Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Lobo,

ich bin ja generell Nachtschwärmer, aber bei FF hat es mich schon etwas überrascht. Er steht ja wohl immer gegen 6:00 Uhr auf.

Grüße aus Berlin

Frank

Geschrieben
  • Autor

Hallo Frank,

da ich wie immer früh aufgestanden bin wächst die Stadthauszeile.Als nächstes kommt die Schlachterei hinzu. Hier schon mal ein Bild davon.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.12.07_13h31m29s_001_.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

nun ist das 5. Haus auch fertig. Ich bin mir nicht sicher ob die Häuser andockbar sein müssen, glaube eher nicht. Solltet Ihr anderer Meinung sein dann last es mich wissen. Nach und nach werde ich weitere 5 Häuser bauen damit man die Häuser Zeile auf beiden Straßenseiten mit verschiedenen Gebäuden hat

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.12.07_19h04m18s_001_.jpg Bild_2014.12.07_19h04m45s_002_.jpg .

Geschrieben

Hallo Feuerfighter,

es Wächst und wächst, und das sehr schön!

Grüße aus Berlin

Frank

Geschrieben
  • Autor

Hallo Modellbahner,

die ersten 5 Häuser stehen nun im Katalog zur Verfügung.Ich habe mich entschlossen sie doch andockbar zu machen. Da die Häuser in der Breite unterschiedlich sind, habe ich die Andockpunkte nur an die Vorderseite gesetzt - Siehe Bild -. Nur in dieser Richtung docken sie an, damit es eine einheitlich Front ergibt. Ihr könnt sowohl rechts oder links andocken.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.12.08_08h50m34s_001_.jpg Bild_2014.12.07_23h22m15s_001_.jpg Bild_2014.12.07_23h22m43s_003_.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo Gemeinde,

für die Stadt habe ich noch einen Uhrenkiosk gebaut, damit man sich auch mal eine Zeitung holen kann.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.12.09_13h51m05s_001_.jpg Bild_2014.12.09_13h51m26s_002_.jpg Bild_2014.12.09_13h51m47s_003_.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

Frank hat mir gesagt, das jemand gerne einen Baucontainer hätte, weiß allerdings nicht mehr wer. Also habe ich in mal in zwei Ausführungen gebaut.

Ich hoffe er ist so wie gewünscht. Da sie oft übereinander stehen kann ich noch eine Treppe bauen wenn es gewünscht wird.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.12.10_08h20m18s_001_.jpg Bild_2014.12.10_09h00m16s_002_.jpg

Geschrieben

Hallo FeuerFighter,

Das mit den Baucontainern war ich. Sind wirklich super geworden und werden meine Baustelle bereichern. Das mit der Treppe wäre noch toll, könnte sie dann übereinander stellen. Vielen Dank für deine Arbeit.

Gruß.............Horst

Geschrieben

Hallo FeuerFighter,

die Baucontainer sind Super geworden!

Grüße aus Berlin

Frank

Geschrieben
  • Autor

Hallo Ihr beiden,

Danke  fürs Lob. Werde die Treppe noch bauen.

Gruß

FeuerFighter

 

Geschrieben

Hallo, Feuerfighter und alle anderen Modellbauer!
Es freut mich jedes mal, wenn ein neues Supermodell von euch vorgestellt wird und das Programm damit erweitert wird. Jedes Unikat bereichert!
Eine Anmerkung habe ich allerdings:
Als Modelleisenbahner wäre mein Wunsch , das gelegentlich ein Modell dabei heraus springt, das an die Produkte der Modellbahn- Zubehörindustrie angelehnt ist.
Damit könnten die "Planer" konkreter ihre Vorstellungen visualisieren. Nicht destotrotz sollte natürlich jeder "Ehrenamtliche" nach seinem Geschmack und seinen Wünschen bauen ...
meint
Modellbahnspass

Geschrieben
  • Autor

Hallo Modellbahnspass,

las uns wissen welche Modelle Du gerne haben möchtest, da ich und auch die anderen nicht wissen können ob Du Faller, Vollmer oder andere Modelle bevorzugst ist das nicht so einfach. Ich bin aber gerne bereit so weit es möglich ist das ein oder andere Modell zubauen. Einfach mal einen Link senden wo das Modell zu finden ist was Du gerne haben möchtest.

Gruß

FeuerFighter

 

 

Geschrieben

Hallo, Feuerfighter
zunächst mal Danke für dein Angebot.
Es ging mir bei meiner Aussage nicht um konkrete Wünsche hinsichtlich bestimmter Objekte, sondern im allgemeinen mal ein Trend in diese Richtung als Möglichkeit auf zu zeigen. Das Interesse des Erbauers sollte noch immer die Prämisse für das handeln sein. Nur wenn man vor einem neuen Objekt steht und sich die Frage stellt, wie soll es aussehen, könnte neben der Fantasie, der realen Vorgabe auch mal ein Blick in den Zubehörkatalog jedes Herstellers ein Leitmotiv sein...
meint
Modellbahnspass
(Weiter viele Ideen wünsche ich euch in diesem Sinn)

Geschrieben
  • Autor

Hallo Bauarbeiter,

die Treppe für die Baucontainer ist nun auch fertig.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.12.10_16h18m28s_001_.jpg Bild_2014.12.10_16h19m33s_002_.jpg

 

Geschrieben

Hallo FeuerFighter,

die Bauarbeiter sind froh über die stabile Treppe und die Baucontainer. Endlich ein mobiles und beheiztes Büro, Materiallager oder Futterbude, der Winter kann kommen. Jetzt muss man nicht für jeden Mist in die Firma fahren. Danke (y)

Gruß.............Horst

Geschrieben

Hallo FeuerFighter,

ist schön geworden! Aber Frank kann nie genug bekommen.Container-stadt.jpg

Kannst Du noch ein Podest bauen, in Containerbreite, damit man so einen Laufgang, in der oberen Etage bauen kann?

Ich weiß, ich nerve. tut mir auch leid.

Grüße aus Berlin

Frank

Geschrieben

Hallo, Feuerfighter und Kollegen
Ohne mich auf ein spezielles Modell festlegen zu wollen, habe ich mal ein Bild beigefügt aus der Kibri-Serie "Stadthäuser" aus den 70/80er Jahren. Als Alternativen können auch weitere "Brot-und-Butterhäuser" herhalten, wie Fallers "Schillerstraße" oder die Häuserzeile mit unterschiedlichen Fassaden auf Vorder- und Rückseite. Vielleicht weis noch jemand die genaue Bezeichnung....
Der Entscheidung sind keine Grenzen gesetzt, aber m.E. fehlen in dieser Richtung vielleicht noch einige Objekte
meint
Modellbahnspass

Vorschlag.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo Frank,

kann ich, aber erst einmal die Stromversorgung. Bei der vielen schrauberei geht es elektrisch besser.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.12.10_18h07m52s_001_.jpg

Geschrieben

super alles für den handwerker (y)

Geschrieben
  • Autor

Hallo Ihr beiden,

nun könnt Ihr rumlaufen so viel Ihr wollt oder hoch und runter aber aufpassen mit dem Alkohohl damit mir keiner runterfällt.

Es sind beide Treppen im Katalog vorhanden.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.12.10_19h51m19s_002_.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo Leute,

das nächste Haus für die Stadtzeile ist fertig und steht im Katalog zur Verfügung. Es ist ein Eckhaus.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.12.12_12h44m25s_003_.jpg Bild_2014.12.12_12h44m45s_004_.jpg Bild_2014.12.12_12h43m13s_001_.jpg Bild_2014.12.12_12h43m44s_002_.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo Bauarbeiter,

für den Baustellenbereich habe ich mal ein Bixi (Dixi) WC gebaut falls mal jemnand aus der Hose muss.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.12.13_12h19m54s_002_.jpg Bild_2014.12.13_12h21m15s_003_.jpg

Geschrieben

Hallo Feuerfighter,

da hase Du wieder etwas Schönes für die Bereicherung unserer Anlagen gebaut (y)

Grüße aus Berlin

Frank

Geschrieben
  • Autor

Hallo Hermann @ Frank,

weil Weihnachten vor der Tür steht habe ich das Pförtnerhaus vorgezogen. Ich habe bewußt keine Beschriftung mit Firmennamen aufgebracht, so das Ihr es selber mittels Bordmitteln beschriften könnt.. Einfach einen Quader auf beliebige Fläche am Haus setzen und beschriften. Ein seperates Tor zum andocken wird noch folgen.

Gruß

FeuerFighter

 Bild_2014.12.13_19h55m44s_005_.jpg Bild_2014.12.13_19h56m05s_006_.jpg Bild_2014.12.13_19h56m25s_007_.jpg  

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

ich habe mich entschlossen kein seperates Tor zum andocken zu bauen, sondern eine zweite Variante mit anmierten Toren, ich dachte mir das es so besser und einfacher ist. Beide Pförtnerhäuser stehen im Katalog unter Gebäude Industrie und Gewerbe zur Verfügung.

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.12.13_21h42m23s_008_.jpg Bild_2014.12.13_21h42m47s_009_.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.