Markus Meier Posted August 17, 2022 Posted August 17, 2022 Liebe MBSler, Ich hab mal folgende Frage: Was ist eigentlich die doppelseitige Oberfläche ? Da ist bei mir Standardmäßig immer der Harken gesetzt, aber wenn ich den Harken weg mach dann merk ich auch kein Unterschied. Also was soll das sein ? Markus
brk.schatz Posted August 17, 2022 Posted August 17, 2022 (edited) Hallo Markus, doppelseitige Oberfläche in Bezug auf was? Bezieht sich deine Frage auf das Studio, oder für den Modelle-Bau? Wenn du das ein oder das andere ausschließen kannst, kommen wir alle der Sache schon etwas näher. Gruß Karl sorry Markus! Du hast sicher die Bodenplatte mit ihren Eigenschaften im Studio gemeint (nehme ich mal an). Ich kann nur vermuten, dass es mit dem Anlagenbau mit (auf) mehreren Ebenen zu tun haben könnte (bin halt kein Anlagenbauer). Karl Edited August 17, 2022 by brk.schatz Nachtrag
Goetz Posted August 18, 2022 Posted August 18, 2022 (edited) vor 12 Stunden schrieb Markus Meier: Was ist eigentlich die doppelseitige Oberfläche? Hallo Markus, um den Unterschied zu sehen, musst du in die Bodenplatte hinein kriechen. Wenn der Haken gesetzt ist, dann wird die Innenseite der Oberfläche texturiert. Ohne gesetzten Haken ist die Innenseite einfarbig beige, so wie die Seiten und die Unterseite der Platte. transparent. Viele Grüße Götz vor 11 Stunden schrieb brk.schatz: Ich kann nur vermuten Tu das bitte nicht, Karl. Damit ist keinem Fragesteller geholfen. Es stiftet nur unnötige Verwirrung. Edited August 18, 2022 by Goetz Falschaussage korrigiert
Klartexter Posted August 18, 2022 Posted August 18, 2022 vor 1 Stunde schrieb Goetz: Wenn der Haken gesetzt ist, dann wird die Innenseite der Oberfläche texturiert. Ohne gesetzten Haken ist die Innenseite einfarbig beige, so wie die Seiten und die Unterseite der Platte. Hallo @Goetz, mir erschließt sich nur nicht so recht, weshalb die Unterseite der Oberfläche standardmässig texturiert sein muss. Gibt es da einen bestimmten Grund dafür? Walter
Neo Posted August 18, 2022 Posted August 18, 2022 Hallo Walter, bei neuen Anlagen ist die Unterseite standardmäßig deaktiviert. Eine automatische Aktivierung findest du nur bei alten Anlagen, da früher immer die Unterseite eingeblendet wurde. Viele Grüße, Neo
Markus Meier Posted August 18, 2022 Author Posted August 18, 2022 ok also ist die Einstellung wenn man in das Brett reinfährt das es dann durchsichtig wird. Dazu muss aber die Dicke aktiviert sein ? Bringt mir das irgendwie einen FPS gewinn wenn ich dies ausschalte oder ist das in der Performance egal ob der harken gesetzt ist oder nicht ?
Goetz Posted August 18, 2022 Posted August 18, 2022 vor 9 Minuten schrieb Markus Meier: der harken Hallo Markus, nur für den Fall, dass dich solche Dinge interessieren ..: Das hier ist eine Harke: Und das hier ist ein Haken: sowie auch das hier: Wenn dir diese Unterschiede nicht wichtig sind, dann ignoriere meinen Hinweis einfach. vor 18 Minuten schrieb Markus Meier: Bringt mir das irgendwie einen FPS gewinn Je komplexer die Oberflächentextur deiner Bodenplatte ist, desto größer wird der Unterschied bei der Berechnung des Bildes ausfallen. Bei einer einfachen Anlage mit wenigen Texturen auf der Bodenplatte merkst du vermutlich keinen Unterschied. Aber neben den besseren FPS kann es auch von Vorteil sein, wenn man Objekte von unten sehen und auswählen kann. Andererseits möchten manche gerne eine texturierte Innenseite, wenn sie beispielsweise ihren Schattenbahnhof in die Bodenplatte einbauen. Drum hat man die Wahl. viele Grüße Götz
Markus Meier Posted August 18, 2022 Author Posted August 18, 2022 Ok danke. Ja dann mach i des aus. Was ich ned brauch schalt ich aus. Fertig !
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now