übernommen wurde. Habe meine Frage wohl an der falschen Stelle gestellt und etwas unklar formuliert, tut mir leid. Lieben Gruß Atrus
-
Ich weiß das viele Members viele Wünsche haben nur ist mir nicht klar warum es so schwierig ist diese Option zu übernehmen. Wird sicher Gründe geben. Will echt nicht nervig sein. Lieben Gruß Atrus
-
Hello, tut mir leid das ich da etwas hartnäckig bin aber für mich ist "Kamerabewegung umkehren" bis jetzt ein gegebener Parameter gewesen der mir die Sache enorm erleichtert hat. Mag ja sein das ich als "Linkshänder" in der Beziehung ein Manko aufweise aber ich habe mich so sehr daran gewöhnt, dass mir die Umstellung um 180° echt Probleme bereitet. Wäre also toll wenn diese Option in einem Update wieder verfügbar wäre. LG Atrus
-
Hello, wäre cool wenn man schon in der EV die Module mit Farbcode bzw. verschiedenen Schriftarten kennzeichnen könnte. Als "quasi" optischen Kontrollfaktor für Ereignisse die einander bedingen um so leichter die Übersicht in der EV zu bewahren? LG Atrus
-
- 1
-
-
Mehrzeiliger Text im Beschriftungsfeld mit EV
Atrus antwortete auf siggis Thema in Allgemeine Diskussionen
Hab ich wieder was gelernt, danke für die Info LG Atrus -
Mehrzeiliger Text im Beschriftungsfeld mit EV
Atrus antwortete auf siggis Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Siggi, hatte mal ein ähnliches Problem mit den zwei Zeilen. Ich habe dann einfach eine zweites Beschriftungsfeld unter das erste gesetzt. Muss dann aber extra programmiert werden. Man kann sich auch mit dem Zeilenumbruch spielen also das Ende einer Textzeile benützen ist aber eine ziemliche Plackerei und man benötigt viele leere Abstände zwischen dem eigentlichen Text. Sonst fällt mir dazu leider auch nichts ein. Hab aber nicht mehr weitergesucht. LG Atrus -
Welche Geschwindigkeiten fahrt ihr so?
Atrus antwortete auf Schwartautoms Thema in Allgemeine Diskussionen
Hello again, da meine Anlage, leider nur virtuell ca. 110 X 60 m misst, sind meine Paradestrecken natürlich etwas länger. Die Anlage ist jedoch in der Epoche III angesiedelt und daher sind die Höchstgeschwindigkeiten meiner Züge im allgemeinen bei regionalen Triebwagengarnituren auf 40 km/h, bei Personenzügen auf 60 km/h und bei Güterzügen mit 50 km/h begrenzt. Im Rangierbereich 5 - 10 km/h. Die Tramway fährt 20 km/h. Ich benütze dabei Verzögerungswerte bzw. Beschleunigungswerte von 0,2 - 0,5. Dies ermöglicht mir durch das setzen von nur einem Gleiskontakt und dementsprechenden Bedingungen wie, Fahrzeug = oder Geschwindigkeit = > < usw. mit einmaliger Verringerung der V-max auf 5 km/h auf einem Stopp+Go Gleis dann entgültig zu stoppen und auch wieder langsam anzufahren. Der Gleiskontakt ist dann natürlich relativ weit vom Endpunkt entfernt. Parallel werden auch gleich die Weichenstrassen, Gleisbesetzmeldung usw. gestellt. Bleibt also in der EV sehr übersichtlich. LG Atrus -
Ok, danke Goetz, werde ich machen! LG Atrus
-
Hallo ihr zwei, vielleicht funktioniert's ja mit Verzögerungen dazwischen...? LG Atrus
-
Danke Neo, jetzt hab ich es kapiert! LG Atrus
-
Hallo Neo, vielen Dank für die Info. Wenn ich nun meine Anlagen in das neue V6 konvertiere bleibt mir die aktuellen Kamera Einstellung dann erhalten? LG Atrus
-
Hello, ja Goetz genau aber praktisch die ganze 3d Ansicht. War bis jetzt möglich. Muss wahrscheinlich die Maus umpolen? Oder ich habe den Parameter in den Einstellungen noch nicht gefunden. LG Atrus
-
Hello zusammen, kann mir bitte jemand sagen wie man im V6 die Kamera umkehren kann? War bis jetzt in Einstellungen zum anklicken! Vielen Dank
-
Was mir gerade noch einfällt, das Programm hängt sich auch gar nicht auf. Man sieht im Hintergrund schön Züge und Autos fahren. Auch der Gismo ist noch da. Man kommt ganz einfach nicht mehr aus dem 3-D Modell Editor raus. Vielleicht hilft das ja das Problem genauer zu definieren. LG Atrus