Berlioz Geschrieben 21. November 2019 Geschrieben 21. November 2019 Hi Neo, wollte mal ein Danke nach der letzten Verbesserung loswerden. Seit heute kann ich wieder alle Gleise vernĂŒftig bearbeiten, ohne dass stets der PC abstĂŒtzt oder fĂŒr eine gewisse Weile gar nix geht. Ich kann mir gar nicht vorstellen wir komplex diese Dinge sind, aber hab vielen Dank, dass Du immer darn bleibst. GruĂ, Berlioz
Berlioz Geschrieben 11. Dezember 2019 Autor Geschrieben 11. Dezember 2019 (bearbeitet) Moin, schade, seit gestern Abend möchte der Modell-Editor wieder nicht so richtig. An meinen Einstellungen hab ich nix geĂ€ndert und bin immer noch mit der selben Anlage beschĂ€ftigt. Aber einen neuen, vielleicht Probleme bringenden Download gab es ja nicht. Wo kann dann das Problem liegen? GruĂ, Berlioz Bearbeitet 11. Dezember 2019 von Berlioz
metallix Geschrieben 11. Dezember 2019 Geschrieben 11. Dezember 2019 Hi Berlioz Vielleicht an der groesse deiner anlage? Mache doch mal den einfachen test und starte einen neubau. Wenn er da gleich anspringt und alles macht was er soll, hast du das problem gefunden. Cheers Tom
Berlioz Geschrieben 11. Dezember 2019 Autor Geschrieben 11. Dezember 2019 (bearbeitet) Hi Tom, oh je, ich befĂŒrchte, dass Du Recht hast. Hab eine von meinen kleinen Testanlagen geöffnet, da funktionierte der Modell-Editor einwandfrei. Ich/Wir haben hier im Forum kĂŒrzlich gelernt, dass es eine max. LĂ€nge fĂŒr Gleise gibt und dass auch Lua nicht unendlich ist. Jetzt stellt sich fĂŒr mich die Frage, ob MBS eine GröĂengrenze besitzt? Aber es gibt doch hier einige R I E S I G E Anlagen. Mein PC braucht dann einfach nur lange, um die zu öffnen, aber laufen (stockernd) tun die alle. GruĂ, Berlioz Bearbeitet 11. Dezember 2019 von Berlioz
Berlioz Geschrieben 11. Dezember 2019 Autor Geschrieben 11. Dezember 2019 Hab grad Gotthard Rampe im Winter geöffnet, die Anlage ruckelt bei meinem PC vor sich hin, aber lĂ€uft. Den Modell-Editor kann ich aber da auch nicht vollstĂ€ndig öffnen. Diese Anlage wurde aber nun offensichtlich erbaut. Liegt das nun ausschlieĂlich an meinem PC? GruĂ, Berlioz
BahnLand Geschrieben 11. Dezember 2019 Geschrieben 11. Dezember 2019 Hallo @Berlioz, kann es sein, dass Deine Riesen-Ankage eine einzige riesige Bodenplatte besitzt? Ich habe festgestellt, dass eine Anlage besser lĂ€uft, wenn man eine riesige Bodenplatte in mehrere kleinere unterteilt. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich bei meinen 6 bei der Gotthard-Anlage verwendeten Bodenplatten nicht ein komplettes Rechteck ausfĂŒlle, sondern nur die relevanten Teile davon in der Umgebung der Bahnlinie. "Fernab" liegende Landschaftsteile habe ich einfach weggelassen, wodurch ich vom "vollstĂ€ndigen" Rechteck nur 45% ausgefĂŒllt habe. Trotz der Brutto-MaĂe von 44 m x 16 m in Spur Z kann ich deshalb die Kameras noch bewegen, und auch die Fahrzeug-Bewegungen sind (wenn auch telweise etwas ruckelnd) noch sichtbar. Und den 3D-Modelleditor kann ich auch noch problemlos anwerfen. Viele GrĂŒĂe BahnLand
Berlioz Geschrieben 11. Dezember 2019 Autor Geschrieben 11. Dezember 2019 Hallo BahnLand, ich bin grad noch am Gleis verlegen, von Landschaft ist noch gar nicht zu reden. Da wo keine Gleise liegen, hab ich auch keine Bodenplatten, Ă€hnlich dem Modulsystem. Und die provisorisch verlegten Bodenplatten sind alle OriginalgröĂe, also ca. 0,8x1,6m in N-Spur. Bis vor ca. einem Monat hatte ich dieses Problem auch schon mal, dann kam das Update und alles war okay. Bis gestern Abend. Ist doch irgendwie komisch. GruĂ, Berlioz
metallix Geschrieben 11. Dezember 2019 Geschrieben 11. Dezember 2019 Hi Berlin Neo hatte die tage in einer Antwort gesagt das eine maximale GröĂe (zum hochladen) 16 MB ist. Und da werden wohl die meisten durchschnittsrechner schon zu Stein. Es klingt so als ob du viele platten in dieser Anlage hast. Stottert er seitdem du mehr platten eingebaut hast? Wird es besser wenn du alle Ebenen, die nicht unbedingt nötig sind, ausblendest? Das wĂ€ren alles Indikationen das dein Rechner an seine Grenzen gekommen ist. Cheers Tom
Andy Geschrieben 11. Dezember 2019 Geschrieben 11. Dezember 2019 (bearbeitet) Gotthard Winter braucht bei mir im Arbeitsspeicher 2,8 GB. Kein Problem mit dem Modelleditor. Ich habe nur 6 GB an Bord. Hast Du etwa nur 4? LĂ€uft sonst noch was Dickes parallel? Schau doch mal im Taskmanager nach, was Deine Anlage braucht, wenn sie lĂ€uft. Passiert das mit dem Modelleditor wenn die Animation lĂ€uft? Geht es hingegen, wenn sie steht? Mach mal eine Kamera, die in den Himmel zeigt (also optimale FPS), selektiere Dein Ding fĂŒr den Modelleditor, gehe auf diese Kamera und versuche den Modelleditor dann. Macht das was aus? GruĂ Â Andy Bearbeitet 11. Dezember 2019 von Andy
Berlioz Geschrieben 12. Dezember 2019 Autor Geschrieben 12. Dezember 2019 Hi Tom, hi Andy, jetzt funktioniert der Modell-Editor wieder super. Ich habe nix anders gemacht als vorhin. Ich bin irritiert. Das mit den Ebenen werd ich das nĂ€chste Mal ausprobieren. Mein PC hat hat 8 GB Arbeitsspeicher, der Taskmanager sagt, die CPU hat 37% Auslastung. Da ist doch noch etwas Luft nach oben. Viele GrĂŒĂe, Berlioz
Berlioz Geschrieben 12. Dezember 2019 Autor Geschrieben 12. Dezember 2019 Hi Tom, die Freude war nur von kurzer Dauer, der Modell-Editot streigt wieder. Aber die Idee mit den Ebenen war hilfreich. Ich hab so gut wie alles in einer Ebene. Wenn ich die ausblende geht's. GruĂ, Berlioz
fzonk Geschrieben 12. Dezember 2019 Geschrieben 12. Dezember 2019 (bearbeitet) Hallo Berlioz, Da hast du wirklich ein seltsames PhĂ€nomen, ich selbst habe auch eine Anlage die ca. 13.000 Objekte hat, wovon ca. 5000 Gleise sind. Wenn ich alles was es bis jetzt bei der Anlage gibt einblende gehen zwar die FPS in den einstelligen Bereich, aber mit dem Gleiseditor hatte ich dabei noch nie Probleme. Ganz im Gegenteil, der springt immer sofort auf und ich kann die Gleise bearbeiten, wie ich sie möchte. Im Gegenzug dazu dauert es immer âewigâ, wenn ich Objekte in die Steuerung einbinden will oder Objektvariablen Ă€ndern will. GruĂ Frank Bearbeitet 12. Dezember 2019 von fzonk
Berlioz Geschrieben 12. Dezember 2019 Autor Geschrieben 12. Dezember 2019 (bearbeitet) Hallo Frank, hatte grad eben ĂŒber V4 Gotthard im Winter und ĂŒber V5 meine Anlage auf, beide liefen in verkleinerten Fenstern. Fps bei 1 und 4. CPU-Auslastung bei max. 39% und Arbeitspeicher bei 5,4 GB. Auch wenn ich fast alle Ebenen ausblende und nur die "Bau"-Ebene aktiviert ist und dann ganz dicht ans Gleis zoome, um den Ăbergang besser zu erkennen, hat der Modell-Editor auch Probleme. GruĂ, Berlioz Bearbeitet 12. Dezember 2019 von Berlioz
Berlioz Geschrieben 12. Dezember 2019 Autor Geschrieben 12. Dezember 2019 Hallo Frank, P.S.: Hast Du Deine Gleise auf mehrere Ebenen verteilt? Ich hab ja fast alle in einer. Vielleicht ist die Ebene irgendwie ĂŒberlastet. GruĂ, Berlioz
Andy Geschrieben 12. Dezember 2019 Geschrieben 12. Dezember 2019 ZĂ€hl die doch mal. Gehe ins Selektionsfenster, wĂ€hle die Ebene, selektiere alle und wenn Du dann OK sagst, zeigt er Dir an, wieviele selektiert sind. An der Performance Deines Rechners liegt's eher nicht. Der dĂŒrfte meinem ĂŒberlegen sein. Und mir ist das noch nie passiert. Vielleicht hat Frank den richtigen Riecher. GruĂ Â Andy Â
Berlioz Geschrieben 12. Dezember 2019 Autor Geschrieben 12. Dezember 2019 Hallo Andy, 3211 Objekte in der Standardebene. Klingt nicht nach besonders viel, oder? Jetzt geht der Modell-Editor auch wieder ganz schnell auf. Mal seh'n wie lange. GruĂ, Berlioz
metallix Geschrieben 12. Dezember 2019 Geschrieben 12. Dezember 2019 Hi Berlioz Vielleicht lauft da ein autoupdate oda virenscan oefter mal als schleife im hintergrund. Das solltest du im task manager sehen. Geh auch mal offline mit deinem system und schau was MBS dann macht. Im schlimmsten fall koennte dein rechner heimlich zum datenschleusen gehijacked wqorden sein. Cheers Tom
Andy Geschrieben 12. Dezember 2019 Geschrieben 12. Dezember 2019 3211 ist nix. zu metallix' Gedanken: ...schau mal, ob er das Windows-Update vom 10.Dezember schon gemacht hat. Notfalls zwinge ihn dazu. Und dann kannst Du ihm mal eine Updatezwangspause verabreichen. MBS Offline, hm - dann aber vorher den Katalog runterziehen. Da können dann beim Durchstarten ein paar Pausen entstehen, bis er kapiert hat, dass es jetzt kein Online gibt. Und gehijacked - naja, nicht absolut auszuschlieĂen, aber doch sehr unwahrscheinlich. Ist die Anlage als Entwurf erreichbar? Den Fehler will ich doch wirklich mal sehen, um da mal drĂŒber weiter zu spekulieren.
metallix Geschrieben 12. Dezember 2019 Geschrieben 12. Dezember 2019 Einfach mal eine grosse Anlage, oda die an der gebaut wird aufklappen und schau was geht. Wenn es plötzlich schlechter geht .....offline gehen und dann schauen ob es wieder normal geht. Ist das der Fall sollte schon mal nach schadsoftware gefahndet werden. Cheers Tom
fzonk Geschrieben 12. Dezember 2019 Geschrieben 12. Dezember 2019 Hallo Berlioz, vor 6 Stunden schrieb Berlioz: Hast Du Deine Gleise auf mehrere Ebenen verteilt? Ja ich habe allein fĂŒr die ganzen Gleise 8 Ebenen, geschuldet dessen, dass diese zum Teil auch ĂŒbereinanderliegen. Wenn ich eine Anlage Baue erstelle ich in der Regel immer âsehr vieleâ Ebenen, da ich auch immer nur den Teil eingeblendet sehen will, an dem ich gerade Arbeite. Du, und alle die es interessiert, kannst sie dir auch gerne mal anschauen, da sie momentan âfertigâ ist. Ich habe das Arbeiten an ihr vorĂŒbergehend eingestellt, sie stammt noch aus V4 Zeiten. Die Steuerung habe ich nach dem sie unter V5 nicht mehr funktioniert hat noch einmal komplett neu erstellt. Dies hat den Vorteil, dass ich einige âFehlerâ ausbĂŒgeln konnte und vor allem ruckelt sie bei mir so gut wie nicht mehr. Ein âDekorierenâ der Anlage wird es von mir wahrscheinlich nicht mehr geben, da sie dafĂŒr wohl zu groĂ geworden ist. Ich habe sie mal als Entwurf hochgeladen, die Content ID ist: 57D69CEB-AF8E-42D1-AAC0-A824B4D6B781 Bitte nicht wundern, die Ladezeit könnte 5 Minuten betragen. GruĂ Frank
BahnLand Geschrieben 12. Dezember 2019 Geschrieben 12. Dezember 2019 Hallo Frank, ich habe nun Deine Anlage ausprobiert und keine Probleme gehabt: Ladezeit : "gefĂŒhlt" 1 min FPS bei Totalansicht : ~8 FPS bei Konzentration auf GroĂ-Bw: 25-30 Bewegungsablauf: ohne Ruckeln 3D-Modelleditor: kein Problem Viele GrĂŒĂe BahnLand
fzonk Geschrieben 12. Dezember 2019 Geschrieben 12. Dezember 2019 Hallo @BahnLand  meine Rede đ ich habe bei dieser Anlage keinerlei Probleme. Dank V5 und der darin komplett neu erstellten Steuerung ist auch das nervige ruckeln, wie es in V4 war, verschwunden đ was sich zeigt wie stark doch V5 ist.  GruĂ Frank
Berlioz Geschrieben 12. Dezember 2019 Autor Geschrieben 12. Dezember 2019 Hallo Frank, schöne AufhĂ€ngung der Oberleitung im Hbf. Bei laufender Animation wollte der Modelleditor gar nicht, aber bei gestoppter Animation kein Problem. Weitere Daten Ă€hnlich wie bei BahnLand. GruĂ, Berlioz
Andy Geschrieben 12. Dezember 2019 Geschrieben 12. Dezember 2019 vor 18 Stunden schrieb Andy: Passiert das mit dem Modelleditor wenn die Animation lĂ€uft? Geht es hingegen, wenn sie steht? vor einer Stunde schrieb Berlioz: Bei laufender Animation wollte der Modelleditor gar nicht, aber bei gestoppter Animation kein Problem. Hm, hm, hm. Also, ich kann meinen Rechner mit Gotthard Winter V4 und V5 laufen lassen. Der Modelleditor baut sich trotzdem auf. Sowohl V4 als auch V5 nehmen ca. 30% CPU in Anspruch. Wie sieht's bei Dir aus?   Â
quackster Geschrieben 12. Dezember 2019 Geschrieben 12. Dezember 2019 da musste ich doch gleich mal schauen... alles ohne probleme (ist die Gotthard Winter unter der v3 kleiner - die braucht vielweniger arbeitsspeicher?) vg quackster
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden