Jump to content

Atrus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    462
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Atrus

  1. Hallo ihr zwei, wir sollten uns Monster Drohnen besorgen und sie Sache selbst in die Hand nehmen! LG Atrus
  2. Hallo zusammen, habe mir als es das V6 noch nicht gab mal einen Ablaufberg gebastelt und weil die Waggons da noch nicht der Gravitation folgten mir mit unsichtbaren Dummy Lok's beholfen. Die haben mir die Waggons dann nach unten geschoben. Die Dummy Lok's habe ich über 2 Weichen, eine direkt auf dem Eselsrücken und die zweite noch vor der ersten Richtungsgruppe, ein und ausgeschleust so dass sie quasi immer rotierten. So könnte man den rollenden Waggons noch zusätzlichen Schub verpassen oder sie verlangsamen. Ist aber ein enormer Aufwand beim programmieren bis das Timing richtig passt. Darum habe ich es nach dem ersten Zug wieder gelassen. In echt werden die Waggons ja vor dem abrollen auch noch gewogen um so die exakt benötigte Bremskraft der Gleisbremsen zu ermitteln. Dies scheint mir aber für unsere Modelle ein klein wenig übertrieben. Man müsste jeden Waggon mit einer unsichtbaren Dummy Lok verknüpfen um ihn so individuell steuern zu können. Also wenn dir das nicht zu viel Arbeit ist würde es schon funktionieren. Damit würde das schön simulierte Roll Verhalten das uns Neo da beschert hat natürlich neutralisiert. Also ich bin dem jetzigen Zustand sehr zufrieden! LG Atrus
  3. Ja genau, bin ich auch schon ein paar mal drauf reingefallen! LG Atrus
  4. Hello zusammen, ich bin auch der Meinung das ab einer gewissen Anlagengröße jeder Bahnhof sein Pult haben soll. Die Streckenabschnitte zwischen den Bahnhöfen kann man verkürzt darstellen nur um zu sehen ob ein Gleis besetzt ist oder nicht. Man könnte das oder die Stellpulte ja auf eine eigene Ansicht legen, und die dann bei Bedarf ein oder ausblenden. Oder wenn man mit mehreren Monitoren arbeitet fix auf einen Schirm legen. LG Atrus
  5. Könnte man nicht allen Fahrzeugen die betroffen sein sollen ein Schlagwort geben? (z.B. Kamera) LG Atrus
  6. Atrus

    Anlage bauen

    Ja, habe ich leider vergessen. Würde man dann aber eh nicht übersehen. Mit Grundkörpern oder einer leichten Veränderung des Tunnel Portals z.B. Stützmauer oder so behelfe ich mir da meistens. Einfach um die "Nahtstellen" von den Löchern zum angrenzenden Umfeld zu kaschieren. Wenn zwei, sich überschneidende Grundplatten, nicht exakt die selbe Ausrichtung haben und man Löcher ausschneidet, so entsteht da eine Grauzone im Gelände. Speziell wenn die Topographie des Terrains wie im Umfeld von Tunnel Portalen relativ steil sein muss tritt dieser Effekt deutlich zu Tage. Und darum bieten sich hier bauliche Maßnahmen gut an. Oder eben eine weitere Grundplatte (kann dann auch einen eigenen Maßstab haben usw.) die den betroffenen Bereich über oder unterlagert, je nach Bedarf. So kann man zusätzliche Höhenstrukturen einbauen, die eventuelle "schwarze Löcher" vermeiden helfen. So das war jetzt etwas ausführlich aber mit Geländebau hab ich schon so meine Erfahrungen. LG Atrus
  7. Atrus

    Anlage bauen

    Wirst du vielleicht mit dem Raster noch weiter runter müssen um die Niveau Unterschiede im Gelände auszugleichen. Ich versetze dann in so einem Bereich noch eine zusätzliche Grundplatte mit kleinerem Raster wenn du weißt was ich meine? LG Atrus
  8. Hört hört, bin aber schon neugierig! LG Atrus
  9. Ja es gibt da sicher die verschiedensten Varianten. Ich habe auch im V4 begonnen und hatte da noch weniger Ahnung. Gut das sich meine Anlage erst im Anfangsstadium befindet und ich dank dem V6 viel mehr Möglichkeiten bekommen habe. Werde es mal so probieren. Soll ein Fahrweg gesetzt werden, wird über Bedingungen wie Besetztmeldung, Signalstellungen, Schlagwörter usw. geprüft ob dieser frei ist. Wenn nicht, wartet er bis sich die betroffene(n) Bedingungen geändert habe und kann dann denn Fahrweg anfordern. Es werden die Daten vom "wartenden Zug" Sollgeschwindigkeit, Schlagwort usw. in einer Variable im Signal hinterlegt. Schaltet das Signal hat er also schon alle Infos an Board und kann weiterfahren. Finde ich auch gut mehrere Variablen im Zug(Lok) zu hinterlegen um dann für ein Ereigniss die jeweils richtige zu setzen. Schnellzüge oder Nahverkehr könnte man dann quasi Vorrang geben. Weil ja der wartende Zug bevor er seinen Fahrweg bekommt noch einmal abfragt. Sollte inzwischen ein Schnellzug eintreffen muss er eben weiter warten. Soweit die Theorie werde es ausprobieren. Die Gleiskontakte sind dabei natürlich enorm hilfreich weil unter anderem für Geschwindigkeiten ja fast immer "alle Gleise" gewählt werden kann. @Neo ist schon geil das V6 bin wirklich motiviert! LG Atrus
  10. Also ich verstehe das so, dass immer alle möglichen Fahrstrassen abgefragt werden und z.B. ob das Zielgleis frei ist oder welche andere Bedingungen, z.B. ein bestimmtes Schlagwort bestehen. Erst dann wird die Fahrstrasse freigegeben. Natürlich ist immer die erste Anfrage die erfolgreiche, so es keine Bedingungen gibt. Kann aber Andy gut verstehen, das er nicht seine ganze EV umschreiben möchte. LG Atrus
  11. Ja, geh ich voll konform. Wird dann zwar auch nicht einfacher aber ist dafür exakt definiert! Andererseits könnte man dann auch noch Prioritäten (Variable erweitert) setzen und bestimmten Zügen ect. denn Vorzug geben und so weiter. Kann ich mir gut vorstellen. LG Atrus
  12. Danke Michipapa für denTipp. Muss mich nur gerade mal mit Variablen und Schlagwörtern ect. vertraut machen. War da leider etwas faul. Aber macht mir schon richtig Spass!! Der Götz hält mich da ganz schön auf Trab. Ist aber eh gut so. Werde mir aber gerne Rocrail mal ansehen. Vielen Dank! LG Atrus
  13. Mach ich eh, aber genau das wollte ich von dir hören! Sehr schön. Vielen Dank und bis denne. LG Atrus
  14. Muss ich erst mal drüber nachdenken, du meinst erst wenn die Fahrstrasse aufgelöst ist kann überhaupt eine neue gebildet werden so sie mit der ersten kollidieren würde? Sorry, jetzt lass ich dich dann eh in Ruhe(für heute). GLG Atrus
  15. Noch eine kurze Frage zu den Weichenstrassen. Mein Plan war es eigentlich die über die Gleisbesetztmeldung frei zu geben oder eben zu warten und in einer Schleife immer wieder abzufragen. Klingt das blöd? LG Atrus
  16. Ah, alles klar Danke! LG Atrus
  17. Hello Götz, wo finde ich den dieses Tutorial, würde mich auch sehr interessieren? LG Atrus
  18. Hallo zusammen, hätte zu dem Thema auch noch eine Frage. Ich möchte meine Gleisstellpulte, so sie denn einmal existieren, wie gewohnt vor den jeweiligen Bahnhöfen anbringen. Die kann man dann sehr schön mit verschiedenen Ansichten überblicken. Aufgrund der Anlagengröße soll aber auch eine Gesamtübersicht entstehen welche die freien Strecken zwischen den Bahnhöfen darstellt. Dazu habe ich alle Gleise kopiert und im Maßstab 1:3 auf eine eigene Grundplatte gelegt. Sie soll rein der Überwachung dienen und keine Zugbeeinflussung sein. Jeder Abschnitt meldet mir den Zug Namen und die Fahrtrichtung in einer Beschriftung bzw. ändert die Gleisfarbe. Ich habe mir dazu ein kleines Modul gebaut, das eigentlich schon funktioniert. Nur müsste man in diesem Fall für jedes betroffene Gleis bzw. Gleisgruppe ein eigenes Modul schreiben. Nun meine Frage, wäre es möglich, das über das auslösende Fahrzeug oder das Gleis welches betreten wird abgefragt wird, welche Beschriftung gesetzt werden muss und welches Gleis (rot oder grün) sichtbar sein soll. Also das die jeweils betroffenen Elemente irgendwie beim auslösen referenziert werden können. Es sind sowieso ALLE Fahrzeuge betroffen und es wäre schön dies mit einem oder wenigen Modulen zu realisieren. Oder wäre das erst mit Lua realistisch? Habe mir dazu schon einige Videos angeschaut, komme aber nicht wirklich weiter. Mein Modul ist als Entwurf hochgeladen. Content ID 774F9163-F2C7-4186-82B2-7B5F6BEB4627 sollte sich jemand die Mühe machen das ein Mal anzusehen. LG Atrus
  19. Hallo Götz, noch einmal alles gute zum Geburtstag! Hab ich jetzt in der Aufregung ganz vergessen. LG Atrus
  20. Jetzt fällt mir echt ein Stein vom Herzen, ich dachte schon du würdest nie mehr mit mir reden wollen! Habe schon voll das schlechte Gewissen gehabt. Jetzt bin ich sehr erleichtert. Das mit mit dem Twitch Stream ist ist nicht so schlimm, vielleicht bin ich eh noch gar nicht so weit um das alles auf Anhieb zu kapieren. Wäre schon froh wenn ich dir gelegentlich was zum drüber schauen schicken darf. Vielen Dank für deine Nachricht! LG Atrus
  21. Das ist mir jetzt echt peinlich. Wollte dich wirklich nicht vor den Kopf stoßen. Ich beantworte meine E-Mails normal immer prompt nur gibt es bei meiner Mutter keinen Internet Zugang, ist ja 86 Jahre die gute. Es interessiert mich sogar sehr, hätte dir einfach sofort antworten sollen aber da war ich schon spät dran! Bitte entschuldige mein Verhalten. LG Atrus
  22. Ich gelobe dir aufrichtige Besserung, habe mir ja nicht gedacht das du so schnell Zeit für mich haben würdest. Und alles Gute zu deinem Geburtstag für morgen! GL Atrus
  23. Hallo Götz, ich glaube du hast mich da etwas falsch verstanden. Bei mir geht es bis zum 10. jederzeit. Nur ab dem 11. erst am Nachmittag. Für die verspätete Rückmeldung muss ich mich entschuldigen, war bei meiner Mutter und hat dann etwas länger als geplant gedauert! Ist ja Feiertag heute (zumindest in Österreich) Sei mir bitte nicht gram.. LG Atrus
  24. Hallo Götz, habe mich etwas vertrödelt. Versuche gerade eine Gleisbesetztmeldung für meine Überlandstrecken auf die Beine zu bringen. Würde ich das alles mit GBS Bausteinen machen, bräuchte ich ja tausende. Dann zeigt mir die Graphikkarte den Vogel. Das Design lässt zwar noch etwas zu wünschen übrig aber ich bekomme alle gewünschten Informationen. Sende dir noch eine ID dazu. Noch Mal vielen Dank für dein Angebot, also ich bin noch bis 10. Jänner im Urlaub und ab dem 11. wäre es dann günstig ab 15.00h. Aber ansonsten tät ich mich da ganz nach dir richten. Müsstest mir halt nur sagen welche Einstellungen ich dazu noch am PC tätigen muss weil mir Twitch Stream im Moment gar nichts sagt! LG Atrus
  25. Ja das ist mir auch schon aufgefallen, dass ich viel zu umständlich denke und vielen Dank für dein Angebot, würde ich gerne annehmen. Muss jetzt zu Mittagessen aber melde mich dann noch einmal. LG Atrus
×
×
  • Neu erstellen...