LP-Trainfan Posted August 5, 2022 Posted August 5, 2022 Ich finde die aktuellen Containerschiffe zwar sehr gut aber irgendwie sind sie etwas zu klein. Deshalb wünsche ich mir das Containerschiff MSC Oscar. Es ist eines der größten Containerschffe der Welt und sie kann genau 19.200 "20" Schiffscontainer transportieren. Mfg Trainfan
kdlamann Posted August 5, 2022 Posted August 5, 2022 Hallo! In H0 hätte es eine Länge von 2,47m und eine Breite von 0,68m. So groß ist manche Anlage. Und 19200 Container aufladen ist bestimmt ein abendfüllendes Programm auf der Modellbahn. Wünsche........ Viele Grüße kdlamann
LP-Trainfan Posted August 5, 2022 Author Posted August 5, 2022 (edited) Ich hab zeit 19200 container aufzuladen und amerikanische güterzüge sind im MBS etwa geanuso lang. Mfg Trainfan Edited August 5, 2022 by Trainfan
LP-Trainfan Posted August 5, 2022 Author Posted August 5, 2022 vor 21 Minuten schrieb kdlamann: Hallo! In H0 hätte es eine Länge von 2,47m und eine Breite von 0,68m. So groß ist manche Anlage. Und 19200 Container aufladen ist bestimmt ein abendfüllendes Programm auf der Modellbahn. Wünsche........ Viele Grüße kdlamann Möchte es ja auch überwiegend für Spur-N nutzen Mfg Trainfan
kdlamann Posted August 6, 2022 Posted August 6, 2022 (edited) Hallo @Trainfan! Das ist ja gerade das Schöne, dass man virtuell (fast) keine Platzprobleme hat. Ein S-Bahn-Bahnsteig wäre in N etwa 2,30m lang, eine S-Bahn mit drei Einheiten ca. 1,3m. In H0 sind es dann 4,33m für den Bahnsteig und 2,30m für die S-Bahn. Die Kurvenradien in H0 bewegen sich bei realistischem Maßstab zwischen 34cm (nur langsamfahrt!) und mehr als 7m... Daran muss ich immer - innerlich schmunzelnd - denken, wenn jemand vor seiner 5m breiten H0-Anlage (5m in H0 = 430m Original, in N = 800m) mit drei Bahnhöfen steht und sich beschwert, dass bei einer Dampflock an der Rückseite des Tenders eine Niete zu wenig ist. Einige Firmen haben das Problem gelöst, indem z.B. Modelle von Wagons deutlich zu kurz sind (z.B. Märklin), einige Modellhäuschen sind ebenfalls zu klein, wenn man den richtigen Maßstab anwenden würde (z.B. Faller). Die einzigen Beschränkungen sind durch PC-Leistung und Bildschirmgröße gegeben, denn ich möchte ja auch was sehen können und einen gewissen Überblick haben. Also her mit den Originalgroßen Modellen. Meine Modelle für das MBS sind übrigens ebenfalls im Originalmaßstab, also teilweise zu groß für eine "echte" Modellbahn. Viele Grüße kdlamann Edited August 6, 2022 by kdlamann
LP-Trainfan Posted August 6, 2022 Author Posted August 6, 2022 vor 4 Stunden schrieb kdlamann: Hallo Trainfan! Das ist ja gerade das Schöne, dass man virtuell (fast) keine Platzprobleme hat. Ein S-Bahn-Bahnsteig wäre in N etwa 2,30m lang, eine S-Bahn mit drei Einheiten ca. 1,3m. In H0 sind es dann 4,33m für den Bahnsteig und 2,30m für die S-Bahn. Die Kurvenradien in H0 bewegen sich bei realistischem Maßstab zwischen 34cm (nur langsamfahrt!) und mehr als 7m... Daran muss ich immer - innerlich schmunzend - denken, wenn jemand vor seiner 5m breiten H0-Anlage (5m in H0 = 430m Original, in N = 800m) mit drei Bahnhöfen steht und sich beschwert, dass bei einer Dampflock an der Rückseite des Tenders eine Niete zu wenig ist. Einige Firmen haben das Problem gelöst, indem z.B. Modelle von Wagons deutlich zu kurz sind (z.B. Märklin), einige Modellhäuschen sind ebenfalls zu klein, wenn man den richtigen Maßstab anwenden würde (z.B. Faller). Die einzigen Beschränkungen sind durch PC-Leistung und Bildschirmgröße gegeben, denn ich möchte ja auch was sehen können und einen gewissen Überblick haben. Also her mit den Originalgroßen Modellen. Meine Modelle für das MBS sind übrigens ebenfalls im Originalmaßstab, also teilweise zu groß für eine "echte" Modellbahn. Viele Grüße kdlamann Für eine echte modellbahn wär die Oscar wirklich zu groß Mfg Trainfan
Sassa Posted August 20, 2022 Posted August 20, 2022 Wenn Bahnland in Hamburg die auf der Platte hat, dann bauen wir sie auch. Logo.
BahnLand Posted August 20, 2022 Posted August 20, 2022 Hallo @Sassa vor 3 Stunden schrieb Sassa: Wenn Bahnland in Hamburg die auf der Platte hat, dann bauen wir sie auch. Logo. Du meinst sicher das MiWuLa (Miniatur-Wunderland). Da fahren die großen Pötte übrigens nicht über eine Platte, sondern über echtes Wasser. Viele Grüße BahnLand
Sassa Posted August 20, 2022 Posted August 20, 2022 Haha Bahnland, du denkst sicherlich dass ich jetzt Wasser in den PC gieße damit ich auch echtes Wasser habe.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now