BauerHeini Posted November 12, 2019 Share Posted November 12, 2019 Hallo, von meiner Logitech-Maus und -Tastatur bin ich gewohnt, je nach Anwendung verschiedene Taste oder Knöpfe mit Funktionen zu belegen. Ich wünschte mir, Aktionen auf eine Taste legen zu können. MfG BauerHeini Link to comment Share on other sites More sharing options...
streit_ross Posted November 12, 2019 Share Posted November 12, 2019 Hallo BauerHeini, schau doch bitte mal in die Wiki des MBS. Dort findest Du unter dem Punkt Planung im Unterpunkt Tastaturbelegung genau das, was Du suchst. Gruß streit_ross Link to comment Share on other sites More sharing options...
Timba Posted November 12, 2019 Share Posted November 12, 2019 vor 3 Stunden schrieb streit_ross: Dort findest Du unter dem Punkt Planung im Unterpunkt Tastaturbelegung genau das, was Du suchst. Hallo Streitross, da bin ich mir nicht ganz sicher, ob es genau das ist, was er sucht. Er schrieb davon, selber Tasten mit Funktionen belegen zu können. Im Wiki findet man eine Liste mit programmseitig bereits vorhandenen Tastaturbefehlen. Kann man im MBS überhaupt Tasten selbst mit Funktionen belegen? Gruß Timba Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted November 12, 2019 Share Posted November 12, 2019 vor 3 Minuten schrieb Timba: Kann man im MBS überhaupt Tasten selbst mit Funktionen belegen? Nein! Link to comment Share on other sites More sharing options...
metallix Posted November 12, 2019 Share Posted November 12, 2019 Hi Also ich arbeite auch mit programmierbaren Logitech maeusen. Man kann nur allgemeine funktionen programmieren, die abba auch in allen anwendungen funktionieren. So habe ich zum beispiel mausrad links schwenk = copy u mausrad rechtsschwenk = paste eingerichtet. Das funktioniert generell und nicht programm spezifisch. Tasten funktionen sind doch shortcuts? Die koennen doch nur vom programm hersteller eingerichtet werden. Cheers Tom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Timba Posted November 12, 2019 Share Posted November 12, 2019 vor einer Stunde schrieb metallix: Die koennen doch nur vom programm hersteller eingerichtet werden. Sowohl als auch. Im MS-Office beispielsweise kann man die Tastaturbelegungen verändern, wenn einem das, was Microsoft vorgibt, nicht mehr gefällt. Meiner Erfahrung nach ist das jedoch unnötig, weil die vom Hersteller festgelegten Shortcuts meist einem gewissen Standard folgen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
BauerHeini Posted November 16, 2019 Author Share Posted November 16, 2019 Hallo Zusammen, anscheinend habe ich hier eine Diskussion ausgelöst. Das war nicht beabsichtigt. Ich wollte eigentlich nur einen Feature-Wunsch für eine der nächsten Versionen äußern. MfG BauerHeini Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted November 16, 2019 Share Posted November 16, 2019 Mach Dir mal keinen Kopf. Gerade bei den Feature-Wünschen gibt's immer noch ein paar Kommentare. Meistens endet der Thread dann irgendwo anders. Aber der Wunsch ist ja ausgesprochen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Timba Posted November 16, 2019 Share Posted November 16, 2019 vor 3 Stunden schrieb BauerHeini: anscheinend habe ich hier eine Diskussion ausgelöst. Das war nicht beabsichtigt. Beabsichtigt oder nicht, eine Diskussion ist ja nichts Schlimmes. Eher das Gegenteil. Also kein Grund, sich zu entschuldigen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now