Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hänge mich mal hier dran, weil das erst mit V6 und der Anpassung der Verdrehung auch bei Mehrspurigen Schienen möglich ist.
Faller AMS Steilwandkurve(y):D

Gruß

Lothar

AMS Steilwand2.jpg

Geschrieben

Hallo Lothar
Daran hatte ich auch schon gedacht. Sowas hatte ich früher auch mal...
Gruß
Thomas

Geschrieben
  • Autor
vor 1 Stunde schrieb HaNNoveraNer:

Sowas hatte ich früher auch mal...

Hallo Thomas,

brauchst noch welche?
Hab alles da und ca. 130 Autos9_9:D:P

Gruß

Lothar

Geschrieben

Nee, das war einmal... 

Geschrieben
Am 11.12.2020 um 16:04 schrieb MX1954LL:

Hab alles da und ca. 130 Autos9_9:D:P

Foto foto foto schau mal schau mal ! ;)

Geschrieben

Hallo Lothar,

WOW!
Die haben aber nicht alle gleichzeitig auf Deiner (realen) Anlage Platz! Oder doch?

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

:D Nö, mit maximal 4 bei Halbwellenbetrieb kann gefahren werden.
Das sind aber ältere Bilder, sind inzwischen 3 Vitrinen ziemlich voll.9_9 
Auf meiner MBS Anlage fahren in V5 7 Fahrzeuge gleichzeitig mit automatischer Ampel Steuerung.
In V6 mit dem Kolonnen Betrieb schon etliche mehr.

Gruß

Lothar

 

 

Geschrieben

Hallo Lothar,
mir blutet das Herz. Wir hatten zwar nicht so viel, aber so um die 30 Autos waren es wohl auch und das Straßenmaterial hat für eine Vollbelegung des Wohnzimmers gereicht. Dann ist aber alles 'auf der Strecke' geblieben. Etwas was ich diesem Bruder nie verzeihen werde. Aber naja, heutzutage wäre gar kein Platz mehr für einen Aufbau da.

Gruß
  Andy

Geschrieben

Sie haben hier eine Sammlung, die ein Vermögen wert ist ...
Zumindest habe ich diese Idee.

Großartig! (y)

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb MX1954LL:

Bitteschön Hubert.

DSCF0522.JPG

DSCF0523.JPG

DSCF0318.JPG

Hallo Lothar,

da kann man ja richtig Neidisch werden.B|

Bei mir verstauben die Reste unserer einstigen Modellbahn Anlage leider nur auf den Speicher. Die sollte zwar schon x-mal wieder aufgebaut werden, aber irgendwie kam immer was dazwischen.:(

Geschrieben
  • Autor

Hallo Wüstenfuchs,

du hast doch Nachwuchs in deiner Familie, die nicht nur am Smartphone hängen. Zeig denen doch noch ein paar Bilder mehr, dann kommen schon die Ideen und die Motivation.

Gruß

Lothar

DSCF0601.JPG

DSCF0858.JPG

DSCF0622.JPG

Geschrieben

Hallo Lothar,
vielleicht sollte man einen Ausschnitt des Teppichs so fotografieren, dass man es als Bodentextur für MBS verwenden kann. :)

Gruß
  Andy

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb MX1954LL:

die nicht nur am Smartphone hänge

vielleicht nicht smart phone... aber PC mit fortnite, roblox, und was noch mehr...

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb MX1954LL:

du hast doch Nachwuchs in deiner Familie, die nicht nur am Smartphone hängen. Zeig denen doch noch ein paar Bilder mehr, dann kommen schon die Ideen und die Motivation.

Hallo Lothar,

Modellbahn (MBS) interessiert sind die Kiddis in meiner Familie schon, leider aber nicht am realen Modellbau. :( Abgesehen von meinen Neffen (L-N.Bär), den interessieren aber nur Modelle (die zumindest bei uns in Deutschland) ein Y als ersten Buchstaben auf den Nummernschild haben.:$

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Lothar, deine Autos sind ja echt der Wahnsinn und das Autobahnkreuz ist genial. Ich bin gerade wieder angefangen meine Faller aufzubauen. Einige Schienen sind sogar leicht verrostet. Wie machst du die sauber ? Joachim

Geschrieben
  • Autor

Hallo Joachim,

zuerst mit Viss und Bürste schrubben mit lauwarmem Wasser. Dann habe ich einen Schleifgummi, wie für die Schienen der Eisenbahn.
Damit die Leiter blank reiben, bzw. polieren.
Problempunkt sind die Verbinder und deren Kontakt. Verbinder lege ich ca. 20 min in Essigreiniger und dann lauwarm abspülen.
In den Bohrungen der Schienen hilft nur Verbinder mehrfach rein und raus. Dann wird das wieder.
Hab auch schon mal die Spülmaschine probiert. Wenn deine einen Schongang hat, geht das auch.

Gruß

Lothar

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb MX1954LL:

Dann habe ich einen Schleifgummi, wie für die Schienen der Eisenbahn.

Kannst du mir einen Link von dem Schleifgummi einstellen ?

Noch eine Frage: Einer meiner vier Autos fährt langsamer als die anderen, bevor ich alles auseinander baue, hast du einen Tipp.

In einem Forum habe ich gelesen, dass es unterschiedlich schnelle Motoren geben soll (wahrscheinlich mit anderen Windungen etc.). Ist das richtig ?

Joachim

Geschrieben

Hallo Joachim,
bevor Lothar fachmännisch antwortet: für die Kontaktdinge hat uns unser Vater seinerzeit einen Glasfaserstift in die Hand gedrückt (kannst Du so als Suchwort nehmen).
Bei den Motoren gab es damals praktisch eine zweite Generation. Die zweite Generation hatte bedeutend leistungsstärkere Motoren, die auch noch einen Magnetwiderstand überwinden mußten, der den Fahrzeugen mitgegeben wurde, damit sie (für Rennen) besser auf der Spur haften.

Gruß Andy

Geschrieben
  • Autor

Hallo ihr beiden,

Faller hatte seinerzeit eine riesen Menge Varianten an Motoren gebaut. Deshalb kann hierzu (Laufverhalten) pauschal nichts gesagt werden.
https://www.ebay.de/itm/Roco-10002-Rubber-Schienenreinigungsgummi-Schienenreiniger-NEU/363169146759?epid=2255284388&hash=item548e916787:g:JBoAAOSwQfRcUaTT  Das wäre ein Schleifgummi.

Und hier bekommst du jede Hilfe zu H0 Autos:  https://www.h0slot.eu/showthread.php?tid=7330

Es gibt auch ein neues Buch über alle Faller Motoren: https://www.facebook.com/photo/?fbid=2542978006008294&set=gm.4978129275595128&__cft__[0]=AZUFqzbLwX8lt9V6N1nSDEFllbcScIEWb0muyJqC_qOP6UchhLgVmcn7JNsjQK4pgdLzUx1msLC3O3U4C0h-ig1uwJi_PRiDS_ClV-tzHWO8FICoVPVjh4rnGgNxpgVC2D6nW3A8s7VIYCvGHtw_2lNJ_H1c3fLw9SKMrTTEBXBuREEM7-Wmwew_pm5FPdgP3Uw&__tn__=EH-R

Damit hättest du genügend Lesestoff zum Wiedereinstieg9_9  Im bild noch ein Flachanker Motor. Wenn du Ersatzteile brauchst für AMS Fahrzeuge bitte eine PN.

Viel Spaß damit

Grüße

Lothar  

FallerInfo4895a.jpg

Bearbeitet von MX1954LL
Korrektur

Geschrieben

Hallo Lothar 

Ein Freund von mir hat auch eine Faller-Bahn (Autorennbahn). Müßte mal ein Foto machen (aber durch Corona geht es zur Zeit nicht). Die Bahn füllt fast einen

ganzen Raum aus. Strecklänge zirka 25 Meter. Er hat nur PKWs. 

 

Gruß: Hermann 

 

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo Hermann,

bei mir ist es eine Stadtbahn mit Fleischmann Zug. Bei meinen Planungen einer Erweiterung bin ich hier im MBS gelandet. Jetzt mache ich gerade mehr hier als real.
in diesem Fred kannst du einige Bilder meiner Anlage sehen. Real ist sie 2,55 x 1,55 m groß. Im MBS fahren 7 Autos automatisch bei unter Berücksichtigung der Ampelsteuerung.
Sind etwa 130 Fahrzeuge von Faller + AFX + Bauer +Tyco9_9

3 Vitrinen ziemlich voll. Habe Faller mit 14 angefangen.

Grüße Lothar 

  • 5 Monate später...
Geschrieben
Am 11.12.2020 um 17:00 schrieb MX1954LL:

Hallo zusammen,

ich hänge mich mal hier dran, weil das erst mit V6 und der Anpassung der Verdrehung auch bei Mehrspurigen Schienen möglich ist.
Faller AMS Steilwandkurve(y):D

Gruß

Lothar

AMS Steilwand2.jpg

Waere ich auch rein vom Optischen dran interessiert ! Habe erst am SA mit FALLER angefangen und finde die Bahn sehr interessant.

Geschrieben
  • Autor

Hallo Norbert,

an was genau hast du Interesse? An AMS Material oder wie ich die Steilwandkurve im MBS gemacht habe?

Grüße

Lothar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.