Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Reinhard:

Wobei das eigentliche Problem wohl nicht nur die Position der Camera ist, sondern die Tatsache, dass sie nicht gedreht/geschwenkt werden kann.

Doch kann sie. Einfach die rechte Maustaste drücken und rechts, links, rauf, runter schwenken wie man lustig ist. Selbst der Blick nach hinten, wofür der Fahrer eine Eule sein müsste, ist kein Problem. Das Probleme sind immer nur Sichthindernisse, weil man (bisher) nicht den "Kopf" seitlich oder vor und zurück bewegen kann, um an ihnen vorbei sehen zu können.

Geschrieben
  • Autor

Hallo @BR_01_Fan,

vor einer Stunde schrieb BR_01_Fan:

Doch kann sie. Einfach die rechte Maustaste drücken

Stimmt, das funzt! Das war mir neu. Danke! Ich finds jut, wenn ich immer wieder was dazu lerne!

Gruß
Reinhard

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Reinhard:

erhöhen entsprechende Anzeigen den Komfort, Nutzen und heutigen Standard?

Nein - das MBS ist kein Fahrsimulator.

Geschrieben

Was mir an MBS gefällt, ist, dass es kein Frontend-Programm ist und sich daher gut bedienen lässt – aber trotzdem sehr flexibel ist. Man kann damit viele Dinge umsetzen, an die man sonst gar nicht denken würde. Schau dir meine Entwürfe an: das Bilderbuch, den Flughafen und den Busbahnhof mit den einsteigenden Fahrgästen. So etwas habe ich bisher nur in Systemen gesehen, die speziell dafür entwickelt wurden – aber damals konnte man immer nur eine dieser Darstellungen gleichzeitig bearbeiten.


Ich entschuldige mich für die Übersetzungen – der Übersetzer hat meist keine Ahnung, was ich geschrieben habe, und ich kann es nicht überprüfen. Wenn ich viermal neu übersetze, erhalte ich vier verschiedene Übersetzungen, die ich nicht noch einmal kontrollieren kann.

Bearbeitet von Leslie

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Leslie,

vor 15 Minuten schrieb Leslie:

Ich entschuldige mich für die Übersetzungen

das ist nicht nötig. Was der Übersetzer bietet, reicht grundsätzlich aus, dich zu verstehen.

vor 16 Minuten schrieb Leslie:

Was mir an MBS gefällt, ist, dass es kein Frontend-Programm ist und sich daher gut bedienen lässt – aber trotzdem sehr flexibel ist. Man kann damit viele Dinge umsetzen, an die man sonst gar nicht denken würde.

Diese Beurteilung ist sehr positiv und freut ganz sicher den Entwickler, @Neo. Und dass du es verstehst, das 3D-Modellbahn Studio so individuell zu nutzen, freut mich sehr. Dennoch darf man nicht übersehen, dass das 3D-Modellbahn Studio ursprünglich dazu entwickelt wurde, reale Modelleisenbahn-Platten zu planen. Wie @Goetz schon schreibt, das 3D-Modellbahn Studio ist kein Fahr-Simulator.

Also dein Anspruch, Fahrzeuge aus dem Inneren heraus mit Bedienelementen zu steuern, ist nicht der Anspruch des Programms. Du stellst ja selbst sehr richtig fest, dass "echte" bedienbare Schalter gar nicht ohne Umstände in ein Fahrzeug eingebaut werden können. Als Modellbauer habe ich daher auch gar nicht den Anspruch, das eventuell mit Gruppierungen zu erreichen. Wenn es - wie dich - einzelne User gibt, die gern bedienbare Schalter in Fahrzeugen hätten, dann müssen diese User die Schalter selbst in die Fahrzeuge einbauen. Soweit ich das einschätze, braucht die Mehrheit der Nutzer des 3D-Modellbahn Studio dies nicht.

Ich hoffe, auch mein Kommentar kommt, wenn du ihn durch den Übersetzer jagst, verständlich an.

Gruß
Reinhard

PS: die von dir genannten Kontrollanzeigen im Armaturenbrett (Blinker, Warnblinkanlage, Türöffner) baue ich gerade in das Modell "Citaro" ein.

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Leslie:

Ich entschuldige mich für die Übersetzungen – der Übersetzer hat meist keine Ahnung, was ich geschrieben habe, und ich kann es nicht überprüfen. Wenn ich viermal neu übersetze, erhalte ich vier verschiedene Übersetzungen, die ich nicht noch einmal kontrollieren kann.

Poste deinen Originaltext dazu. Dann können die, die es können, wenigstens im Original nachlesen, was du ausdrücken willst, wenn der deutsche Text keinen Sinn ergibt.

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Atrus,

vor 2 Stunden schrieb Atrus:

Wenn es den Bus auch noch rechtsgesteuert geben würde, könnte er auch in Inverness ohne Probleme fahren.

Bin ja grundsätzlich für jeden Spaß zu haben. Natürlich benötigt der Umbau auf Rechtslenker einigen Aufwand, aber er ist nicht unmöglich. Soweit ich das einschätzen kann, gibt es aber weder bei "National Express Holding", noch bei "Stagecoach Group" oder "Megabus" irgendwo einen Daimler oder Citaro. Was machen wir da?

Gruß
Reinhard

Geschrieben

Moin @Reinhard ,

ich finde das Modell einfach klasse. Vielen Dank dafür.

Lieben Gruß

Spurwechsel

Geschrieben

Hallo!

Szívesen írnék az anyanyelvemen, de van itt egyáltalán magyar?

Ich würde so gerne in meiner Muttersprache schreiben, aber gibt es hier überhaupt Ungarisch?

Das ist es, was ich an MBS so mag: Es gibt praktisch kein Thema, das sich nicht irgendwie umsetzen lässt. Kennst du eins? Ich denke, ein Raketenstart wäre möglich ... vielleicht baue ich mal einen. Mein Bilderbuch ist gleichzeitig ein Simulator. Ist das nicht das richtige Programm dafür? Die Kinder, die ich kenne, waren total begeistert und haben es alle durchgespielt. Manche konnten noch nicht mal mit der Maus umgehen, das haben sie hier gelernt. Ja, ich weiß, dass das nicht jedermanns Sache ist. Wenn es dir nicht gefällt, schau es dir einfach nicht an. Aber hier habe ich die Möglichkeit, als Einziger den Start eines Fahrzeugs, den freien Fußgängerverkehr auf dem Gehweg oder zum Beispiel den freien Flug eines RC-Modells zu realisieren. Das hat noch niemand in diesem Programm gemacht. In Programmen, in denen das schon möglich ist, kann man aber nichts mehr machen, man kann nichts planen, sie sind langweilig. Genau deshalb mag ich

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Reinhard:

Was machen wir da?

... schauste einfach mal hier ...

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Leslie:

Kennst du eins?

Kennst du das hier?

Roblox – Wikipedia

Geschrieben

Hallo! Ich weiß, aber ich finde es sehr kindisch. Wenn es eine Szene gibt, die eher für Erwachsene geeignet ist, dann zeig sie.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Leslie:

ich finde es sehr kindisch

Kinder lieben es.
Und du machst kleine Szenen für Kinder, wenn ich dich richtig verstanden habe?

Geschrieben

Hallo!

Das ist zwar nicht mein Hauptziel, aber manchmal lässt es sich so erreichen.

Ich werde mir Ihren Vorschlag vielleicht genauer ansehen.

Geschrieben
  • Autor

Hallo @SualokinK,

vor 2 Stunden schrieb SualokinK:

... schauste einfach mal hier ...

soweit ist das schon klar. Was ich meinte, ist die Tatsache, dass ich ja einen Mercedes/Citaro gebastelt habe und den gibt es scheinbar bei den englischen/schottischen Verkehrsbetrieben nicht?

Gruß
Reinhard

Geschrieben

Hallo @Reinhard ,

meine Antwort sollte eigentlich eine Antwort auf die Frage von @Atrus sein x.

In GB fahren offensichtlich keine oder nur selten Busse von MB herum. Jedenfalls habe ich da noch keine im Web gefunden.
Somit hast Du absolut Recht.

Schöne Grüße
SualokinK

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Reinhard:

Hallo @Atrus,

Bin ja grundsätzlich für jeden Spaß zu haben. Natürlich benötigt der Umbau auf Rechtslenker einigen Aufwand, aber er ist nicht unmöglich. Soweit ich das einschätzen kann, gibt es aber weder bei "National Express Holding", noch bei "Stagecoach Group" oder "Megabus" irgendwo einen Daimler oder Citaro. Was machen wir da?

Gruß
Reinhard

Hallo @Reinhard und @SualokinK sorry für meine verspätete Antwort. Ihr habt natürlich beide recht, darum habe ich oben auch "kleiner Scherz am Rande" geschrieben, weil sich der Citaro für meine Anlage, so schön er auch ist leider nicht eignet. Damit möchte ich aber deinen Bus auf keinen Fall kritisieren Reinhard, ganz im Gegenteil ;)(y)

Die Anlage soll eigentlich zwischen dem Ende der Epoche 3 und Anfang Epoche 5 angesiedelt sein und führt von Newcastle über Dundee und Stonehaven nach Inverness.

Grundsätzlich gibt es schon sehr viele schöne Fahrzeuge, die in etwa diesen Epochen entsprechen. Natürlich nicht unbedingt als Rechtslenker und für GB konzipiert. Aber das ist schon OK so. Man kann ja schließlich nicht alles haben. Nur bei den Bussen tu ich mir echt nicht leicht. Vor allem die Epochen und Türen betreffend.

Hier wäre es wirklich cool, noch mehrere Busse im Katalog zu haben, die man auch in GB einsetzten könnte. Einen sehr schönen gibt es ja schon, der ist natürlich mein Favorit im Augenblick, vielen Dank noch mal SualokinK D(y)

Bus Inverness 04.jpg

Habe kurz mal ein wenig recherchiert und dabei dieses Bild entdeckt. Wenn ich den jetzt nur noch auf die Anlage ziehen müsste, tja das wäre der Wahnsinn.

Bus Inverness 03.jpg

Diese Modelle wurden wohl mehr auf über Landfahrten eingesetzt, sind aber auch sehr schön...

Bus Inverness 01.jpg

Bus Inverness 02.jpg

Da ich zufällig weiß, dass ihr beide sehr erfahrene Modellbauer seid, nur einmal so als Inspiration.....)

LG Atrus

Geschrieben

Hallo,

hier zwei Google-Übersichts-Seiten zum Citaro in Großbritannien und speziell in Schottland.
Durch die einzelnen Seiten durchzuklicken habe ich mir gespart. D

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Guten Abend,

wow @BahnLand!

vor 4 Stunden schrieb BahnLand:

hier zwei Google-Übersichts-Seiten zum Citaro in Großbritannien und speziell in Schottland

Grandios, dass du das gefunden hast! Da kann ich was draus machen. Tatsächlich versuche ich, den Citaro auf Rechtslenker umzustellen. Da hilft dein Fundus ungemein!

Bisher aber lediglich die Ergänzungen mit ein paar Lichtern im Cockpit

Citaro 03.jpg

Weiterhin mit der Entwurfs-ID

08E655C0-E91D-42C8-A500-4DEFCA936971

Gruß
Reinhard

Geschrieben

Hallo @Reinhard,

Ich finde den Bus toll!

V9 133.jpg

V9 134.jpg

Das mit den Tauschtexturen ist super gelöst.

HG
Brummi

Geschrieben

Ich schließe mich Brummi an, ich finden den Bus ebenfalls sehr gelungen.

LG

Rotti

Geschrieben

Thank you for index lights!

Geschrieben
  • Autor

Guten Abend,

vielen lieben Dank für Lob und viele Likes! Gruß an @Atrus: Nun gibt es den Citaro auch in der Version mit Rechtslenker

Citaro 04.jpg

Weiterhin mit der Entwurfs-ID

08E655C0-E91D-42C8-A500-4DEFCA936971

Bleibt noch die Veröffentlichung?

Gruß
Reinhard

Bearbeitet von Reinhard

Geschrieben
  • Autor

Hallo nochmal, hallo @Neo,

irgendetwas ist beim letzten Beitrag anders: das Bild erscheint nicht mehr Bildschirm-füllend. Habe nichts anderes gemacht: jpg-Datei mit einer Auflösung 1920x1200, aber bei Klick bleibt es jetzt klein. Weiter oben war das noch nicht so. Soll das so, oder habe ich doch etwas anders gemacht?

Gruß
Reinhard

Geschrieben

Guten Morgen @Reinhard das ist aber eine schöne Überraschung! Jetzt gibt es ja schon einen kleinen Fuhrpark an Rechts gesteuerten Bussen, super! D Wie hast du das so schnell hingekriegt? Wirklich sehr freundlich von dir.

Da werden sich einige von uns ganz besonders freuen, mich natürlich eingeschlossen! (y)

GLG Atrus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.