Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

auf Wunsch eines einzelnen Herren (siehe hier) habe ich der BahnBrücke (ID 52ED530A-0279-422B-B29D-0BA742D3C5D8) ein fehlendes aber durchaus sinnvolles Widerlager spendiert.

Widerlager.thumb.jpg.5c2b00bd37783bcf32795989fd286d39.jpg

@Hawkeye: ist es so recht?

Das Widerlager ist als Entwurf unter der ID E0ED081C-A1A0-4E22-92B7-0A7DA97F04BE zum Testen in den Katalog (V8) geladen.

Es soll dann (später) als Variation zum Pfeiler für BahnBrücke (ID 066E5428-E14B-4CE3-A8C2-70E78D3E86C9) in den Katalog aufgenommen werden.

Schöne Grüße
SualokinK

Posted

Hallo @SualokinK,

sieht super aus. :D

Habe es gleich mal ausprobiert. 

Screenshot2023-04-22172824.thumb.jpg.61a4c2d18152aceaba7b36bdf8e2d2eb.jpg

Damit habe wir mal eine neue interessante Widerlagervariante. So detailreich mit abgeschrägten Flügelwänden ist neu und wäre aber gar nicht notwendig, da die schräge durch die Böschung eh verdeckt wird.  

Vielen Dank und viele Grüße, 

Hawkeye

Posted

Hallo @Hawkeye,

es freut mich, dass Dir das Widerlager gefällt.

Ob schräg oder gerade macht bei den Polys keinen Unterschied.

Dann werde ich das Ding mal in den Katalog laden und hoffe auf eine Freigabe. 😉

Schöne Grüße Sualokink 

 

 

Posted

Das Widerlager ist als Variation zum "Pfeiler/Widerlager für BahnBrücke" unter

->Landschaftsgestaltung
->Brücken, Arkaden, Mauern
->Betonbrücken, Pfeiler

freigegeben.

Danke an @Neound danke für die Klicks.

Schöne Grüße
SualokinK

Posted (edited)

Sorry, my fault, the "pfeiler" is beneath the ground when starting, so OK

Kind regards, Herman

Edited by Herman
Deleted this post, may removed by administrator
Posted

Hallo @SualokinK,

sieht klasse aus. Rastet am Ende des Brückenelements automatisch ein. Jedoch fehlt dann eine gewisse Überlappung. -> Der Sand rieselt durch.
Sollte es nicht eher so einrasten, wie bei Hawkeye zu sehen?

Gruß

Andreas

neue Brückenrampen.jpg

Posted
vor einer Stunde schrieb AndreasWB:

Sollte es nicht eher so einrasten, wie bei Hawkeye zu sehen?

Dazu baust du noch ein kurzes Brückenstück in der Länge des Widerlagers an. Mit „Duplizieren“ und Auswahl „Geländer“ sieht das dann so aus wie in meinem Bild oben.

VG, Hawkeye

Posted (edited)

Zur Info und als Empfehlung, 

diese Brücke von @SualokinK kann auch sehr schön mit den Brückengeländern (+ Endabschlüssen) von @Roter Brummer kombiniert werden. Das erhöht die Varianten auch nochmal um einiges.

Hier mal ein Beispiel. (Der Endabschluss ist leider nicht besonders gut integriert, er sollte mit dem Ende des WL abschließen.)

Screenshot2023-04-25195235.thumb.jpg.8f76d796ab598202b07ecdab12e2cf7f.jpg

Screenshot2023-04-25195318.thumb.jpg.bfa1d787832fa4b232d795049b9cf000.jpg

Diese sind mit den zugehörigen Abschlüssen etwas versteckt zu finden unter "Zäune". 9_9

Screenshot2023-04-25194857.thumb.jpg.540d491cfad0df6b20dde9ba60fb1e61.jpg

Also echt jetzt, Brummi: Seit wann ist ein Brückengeländer ein Zaun:P

Da hier aber beim Zusammensetzten und "Pfad folgen" einige Anpassungen eben auch in der Höhe durchzuführen sind, verweise ich nochmal auf meinen Vorschlag. Diese Brücke im Kombination mit einer Straße und anderen Geländern ist dafür ein sehr schönes Beispiel.  

Probiert es einfach mal aus, ob da nicht diese vorgeschlagenen Funktionen sinnvoll wären. 

VG, 

Hawkeye

Edited by Hawkeye

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...