Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo, liebe Entwickler

Ich habe ein neues Problem: Nach der Gleisverlegung in der "Test-Anlage" wollte ich mit der Steuerung beginnen. Die beiden Kontakte (Position: siehe rote Punkte) sollten beim Befahren eine Geschwindigkeits-Reduktion auslösen. Der Zug fährt jedoch mit voller Geschwindigkeit durch!

Ich habe in der Anlage "Experiment" die gleiche Situation nachgestellt. Hier funktioniert die Steuerung einwandfrei (wie übrigens auch bei früheren Anlagen). Was läuft in der "Test-Anlage" falsch?

Dazu kommt ein weiteres Problem: Die Auswahl von Mehrfach-Objekten mittels des blauen Rahmens funktioniert ebenfalls nicht (vgl. Screenshot "Blau-Feld"). Aber im "Experiment" auch hier einwandfreie Funktion. Wo steckt der "Bug"?

Besten Dank für einen Lösungsvorschlag.

Frenkyboy

Blau-Feld.jpg

Experiment.mbp Test-Anlage.mbp

Posted

Hallo frenkyboy,
zur  Testanlage:
1. wähle in der rechten Box mal 'Alle Gleise' in beiden Fällen.
2. ziehe den ersten GK mal ein bißchen zurück. Solange er auf einer Weiche liegt funktioniert er nicht.

Gruß
  Andy

Posted

Hallo Frenkyboy,

Andy hat dir die Lösung ja bereits genannt, Gleiskontakte auf Weichen sind immer problematisch, weil ein Kontakt immer nur auf exakt einer Weichenspur positioniert werden kann.

vor 2 Stunden schrieb frenkyboy:

Dazu kommt ein weiteres Problem: Die Auswahl von Mehrfach-Objekten mittels des blauen Rahmens funktioniert ebenfalls nicht (vgl. Screenshot "Blau-Feld"). Aber im "Experiment" auch hier einwandfreie Funktion. Wo steckt der "Bug"?

Du hast deine Gleise fixiert. Fixierte Objekte reagieren nicht auf den Selektionsrahmen, weil das der Hauptgrund der Fixierung ist, ein ungewolltes Selektieren und Modifizieren vermeiden.

Viele Grüße,

Neo

Posted (edited)
vor 13 Stunden schrieb frenkyboy:

Die vorgeschlagenen Aenderungen funktionieren leider auch nicht!

Weil sie nur ein Problem behandeln. Du hast aber mehrere.

Das erste Problem hat Andy dir genannt. Und Neo hat es noch weiter ausgeführt.
Du musst den Kontakt "Gleiskontakt re" auf das Gleis vor der Weiche schieben.
Ich habe es hier farbig hervorgehoben damit du besser erkennen kannst, wo die Weiche beginnt.

Entscheidend ist dabei die Mitte des Kontakts. Die sitzt im Bild noch auf der Weiche.

540192666_Kontakte02.jpg.3509b4cf4456a3d381aa12f5fc115337.jpg

Außerdem hast du im Kontakt eingestellt, dass er den Zug auf 40 km/h abbremsen soll. Das ist genau richtig.

Damit ist der Eintrag in der EV überflüssig. Den kannst du löschen.

1561508662_Kontakte03.thumb.jpg.8125e363dc9aad856909006c8a1e83f4.jpg

 

 

Beim zweiten Kontakt hast du ein ganz anderes Problem.
Du sagst in der EV, dass die auslösende Lok auf dem Gleis 8505 Stopp anhalten soll, wenn die Zugmitte den Kontakt erreicht hat

1813391624_Kontakte04.thumb.jpg.a97bcd6cdc0f443e2d20c57ed83cfdff.jpg

 

 

Aber wenn die Zugmitte den Kontakt erreicht, dann steht die auslösende Lok nicht mehr auf dem Gleis 8505 Stopp
Ich habe es hier zur Verdeutlichung grün eingefärbt.

2086577234_Kontakte05.thumb.jpg.bb3097893718819d895aff2d61f16e59.jpg

Deshalb hält dein Zug hier nicht an.

 

Ändere den Eintrag unter "Gleis/Gleiskontakt" auf "Alle Gleise/Gleiskontakte"

1480771943_Kontakte06.jpg.3b63e7257f40cd001d86dfd8e0dd4cfa.jpg

denn Fahrzeug (Auslöser) bestimmt ja schon eindeutig, welches Fahrzeug gestoppt werden soll.

 

 

 

Edited by Goetz
Posted

Hallo Neo, Andy und Goetz

Besten Dank für Eure Ratschläge. Das mit dem Weichenkontakt hatte ich schon geahnt und korrigiert. Die Präzisierung von Goetz habe ich auch befolgt. Verzögerung und Stop funktionieren nun einwandfrei.

z.H. von Neo: Ungelöst bleibt leider das Problem mit dem blauen Selektionsrahmen. Ich füge zur Ueberprüfung die korrigierte Anlage nochmals bei. Ich habe festgestellt, dass unwissentlich die Bodenplatte fixiert war (weiss nicht warum). Habe nun die Fixierung gelöst, wie von Neo empfohlen. Weitere Fixierungen bei den andern Objekten (wie Gleise und Tunnels) habe ich keine festgestellt. Trotzdem verschwindet der blaue Selektionsrahmen, sobald ich die Maustaste loslasse! Es ist zwar nur ein "minor problem", aber ich wäre doch froh, wenn jemand eine Lösung finden würde.

Freundliche Grüsse - Frenkyboy

Blau-Feld.jpg

Testanlage-korr.mbp

Posted
vor 29 Minuten schrieb frenkyboy:

Ich habe festgestellt, dass unwissentlich die Bodenplatte fixiert war (weiss nicht warum).

Die Bodenplatte ist immer von Anbeginn fixiert. Weil das praktisch ist.

Diese Fixierung solltest du auch nicht lösen.

 

Du hast darüber hinaus auch alle Modelle auf deiner Anlage fixiert. Und das musst du selbst getan haben. Diese Fixierungen musst du lösen.

Posted
vor 7 Stunden schrieb Goetz:

Die Bodenplatte ist immer von Anbeginn fixiert. Weil das praktisch ist.

Diese Fixierung solltest du auch nicht lösen.

 

Du hast darüber hinaus auch alle Modelle auf deiner Anlage fixiert. Und das musst du selbst getan haben. Diese Fixierungen musst du lösen.

Mich laust der Affe! Ich habe wissentlich keine Modelle (Loks und Wagen) fixiert - siehe dazu den angehängten Screenshot! Ich habe alle Modelle einzeln überprüft. Die Pin-Nadel ist bei allen weiss - also keine Fixierung.

Posted

Hallo,

vor 2 Minuten schrieb frenkyboy:

Die Pin-Nadel ist bei allen weiss - also keine Fixierung.

die Fixierung wird nicht durch die Farbe, sondern den grünen Balken darunter angezeigt. Bei einer weißen Nadel hast du deine Elemente durch eine Ebene zentral fixiert. Eine rote Nadel wird angezeigt, wenn die Fixierung von der Ebenen-Fixierung abweicht.

Viele Grüße,

Neo

Posted
Am 31.10.2020 um 19:50 schrieb Neo:

Hallo,

die Fixierung wird nicht durch die Farbe, sondern den grünen Balken darunter angezeigt. Bei einer weißen Nadel hast du deine Elemente durch eine Ebene zentral fixiert. Eine rote Nadel wird angezeigt, wenn die Fixierung von der Ebenen-Fixierung abweicht.

Viele Grüße,

Neo

Hallo, liebe Freunde des MBS

Danke nochmals für Eure Beiträge. Zum letzten Hinweis von Neo: Das habe ich nicht gewusst - daher war ich sehr verwirrt, als ich eine Problemlösung zu finden geglaubt habe (siehe angehängten Screenshot). Also doch kein Programmfehler - aber halt doch etwas verwirrlich. Ich schliesse damit dieses Thema.

Freundliche Grüsse von Frenkyboy

Fixierung.jpg

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...