C.Fuchs Posted January 21 Share Posted January 21 Hallo zusammen, ich habe mir einen neuen Lappi zugelegt und wollte eigentlich das MBS und meine anderen Programme installieren, aber Pustekuchen nichts geht. Mein Computer sagt einfach nein. Oder genauer gesagt: Es öffnet sich ein Fenster in dem ich darauf hingewiesen werde, das es sich um keine Microsoft App handelt und ich damit mein Gerät gefährden würde. Womit die Installation abgebrochen ist. Hat jemand von Euch eine Ahnung wie ich diese Funktion ausschalten kann? Oder ist das jetzt bei Win11 Standard, das nur noch Sachen von Microsoft installiert werden können? HG C.Fuchs Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted January 21 Share Posted January 21 Hallo C, normalerweise bietet er da aber ein 'trotzdem installieren' an. Ist das nicht der Fall? Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Fuchs Posted January 21 Author Share Posted January 21 vor 14 Minuten schrieb Andy: Hallo C, normalerweise bietet er da aber ein 'trotzdem installieren' an. Ist das nicht der Fall? Hallo Andy, das macht er bei mir nicht. In den Fenster gibt es eine Schaltfläche für die Seite der Microsoft Apps und eine die mich in die Einstellungen des Computers führt. HG C.Fuchs Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted January 21 Share Posted January 21 Ärgerlich. Muß man abwarten, ob da jemand mehr weiß, wie das bei Win11 ist. Sorry, habe ich noch nicht. Gruß Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Fuchs Posted January 21 Author Share Posted January 21 Hallo zusammen, ich habe mal ein Bild davon gemacht: Hoffe das Hilft weiter. C.Fuchs Link to comment Share on other sites More sharing options...
BahnLand Posted January 21 Share Posted January 21 (edited) Hallo C., ich habe zwar noch kein Windows 11 auf meinem PC, habe aber in Windows 10 folgendes gefunden, was in Windows 11 eigentlich entsprechend vorhanden sein müsste: In den Windows-Einstellungen müsste es bei Dir auch einen Punkt "Apps" (oder ähnlich) geben. Wenn ich diesen Punkt bei mir in V10 anklicke, ... ... bekomme ich diese Anzeige, wo ich bestimmen kann, welche Quellen ich für die Installation von Programmen zulassen möchte. Ich vermute, dass dort bei Dir der untere Punkt "Nur Microsoft Store (empfohlen)" eingestellt ist. Bei mir war von Anfang an der oberste Punkt "Überall" eingestellt. Deshalb habe ich auch keine Schwierigkeiten, andere Programme als solche aus dem Microsoft Store zu installieren. Die beiden Varianten dazwischen geben in dem jeweils genannten Fall nur eine Warnung aus, lassen aber (so vermute ich) trotzdem nach Abfrage eine Installation zu. Für Programme, die Du kennst und von denen du weißt, dass sie keine Gefahr darstellen (wie z.B. das Modellbahn-Studio - wenn man einmal von seinem "Sucht-Charakter" absieht ), würde ich auf jeden Fall einmal einen der oberen Punkte auswählen. Wenn Du dich vor weiteren (eventuell unbeabsichtigten) Installation schützen möchtest, kannst Du ja nach der Installation wieder den unteren Punkt einstellen. Wie oben erwähnt, ist die Existenz dieser Umschaltmöglichkeit in V11 nur eine Vermutung. Lasse es mich bitte wissen, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege oder es diese Umschaltmöglichkeit wirklich nicht gibt. Viele Grüße BahnLand Edited January 21 by BahnLand Link to comment Share on other sites More sharing options...
streit_ross Posted January 21 Share Posted January 21 Hallo @C.Fuchs, Ich möchte den Hinweis von @BahnLand ausdrücklich bestätigen. Dies ist die Einstellung auf meinem Notebook. Gruß streit_ross Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Fuchs Posted January 22 Author Share Posted January 22 Hallo @BahnLandund @streit_ross, danke für den Tipp, das werde ich heute Mittag, nach dem Unterricht, gleich mal ausprobieren. Erstmal sollte ich heute die Arbeit in Geschichte nicht versauen, die brauche ich für den Notendurchschnitt. HG C.Fuchs Link to comment Share on other sites More sharing options...
BahnLand Posted January 22 Share Posted January 22 Hallo C., vor 2 Stunden schrieb C.Fuchs: das werde ich heute Mittag, nach dem Unterricht, gleich mal ausprobieren. Erstmal sollte ich heute die Arbeit in Geschichte nicht versauen ist heute nicht Sonntag? Viele Grüße BahnLand Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted January 22 Share Posted January 22 Wir hatten früher auch Sonntagsschule. Die fand aber in der Kirche statt. Und Geschichtsklausuren wurden da auch keine geschrieben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Fuchs Posted January 22 Author Share Posted January 22 vor 4 Stunden schrieb BahnLand: Hallo C., ist heute nicht Sonntag? Viele Grüße BahnLand Hallo Bahnland, naja, Nachhilfe Unterricht ist auch am Sonntag und da bietet es sich ja an, sein Geschichtsreferat zu schreiben. Besonders da ich es Morgen abgeben muß. HG C.Fuchs Link to comment Share on other sites More sharing options...
wolleDD Posted January 22 Share Posted January 22 Hallo C, kann es sein, dass Du ein Gerät mit einer vorinstallierten "S"-Version hast? Die lässt nämlich nur Apps aus dem Store zu. Du müsstest diese Version erst mal freischalten auf ein normales Windows, welches dann auch freie Apps zulässt. Ich habe das vor langer Zeit schon mal gemacht, geht über die Einstellungen mit vielen Warnungen, vielleicht kann ein anderer User mehr dazu sagen. Gruß wolleDD Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Fuchs Posted January 23 Author Share Posted January 23 (edited) vor 23 Stunden schrieb wolleDD: kann es sein, dass Du ein Gerät mit einer vorinstallierten "S"-Version hast? Hallo @wolleDD, das habe ich dank unserer Hausmutter zwischenzeitlich auch gemerkt (hätte der Verkäufer einen aber auch drauf hinweisen können, wozu geht man den extra in ein "Fachgeschäft"). Also habe ich erstmal Tata bearbeitet, daß er mir die Zugangsdaten für sein Microsoftkonto gibt. Danach ging das aber bei mir ruckzuck, Anmelden, zwei oder drei Klicks und Fertig. Jetzt muß ich mich nur noch an die neue Oberfläche gewöhnen und die Pro Version freischalten. HG C.Fuchs PS: Mal sehen was unser Geschichtslehrer zu meinen Referat sagt, hat nur gefühlte 1000 Fußnoten. Die besten drei Referate sollen dann in den nächsten Geschichtsstunden von ihren Verfassern vorgetragen werden. Edited January 23 by C.Fuchs Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now