Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ein kleines Einfamilienhaus, das ich Neos Einfamilienhaus nachempfunden habe, kann ich auch noch beitragen.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.04.25_001.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo,

das nächste Haus von mir ist fertig und steht im Katalog zur Verfügung. Es ist ein altes Garnisonshaus.

Gruß

FeuerFighter

 

Bild_2014.05.09_002.jpg

Bild_2014.05.09_001.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo Leute,

langsam macht das bauen mit Blender Fortschritte , hier das nächst Haus. Ich habe 3 Texturen erstellt eine für das Dach, eine für die Wände und eine Multitextur für alles andere.
Das Ergebnis sieht man im Vergleich zum vorherigen Haus wo ich alles in eine Multitextur gepackt habe. Man bekommt da das Dach und die Mauer nicht so sauber hin.

Bei 554 Polygonen und nur 3 Unterobjekte habe ich auf eine LOD Stufe verzichtet, ich hoffe das es so richtig ist.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.05.07_001.jpg

Bild_2014.05.07_002.jpg

 

Geschrieben

Hallo FeuerFighter,

das ist perfekt so, man sieht wirklich die Fortschritte. Weiter so!

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hallo Neo,

vielen Dank, ich baue das Haus gerade noch einmal mit Google SketchUp um mal den Unterschied zu zeigen, obwohl noch nicht ganz fertig habe ich jetzt schon mehr Polygone und Unterobjekte als bei Blender obwohl ich die selben Texturen verwende und auch alles aus einem Stück baue.

Gruß

FeuerFighter

Geschrieben
  • Autor

Hallo Leute,

nachdem alle Probleme mit der Bemaßung bei meinen Modellen gelöst wurden und Rücksprache mit Neo und Henry werde ich auch weiterhin Modelle zur Verfügung stellen.

Hier das nächste Modell, ein Fachwerkhaus mit Kiosk Anbau. Ich hoffe es gefällt Euch.

Nachtrag: Auf Wunsch habe ich das Fachwerkhaus noch einmal geändert.

Gruß

FeuerFighter

 

Bild_2014.05.11_001.jpg

Bild_2014.05.11_002.jpg

Geschrieben

Hallo Feuerfighter,

(y), das sieht doch gut und ausgewogen aus.

Ich konnte es nicht lassen und mußte Dein neues Lineal ausprobieren. Hut ab, ich konnte feststellen, daß das Haus vermutlich im H0-Maßstab hochgeladen ist und somit FH0 = 1,0 ist. Es müßte also nicht mehr auf H0 normalisiert werden und könnte direkt in den anderen Spurmaßstäben auf die Platte gezogen werden.

Mach weiter so, meint

Henry

P.S. Vermutlich sollte das runde Fenster an der Stirnseite im Quadrat unterm Dachfirst liegen ? (2. Bild)

Geschrieben

Hallo FF,

ein schönes Haus, auch ich bin in einem Fachwerkhaus von 1868 geboren und habe dieses bis zu meinem Umzug nach Köln renoviert und auch modernisiert. Wir haben in diesem Haus schon vieles möglich gemacht, jedoch so wie du die Fenster und Türen ins Gebälk eingefügt hast, das hätten wir uns aufgrund der Statik nicht getraut.

Gruß Seehund

Geschrieben
  • Autor

Hallo Henry @ Seehund,

das runde Fenster im ersten Stockwerk  ist ein Treppenaufgangs Fenster, dort befindet sich kein Wohnraum da die innen Treppe seitlich verläuft. Im Parterre wiederum  ist das Fenster der Küche zu sehen.

@Seehund, die Statistik ist in Ordnung, da es sich nicht um echtes Fachwerk handelt. Es ist ein Massivhaus mit aufgesetzten Brettern für die Fachwerk Optik. Musste lange überlegen, wie ich das mit dem Fachwerk begründen soll, dann ist mir eingefallen, das man bei uns in der Hauptstraße ein Haus so nachgestaltet hat.

Also keine Angst, Ihr könnt einziehen. Der Mietpreis ist auch moderat bei einer Warmmiete von gerade mal € 500.00. Vermittlungsprovision beträgt allerdings € 5000.00, aber bei den Mietpreis ......

Gruß

FeuerFighter

Geschrieben
  • Autor

Hallo Freunde,

für alle ängstlichen Statiker haben meine Leute das Haus in den Ursprung zurück gebaut und das runde Fenster in den Giebel gesetzt. Hat ne Menge Geld gekostet. Alle vorherige Arbeit wo sie so fleißig dran gebaut haben war umsonst. Aber Spaß beiseite es stehen beide Modelle zur Verfügung. Sucht Euch aus welches Ihr haben wollt.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.05.10_006.jpg Bild_2014.05.10_007.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo Freunde,

ein Modell habe ich noch für Euch. Es ist ein simples Geschäftshaus wie es bei uns in der Stadt vorhanden ist.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.05.10_001.jpg Bild_2014.05.10_002.jpg

Geschrieben
  • Autor

HI,

das Fachwerkhaus mit Kiosk wurde noch einmal überarbeitet und steht in der neuen Version zur Verfügung. Bilder siehe oben im Beitrag.

Gruß

FeuerFighter

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

für die Industrie gibt es das Metallwerk Krause.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.05.11_001.jpg

Bild_2014.05.11_002.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

Container CMZ mit den Original Maßen 12,02 x 2,35 x 2,39

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.05.11_001.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo Leute,

zum weiteren üben habe ich noch eine kleine Burganlage gebaut. Hier das Ergebnis. Wenn Ihr wollt stelle ich sie im Katalog zur Verfügung.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.05.12_001.jpg

Bild_2014.05.12_002.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo Freunde des Fachwerk!

Hier noch ein Fachwerkhaus in drei Farbvarianten. Alle drei Häuser stehen im Katalog zur Verfügung.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.05.12_002.jpg

Geschrieben

Hallo FeuerFighter,

die Fachwerkhäuser sehen gut aus. Aber das grüne ist doch etwas gewöhnungsbedürftig. Gibt es das wirklich?

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hallo Neo,

das grüne gibt es nicht wirklich. Ich habe mal versucht mit Farben zu experimentieren. Es ist immer die gleiche Multitextur welche ich mit PaintDoNet  verändert habe. ( Gesamttextur). Werde noch mal versuchen die Balkenfarbe bei dem grünen zu ändern.

Wer nicht neues versucht, kann auch nichts neues lernen.

Du bist nicht der einzige der mich auf das grüne hingewiesen hat. Meine Frau hat es auch sofort bemängelt ( Mein bester Kritiker ).

Gruß

FeuerFighter

Geschrieben

Hallo FF,

und ich dachte schon, dass dies Nachwirkungen des Frühschoppens gewesen wären oder doch irgeneine Pflanze ..................

Gruß Seehund

Geschrieben
  • Autor

Hallo Neo @ Seehund,

der Malermeister war schon da und hat den Pinsel nochmal geschwungen. Hat mir nen Kasten Bier und Flasche Schluck gekostet.

Aber ein klitze bisschen grün soll es dann doch sein. Wir Harzer sind halt Naturverbunden.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.05.12_001.jpg

Geschrieben

Hallo FeuerFighter,

finde es so besser. Das Grün ist gar nicht so schlimm, nur sah es bei der ersten Version tatsächlich einfach nur wie eingefärbt aus, jetzt sieht es natürlicher aus.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hallo Neo,

man lernt immer weider was dazu, vor allem wenn es nützliche Anregungen gibt und es macht Spaß diese auch umzusetzen.

Gruß

FeuerFighter

Geschrieben
  • Autor

Hallo Eisenbahner,

damit sich der Katalog, mit Modellen die im grünen Bereich sind füllt, hier noch mal drei Einfamilienhäuser mit den Hausnummer 78, 79 und 80.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.05.13_002.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo FeuerFighter,

mich erreichten Beschwerden von den Gästen des "Gasthauses zu Eisenbahn":
- Die am Boden verschraubten Tische und Bänke haben einen so großen Abstand, dass das Essen zur Akrobatikübung wird ...
- Apropos Essen: Die Wirtsleute warten immer noch auf die großen Paketlieferungen mit Geschirr und Bierkrügen, weißt Du da Näheres?

Mbs-biergarten.jpg

Ist es eigentlich erlaubt, dass Hunde im Brunnen baden? Dem Herrchen auf der Bank scheint es reichlich egal zu sein ...

:o  

                  ;)

Also - falls Du noch Platz auf Deiner ToDo-Liste hast ...
(Aber nicht gleich wieder nach oben schieben - die anderen ToDo's warten schon länger!)

LG, le-petit

Geschrieben
  • Autor

Hallo le-petit,

der beste Freund des Menschen darf sich natürlich im Brunnen erfrischen.

Der Umbau des Gasthauses ist schon geplant, warte nur noch auf die Fördermittel der EU.

Haben die Leute überhaupt schon Essen und Trinken bestellt oder wollen sie sich nur etwas ausruhen?

 

Gruß

FeuerFighter

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.