Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Da ich (85 J. und hörgeschädigt bin) kann ich im YouTube-Kanal akustisch vieles nicht verstehen. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand eine Schritt für Schritt  Erklärung liefern könnte, wie ich vom "Hauptbahnhof" mit "Formsignal 2 - 1" die "ICE Lok 1" nach dem "Bahnhof Siedlung" automatisch fahren lassen kann. Auf Grund dieser Erklärung hoffe ich, weitere Dinge selbst einrichten zu können.  Bin halt noch ein Neuling in diesem Programm. Ich habe das MBS Version 4.

Im Voraus besten Dank für jede Hilfe

freundliche Grüße   Benno

Edited by benno2506
Posted

Hallo Benno!

Ich hab mir mal 'nen Versuchsaufbau mit Hauptbahnhof und Haltepunkt Siedlung in N-Spur (Maßstab 1:160) mit Trix Gleisen und Weichen von Peco eingerichtet. In diesesThema werd' ich dann sukzessive Bilder mit Erklärungen einstellen. Ferner werde ich den Aufbau ab und zu als Testanlage hochladen. Diese kannst du dann auch auf Deinem PC über das MBS öffnen. So mein Plan... und los...

Hbf_HP_1.thumb.jpg.6a87ad20a633f4020aa8dac4b6eae606.jpg

Posted

Wenn man die MBS-Modellbahn über die EV steuern will, ist es sinnvoll jedem Objekt, das angesprochen werden soll, einen eigenen Namen zu geben. Als Beispiel: HP für Haltepunkt, S für Signal... also: das Ausfahrsignal am Haltepunkt Siedlung bekommt den Namen: HP_S_1. Das Gleis, auf dem dem der Zug steht, der bei "grün" von HP_S_1 abfahren soll, benenne ich HP_Start_1.

Hbf_HP_2.thumb.jpg.205f7343807b521534d9447659de1f12.jpg

Auch die ICE-Steuerwagen erhalten genaue Namen: ICE3_Steuerwagen_1 und ICE3_Steuerwagen_2. Bei einer EV-Erweiterung ist ausgeschlossen, dass diese verwechselt werden.

Als Nächstes sollten noch verschiedene Ebenen eingerichtet werden. Z.B. für Beschriftung. Ich beschrifte alle wichtige Objkte auf der Anlage, damit ich diese schnell zuordnen kann. Ganz rechts oben befindet sich ein Plus-Zeichen über dem Begriff "Standartebene". Da drauf klicken und neue Ebene einrichten. Ich halte es für sinnvoll wenigstens für die Beschriftung und das Rollmaterial getrennte Ebenen einzurichten. Z.B.: Ein Zug steht auf einem Bahnhofsgleis und Du  bemerkst, dass Du für die EV noch ein Gleis umbenennen musst. Der Zug verhindert nun aber das Anklicken des Gleises. Also: Zug=Ebene Rollmaterial, ausblenden... und schon kannst Du jedes Gleis anklicken.

Hbf_HP_3.thumb.jpg.928ca84ba156e2189faa9280125b9aad.jpg

Gruß, Berlioz

Posted

Hallo Benno, @benno2506

Wenn es dir hilft, kann ich dir von meinen Video-Tutorials (von Wolfgang Pinzer) den gesprochenen Text als Script zur Verfügung stellen. Ich müsste nur wissen mit welchem Textverarbeitungsprogramm du arbeitest. Bitte nenne mir auch die Videonummer von dem du den Text haben willst.

Gruß
Wolfgang

Posted

Hallo Berlioz und Wolfgang, 

Danke für Eure Infos, melde mich später nochmal. Wollte meine Bitte nur ergänzen.  Meine Anlage habe ich  mit "Märklin Spur H0" gebaut.

Gruß

Benno

Posted

Hi Benno und alle anderen

Es gibt bei YouTube die moeglichkeit untertitel einzublenden und den gesprochenen text simultan anzuzeigen und sogar auch zu uebersetzen!

538826432_subtitle1.thumb.JPG.fd43d6b95805d9e92debcdc5a19648cc.JPG

Wenn man in Youtube auf das zahnrad symbol (Einstellungen) clickt und danach auf  "off" (ich habe halt englische voreinstellung hier in NZ, in Germanien duerfte das "AUS" anzeigen) clickt

subt2.thumb.JPG.a5b84352745bd8f9a316ec47c82adf21.JPG

kommen verschieden optionen, unter anderm  DEUTSCH (auto generiert)

supt3.thumb.JPG.613a8dbb1c3f3dbd4b9b1a8a1dfadb01.JPG

..und das sieht dann so aus.

In den untermenues , auf der EIN/AUS einstellungen seite lassen sich auch schrift, schriftgroesse, farbe usw festlegen und man kann sich das gesprochene auch in praktisch jede andere sprache dieser welt uebersetzen lassen.

Cheers

Tom

Posted

Hi Benno!

Hab mal ne Anlage als Test hochgeladen ID: BA69567C-3F1D-4AB1-9C83-14BEE04F39B9

Ist in N-Spur, aber die EV ist ja identisch. Hab versucht, eine einfache aber vielfältige EV darzustellen. Schau Dir mal alles an... bei Fragen wie immer hier...

Gruß, Berlioz

Posted

Hallo Berlioz

Vielen Dank für Deine Mühe. Ich weiß leider nicht, wo und wie ich diese Anlage anschauen kann. Könntest  Du mir etwas Nachhilfe geben ?

Freundliche Grüße

Benno

Posted

Hallo Stefan und andere Forumskollegen,

Dank an Alle, die mir freundlicherweise geholfen haben. Da ich zur Zeit gezwungenermaßen anderweitig beschäftigt bin, wird vermutlich längere Zeit Funkstille herrschen. Sollte es mir vergönnt sein, werde ich mich gerne wieder melden.

Freundliche Grüße

Benno

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...