Jump to content

Gleise an Steigung anpassen ?


mroschk

Recommended Posts

Hallo,

ich hab dazu leider nicht wirklich etwas bei YT gefunden, die Videos dort sind auch schon etwas älter bzw. für frühere Versionen von MBS.

Also die Frage ist wie ich ein Gleis an eine vorhandene Steigung anpassen kann ?
Wenn ich an der einen Seite auf den blauen Pfeil klicke und das gleis dann drehe, dann bleibt das Gleis an sich aber gerade und "biegt sich nicht durch" um eine
allmähliche steigung zu erzeugen.

Wie macht man denn das ??

Matthias

 

Altes Video, diese funktionen hab ich nicht gefunden

Edited by mroschk
Link to comment
Share on other sites

Hallo Matthias,

die Spline-Funktion des Gleises, mit der man es im 3D-Modelleditor oder mittels der Pfeile nach Anklicken des blauen Dreiecks "verbiegen" kann, funktioniert nur seitlich zur Fahrspur, aber nicht vertikal. Man kann also mit dem vertikalen Pfeil nach Anklicken des blauen Dreiecks das Gleisstück oder den aus mehreren markierten Gleisstücken bestehenden Gleisstrang nur als Ganzes schräg stellen. Um den Steigungsknick zwischen zwei Gleisen "auszurunden", bleibt Dir nichts anderes übrig, als den Knick auf viele kurze Gleisstücke aufzuteilen und dadurch den einzelnen Knick zwischen je zwei dieser kleinen Gleisstücke abzumildern.

Dies kannst Du entweder von Hand machen, indem Du bei jedem Gleisstück den Steigungswinkel um einen kleinen Betrag änderst, oder Du verwendest das von @EASY bereitgestellte Plugin "Gleis-Setz-Tools" aus der Kategorie Planung des Plugins-Katalogs (wähle im Programm-Menü "Plugins - Durchsuchen").

Viele Grüße
BahnLand

Link to comment
Share on other sites

Das Tool fkt. auch für Straßen, aber nur für einspurige (am Rampen-Tool getestet), gibt es ein Workaround für mehrspurige Straßen ?

Man kann die Teile der erzeugten einspurigen Rampe per "Bearbeiten-Ersetzen" durch mehrspurige Straßensegmente ersetzen,
diese haben dann aber trotzdem nur eine Spur.

Gruß
Eggu

Link to comment
Share on other sites

Danke für das Video, schöne Musik.
Aber da ist ja noch einiges an Handarbeit nötig, wobei das Tool das sicher auch automatisch könnte, mit einer kleinen Erweiterung.

Ich habe als schnellen Workaround die Einzelspur gedoppelt, verschoben,  und an die Doppelspur-Enden angefügt, die Überlappungen fallen nicht auf,
(allerdings dann mit durchgezogenen Linien),
anbei ein Bild mit dem Prinzip.
 

Spur-Doppelung.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

vor 17 Stunden schrieb Eggu:

Aber da ist ja noch einiges an Handarbeit nötig, wobei das Tool das sicher auch automatisch könnte, mit einer kleinen Erweiterung

... die Schnittstelle über die das Plugin arbeitet wurde nicht weiterentwickelt. Spuren (in dem Sinne wie sie verwendet werden) sind der Schnittstelle nicht bekannt.
(Davon abgesehen werden meine Plugins von mir auch nicht weiterentwickelt...)

@Roter Brummer (y)
 

Gruß
EASY

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...