Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo FF,

wenn Du so weitermachst, muss Neo eine neue Grafikengine programmieren...  ;)(y)

Toll was Du da so machst, ich stehe mit 3D-Modelling eher auf Kriegsfuss- programmiere lieber in der Ereignissverwaltung rum...

Gruss Lutz

Posted

Hallo FeuerFighter,

irgedwie erinnert mich deine Idee an Telepatie. Am Donnerstag dachte ich noch wie schön es wäre wenn die Wäsche auf einer Leine im Wind flatten könnte. Heute ist der Wind schon Realität. Und diesem Gedanken sind ja keine Grenzen gesetzt. Ich finde deine Idee gehört auf einer Modell-Anlage unbedingt dazu.

Gruß
Wolfgang

Posted

..Hut ab, vor so viel Sachkenntnis!

 

Könntest du einen animierten Wasserfall konstruieren? So etwas wäre eine Wucht.

 

Plätschernde Grüße

-ernesto-

Posted

Hallo ernesto,

mit animierten Wasser haben Easy, Franz, Seehund und ich schon einiges probiert, sind aber noch zu keinem vernünftigen Ergebnis gekommen. Fließendes Wasser ist schon eine andere Nummer als irgendwelche Modelle in Bewegung zu bringen.

Zum Trost habe ich noch einen animierten Brunnen. Endlosschleife deaktivieren und Start Vorwärts für runter und Start Rückwärts für hoch.

Gruß

FeuerFighter

 

Bild_2014.02.16_002.jpg

Posted

Hallo FeuerFighter,

bei Dir sprudeln die animierten Modelle ja gerade so heraus.
Wie machst Du das nur, so fix zu sein?

Im Fernsehen habe ich kürzlich gelernt, dass die Art, wie sich Deine Bäume im Wind neigen, bei Stuttgart's Fernsehturm tatsächlich so realisiert wurde: Der Schwerpunkt liegt unterhalb der Erdoberfläche, in deren Ebene der Turm leicht pendeln kann (das Erdreich dient als Stoßdämpfer). Fegt nun rein starker Sturm über Stuttgart's Höhen. kann sich der Fernsehturm leicht neigen, wodurch die Gefahr, durchzubrechen, stark reduziert wird (die Konstruktion konnte dadurch etwas leichter ausfallen). Lässt der Sturm nach, kann sich der Fernsehturm wie ein "Stehaufmännchen" aufgrund des unterhalb der Verankerungs-Ebene liegenden Schwerpunkts selbst wieder automatisch gerade aufrichten.

Viele Grüße
BahnLand

Posted

Hallo Bahnland,

ich arbeite Frühstück und Mittag durch, so habe ich 25 Stunden am Tag zur Verfügung. Nein Spaß beiseite, die Modelle hatte ich schon alle mal gebaut und  in meinem Archiv. So musste ich sie nur noch animieren. Sonst wäre das so schnell nicht möglich.

Gruß

FeuerFighter

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...