Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen

Ich möchte euch mein neues Tunnelportal vorstellen. Es soll ein in der Grundmauer und im Deckungsbereich saniertes Portal darstellen, wie ihr in den Bilder seht kann man es als doppelten Portal zusammenstellen. Wenn es gefällt werde ich es in den Katalog vom MBS eistellen. Beim genauen Hinsehen fällt eine schwarze Wand auf, diese besteht aus acht hintereinander aufgestellten Ebenen (MBS Katalog Bordmittel) mit abgestufter Transparenz damit die Fahrzeuge optisch nicht gegen eine schwarze Wand fahren sondern etwas sanft in die Dunkelheit eintauchen.

Grüße Andreas

Tunnelportal.JPG

Tunnelportal 2.JPG

Bearbeitet von Andreas M

Geschrieben

Hallo Andreas,

tolle Idee! (y)

Allerdings wirkt dieser Effekt nur aus der Sicht des Betrachters vor dem Tunnelportal wie erwartet. Auf den Betrachter im Führerstand des Zuges kommt zwar auch die sich fließend verdunkelnde Wand zu. Sobald der Betrachter aber diese Wand passiert hat, hellt sich der Tunnel wieder auf, da das vom Modellbahn-Studio simulierte Tageslicht auch im Tunnel wirkt. Hier ein paar Schnappschüsse vom selben Standort mit unterschiedlichen Beleuchtungsoptionen:

11 Tagmodus ohne Schatten.jpg
Tagmodus ohne Schatten

12 Tagmodus mit Schatten.jpg
Tagmodus mit Schatten

13 Nachtmodus ohne Schatten.jpg
Nachtmodus ohne Schatten

14 Nachtmodus mit Schatten.jpg
Nachtmodus mit Schatten

Ein in den Grafik-Einstellungen definierter Schatten-Effekt führt im Tunnel nur zu einer leichten Verdunkelung. Im Nachtmodus ist es erwartungsgemäß auch im Tunnel dunkel. Der Effekt des im dunklen Tunnelmund "fließend" verschwindenden Zuges dürfte dann aber nur noch an den beleuchteten Fenstern eines Personenzuges sichtbar werden.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo BahnLand

Also ich bin noch nicht im Führerstand einer Lok durch diese Wand gefahren, das müsste ich mal machen. Es sollte einfach nur ein schönerer Anblick sein wenn der Zug in den Tunnel eintaucht, das war die Idee und auch nur wenn man das Portal nicht mit einer Tunnelröhre weiterführen möchte. Es ist aber interessant zu sehen was für Versuche damit durchgeführt werden.

Bis wieder einmal Grüße Andreas

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb BahnLand:

Im Nachtmodus ist es erwartungsgemäß auch im Tunnel dunkel.

Das wäre doch eine schöne Erweiterung im MBS, wenn man diesen Modus separat für Tunnels schalten könnte. Meint zumindest der

Walter

Bearbeitet von Klartexter
Rächdschraibfälär

Geschrieben

Hallo @Andreas M,

schönes Modell.

Nach durchlesen deines 1. Textes fiel mir auf, dass du mit Bordmittel arbeitest. Das Hochladen in den Online - Katalog wird nicht funktionieren, eben wegen den Bordmittel.

Gruß Karl

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb brk.schatz:

Nach durchlesen deines 1. Textes fiel mir auf, dass du mit Bordmittel arbeitest.

Lies das bitte noch einmal aufmerksam, Karl.
Die hintereinander aufgestellten schwarzen Blenden sind Grundkörper. Nicht das Portal selbst!

Geschrieben
  • Autor

an @brk.schatz

Hallo Karl

mir ging es eigenglich nur um das Portal wie Goetz das richtig gesehen hat. Das sanfte Einfahren in den Tunnel war nur mal so eine Idee. Aber sie scheint gut angekommen zu sein.

Grüße Andreas

Geschrieben
  • Autor

Hallo Kollegen

Ich habe jetzt das Portal mit einer dazugehörigen Tunnelröhre als Spline Objekt in den Katalog eingestellt.

Das Portal unter 83A5856D-9B7A-4D76-9E8E-EB61AE38EAF8 Die Röhre unter B2EF19FE-FAC3-41F2-B7F6-217FDA515E4B

Ich hoffe es gefällt Euch

Grüße Andreas

Geschrieben
  • Autor
vor 2 Minuten schrieb Andreas M:

Hallo Kollegen

Ich habe jetzt das Portal mit einer dazugehörigen Tunnelröhre als Spline Objekt in den Katalog eingestellt.

Das Portal unter 83A5856D-9B7A-4D76-9E8E-EB61AE38EAF8 Die Röhre unter B2EF19FE-FAC3-41F2-B7F6-217FDA515E4B

Ich hoffe es gefällt Euch

Grüße Andreas

Tunnelportal mit Tunnelröhrenelement.jpg

Geschrieben
  • Autor

Am 26.10.2025 um 13:19 schrieb Andreas M:

Tunnelportal mit Tunnelröhrenelement.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo Kollegen

anbei noch eine Möglichkeit wie man das Portal auch nutzen kann, aus Portal wird Brücke. Ist zwar relativ teuer erkauft, aus 12 Portalen, aber mir gefällts. Jetzt warte ich nur noch auf die Freigabe von @Neo .

Grüße Andreas

Unbenannt.JPG

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Neo

Danke für die Freigabe.

Grüße Andreas

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Neo

Ich habe eine Frage, bei meinen kürzlich eingestellten Modellen Tunnelportal Content ID 83A5856D-9B7A-4D76-9E8E-EB61AE38EAF8 und Tunnelröhre Content ID B2EF19FE-FAC3-41F2-B7F6-217FDA515E4B steht jetzt Änderung veröffentlichen, ich bin mir aber keiner Änderung bewusst und möchte auch nichts ändern. Was soll ich hier tun?

Grüße Andreas

Portal.JPG

Geschrieben

Wenn du lokale Änderungen verwerfen möchtest, kannst du jederzeit mit der rechten Maustaste auf das Element gehen und anschließend "Aus dem Internet herunterladen" wählen. Dein lokaler Stand wird dann mit dem Online-Stand überschrieben. Alternativ kannst du das Modell auch aus deinem privaten Katalog löschen, dann wird ebenfalls nur noch die Online-Version bei dir verwendet.

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Neo

Auch im Online Katalog stehen die beiden Modelle auf Änderungen veröffentlichen. Muss das sein?

Grüße Andreas

.

Geschrieben

Ja, weil du immer nur deine lokalen Modelle siehst, selbst im Online-Katalog.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.