Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habee heute bei Chatgpt eine virtuelle Modellbahnanlage gestalten wollen. Und es klappte! Es wurden sehr konkrete Fragen mit Variationen abgefragt. Ich konnte entscheiden. Chatgpt bot dann einen Gleisplan in zwei Ebenen an. Ein PNG-Bild sollte gezeigt werden, klappte aber nicht. Vielleicht liegt es am Freien Modus oder Software-Problem? Es wurde auch eine Datei im MBS-Format angeboten, die man im Studio öffnen könne.

Ist das vielleicht aauch für Euch interessant oder verwendet ihr eine KI für eure Arbeit? Und würde KI auch die zeitraubende Arbeit beim Modellbau verkürzen?

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb LokoKlaus:

Ein PNG-Bild sollte gezeigt werden, klappte aber nicht.

Das Forum akzeptiert keine Bilder im png Format. Du musst das bitte vorher in jpg wandeln.
Einfach in Paint laden und als jpg wieder abspeichern, dann hier hochladen und einfügen

Geschrieben
  • Autor
Am 22.10.2025 um 20:42 schrieb Goetz:

Das Forum akzeptiert keine Bilder im png Format. Du musst das bitte vorher in jpg wandeln.
Einfach in Paint laden und als jpg wieder abspeichern, dann hier hochladen und einfügen

Hallo @Goetz ,

ich wollte hier nichts hochladen. Ich wollte nur berichten, was Chatgpt möglich machen kann, wenn man eine Virtuelle Modelbahnanlage plant. Und meine Frage war, ob eine KI für MBS angewandt werden könnte. Würde vielleicht Zeit sparen.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb LokoKlaus:

meine Frage war, ob eine KI für MBS angewandt werden könnte.

Damit habe ich bislang noch keine Erfahrung gesammelt. Aber es ist gut möglich, dass das geht.

Geschrieben

Hallo Klaus,

für eine schöne Anlage brauchst du keine KI, da gibt es schon ganz tolle Anlagen im Katalog des Studios, wenn man selbst nicht bauen möchte. Außerdem ist bei einer Modellbahnanlage, ob virtuell oder real, der Weg das Ziel.

3D-Modelle mit der KI zu bauen, wäre schon eher interessant, funktioniert aber nicht, habe ich schon getestet.

im übrigen, Zeit kann man nicht sparen.

LG Ronald

Geschrieben
  • Autor

Ich plane auch lieber mit MBS. Elemente aus anderen MBS-Anlagen baue ich gerne ein, wobei ich an den Objekten den Namen des Anlagenbauers erwähne. Ich übernehme dabei aber nicht die Ereignisverwaltung. Ist für mich zu kompliziert.

Doch wer weiß, vielleicht wird auch hier KI einziehen.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb LokoKlaus:

Ereignisverwaltung. Ist für mich zu kompliziert.

Ich habe mir vorgenommen, morgen im Twitch Stream die Grundlagen der EV zu erklären. Wäre das was für dich?

Geschrieben

Hallo,

vor 1 Stunde schrieb LokoKlaus:

ich wollte hier nichts hochladen.

... schade(...

Am 22.10.2025 um 20:31 schrieb LokoKlaus:

Es wurde auch eine Datei im MBS-Format angeboten, die man im Studio öffnen könne.

... hätte mich schon interessiert, wie es (zumindest als Bild) ausgesehen hat...

Gruß
EASY

Geschrieben
Am 22.10.2025 um 20:31 schrieb LokoKlaus:

Es wurde auch eine Datei im MBS-Format angeboten, die man im Studio öffnen könne.

Dabei wird es sich nur um eine bereits im Forum hochgeladene Datei oder um Datenmüll handeln, da das Dateiformat nicht öffentlicht ist und eine KI nicht weiß, wie sie eine Anlagendatei zusammenbauen muss, damit sie gültig ist. Du kannst mit einer KI daher aktuell nur Ideen sammeln, die Anlage musst du am Ende aber noch selber im Studio bauen.

Geschrieben

Hallo

Als ich den Beitrag hier las habe ich Chatgpt das gleiche gefragt, erstellen eines Gleisplans.

Ein Bild wird erst erzeugt wenn man sich eingelogt hat. (Ist dann immer noch kostenlos aber man hat dann einen Account)

Aber auf was ich allesdings hinaus will...

...erst wollte mir Chatgpt auch eine Datei für das Studio erstellen, aber als es soweit war kam dann diese Antwort.

Wichtig: Ich konnte kein native .mbp-Projekt für 3D-Modellbahn Studio erzeugen, weil das Format proprietär ist und ohne das Programm oder ein offizielles SDK nicht verlässlich erzeugt werden kann. Deshalb habe ich dir stattdessen ein sofort nutzbares Paket zusammengestellt:

War ne nette Unterhaltung mit der Ki, wenn man weiter experimentiert kann da vielleicht auch was dabei rumkommen.

Gruß Joachim

Geschrieben
  • Autor
vor 21 Stunden schrieb Neo:

Dabei wird es sich nur um eine bereits im Forum hochgeladene Datei oder um Datenmüll handeln, da das Dateiformat nicht öffentlicht ist und eine KI nicht weiß, wie sie eine Anlagendatei zusammenbauen muss, damit sie gültig ist. Du kannst mit einer KI daher aktuell nur Ideen sammeln, die Anlage musst du am Ende aber noch selber im Studio bauen.

Hallo @Neo ,

ich baue natürlich weiter mit MBS. Aber vielleicht wird KI doch im MBS Einlass finden - in ferner Zukunft?

Geschrieben

Hallo,

vor 17 Stunden schrieb LokoKlaus:

Aber vielleicht wird KI doch im MBS Einlass finden

... da halte ich mich doch lieben an MS... (menschlicher Spieltrieb).D...

Gruß
EASY

Geschrieben

Aktuell sind noch keine KI-Tools direkt im Studio geplant, aber ich verfolge das Thema und habe es auf dem Schirm. Ich kann mir gut vorstellen, dass in einer zukünftigen Version KI-Tools bei verschiedenen Augaben und Problemen helfen können.

Geschrieben

Also bei mir prüft die KI schon, ob in Fahrstrassen alle Weichen frei und richtig gestellt sind. B|

Das Thema KI wird total übertrieben!
Wir haben schon vor 20 Jahren Suchalgorithmen programmiert und Software entwickelt, die den Anwender unterstützt hat.
KI ist nichts anderes als Sensoren auswerten und große Datenbestände auf Ähnlichkeiten zu durchforsten.
Neu ist jetzt nur, daß es jetzt mehr Daten und schnellere Prozesse gibt.
Und das die Suchfilter besser definiert werden können.

Bearbeitet von HaNNoveraNer

Geschrieben

Ich hab mal ChatGPT einen Gleisplan für viel 8x8m H0, Spielbetrieb, Hauptstrecke, Nebenbahn, Fahrende Autos und Alpenlanschaft berechnen lassen.
Überlege, ob ich den mal im MBS nachbaue wenn ich ihn durchschaut habe ;-)

ChatGPT.jpg

Geschrieben

Diese Verschmelzung von Bahn und Straße ist ... öhm ... mutig? Lustig? Fantasievoll? D

Geschrieben

Ich sehe da zwei Möglichkeiten:

  1. Die KI hat nicht die geringste Ahnung, was sie tut.

  2. Die KI weiß ganz genau, was sie tut, und verarscht uns alle.

Ich bin noch nicht sicher, welche der Möglichkeiten mir lieber ist.

Geschrieben

Ich glaube nicht, dass das Eisenbahnmuseum Bochum das einzige erhaltene Exemplar für Testfahrten rausrücken würde. Der Plan sieht sehr wenig vertrauenswürdig aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.