Jump to content

Objektvariable in V5 ?


Recommended Posts

Hallo,

 

ich mal wieder...

Früher konnte ich einer jeden Lok über eine Objektvariable Vmax eine individuelle Geschwindigkeit zuordnen und die Lok dann über die EV (zB nach einer Langsamfahrstrecke) auf diese Geschwindigkeit beschleunigen.

Wie stelle ich das denn in V5 an?

 

Gruß,

ein grübelnder Michael

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

vor 12 Minuten schrieb m.weber:

Wie stelle ich das denn in V5 an?

konzeptionell exakt wie in V4:

  • Füge eine Variable zu deiner Lok hinzu
  • Setze in der EV die Lokgeschwindigkeit anhand der Variable

An welchen Punkten hakt es?

Viele Grüße,

Neo

Link to comment
Share on other sites

Ganz genauso Micha. Es ist wieder nur die Einstellung mit den Zahnrädchen. Betrete Gleis wird das Ereignis sein. Gehe auf Variable (Erweitert). Selektiere oben dann Auslöser, kannst da zwischen Gleis und Fahrzeug wählen. Ist natürlich Fahrzeug. Und dann Vmax unten eintragen. Bei der Lok wird Vmax eingestellt wie bisher. Jetzt setzt er Vmax entweder auf dem Gleis, das Du dazu eingegeben hast, oder aber auf jedem Gleis. Deshalb solltest Du allen Gleisen, auf denen das Tempo gesetzt werden soll, ein Schlagwort zuordnen, z.B. VMaxGleis und das Ereignis auf 'betritt gleis mit Schlagwort ...' einstellen. Dann klappt das auf allen Gleisen, die das Schlagwort haben.

Gruß
  Andy

Link to comment
Share on other sites

vor 40 Minuten schrieb m.weber:

doppelt gemoppelt

ja, das zweite überschreibt das erste direkt. Und Du wolltest ja auch nicht, dass Deine Diesellok die Geschwindigkeit des ICE-Steuerwagens bekommt.
Also, das erst kann raus.
Mit dem Schlagwort wärst Du allerdings nicht an ein Gleis gebunden, sondern könntest mehrere davon einsetzen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Andy,

wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, würde mir die Nutzung eines Schlagwortes es ermöglichen, in dem Anlagenbeispiel von Michael statt eines Gleises mit dem Namen Vmax auch zwei oder drei Gleise dieses Namens einzubauen und der ICE würde dann zwei- oder dreimal innerhalb des Kreises auf 200 km/h beschleunigen, nachdem er zwischendurch wieder abgebremst wurde. Wenn ich aber unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten auf den sagen wir mal drei Vmax-Gleisen haben möchte, wie mache ich das ? Könntest Du dazu auch einTestbeispiel machen ?

Gruß

streit_ross

Link to comment
Share on other sites

Hi Streitross

Um eine Lok verschiedene Geschwindigkeiten fahren zu lassen müssen die kontaktgleise verschiedene Schlagwörter haben. Also z.b "zweihundert" "hundertfünfzig" "hundert".

Ich würde das abba nicht mehr mit Gleisen machen, sondern mit gleiskontakten.  Die Gleise mussten ja oft genau zugeschnitten sein um exact an der richtigen Stelle zu wirken. Gleiskontakte können frei plaziert und einfach auf den gleisen verschoben werden. So können gleiskontakte z b auch auf weichen plaziert sein um für unterschiedliche abzweigungen  auch z. B. unterschiedliche Geschwindigkeiten zuzuweisen.

Cheers

Tom

Edited by metallix
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb streit_ross:

zwei oder drei Gleise dieses Namens

das garantiert nicht! Gleiche Namen = untauglich für EV.
Du kannst es auch so aufbauen, dass Du in der OV des Gleises eine Geschwindigkeit ablegst und diese an die auslösende Lok gibst. Das mache ich bei mir z.B. an der Einfahrt in jedes Abstellgleis. Da dies dann fahrtrichtungsabhängig ist, ist der Tipp von metallix richtig. Wenn's egal ist, muß man da nicht unbedingt noch ein Objekt spendieren.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...