Idefix Posted June 29, 2020 Posted June 29, 2020 (edited) Hallo alle zusammen, ich hoffe alle sind gesund und munter. Nach einigen erfolglosen Ergebnissen mit der EV habe ich mich entschlossen es mit Lua zu versuchen. Es ist schon auf meinem Rechner installiert. Jetzt die Frage wie fange ich an. Gibt es sowas wie die tollen Youtube Erklärungen von Herrn Pintzer. Ich habe nichts gefunden. Über eine erfolgreiche Antwort würde ich mich freuen. Gruß an alle Idefix Entschuldigung, ich sehe gerade im Thema lua ist ganz viel erst mal danke Edited June 29, 2020 by Idefix Ich kann nicht richtig suchen
Neo Posted June 29, 2020 Posted June 29, 2020 Hallo Idefix, vor einer Stunde schrieb Idefix: Es ist schon auf meinem Rechner installiert. Lua ist im 3D-Modellbahn Studio integriert, es muss nicht gesondert installiert werden. Womöglich ist es auch besser, zunächst deine Probleme mit der EV zu schildern. Für die meisten Abläufe im Studio ist Lua nicht notwendig. Viele Grüße, Neo
quackster Posted September 3, 2020 Posted September 3, 2020 hallo leute, mich würde mal interessieren ob es inzwischen eine anlage gibt, die komplett mit Lua geseuert wird? vg quackster
Goetz Posted September 3, 2020 Posted September 3, 2020 (edited) vor 24 Minuten schrieb quackster: mich würde mal interessieren ob es inzwischen eine anlage gibt, die komplett mit Lua geseuert wird? Wenn du so willst, dann wird jede V5 Anlage komplett mit Lua gesteuert. Denn hinter der grafischen EV verbirgt sich ja ein Lua Skript. Der Wechsel in die Skript-Darstellung ist aber nur dort wirklich sinnvoll, wo Schritte (wie z.B. Berechnungen) nicht über die grafische EV erreichbar sind. Deshalb wirst du kaum eine Anlage finden, in der die gesamte EV in Skript Form gewandelt wurde. Weil sich Befehle mit den Grafikbausteinen viel bequemer schreiben lassen. Selbst dort, wo ich Lua einsetze, erstelle ich die Basis zunächst mit der grafischen EV. Die nimmt mir viel Schreibarbeit ab und garantiert, dass die einzelnen Befehlszeilen korrekt geschrieben sind. Schöne Beispiele für die Möglichkeiten, die Lua bietet, sind die Billerbahn Anlagen #02 Inglenook, Gum Stump & Snowshoe 0BA7A6F8-982B-4BD5-8830-B4CE5F398CB2 und#04 Timesaver D77AED52-1259-428D-AE5F-1FCF7E89572D von Roter Brummer. Edited September 3, 2020 by Goetz Ergänzungen
Andy Posted September 3, 2020 Posted September 3, 2020 (edited) Hallo Peter, erstmal freut's mich, wieder was von Dir zu hören. Meine Anlage dämmert noch als Entwurf mit der ID 0BC7A61B-E89E-421F-AE6A-F896AF8D04C3 Sie ist nicht vollständig in Lua geschrieben, überwiegend sogar mit der grafischen EV zum besseren Verständnis, aber es sind sehr komplexe Lua-Bestandteile drin. z:b besitzt sie einen sehr umfangreichen Initialisierungsteil. Jegliche Blocksteuerung erfordert ein virtuelles Gleisabbild. Hierfür gibt es hier aufwändige Tabellen. Im Wesentlichen werden die Zusammenhänge hier eingetragen und die Initialisierung versorgt dann die Objekte mit Indizes auf diese Tabellen etc. Alle Animationen, einfache und komplexe, finden zu einer bestimmten Uhrzeit in der virtuellen Zeit statt. Auch hierfür gibt es eine Riesentabelle. Auch das Streckentracking ist mit Lua ausgestattet - ohne Kommentare blickt da keiner durch. Eine kleine Bibliothek zum Umgang mit den Quaternionen ist auch vorhanden. Also - zum Studieren ist die Anlage allemal geeignet. Gruß Andy Edited September 3, 2020 by Andy
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now