BauerHeini Posted March 11, 2022 Posted March 11, 2022 Liebe MBS-Gemeinde, ich suche nach einer Warteschleife, in der ein Fahrzeug (in diesem Fall ein Bus) solange wartet, bis die besetzte Bushaltestellle wieder frei ist. Hat jemand eine Idee? Mit freundlichen Gruß BauerHeini
BahnLand Posted March 11, 2022 Posted March 11, 2022 Hallo @BauerHeini, mir fallen spontan 2 Möglichkeiten ein: Erzeuge ein Ereignis "Zug/Fahrzeug verlässt ein Gleis/Straße" für das letzte Straßenstück der Bushaltestelle. Wenn das Ereignis eintritt, hat der auslösende Bus die Haltestelle verlassen, und der nächste Bus kann einfahren. Platziere unmittelbar an der Ausfahrt der Bushaltestelle (aber noch vor der Einfahrt in die Hauptstraße) einen Gleiskontakt, der nur für die Ausfahr-Richtung "sensibilisiert" ist. Erzeuge dann ein Ereignis "Gleiskontakt wird ausgelöst" mit dem Zusatz "beim Verlassen". Wenn das Ereignis eintritt, hat der auslösende Bus die Haltestelle verlassen, und der nächste Bus kann einfahren. Eine "Warteschleife" ist in beiden Fällen nicht notwendig! Viele Grüße BahnLand
BauerHeini Posted March 12, 2022 Author Posted March 12, 2022 Hallo BahnLand, vielen Dank für die Vorschläge. Soweit war ich allerdings gedanklich auch schon. Mir fehlt nur noch die Schleife oder der Aufruf für den wartenden Bus, wieder los zu fahren. Viele Grüße BauerHeini
Roter Brummer Posted March 12, 2022 Posted March 12, 2022 vor 5 Minuten schrieb BauerHeini: Mir fehlt nur noch die Schleife oder der Aufruf für den wartenden Bus, wieder los zu fahren. Wie @BahnLand dir schon geschrieben hat: vor 12 Stunden schrieb BahnLand: Eine "Warteschleife" ist in beiden Fällen nicht notwendig! Wenn Bus 1 den Gleiskontakt oder das Gleis verlassen hat, startest du über "Fahrzeuge - Geschwindigkeit setzen" den wartenden Bus. Da dieser ja wahrscheinlich auf einem definierten Gleiskontakt oder Gleis steht, kannst du dieses Fahrzeug konkret ansprechen. HG Brummi
BauerHeini Posted March 12, 2022 Author Posted March 12, 2022 Hallo Roter Brummer, das ist ja gerade das Problem. Ein Bus (einer von mehreren, die unterschiedliche Verzögerung haben können) überfährt einen Kontakt vor der Haltestelle und stellt fest, dass diese besetzt ist und bremt daraufhin auf 0 ab und kommt irgendwo zu stehen. Wie soll ich den jetzt ansprechen Viele Grüße BauerHeini
Dad3353 Posted March 12, 2022 Posted March 12, 2022 (edited) 38 minutes ago, BauerHeini said: Hello Red Bumble, that's the problem. A bus (one of several, which can have different delays) runs over a contact in front of the bus stop and finds that it is occupied and then brakes to 0 and comes to a standstill somewhere . How am I supposed to address him now? Many greetings BauerHeini I would suggest that a condition be entered into the track contact such that, if the bus stop is occupied, the bus simply continues its journey. You may hear some shouting and grumbling from inside the bus, but if you turn the sound down, it's not a major distraction. The passengers will get off the next time around. Ich würde vorschlagen, in den Gleiskontakt eine Bedingung einzutragen, dass bei besetzter Haltestelle der Bus einfach weiterfährt. Vielleicht hören Sie aus dem Inneren des Busses Rufe und Grummeln, aber wenn Sie den Ton leiser stellen, ist das keine große Ablenkung. Die Fahrgäste steigen beim nächsten Mal aus. Edited March 12, 2022 by Dad3353
Roter Brummer Posted March 12, 2022 Posted March 12, 2022 vor 1 Stunde schrieb BauerHeini: und bremt daraufhin auf 0 ab Dann nimmt man einen Bremskontakt, damit ein zufälliges Fahrzeug genau an diesem Kontakt zum Stehen kommt. Von dort kann er dann referenziert werden.
Goetz Posted March 12, 2022 Posted March 12, 2022 (edited) vor 3 Stunden schrieb BauerHeini: Wie soll ich den jetzt ansprechen Indem du ihn dann, wenn er den Kontakt überfährt (und du ihn somit gerade kennst) an eine Variable überträgst, in der du ihn später bei Bedarf wiederfindest. Das ist das Geheimnis von Variablen: Ich merke mir etwas dann, wenn ich es zu fassen kriege, damit ich es finde, wenn ich es später brauche. Viele Grüße Götz Nachtrag: Davon abgesehen ist Brummis Vorschlag der bessere Ansatz! Edited March 12, 2022 by Goetz
BauerHeini Posted March 14, 2022 Author Posted March 14, 2022 Hilfe, ich habe jetzt ein Problem. Ich habe auf der Haltestellenspur einen Bremskontakt. Dieser besitzt u.a. die Variable (namens "BK Warten") eines anderen Bremskontaktes (vor der Haltestelle) als Objekt, weil ich diesen Bremskontakt öfter verwenden will und mit Schlagwort anspreche. Diesen Bremskontakt möchte ich aktivieren (mit "Automatische Verzögerung" auf 0), wenn auf dem Bremskontakt auf der Haltestellenspur ein Fahrzeug steht. Ich weiß nicht, was ich unter "Ereignis/Variable setzen" eingeben muss. Ich habe versucht einen Screenshot einzubinden über "Dateien auswählen", kann aber selber nichts erkennen. Hoffentlich ist er dabei. Viele Grüße BauerHeini
Goetz Posted March 14, 2022 Posted March 14, 2022 vor 40 Minuten schrieb BauerHeini: Hoffentlich ist er dabei. Leider nicht, BauerHeini. Aber ich habe einen für dich gemacht: Viele Grüße Götz
BauerHeini Posted March 14, 2022 Author Posted March 14, 2022 Hallo Goetz, danke für die promte Antwort. Kaum vom Spaziergang zurück und schon klappts Viele Grüße Heinz P.S. Was hab ich mit dem Anhang denn wohl verkehrt gemacht. Ich habe unten "Dateien auswählen" betätigt, dann den Screenshot als Datei auswählt und bestätigt. Aaah, ich sehe schon. War eine ".png"-Datei
Roter Brummer Posted March 14, 2022 Posted March 14, 2022 Hallo BauerHeini, was ich nicht verstehe ist, warum die Bremskontakte überhaupt nötig sind. Wenn bei den Bussen die Eigenschaften "Automatisch Bremsen" und "Automatisch Beschleunigen" gesetzt und sowohl die vordere als auch die hintere Kupplung deaktiviert sind, wird ein nachfolgender Bus absolut realistisch kurz hinter dem wartenden anhalten. Wenn der wartende Bus dann abfährt, rückt der folgende vollautomatisch bis zur Haltestelle nach. Das alles ohne irgendwelche Variablen und Einträge in der Ereignisverwaltung. HG Brummi
BauerHeini Posted March 14, 2022 Author Posted March 14, 2022 Hallo Brummi, Du bist ja noch genialer als ich. Das klappt ja ausgezeichnet und ist viel einfacher. Herzlichen Dank. Viele Grüße Heinz
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now