Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bei der Bahnhofsausfahrt habe ich folgenden Ablauf:

Fahrstraße wird aktiviert,
der Lokführer soll ein Lichtsignal bekommen, damit er die Abfahrt vorbereiten kann, also Türenschließen.
inzwischen schließen die Schranken, 
sind die Schranken geschlossen, geht das Ausfahrtsignal auf Hp1
nach 3 Sekunden fährt der Zug ab.

Ich stelle mir vor, dass der Lokführer über ein Licht im Hauptsignal über die bestehende Abfahrt informiert wird. 
Kann ich dafür das Signal 612B493E-D335-408D-A07D-0D13B98F20BA verwenden, 
über die Signalstellung Sh1 würde ich dann dem Lokführer die bevorstehende Abfahrt signalisieren.

Ich frage, weil ich kein Signal mit einer solchen Funktion in der Beschreibung gefunden habe.

Gruß Jürgen

 

 

Geschrieben

Hallo Jürgen,

vor 5 Minuten schrieb jloos:

über die Signalstellung Sh1 würde ich dann dem Lokführer die bevorstehende Abfahrt signalisieren.

Dafür gibt es das Modell "H/V Zp9 Abfahrsignal" (10CA89A4-C3BB-4684-8AA0-C1E0777F8C89). Bitte auch die Beschreibung im Modell durchlesen.

HG
Brummi

Geschrieben
  • Autor

Nachfrage:

ich habe noch Formsignale auf der Anlage. Kann ich das Abfahrsignal auch mit Formsignalen kombinieren?

Gruß Jürgen

anzeiger.jpg

Geschrieben
  • Autor
vor 20 Minuten schrieb Roter Brummer:

Bitte auch die Beschreibung im Modell durchlesen

habe es gelesen, trotzdem meine Frage ob es es falsch ist, mit einem Formsignal zu kombinieren?

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb jloos:

trotzdem meine Frage ob es es falsch ist, mit einem Formsignal zu kombinieren?

Da ich kein Eisenbahner bin, kann ich die Frage nicht beantworten. Bisher habe ich bewusst noch kein Bild mit einer solchen Kombination gesehen, aber vielleicht findest du ja bei eigener Recherche ein solches.

HG
Brummi

Geschrieben
  • Autor

Danke @Roter Brummer,

Gruß Jürgen

Geschrieben

Hallo @jloos,

Google doch mal nach "Fahrtanzeiger". Diesen gibt es noch nicht im MBS-Katalog, aber vielleicht kannst Du Dir aus Grundkörpern selber einen bauen. 

Gruß

streit_ross

Bearbeitet von streit_ross

Geschrieben
  • Autor

Danke @streit_ross,

ich habe ein Formsignal gegen ein Lichtsignal mit der Ersetzen Funktion getauscht. Aber dabei gehen alle damit verbundenen Fahrstraßen kaputt. Die lassen sich nicht immer mit der Reparaturfunktion wieder herstellen. 

Ich werde damit aufhören. Ich setze die Zp9 Anzeige an die Formsignal, auch wenn es nicht eisenbahnkonform ist. 

Gruß Jürgen 

Geschrieben
Zitat

Diesen gibt es noch nicht im MBS-Katalog

Hallo @streit_ross, @jloos

einen Fahrtanzeiger gibt es doch im Katalog unter "Infrastruktur - Bahnverkehr - Signale"

Gruß Thomas

image.thumb.jpeg.834bf1d637b07091d59a6cf6bee2a779.jpeg

Geschrieben
  • Autor

Danke @Thomas_103

Geschrieben

Hallo @Thomas_103,

Bin ja nur sporadisch in der Version 8.4999 unterwegs. Werde mir für meine Version 5 ein eigenes Zeichen bauen. Ein Fahrtanzeiger zählt nicht zu den Signalen sondern ist ein Orientierungszeichen.

Gruß

streit_ross

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb streit_ross:

Ein Fahrtanzeiger zählt nicht zu den Signalen sondern ist ein Orientierungszeichen.

Ist aber im Katalog unter den Signalen zu finden.

Aber vielleicht lässt sich noch eine Kategorie "Orientierungszeichen" im Katalog einrichten.

Geschrieben

Hallo @Thomas_103,

Für diese 

Oz.thumb.jpg.c545e067cd7b0124c1f3f2064aeb441a.jpg

 

fehlt in ihrer Gesamtheit normalerweise einfach der Bedarf, obwohl es einige wenige im Katalog sogar gibt, wie Du es aufgezeigt hast.

Gruß

streit_ross

Geschrieben

Hallo @jloos,

Am 19.4.2024 um 13:07 schrieb jloos:

Kann ich das Abfahrsignal auch mit Formsignalen kombinieren?

Das sieht eher komisch aus. Das Signal Zp 9 wird nach den Vorschriften "möglichst nahe bei dem führenden Fahrzeug gegeben". Die verschiedenen Varianten des Zp 9 werden hier und hier beschrieben. Wenn die elektrische Version verwendet wird, gehörte dazu eigentlich auch noch die zugehörige Bediensäule oder Bedientafel auf den Bahnsteig. Die gibt es aber leider nicht im Katalog. Ich hatte mal versucht, @EASY zu überreden eine Bediensäule zu machen, nachdem er die SOS-Säule (31E64D00-028B-4D48-8560-722F676990A0) und das Notruftelefon für Autobahnen (A28F7627-6D2C-48C9-A5F9-66BD3496AFF6) gemacht hatte.

Beste Grüße

Phrontistes

Geschrieben

Hallo @jloos,

Am 19.4.2024 um 18:57 schrieb jloos:

Formsignal gegen ein Lichtsignal mit der Ersetzen Funktion getauscht. Aber dabei gehen alle damit verbundenen Fahrstraßen kaputt

Das Problem ist hier, dass sich die Signal-Erbauer bei den verschiedenen Signaltypen leider nicht darauf einigen konnten, wo der Mittelpunkt eines Signalobjektes ist. Die Funktion "Ersetzen" setzt den Mittelpunkt des neuen Objektes auf den Mittelpunkt des alten. Hat das eine Signal seinen Mittelpunkt auf dem Gleiskontakt (das ist bei den meisten der Fall, insbesondere bei dem H/V- und Ks-Signalen), das andere aber daneben (das ist bei den Formsignalen und den HI-Signalen der Fall), dann geht das Ersetzen leider schief.

Screenshot2024-04-21120144.jpg.5b9930e340e77df95cf06e24f9e4fb21.jpg   Screenshot2024-04-21120031.jpg.5dc475cffb865b70b46d4d7dd373461e.jpg

Beste Grüße

Phrontistes

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich fledder mal die Leiche, vielleicht interessiert es ja noch jemanden…

Am 19.4.2024 um 13:07 schrieb jloos:

Kann ich das Abfahrsignal auch mit Formsignalen kombinieren?

Grundsätzlich spricht in meinen Augen nichts dagegen. Auch wenn die Kombination ziemlich unüblich sein dürfte.

Allerdings ist Deine angedachte Vorgehensweise grundsätzlich vorbildwidrig: Der Abfahrtsauftrag (Zp9) darf erst gegeben werden, wenn alle Vorraussetzungen für die Abfahrt des Zuges vorliegen, insbesondere auch die Zustimmung des Fahrdienstleiters (in der Regel durch Hauptsignal). Tatsächlich ist das Zp9-Lichtsignal oft technisch mit dem Hauptsignal gekoppelt, so dass ersteres nur leuchten kann, wenn letzteres grün leuchtet.

Es gibt kein Signal, das dem Lokführer anzeigt, dass die Fahrtstellung des Hauptsignals in Kürze zu erwarten ist.

Grundsätzlich darf das Zugpersonal erst mit der Abfertigung des Zuges beginnen, wenn die Zustimmung des Fahrdienstleiters zur Abfahrt vorliegt, das Hauptsignal also bereits einen Fahrtbegriff zeigt. Ausnahmen davon gibt es nur an einigen Großbahnhöfen, wo das als örtliche Besonderheiten gesondert geregelt ist.

Die vorbildliche Reihenfolge ist also:

  • Fahrstraße wird (vom Fdl) angefordert

  • Weichen werden gestellt

  • Schranken schließen sich

  • Bahnübergang wird frei gemeldet

  • Fahrstraße wird verriegelt und damit freigegeben

  • Hauptsignal geht auf Fahrt

  • Zugführer stellt fest, dass der Fahrgastwechsel abgeschlossen ist und etwaige Ladearbeiten eingestellt sind

  • Zugführer gibt Achtungspfiff

  • Zugführer schließt die Türen

  • Zugführer stellt fest, dass alle Außentüren geschlossen sind und keine Reisenden eingeklemmt wurden

  • Zugführer gibt Signal Zp9

  • Lokführer fährt ab

Da das ziemlich viele Schritte sind, die alle ihre Zeit brauchen, sollte des Fahrdienstleiter mindestens eine Minute, besser zwei, vor der geplanten Abfahrtszeit mit dem Einstellen der Fahrstraße beginnen, damit das Zugpersonal mindestens 30 Sekunden vor Abfahrt mit der Abfertigung beginnen kann und pünktlich mit Zeigersprung abfahren kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.